E-Mail Einstellungen für T-Online Adresse in Outlook und Smartphone und E-Mail-Center
vor 5 Jahren
Hallo Gemeinde,
folgendes Problem:
seit Umstellung unseres Bürorechners auf Outlook 2019 funktioniert das Löschen von E-Mails auf anderen Geräten und im E-Mail-Center nicht mehr wie üblich. Da ich schon mehrere Einstellungen verändert habe, aber nicht zum Ziel gelange, nun mein Hilfeersuchen hier.
Als letzten Ausweg würde ich noch die Rückkehr zu Outlook 2010 in Erwägung ziehen, da wir Outlook 2019 sowieso als deutlich unübersichtlicher empfinden.
Folgende Zielstellung soll erreicht werden:
Unser Hauptrechner Büro wird haupsächlich für den Mailverkehr und dessen Archivierung genutzt. Das heisst, jede abgearbeitete E-Mail wird lokal auf diesem Rechner in einem Unterordner gespeichert. Ziel soll nun sein, sobald die E-Mail auf diesem Rechner aus dem Eingang verschoben wird, soll die Nachricht auf dem Server gelöscht werden und auch auf allen anderen Geräten (Smartphones, Tablets, Notebooks) aus dem Eingang verschwinden. Üblicherweise werden auf allen anderen Geräten die Eingangsmails nur geslesen aber nie abgelegt. Ideal wäre natürlich noch, wenn Beantwortungen auf E-Mails auf den portablen Geräten als gesendete Mails vom E-Mail-Center zum Hauptrechner synchronisiert würden und danach bei Speicherung lokal dann wieder automatisch im E-Mail-Center gelöscht würden. Lediglich Spam oder unwichtige Mails werden auch über mobile Geräte gelöscht, sofern keine lokale Archivierung notwendig ist, sofortige Löschung auf Server hier gewünscht.
Ist diese Szenario umsetzbar? Wenn ja mit welchen Einstellungen?
Alle Engeräte nutzen derzeit den Secure-Imap-Server und falls das noch eine Rolle spielt, alle PC´s haben Win10 und alle Smartphones Android oder IOS.
Bin für jeden Tip dankbar!
Gruß datommy
170
0
3
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
507
0
5
vor 11 Tagen
95
0
5
350
0
4
801
0
4
wolliballa
vor 5 Jahren
Hallo @datommy , willkommen hier in der Kunde-hilft-Kunde-Community.
Dein Problem dürfte nicht im Wechsel von 2010 nach 2019 liegen, beide Outlooks verhalten sich betr. der Postfächer identisch.
Hauptrechner:
Konto als POP3 einrichten: Mails werden aus Posteingang abgeholt (und je nach Einstellung sofort oder nach Frist gelöscht).
Versand: Ablage Kopie lokal ( Standard )
Zusätzlich ein weiteres (fast identisches) Konto als IMAP einrichten. Damit erhälts Du Zugriff auf alle Unterordner der Mailbox ( remote ) und damit auch auf die von unterwegs gesendeten Mails.
Dann manuell oder per Regeln Kopien lokal erzeugen.
Nomaden: wie üblich per IMAP anbinden. Unterwegs gelöschte Mails sind dann 'weg'.
2
2
Ältere Kommentare anzeigen
wolliballa
Antwort
von
wolliballa
vor 5 Jahren
Die Löschung (oder 'keine') kannst Du doch einstellen zwischen 'garnicht'/ auf dem Server lassen und X Tagen....
Unter den erweiterten Kontoeinstellungen, hier Office 365.
Falls Du da nicht so einfach rankommst, über Systemsteuerung Mail Kontoeinstellungen
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
wolliballa
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
datommy