Gelöst

E-Mail Konten zusammenführen live.de und t-online.de

vor 2 Jahren

Hallo,

 

seit letzten Monat habe ich eine Glasfaserleitung und kann jetzt blitzschnell surfen. Allerdings ist es bei der Anmeldung irgendwie schief gelaufen. Eigentlich sollte der Vertrag alles unter t-online.de laufen, stattdessen läuft aber alles unter live.de! Jetzt habe ich 2 Konten, wie kann ich beide zusammenfügen? Wenn ich richtig verstanden habe muss ich wie folgt vorgehen:

1. meine t-online.de löschen (ist Freemail)

2. live.de einloggen und t-online.de einrichten

3. live.de durch t-online.de ersetzen?

 

Danke für eure Unterstützung!

 

Gruß

W.

483

0

15

    • vor 2 Jahren

      Wuffimaus1

      Eigentlich sollte der Vertrag alles unter t-online.de laufen, stattdessen läuft aber alles unter live.de!

      Eigentlich sollte der Vertrag alles unter t-online.de laufen, stattdessen läuft aber alles unter live.de!
      Wuffimaus1
      Eigentlich sollte der Vertrag alles unter t-online.de laufen, stattdessen läuft aber alles unter live.de!

      Was ist live.de?

      0

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Wuffimaus1 

       

      Hat sich erledigt, stammt von Windows Live Mail.

      Benutzt Du das als E-Mail-Programm?

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @Wuffimaus1 Und schon 'sehen' wir uns in Deinem neuen Beitrag wieder.

      Nicht ganz klar, was Du meinst.

      Live.com ist / war eine Microsoft Mail-Platform. Die hat aber m.W nie eine .de-Endung gehabt
      https://answers.microsoft.com/de-de/outlook_com/forum/all/mail-mit-livede-endung-existiert-nicht-mehr/fc7c0a67-f7ba-4516-b6c5-cd3bb91ff394

      t-online.de ist eine typische Endung für ein Postfach im Telekom-Umfeld ( ähnlich magenta.de).

      Diese Postfächer kommen entweder automatisch mit einem Vertrag ( Dummy. t-online-nummer@t-online.de ) oder als Freemail- Postfach.

       

      Windows Live wird eigentlich schon längst nicht mehr unterstützt ( gab es mal mit dem obsoleten Windows 7).

      Kann man aber kostenlos ersetzen z.B. durch Thunderbird, TB kann auch easy mehrere Konten verwalten.

       

      Vielleicht kannst Du ja mit diesen Infos besser erklären, was Du eigentlich willst ??

      0

      0

    • vor 2 Jahren

      Hallo @Wuffimaus1,

       

      ich vermute, Sie meinen den Login ins Kundencenter. 

       

      Ins Festnetz Kundencenter loggen Sie sich mit Ihrer Zugangsnummer und dem zugehörigen Persönlichen Kennwort ein. Diese Daten haben Sie per Post bekommen. 

       

      Um Ihre E-Mail-Adresse für den Login nutzen zu können, besteht die Möglichkeit, sie in den Festnetzvertrag zu übertragen. Wie das funktioniert, wird hier auf unseren Hilfeseiten Schritt für Schritt erklärt. Nachdem Sie die E-Mail-Adresse in Ihrem Freemailkonto freigegeben haben, loggen Sie sich mit Ihren Internet Zugangsdaten ins Festnetz Kundencenter ein und legen die E-Mail-Adresse dort an. 

       

      Viele Grüße Inga Kristina J. 

      0

      8

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Sorry vielmals, ich meinte natürlich Mailprogramm 🙈,  ich habe das gleiche Passwort wie unter Einstellung hinterlegt verwendet, hab extra vorher (mit Augensymbol) auf die Richtigkeit geprüft, stimmt alles. Bevor ich "umgezogen" bin, hat ja noch funktioniert. 😊

       

      Was meinst du mit dem "gesondertes" Passwort?

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Wuffimaus1 

      Welches Passwort für was:
      Häufigste:
      Persönliches Kennwort:
      'steckt' in den Zugangsdaten und damit auch im Router, kann manchmal noch als 'Nachschlüssel' für alle anderen Passworte dienen.
      Passwort:
      (Früher 'Online-Passwort'): Z.B. für Kundencenter, Mailcenter zusammen mit T-Online-Mail-Adresse
      Mail-Passwort:
      Wird immer dann benötigt, wenn mit Dritt-Software / App auf das Mailkonto zugegriffen werden soll (IMAP/POP3).
      Wird im Mailcenter gesetzt und verwaltet.

      Die komplette Übersicht ( 'Welches Passwort für was') ist derzeit hier zu finden:
      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/login-daten-passwoerter/welche-passwoerter-fuer-welchen-zweck?samChecked=true&_CSRFToken=99da00201b3394049f7ea901ac661932

      Serverkonfiguration:

      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-server-e-mail-protokolle-und-e-mail-einrichtung/posteingangsserver-und-postausgangsserver?samChecked=true&_CSRFToken=917a0846ae7311ae19a6c3fa3c00aa6e

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Danke, es hat geklappt, ich musste für t-online.de noch zusätzlich ein Passwort anlegen!

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Wuffimaus1,

       

      dann wurde da eine Verknüpfung angelegt. Das ist aber nicht weiter schlimm.  

       

      Loggen Sie sich einfach wie von mir oben beschrieben mit den Internet Zugangsdaten ein. Dann können Sie dort entweder eine neue t-online E-Mail-Adresse für den Zugang zum Kundencenter anlegen. Oder aber Sie ziehen Ihre bestehende E-Mail-Adresse wie in der oben verlinkten Beschreibung in Ihren Festnetzaccount um. 

       

      Viele Grüße Inga Kristina J. 

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      @Wuffimaus1 Bitte versuche mal, Begrifflichkeiten nicht durcheinander zu werfen.

      emClient / Outlook sind KEINE Mailserver, sondern MailClients/ MailProgramme / MailApps.

      Im 2. Screenshot wird ein Verbindungsproblem mit einem Mailserver 'angemeckert', das offensichtlich mit Deinen Zugangsdaten zum Postfach zu tun hat:

      Hast Du denn auch das gesonderte 'Passwort für Mailprogramme' gesetzt und genutzt ???
      Wird im Mailcenter unter Einstellungen / Passwort verwaltet.

       

      0

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Danke, es hat geklappt, ich musste für t-online.de noch zusätzlich ein Passwort anlegen!

       

       

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen