Solved

Eilige Rückabwicklung - stornierte Kündigung wurde durchgeführt - kein Homeoffice möglich

4 years ago

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

bitte direkt in ein Supportlevel eskalieren, in dem der Intelligenz-Quotient >90 ist.

 

Nach 3 Stunden in der Hotline (ich kann die Roboter-Ansagen jetzt auswendig) und einem frustrierten Anruf beim Bauherrenservice weiß ich nun, dass man meine widerrufene Kündigung des Vertrags nicht innerhalb von 2 Werktagen samt 3 Anrufen und Aufmerksammachen der Kollegen auf die Email über das Kontaktformular bearbeitet hat.
Die Kündigung ist durchgelaufen, seit Freitag Nacht um 00:35 Uhr ist meine Leitung abgeschaltet.
-Ich solle um 7 Uhr Samstag im Vertrieb anrufen
-Der Vertrieb sagte mir um 11 Uhr, dass selbst ein Neuauftrag im Eilverfahren 4 Tage dauern würde
-Der Vertrieb sagte mir, ich könne neu beauftragen und müsse sogar neu beauftragen
-Der Vertrieb sagte mir, ein Weg zurück sei nicht möglich
-Statt das nächste Mal anzurufen, schreibe ich Lösungsmöglichkeiten auf einen Zettel und dann würfel ich, was richtig sein könnte. Damit finde ich genauso sicher zur Wahrheit, wie mit der Hotline.
-Der Techniker aus dem Bauherrenservice (das scheinen die Einzigen zu sein, die man anrufen kann und die checken, was man will) sagten, dass ich eine Rückabwicklung frühestens Montag beauftragen kann - man hätte diese Info von einem Kollegen eingeholt, der auch Vorstandsbeschwerden bearbeiten würde - bevor die Leitung nicht komplett im System durchgekündigt sei, seien die internen Websites nicht erreichbar, die Rückabwicklung oder Neubeauftragung durchzuführen.

 

Wir leben im 21 Jahrhundert. Was soll das?

 

Bitte die Rückabwicklung dieser fälschlicherweise durchgelaufenen Kündigung im Eil-Eil-Eil-Eil-Eil-Eil Verfahren bearbeiten.

Ich arbeite aus dem Homeoffice heraus und bin auf das Internet zwingend angewiesen.

 

Wenn das nicht geht, dann sucht euch intern jemanden, der nicht schon weiß, das es nicht geht.
Irgendeiner wird bei euch ja wohl den Zugang zum Verteiler und der Konfiguration haben und kann die Leitung wieder online setzen.
Nein, ich will nicht Tage oder Wochen warten.

 

Ist das alles traurig. Zum Fremdschämen.

Die Informationen wurden im Profil ergänzt.

2592

0

63

    • 4 years ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer 

      bitte direkt in ein Supportlevel eskalieren, in dem der Intelligenz-Quotient >90 ist.

      bitte direkt in ein Supportlevel eskalieren, in dem der Intelligenz-Quotient >90 ist.
      bitte direkt in ein Supportlevel eskalieren, in dem der Intelligenz-Quotient >90 ist.

      Warum sollten wir das? 

      Sie waren doch selber nicht der schlauste:

       

      Die Kündigung ist durchgelaufen, seit Freitag Nacht um 00:35 Uhr ist meine Leitung abgeschaltet.

      Die Kündigung ist durchgelaufen, seit Freitag Nacht um 00:35 Uhr ist meine Leitung abgeschaltet.
      Die Kündigung ist durchgelaufen, seit Freitag Nacht um 00:35 Uhr ist meine Leitung abgeschaltet.

      Sie haben doch gekündigt, und ihren Wunsch ist man nach gekommen.

       

      Was ihnen bleibt, wenn sie meinen Rat annehmen, 0800 330 1000 anrufen und einen neuen Vertrag abschließen und erklären was los ist, damit Sie nächste Woche wieder Internet haben.

       

       

      Bitte die Rückabwicklung dieser fälschlicherweise durchgelaufenen Kündigung im Eil-Eil-Eil-Eil-Eil-Eil Verfahren bearbeiten. Ich arbeite aus dem Homeoffice heraus und bin auf das Internet zwingend angewiesen.

      Bitte die Rückabwicklung dieser fälschlicherweise durchgelaufenen Kündigung im Eil-Eil-Eil-Eil-Eil-Eil Verfahren bearbeiten.

      Ich arbeite aus dem Homeoffice heraus und bin auf das Internet zwingend angewiesen.

      Bitte die Rückabwicklung dieser fälschlicherweise durchgelaufenen Kündigung im Eil-Eil-Eil-Eil-Eil-Eil Verfahren bearbeiten.

      Ich arbeite aus dem Homeoffice heraus und bin auf das Internet zwingend angewiesen.


      Eventuell mal vorher überlegen beim Kündigen. 

      Dann heist es so lange wieder zur Arbeit fahren oder ihr 'Chef hat eine Übergangslösung.

       

       

      Ich kann echt nicht mehr vor lachen......

      5

      Answer

      from

      4 years ago

      Wenn es nicht klappt, sind es wieder 24 Monate. 😂

      Wenn es nicht klappt, sind es wieder 24 Monate. 😂
      Wenn es nicht klappt, sind es wieder 24 Monate. 😂

      Muss er halt widerrufen 😂

      Answer

      from

      4 years ago

      Stefan

      Wenn es nicht klappt, sind es wieder 24 Monate. 😂 Wenn es nicht klappt, sind es wieder 24 Monate. 😂 Wenn es nicht klappt, sind es wieder 24 Monate. 😂 Muss er halt widerrufen 😂

      Wenn es nicht klappt, sind es wieder 24 Monate. 😂

      Wenn es nicht klappt, sind es wieder 24 Monate. 😂
      Wenn es nicht klappt, sind es wieder 24 Monate. 😂

      Muss er halt widerrufen 😂

      Stefan

      Wenn es nicht klappt, sind es wieder 24 Monate. 😂

      Wenn es nicht klappt, sind es wieder 24 Monate. 😂
      Wenn es nicht klappt, sind es wieder 24 Monate. 😂

      Muss er halt widerrufen 😂


      🤣

      Answer

      from

      4 years ago

      @Stefan ich steige eh jetzt erstmal aus.

      Denn einen 25 jährigen alles zu eklären, welcher so drauf ist, nö, muss ich nicht haben.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Wichtig ist: Ist der Auftrag im Kundencenter noch offen oder abgeschlossen @Gelöschter Nutzer?

      Weil danach entscheidet sich der Rest. Und ist Internet und Rufnummern gleichzeitig wichtig oder "nur" Internet. Weil je nach Antwort auf die Fragen ergeben sich mehrere Konstellationen zur Lösung, die dann auch zu unterschiedlichen Antworten führen.

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Andreas__

      Wichtig ist: Ist der Auftrag im Kundencenter noch offen oder abgeschlossen @Informatiker97? Weil danach entscheidet sich der Rest. Und ist Internet und Rufnummern gleichzeitig wichtig oder "nur" Internet. Weil je nach Antwort auf die Fragen ergeben sich mehrere Konstellationen zur Lösung, die dann auch zu unterschiedlichen Antworten führen.

      Wichtig ist: Ist der Auftrag im Kundencenter noch offen oder abgeschlossen @Informatiker97?

      Weil danach entscheidet sich der Rest. Und ist Internet und Rufnummern gleichzeitig wichtig oder "nur" Internet. Weil je nach Antwort auf die Fragen ergeben sich mehrere Konstellationen zur Lösung, die dann auch zu unterschiedlichen Antworten führen.

      Andreas__

      Wichtig ist: Ist der Auftrag im Kundencenter noch offen oder abgeschlossen @Informatiker97?

      Weil danach entscheidet sich der Rest. Und ist Internet und Rufnummern gleichzeitig wichtig oder "nur" Internet. Weil je nach Antwort auf die Fragen ergeben sich mehrere Konstellationen zur Lösung, die dann auch zu unterschiedlichen Antworten führen.


      In meinem Kundencenter gab es die letzten 18 Monate einen offenen Auftrag. "Ihr Status kann nicht richtig geladen werden, es gibt noch einen offenen Auftrag, versuchen Sie es später erneut oder wenden Sie sich an unsere Hotline" (und warten Sie 30 Minuten, um dann jemanden zu bekommen, der nur Provision verdienen möchte aber keine Fachkenntnis hat und Sie weitere 30 Minuten bei Wartemusik schmoren lässt.)

       

      Die Kündigung im Kundencenter war nicht möglich, dort stand der Vertrag würde weiterlaufen! Dementsprechend war die Stornierung der Kündigung auch nicht möglich. Deswegen bin ich über das Kontaktformular gegangen und habe 2-4x angerufen, dass man das auch ja nicht vergisst.

       

      Ich möchte alles genauso wieder haben, wie es war.

      0

      Answer

      from

      4 years ago

      @Gelöschter Nutzer 

      Halten wir mal fest, dass es keinen Anspruch auf eine Stornierung einer Kündigung gibt. 

      Egal wie oft du wo angerufen hast, es sei denn es wird dir bestätigt, dass diese erfolgt ist.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      bitte direkt in ein Supportlevel eskalieren, in dem der Intelligenz-Quotient >90 ist.

      bitte direkt in ein Supportlevel eskalieren, in dem der Intelligenz-Quotient >90 ist.
      bitte direkt in ein Supportlevel eskalieren, in dem der Intelligenz-Quotient >90 ist.

      Aber sonst ist alles in Ordnung?😂

      Selbst Schuld, und mal so ein Fass aufmachen? Genau mein Humor.😂

       

      Den richtigen Lösungsweg haben sie ja schon genannt bekommen. 👍

      0

    • 4 years ago

      @Gelöschter Nutzer Mir erschließt es sich nicht was der Bauherren Service damit zu tun hat. Weder können die Einfluß auf Vorstandbeschwerden nehmen noch haben sie eigene Techniker.

      Ausser viel "Dampf ablassen" ist da genau Null Info zum ursprünglichen Problem zu lesen.

       

      4 Tage für eine Neuschaltung? Klingt doch super, das ist ein Eiltermin. Früher geht es nimmer.

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Ah....grad mal gesehen, du hattest ja schon einmal einen Frustroman geschrieben und nicht weiter geantwortet...... Ok, dann weis ich wie es hier laufen wird Fröhlich

      Answer

      from

      4 years ago

      4 Tage für eine Neuschaltung? Klingt doch super, das ist ein Eiltermin. Früher geht es nimmer.

      4 Tage für eine Neuschaltung? Klingt doch super, das ist ein Eiltermin. Früher geht es nimmer.
      4 Tage für eine Neuschaltung? Klingt doch super, das ist ein Eiltermin. Früher geht es nimmer.

      Klingt für eine fälschlicherweise durch den Dienstleister durchgeführte Kündigung nach einer Katastrophe.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @Gelöschter Nutzer 

      bevor die Leitung nicht komplett im System durchgekündigt sei, seien die internen Websites nicht erreichbar, die Rückabwicklung oder Neubeauftragung durchzuführen. Wir leben im 21 Jahrhundert. Was soll das?

      bevor die Leitung nicht komplett im System durchgekündigt sei, seien die internen Websites nicht erreichbar, die Rückabwicklung oder Neubeauftragung durchzuführen.

       

      Wir leben im 21 Jahrhundert. Was soll das?

      bevor die Leitung nicht komplett im System durchgekündigt sei, seien die internen Websites nicht erreichbar, die Rückabwicklung oder Neubeauftragung durchzuführen.

       

      Wir leben im 21 Jahrhundert. Was soll das?


      Der Status des Anschlußes muss in den Systemen übereinstimmen.

      Nennt sich Nachtverarbeitung und wird durch verschiedene Systeme erledigt. Sollte man als Informatiker schon einmal von gehört haben.

      0

    • 4 years ago

      Der Vertrieb sagte mir um 11 Uhr, dass selbst ein Neuauftrag im Eilverfahren 4 Tage dauern würde -Der Vertrieb sagte mir, ich könne neu beauftragen und müsse sogar neu beauftragen -Der Vertrieb sagte mir, ein Weg zurück sei nicht möglich

      Der Vertrieb sagte mir um 11 Uhr, dass selbst ein Neuauftrag im Eilverfahren 4 Tage dauern würde
      -Der Vertrieb sagte mir, ich könne neu beauftragen und müsse sogar neu beauftragen
      -Der Vertrieb sagte mir, ein Weg zurück sei nicht möglich
      Der Vertrieb sagte mir um 11 Uhr, dass selbst ein Neuauftrag im Eilverfahren 4 Tage dauern würde
      -Der Vertrieb sagte mir, ich könne neu beauftragen und müsse sogar neu beauftragen
      -Der Vertrieb sagte mir, ein Weg zurück sei nicht möglich

      korrekt

      korrekt

      und korrekt

       

       

      der Bauherrenservice ist der falsche Ansprechpartner.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Stefan

      Der Vertrieb sagte mir um 11 Uhr, dass selbst ein Neuauftrag im Eilverfahren 4 Tage dauern würde -Der Vertrieb sagte mir, ich könne neu beauftragen und müsse sogar neu beauftragen -Der Vertrieb sagte mir, ein Weg zurück sei nicht möglich Der Vertrieb sagte mir um 11 Uhr, dass selbst ein Neuauftrag im Eilverfahren 4 Tage dauern würde -Der Vertrieb sagte mir, ich könne neu beauftragen und müsse sogar neu beauftragen -Der Vertrieb sagte mir, ein Weg zurück sei nicht möglich Der Vertrieb sagte mir um 11 Uhr, dass selbst ein Neuauftrag im Eilverfahren 4 Tage dauern würde -Der Vertrieb sagte mir, ich könne neu beauftragen und müsse sogar neu beauftragen -Der Vertrieb sagte mir, ein Weg zurück sei nicht möglich korrekt korrekt und korrekt

      Der Vertrieb sagte mir um 11 Uhr, dass selbst ein Neuauftrag im Eilverfahren 4 Tage dauern würde -Der Vertrieb sagte mir, ich könne neu beauftragen und müsse sogar neu beauftragen -Der Vertrieb sagte mir, ein Weg zurück sei nicht möglich

      Der Vertrieb sagte mir um 11 Uhr, dass selbst ein Neuauftrag im Eilverfahren 4 Tage dauern würde
      -Der Vertrieb sagte mir, ich könne neu beauftragen und müsse sogar neu beauftragen
      -Der Vertrieb sagte mir, ein Weg zurück sei nicht möglich
      Der Vertrieb sagte mir um 11 Uhr, dass selbst ein Neuauftrag im Eilverfahren 4 Tage dauern würde
      -Der Vertrieb sagte mir, ich könne neu beauftragen und müsse sogar neu beauftragen
      -Der Vertrieb sagte mir, ein Weg zurück sei nicht möglich

      korrekt

      korrekt

      und korrekt

      Stefan

      Der Vertrieb sagte mir um 11 Uhr, dass selbst ein Neuauftrag im Eilverfahren 4 Tage dauern würde -Der Vertrieb sagte mir, ich könne neu beauftragen und müsse sogar neu beauftragen -Der Vertrieb sagte mir, ein Weg zurück sei nicht möglich

      Der Vertrieb sagte mir um 11 Uhr, dass selbst ein Neuauftrag im Eilverfahren 4 Tage dauern würde
      -Der Vertrieb sagte mir, ich könne neu beauftragen und müsse sogar neu beauftragen
      -Der Vertrieb sagte mir, ein Weg zurück sei nicht möglich
      Der Vertrieb sagte mir um 11 Uhr, dass selbst ein Neuauftrag im Eilverfahren 4 Tage dauern würde
      -Der Vertrieb sagte mir, ich könne neu beauftragen und müsse sogar neu beauftragen
      -Der Vertrieb sagte mir, ein Weg zurück sei nicht möglich

      korrekt

      korrekt

      und korrekt


      Fast.

       

      Falsch

      Korrekt

      Korrekt

       

      wäre richtig.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Bitte die Rückabwicklung dieser fälschlicherweise durchgelaufenen Kündigung im Eil-Eil-Eil-Eil-Eil-Eil Verfahren bearbeiten

      Bitte die Rückabwicklung dieser fälschlicherweise durchgelaufenen Kündigung im Eil-Eil-Eil-Eil-Eil-Eil Verfahren bearbeiten
      Bitte die Rückabwicklung dieser fälschlicherweise durchgelaufenen Kündigung im Eil-Eil-Eil-Eil-Eil-Eil Verfahren bearbeiten

      Egal wie viele Eil noch folgen, alle angaben waren korrekt - ein noch eiligeres Verfahren gibt es nicht.

      Der Verteiler ist auch nicht das Problem, sondern der in den Systemen nicht mehr vorhanden bzw. noch blockierte Leitungsweg

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Stefan

      Der Verteiler ist auch nicht das Problem, sondern der in den Systemen nicht mehr vorhanden bzw. noch blockierte Leitungsweg

      Der Verteiler ist auch nicht das Problem, sondern der in den Systemen nicht mehr vorhanden bzw. noch blockierte Leitungsweg
      Stefan
      Der Verteiler ist auch nicht das Problem, sondern der in den Systemen nicht mehr vorhanden bzw. noch blockierte Leitungsweg

      Fortschrittlich für einen Provider. Ich bin begeistert. Ich habe das Gefühl, die Telekom hat bei Allem grundsätzlich erstmal 'ne Blockade.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Wenn ich mir deinen letzten Beitrag ansehe: "Neubeauftragung falsch (meine Schuld)" und jetzt anscheinend "stornierte Kündigung", unter diesen Voraussetzungen hier noch einen T-Com-MA zu fordern der einen IQ größer 90 hat ist schon sehr dreist!!!

      37

      Answer

      from

      4 years ago

      https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/auftragsstatus/index.html

      zeigt nach 1-2 Minuten immer noch an: "Daten werden geladen"

      und später dann

       

      Entschuldigung, das hätte nicht passieren dürfen.

      Es liegen zusätzliche Auftragsstatus-Informationen für den Masternutzer vor.
      Bitte führen Sie ein neues Login mit den Zugangsdaten des Masternutzers durch und rufen Sie noch einmal die Seite "Auftragsstatus" auf, um die zusätzlichen Informationen anzuzeigen.

      0

      Answer

      from

      4 years ago

      @Gelöschter Nutzer 

      Ggf. mal eine Konsolidierung der Logins/Nutzer für das Kundenzentrum über die Hotline oder das Team klären.

      0

      Answer

      from

      4 years ago

      NoOneElse

      @Informatiker97 Ggf. mal eine Konsolidierung der Logins/Nutzer für das Kundenzentrum über die Hotline oder das Team klären.

      @Informatiker97 

      Ggf. mal eine Konsolidierung der Logins/Nutzer für das Kundenzentrum über die Hotline oder das Team klären.

      NoOneElse

      @Informatiker97 

      Ggf. mal eine Konsolidierung der Logins/Nutzer für das Kundenzentrum über die Hotline oder das Team klären.


      Um die Konsolidierung der Logins kümmere ich, sollte dies bei abgeschlossener Störungsbehebung nicht automatisch geschehen sein.

       

      Ich habe seit ca. 9 Uhr wieder Internet, die Fiber Synchronisation ist nun nicht mehr bei 1 Gbit/s im Up- und Download, sondern hat die alten Werte angenommen. Ich kann mich selbst wieder auf dem Mobiltelefon anrufen und es klingelt. Und auch vom Mobiltelefon kann ich einer meiner Festnetz-Rufnummern wieder erreichen. Die Zugangsdaten im Router sind weiterhin die alten.

       

      Außerdem habe ich eine SMS bekommen mit einem Direktlink zu meiner Störung. Es ist aber auch möglich, diesen Link zu nutzen: https://www.telekom.de/stoerung > https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?wt_mc=alias_stoerung > https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen/stoerungsstatus-einsehen. Dort sind 3 Störungen eingetragen, 2 sind bereits behoben. Die dritte Störung wird noch bearbeitet und die Bearbeitung verzögert sich.

       

      Das Gute an der Sache ist: Ich bin jetzt wieder dankbar, einen Fiber-Anschluss haben zu dürfen. Und ich weiß die Leitung wieder zu schätzen. Endlich leuchtet nicht mehr die Info LED an der FritzBox rot, um zu zeigen, dass eine Störung vorliegt.

      Die FritzBox benötigte einen Neustart, um DNS-Abfragen wieder zu beantworten. Diesen Bug werde ich an AVM melden.

       

      Ich bin SLAs und kurze Reaktionszeiten von maximal 2 Tagen gewöhnt. Mir ist nun klar, dass ich Anliegen bei der Telekom zukünftig früher einreichen muss. Wenn man SLAs sowie 24/7 Support gewohnt ist, adaptiert man das leicht mal auf andere Dienstleister.

       

      Vielen Dank an das Beschwerdemanagement und die Techniker, die den Anschluss wieder online gebracht haben. Danke auch an die diejenigen aus der Hotline, die die Gespräche nicht mutwillig verloren haben.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      . . . . . . bitte direkt in ein Supportlevel eskalieren, in dem der Intelligenz-Quotient >90 ist. . . . . . .

       . . . . . .

      bitte direkt in ein Supportlevel eskalieren, in dem der Intelligenz-Quotient >90 ist.

       . . . . . .

       . . . . . .

      bitte direkt in ein Supportlevel eskalieren, in dem der Intelligenz-Quotient >90 ist.

       . . . . . .


      Wer so einen Satz schreibt, erfüllt dieses Kriterium ganz offensichtlich nicht.

       

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      @Gelöschter Nutzer 

      Mich würde brennend interessieren, wer diese Kündigung, die dann storniert werden sollte, ursprünglich angestossen hat?

       

      Das warst doch sicher du selbst, sonst hättest du es ja bestimmt geschrieben.

      Answer

      from

      4 years ago

      Käseblümchen

      Wer so einen Satz schreibt, erfüllt dieses Kriterium ganz offensichtlich nicht.

      Wer so einen Satz schreibt, erfüllt dieses Kriterium ganz offensichtlich nicht.
      Käseblümchen
      Wer so einen Satz schreibt, erfüllt dieses Kriterium ganz offensichtlich nicht.

      Sehe ich normalerweise genauso, aber augenscheinlich ist es ein Ding der Unmöglichkeit, jemand Fähiges ans Telefon zu bekommen. Meine Eltern haben diese Probleme mit der Telekom gehabt. Ich war schon vor Vertragsschließung nicht gut auf die Telekom zu sprechen. Und siehe da: Es geht nahtlos genauso weiter wie bei meinen Eltern. Geht nicht, haben wir nicht, können wir nicht. Die Verkabelung des Hausanschlusses bei meinen Eltern sieht aus, als hätte jemand eine Alarmanlage auseinander genommen und neu verkabelt. Das hat damals noch ein Subunternehmen der Telekom gemacht. Wischen, Staubsaugen, Saubermachen? Unmöglich.

      Mein Arbeitgeber setzt NetPhone ein. Egal wen Sie fragen, alle hassen dieses Programm, weil es nicht funktioniert. Seit der VoIP Umstellung ist die Verwendung dieser Applikation eine einzige Katastrophe.

      Alles Zufall? Alles ausgedacht?

      0

      Answer

      from

      4 years ago

      Käseblümchen

      Mich würde brennend interessieren, wer diese Kündigung, die dann storniert werden sollte, ursprünglich angestossen hat?

      Mich würde brennend interessieren, wer diese Kündigung, die dann storniert werden sollte, ursprünglich angestossen hat?
      Käseblümchen
      Mich würde brennend interessieren, wer diese Kündigung, die dann storniert werden sollte, ursprünglich angestossen hat?

      Ich war das vor Monaten schon, habe direkt 2x gekündigt, damit man das auch nicht verpennt seitens der Telekom. Das Kundencenter zeige nämlich damals schon den Vertrag als weiter laufend an, trotz Kündigung.

       

      Wenn Sie richtig lesen: Ich bin mehrfach proaktiv auf die Telekom zugegangen, die Kündigung zu stornieren.

      1x Kontaktformular, 2-4 Anrufe!

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

      besten Dank für das freundliche Telefonat.
      Wie besprochen, wird es leider Zeit in Anspruch nehmen, bis dein Anschluss neu bereitgestellt ist.
      Ob wir die Rückabwicklung so durchführen können, dass deine Vertragslaufzeit nicht berührt wird, kann ich nicht versprechen.
      Dazu habe ich deine Bitte an die Fachabteilung übergeben.
      Sollte sich der Kollege aus dem Bauherrenservice nochmal bei dir melden, ist das natürlich super.
      Bitte gib uns dazu auch noch eine Rückmeldung.

      Viele Grüße
      Markus Km.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke für Ihre Mühe und das freundliche Telefonat.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from