Stornierte Kündigung nach Rufnummernportierung
vor 5 Jahren
Sehr geehrte Damen und Herren,
leider muss ich mich über diesen Weg bei der Telekom melden. Die Wartezeit in der Hotline beträgt 45 Minuten und die anschließende Verbindung mit dem Kundenberater wurde bereits 2 mal unterbrochen.
Ich habe meinen Festnetzvertrag zum 15.04.2020 gekündigt und eine schriftliche Bestätigung von Ihnen erhalten. Zum neuen Anbieter o2 habe ich die Portierung der Rufnummer gewünscht. Nun habe ich von diesem mitgeteilt bekommen, dass dies erst zum 15.04.2021 möglich ist, da es von der Telekom abgelehnt wurde. Der Chat hat mir heute mitgeteilt, dass ich mit dem Anbieterwechselauftrag und dem Antrag auf Portierung die Kündigung zurückgezogen hätte und der Vertrag sich um 1 Jahr verlängert hat.
Dies ist definitiv nicht der Fall, ich habe sogar zusätzlich dort vermerkt, dass der Vertrag bereits durch mit (zum 15.04.2020) gekündigt wurde. Die Kündigung wurde meinerseits nicht zurückgezogen! Auf Rückfrage im Chat konnte mir dazu kein Dokument vorgelegt werden.
Wir kommen wir zu einer Einigung? Ich möchte ungern den Umweg über die Bundesnetzagentur oder ggf. weitere zusätzliche Hilfe in Anspruch nehmen.
Vielen Dank.
391
0
13
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
907
0
5
860
0
8
vor 3 Jahren
2589
0
11
Ludwig II
vor 5 Jahren
@uschi1960
Ein Fall für das Team!
Wenn Du Hilfe und eine Antwort vom @Telekom hilft Team willst, ist es erforderlich, dass Du deine Kontakt- und Kunden-Daten in deinem Profil hinterlegst.
Diese Daten können dann nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.
Datenschutz ist also gewährleistet.
Hier geht´s zum Profil:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
8
5
Ältere Kommentare anzeigen
Lorenz S.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Ludwig II
vor 5 Jahren
Hallo @uschi1960 ,
leider konnte ich Sie telefonisch nicht erreichen. Ich habe dem Anbieter Terminvorziehung gemeldet.
Bitte korrigieren Sie Ihre Kundennummer im Profil. Sie enthält einen Zahlendreher.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
6
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ludwig II
muc80337_2
vor 5 Jahren
1) weshalb musst Du die Fehler des o2 ausbügeln (o.k. - der erste Fehler war, dass Du selbst gekündigt hast, aber Du hast das dem o2 ja mitgeteilt - hoffentlich mindestens zwei Wochen im voraus, bevor der Telekom Vertrag sein Laufzeitende hatte)
2) weshalb meldest Du Dich erst am 11.5. wenn das Laufzeitende schon der 15.4. war (ein Jurist würde daraus möglicherweise eine konkludente Zustimmung zur Fortführung des Telekom-Vertrages rauslesen)
Eine Bemerkung:
In Corona-Zeiten würde ich persönlich die Finger lassen von irgendwelchen Änderungen am Anschluss - zumindest wenn Home Office ein wichtiges Thema ist.
3
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
Lorenz S.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
vielen Dank für Ihre persönliche Nachricht.
Der Wechsel zum Anbieter ist für den 11.06.2020 bestätigt. Unsere Kündigungsbestätigung ist auf dem Weg zu Ihnen.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
2
5
Ältere Kommentare anzeigen
Lorenz S.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Lorenz S.
vor 5 Jahren
vielen Dank für unser freundliches Gespräch.
Ich bedauere, dass bei der Abwicklung Ihrer Kündigung und dem Auftrag zum Anbieterwechsel ein Konflikt entstand, welcher zu der unberechtigten Vertragsverlängerung führte.
Ich danke Ihnen, dass Sie sich auf diesem Weg an uns gewendet haben und wünsche Ihnen alles Gute!
Freundliche Grüße, Lorenz S.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Lorenz S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
uschi1960