Eimex 300 ip
5 years ago
Hallo, ich habe eine alte Eumex 300ip die meinen S0- Anschluß aus dem Erdgeschoß mit dem Router im Keller verbindet. Das ist die ganzen Jahre auch gut gelaufen. Jetzt hatte ich Probleme mit dem alten Router und diesen gegen einen neuen getauscht. Die alte Sicherung sollte ich nicht verwenden. Wenn ich jetzt die Geräte installieren möchte, verlangt das Programm einen Benutzer und ein Kennwort, beides habe ich nicht. Und jetzt? Wie kann ich denn an diese Daten kommen, oder kann ich die Eumex irgendwie zurücksetzen?
Gruß T.W.
379
19
This could help you too
Solved
557
0
2
3 years ago
91
0
1
5 years ago
Die Eumex 300 Ip
ist eine IDSN/Analog-Telefonanlage mit eingebautem Modem (Analog/ISDN, kein DSL)
und 2 AB-Ports
die Bedienungsanleitung gibts hier:
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedanl_eumex300ip_0705.pdf
Aber wofür noch die alte Anlage?
fast jeder DSL-Router hat ne eingebaute Telefonanlage mit 2 AB-Ports
und einen DSL-Router mit 2/4 LAN-Ports,
also wofür braucht man noch ne Eumex und ein Modem-LAN?
EDIT: ein ISDN-Bus benötigt 2 Doppeladern (vom Router zur Eumex),
über 2 Doppeladern kann man aber auch 2 AB-Ports schalten (vom Router zum ehemaligen Standort der Eumex),
und so die Endgeräte anschließen.
18
Answer
from
5 years ago
Naja, wie mein Eintrag schon sagt. Meine S0 Dose ist im Obergeschoß und soll mit der FritzBox im Keller gekoppelt werden. Deshalb ist da die Eumex mit der S0 Dose verkabelt und geht per Lan auf die FritzBox. Das Telefon ist analog. Deshalb soll die Eumex als IP Telefon angemeldet werden. Wie gesagt bisher ging das an der 6360 ohne Probleme, wahrscheinlich weil da die Anmeldedaten von der Eumex immer wieder übernommen werden. Die 6490 hat wohl einen anderen Standard, die nimmt die vorhandene Sicherung nicht an.
Answer
from
5 years ago
Auch wenn ich jetzt nicht weiß warum das eine Kabelbox ist, die hat einen S0 Anschluss (Fon S0) und dort würde ich auch die Eumex reinstecken.
Answer
from
5 years ago
Auch wenn ich jetzt nicht weiß warum das eine Kabelbox ist, die hat einen S0 Anschluss (Fon S0) und dort würde ich auch die Eumex reinstecken.
Auch wenn ich jetzt nicht weiß warum das eine Kabelbox ist, die hat einen S0 Anschluss (Fon S0) und dort würde ich auch die Eumex reinstecken.
Ich komme immer noch nicht dahinter wie was angeschloßen ist
ein MagentaZuhause S Entertain Comfort Sat ist doch ein DSL-Anschluß mit nem MR 601 SAT,
also muß da doch ein DSL-Router dran,
die Fritzbox 6490 Cable kann aber kein Telefonkabel-DSL
(OK, die Telekom betreibt auch wieder eigene TV-Kabel-Angebote;
wie da die Tarife lauten und welche Router eingesetzt werden, da bin ich überfragt;
diese Netz-Struktur habe ich in meinem Bereich nicht.)
ob man die Fritzbox 6490 Cable auch im Sub-Net (also nach nem Router) als IP-Telefonanlage betreiben kann, bin ich überfragt,
mit der 73xx/74xx/75xx geht das (das muß in der FB konfiguriert werden und ein LAN-Port auf WAN umgestellt werden).
Also wie ist was angeschloßen?
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from