Ein Umzug, der keinen Spaß macht
vor 4 Jahren
Ein wenig Historie:
Zum 12.3.21 haben meine Familie und ich einen Neubau (nur als Käufer, nicht als Bauherr) bezogen. Zu diesem Tag sollte natürlich auch mein Magenta Eins Plus-Vertrag umgezogen werden, so dass ich natürlich auch einen Hochbau-Techniker für diesen Tag bestellt hatte. Leider scheitert er, da er die Leitung nicht freischalten konnte. Mit dem Versprechen das Problem weiterzugeben verschwand er dann wieder und der Nicht-Spaß begann.
Heute (7.5.21):
Nach zwei weiteren Besuchen zweier anderer Hochbau-Techniker (23.3. und 12.4.21), vielen Anrufen beim Magenta Eins Plus-Service (der praktisch nie hilfreich war) und bei der 0228 1810 die in 4 von 5 Versuchen nichts mit einer Kundennummer anfangen kann, die mit 7 beginnt) und letztlich dem unangekündigten Besuch eines Tiefbauers (14.4.21) steht fest, dass wohl ein Problem an der Muffe zum Straßenkabel vorliegt.
Nach vielen weiteren Anrufen gelangte ich zu Peter F. vom technischen Kundenservice. Diesem möchte ich hier explizit mal danken , da er wirklich nach meinen vielen Telekom-Kontakten der einzige war, der sich wirklich um mein Problem gekümmert und am Ball geblieben ist.
Nun, leider konnte er mir auch keine gute Nachrichten überbringen (aber wenigstens war es eine), da erst in der Woche nach Pfingsten seitens des lokalen (Subunternehmen-)Tiefbaus überhaupt geplant ist sich mit meinem Problem zu beschäftigen. Das bedeutet im besten Fall, wenn ich die daran anschließende Wartezeit auf einen Termin mit einem Hochbau-Techniker miteinberechne, mindestens drei Monate ohne Festnetzanschluss und DSL. Stattdessen gab aber zumindest unlimitiertes LTE , was ich aber auch nur der glücklichen Fügung verdanke, dass ich mich mal für Magenta Eins Plus entschieden habe. Von Seiten der Telekom selbst kam hier nichts...
Fazit:
Meine Güte läuft bei der Telekom viel schief... alleine schon, dass man in Bonn nichts mit einer Magenta Eins Plus-Kundennummer anfangen kann, ist peinlich genug.
1098
23
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
591
0
12
vor 7 Jahren
836
0
1
vor 4 Jahren
Meine Güte läuft bei der Telekom viel schief
Wie kommst Du darauf, es geht doch alles seinen Weg?
Tiefbaufirmen wachsen nicht auf den Bäumen, die Genehmigungsverfahren für Tiefbauarbeiten hierfür gibt es auch nicht über Nacht.
0
vor 4 Jahren
alleine schon, dass man in Bonn nichts mit einer Magenta Eins Plus-Kundennummer anfangen kann, ist peinlich genug.
alleine schon, dass man in Bonn nichts mit einer Magenta Eins Plus-Kundennummer anfangen kann, ist peinlich genug.
In Bonn ist nun mal die Konzern- und Geschäftsleitung. Wenn die Zugriff auf deine Kundendaten hätten, hätte ich ein großes Datenschutzproblem. Denn zur Erledigung ihrer Aufgaben ist dieser Zugriff für sie nicht notwendig.
Kann man ja versuchen mit so einem Bashing....
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Entsprechende Gegenfrage: Wieso werde ich dann bei einem Anruf der 0228 1810, die mir so explizit als Beschwerdestelle vom Hochbau benannt wurde, nach einer Kundennummer gefragt, damit ich in irgendeiner Form weiterverbunden werde?
Ich finde es schön, dass mein Beitrag als Bashing bezeichnet wird... das sagt sehr viel über dieses Forum und seine Mitglieder aus.
Ich freue mich auf die erste konstruktive Antwort!
Antwort
von
vor 4 Jahren
Es gibt eine Nummer bei der man sich über so ziemlich alles bei der Deutschen Telekom AG beschweren kann. Diese umfassen z.b.
- Man kommt an den Hotlines nicht mehr weiter.
- Schriftliche Einwände oder Beschwerden werden nicht bearbeitet.
- Allgemeine Beschwerden über Mitarbeiterverhalten, Tarife oder sonstiges.
Wer diese Probleme hat kann sich an die 0228/1810 wenden und dort der Vermittlung sagen er möchte sich beschweren. Es gibt noch kein Problem das nicht gelöst werden konnte es sei denn der Fehler liegt beim Kunden. Dazu gehören auch "Verständnis"probleme.
Das Beschwerdemanagement ist erreichbar:
Montag - Freitag von 08:00 - 18:00
und Samstag von 08:00 - 16:00
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich freue mich auf die erste konstruktive Antwort!
Du hast doch eine Antwort und zugleich eine Lösung, der Tiefbau wird doch aktiv.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
(...) Stattdessen gab aber zumindest unlimitiertes LTE , was ich aber auch nur der glücklichen Fügung verdanke, dass ich mich mal für Magenta Eins Plus entschieden habe. Von Seiten der Telekom selbst kam hier nichts... (...)
(...)
Stattdessen gab aber zumindest unlimitiertes LTE , was ich aber auch nur der glücklichen Fügung verdanke, dass ich mich mal für Magenta Eins Plus entschieden habe. Von Seiten der Telekom selbst kam hier nichts...(...)
Das verstehe ich nicht.
Von wem bekamst du denn "unlimitiertes LTE ", wenn nicht von der Telekom!?
16
Antwort
von
vor 4 Jahren
Bin schon wieder da.
Greetz
Stefan D.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Stefan D.
Ja, das ist richtig. Ich musste zwar selbst beim hiesigen Tiefbau-GU anrufen, um das Ganze zu klären, aber immerhin hat das mal wirklich von gestern auf heute funktioniert. Jetzt brauche ich wohl nur noch den hoffentlich letzten Freischaltungstermin...
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ja, das ist richtig. Ich musste zwar selbst beim hiesigen Tiefbau-GU anrufen, um das Ganze zu klären, aber immerhin hat das mal wirklich von gestern auf heute funktioniert. Jetzt brauche ich wohl nur noch den hoffentlich letzten Freischaltungstermin...
"Wann man nicht alles selbst macht".
Greetz
Stefan D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
die entstandenen Unannehmlichkeiten bedauere ich sehr.
Ich habe Rücksprache mit meinen Kollegen der Technik Netze gehalten. Der Auftrag befindet sich dort tatsächlich noch in Bearbeitung. Aufgrund eines Leitungsfehlers konnte dieser bisher nicht ausgeführt werden. Wann es nun endlich weitergeht, konnte ich heute am Wochenende leider nicht in Erfahrung bringen. Am Montagvormittag haken wir dort erneut nach und melden uns hier. Bis dahin bitte ich um Geduld.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Erdogan T.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von