Gelöst
eingehende Leitung von Mehrfachrufnummer nur besetzt
vor 10 Monaten
wir haben 3 verschiedene Telefonnummern, die bisherige Konfiguration läuft +10? Jahre problemlos
gerade hat mir ein Anrufer mitgeteilt, dass meine Rufnummer (oben ...85) ständig besetzt ist ( DECT schnurlos),
er hat deshalb bei meiner Frau (unten ..IP..57) angerufen ( DECT schnurlos),
die Telefone sind in Reihe an Buchse 1 angeschlossen, die Rufnummernannahmen sind an der jeweiligen Station zugeteilt,
wie gesagt, das lief immer einwandfrei,
nun haben wir das Problem dass oben ...85 besetzt, keine Anrufe mehr annimmt, telefonieren geht aber,
ein anderes Telefon (alter Standard) wurde probiert, gleiches Problem, raus geht, rein besetzt
habe inzwischen Konfigurationen am Router, DECT Stationen resetet, wie gesagt, anderes Telefon probiert,
bin mit meinem Latein am Ende .... wo könnte die Lösung für dieses "Mysterium" liegen
285
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
730
0
4
637
0
3
vor einem Jahr
341
0
5
vor 4 Jahren
333
0
2
vor 10 Monaten
Grüße @pefischer
Welcher Router?
Sollte es ein älteres Model mit "w" sein, dann wird es Zeit für einen neueres Model.
0
vor 10 Monaten
Hallo Mataimaki, danke für die schnelle Antwort, ... ja W724V
0
vor 10 Monaten
@pefischer
Dann hast du deine Fehlerquelle.
Die Elektronik altert auch und kann dadurch ausfallen.
Wenn gemietet, dann gegen einen neuen Tauschen.
Siehe: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/einrichtung-support/geraete-mieten/geraet-aus-dem-servicepaket-gegen-ein-neueres-modell-tauschen?samChecked=true
Wie kann ich mein Gerät aus dem Servicepaket gegen ein neueres Modell tauschen?
Wenn Sie Ihr altes Mietgerät (z. B. Ihren Speedport Router, Media Receiver, etc.) gegen ein neues eintauschen möchten, ist es notwendig, dass Sie das Altgerät kündigen.
Die Kündigung des Altgeräts können Sie ganz bequem von zu Hause aus online vornehmen. Hier können Sie Ihren Retourenschein erstellen.
Melden sich einfach mit Ihrer Kundennummer an. Die Kundennummer finden Sie z. B. auf einer Rechnung oder Auftragsbestätigung.
Die Bestellung des neuen Mietgerätes können Sie bequem über unseren Onlineshop auslösen.
10
Antwort
von
vor 10 Monaten
@pefischer: Wenn Du diese Seite:
http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de
aufrufst wird die DECT -Basisstation als Nicht aktiv angezeigt:
Und was ist an Buchse 2 angeschlossen? Wenn Du aus der Buchse 1 den TAE -Stecker gezogen hast und angeblich kein DECT -Mobilteil am SP W 724V angemeldet sowie DECT aus ist, dann kann auch kein Telefon klingeln, wie schon @Buster01 schrieb.
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 10 Monaten
1. ja ..... DECT Basisstation am w724 AUS
2. an Buchse 2 (a/b port) ist NICHTS angeschlossen
3. wenn ich TAE Stecker aus Buchse 1 (a/b port) ziehe ( ich war selbst erstaunt)
funktioniert das als IP (Haupt)Nummer festgelegte DECT Schnurlostelefon rein wie raus
*an der DECT Bezeichnung sollte man sich m.M.n. nicht so festmachen, an so einer DECT Station könnte man evtl. mehrere Endgeräte anmelden,
mit einem Endgerät ist das nur ein schnurloses "normales" Telefon
Antwort
von
vor 10 Monaten
3. wenn ich TAE Stecker aus Buchse 1 (a/b port) ziehe ( ich war selbst erstaunt) funktioniert das als IP (Haupt)Nummer festgelegte DECT Schnurlostelefon rein wie raus
3. wenn ich TAE Stecker aus Buchse 1 (a/b port) ziehe ( ich war selbst erstaunt)
funktioniert das als IP (Haupt)Nummer festgelegte DECT Schnurlostelefon rein wie raus
@pefischer: Du schreibst ja immer von IP, ist das DECT -Telefon evtl. ein IP-Telefon, zum Beispiel eine Gigaset GO-Box, das per LAN-Kabel mit dem SP W 724V verbunden ist?
Nochmal, wenn die interne DECT -Basis im Speedport deaktiviert ist und kein Telefon an die beiden analogen Buchse angeschlossen ist, dann kann der Speedport kein Telefon zum Klingeln bringen, außer es ist ein SIP-Telefon, dass ins Heimnetzwerk eingebunden ist, per LAN-Kabel oder evtl. per WLAN.
Gruß Ulrich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Monaten
die Telefone sind in Reihe an Buchse 1 angeschlossen
Heißt das, die Telefone hängen alle an einem Anschluss? Oder hängt dort in Wahrheit nur eines und es sind DECT -Telefone direkt an der DECT -Basis des Speedport W724V angemeldet?
1
Antwort
von
vor 10 Monaten
DECT am Router ist AUS
es ist lediglich eine TAE Leitung an Buchse 1 des Routers angeschlossen,
an dieser Leitung sind 2 unabhängige DECT schnurlos Telefone angeschlossen
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Monaten
@pefischer: Erkläre uns das bitte noch einmal genau. Wenn alle drei Telefone an der analogen Buchse 1:
angeschlossen sind, müssten alle drei Telefone bei allen drei Nummern klingeln.
Vermutlich sind zwei DECT -Mobilteile mit der internen DECT -Basis des SP W 724V verbunden.
Gruß Ulrich
0
vor 10 Monaten
die Telefone sind in Reihe an Buchse 1 angeschlossen, die Rufnummernannahmen sind an der jeweiligen Station zugeteilt,
Kannst du das mal näher beschreiben?
So wie ich das verstehe, müssten die Telefon alle klingeln, und der Anschluss wäre bei Aktivität von einer Rufnummer besetzt.
0
vor 10 Monaten
die Telefone hängen wahrscheinlich noch in der alten Telefonleitung,
oder anders ausgedrückt, der Router ist da praktisch wie ein Telefon integriert,
wie ich das auf die schnelle lese, ist das kein Problem
werd das morgen checken,
einzig ein Kurzschluß könnte das Problem verursachen?,
die Konfiguration lief +10 Jahre einwandfrei
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 10 Monaten
Hallo Leute,
Problem (über die Schnellstraße) gelöst,
ich bin halt ein alter Kabelfreak, aber ich ergebe mich ein weiteres mal
DECT am Router eingeschaltet >Tel.anmelden >Tel.(oben) angemeldet < Nr. zugeteilt
ANRUF ........ Klingelingeling
sorry für die Mühe die ich euch mit meiner Kabelei gemacht hab,
aber über die Kommunikation kam dann der Impuls um vor lauter Wald DEN Baum zu sehen
VIELEN DANK an ALLE
1
Antwort
von
vor 10 Monaten
Guten Morgen @pefischer,
vielen Dank für Deine Frage hier bei uns und vor allem vielen Dank für Deine Rückmeldung.
Wenn wir noch irgendwo helfen können, sag einfach Bescheid.
Ich wünsche einen schönen Sonntag.
Liebe Grüße
Karin Kr.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von