Solved
Einrichtung Glasfaseranschluss an 7490 scheitert
1 day ago
Hallo zusammen!
- Glasfaser Modem 2b leuchtet durchweg grün
- An der Fritzbox 7490 ist nur das Glasfaser Modem an LAN 1 angeschlossen, die alten DSL Kabel sind entfernt
- Gemäß dieser Anleitung habe den Assistenten gestartet. Dieser bleibt lange bei "Ihre FRITZ!Box wird jetzt eingerichtet ... " hängen um mir am Ende "Der Vorgang konnte nicht erfolgreich abgeschlossen werden. " mitzuteilen.
- Einrichtungsassistent sowohl mit "Automatischer Einrichtung" als auch manuell führt nicht zu Erfolg. Trotzdem wird auf der Übersichtsseite folgendes angezeigt:
-
Anbieter: Telekomverbunden über LAN 1 seit 12.09.2025, 11:28 UhrGeschwindigkeit: ↓ 1,00 Gbit/s ↑ 1,00 Gbit/s
-
- Die Funktionsdiagnose scheitert auch.
Danke für sachdienliche Hinweise.
Und ja ich weiß, es gibt Modems mit integrierter Glasfaser Funktionalität, danke für den Hinweis!
27
0
14
This could help you too
1 year ago
346
0
5
Solved
1377
0
5
11 months ago
1521
0
6
1 year ago
161
0
2
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
1 day ago
Huhu @wolle8741,
herzlich willkommen in der Community.😍🎉
Danke für die ausführlichen Infos! Das Problem klingt nach einem Verbindungs- oder Authentifizierungsproblem zwischen der Fritz!Box 7490 und dem Glasfaser-Modem, obwohl die Verbindung physisch da zu sein scheint.🤔
Auch wenn die Fritz!Box anzeigt, dass eine Verbindung besteht, kann es sein, dass die Zugangsdaten (Benutzername, persönliches Kennwort) nicht korrekt sind oder fehlen. Kontrolliere, ob im Fritz!Box-Menü unter „Internet > Zugangsdaten > Anschluss“ die richtigen Zugangsdaten für den Glasfaseranschluss eingetragen sind.
Das Glasfaser-Modem sollte per LAN1 mit der Fritz!Box verbunden sein. Die Fritz!Box muss so konfiguriert sein, dass sie als „IP-Client“ am LAN1-Modem fungiert. In der Fritz!Box kann man unter „Internet > Zugangsdaten“ die Betriebsart „Internet über LAN 1“ auswählen.😊
Dann schau bitte nochmal nach, ob beide Geräte das neuste Firmware Update installiert ist. Besonders bei der Fritz!Box 7490, die schon etwas älter ist, kann ein Firmware-Update helfen, um die Kompatibilität mit Glasfaseranschlüssen zu verbessern.🙈
Gib mir doch gerne eine Rückmeldung, ob es geklappt hat.
Liebe Grüße und einen schönen Nachmittag,
Neele
0
0
1 day ago
Hallo @Neele G.,
danke, dass Du dich meldest, auch wenn du wie ein Roboter klingst. 🎉 😍🎉
Auch wenn die Fritz!Box anzeigt, dass eine Verbindung besteht, kann es sein, dass die Zugangsdaten (Benutzername, persönliches Kennwort) nicht korrekt sind oder fehlen. Kontrolliere, ob im Fritz!Box-Menü unter „Internet > Zugangsdaten > Anschluss“ die richtigen Zugangsdaten für den Glasfaseranschluss eingetragen sind.
Huhu @wolle8741,
herzlich willkommen in der Community.😍🎉
Danke für die ausführlichen Infos! Das Problem klingt nach einem Verbindungs- oder Authentifizierungsproblem zwischen der Fritz!Box 7490 und dem Glasfaser-Modem, obwohl die Verbindung physisch da zu sein scheint.🤔
Auch wenn die Fritz!Box anzeigt, dass eine Verbindung besteht, kann es sein, dass die Zugangsdaten (Benutzername, persönliches Kennwort) nicht korrekt sind oder fehlen. Kontrolliere, ob im Fritz!Box-Menü unter „Internet > Zugangsdaten > Anschluss“ die richtigen Zugangsdaten für den Glasfaseranschluss eingetragen sind.
Das Glasfaser-Modem sollte per LAN1 mit der Fritz!Box verbunden sein. Die Fritz!Box muss so konfiguriert sein, dass sie als „IP-Client“ am LAN1-Modem fungiert. In der Fritz!Box kann man unter „Internet > Zugangsdaten“ die Betriebsart „Internet über LAN 1“ auswählen.😊
Dann schau bitte nochmal nach, ob beide Geräte das neuste Firmware Update installiert ist. Besonders bei der Fritz!Box 7490, die schon etwas älter ist, kann ein Firmware-Update helfen, um die Kompatibilität mit Glasfaseranschlüssen zu verbessern.🙈
Gib mir doch gerne eine Rückmeldung, ob es geklappt hat.
Liebe Grüße und einen schönen Nachmittag,
Neele
wie bereits geschrieben, es ist egal ob die Zugangsdaten eintrage (= reinkopiere) oder die Automatische Erkennung benutze. In beiden Fällen kann keine Verbindung mit dem Internet hergestellt werden.
Das Glasfaser-Modem sollte per LAN1 mit der Fritz!Box verbunden sein. Die Fritz!Box muss so konfiguriert sein, dass sie als „IP-Client“ am LAN1-Modem fungiert. In der Fritz!Box kann man unter „Internet > Zugangsdaten“ die Betriebsart „Internet über LAN 1“ auswählen.😊
Huhu @wolle8741,
herzlich willkommen in der Community.😍🎉
Danke für die ausführlichen Infos! Das Problem klingt nach einem Verbindungs- oder Authentifizierungsproblem zwischen der Fritz!Box 7490 und dem Glasfaser-Modem, obwohl die Verbindung physisch da zu sein scheint.🤔
Auch wenn die Fritz!Box anzeigt, dass eine Verbindung besteht, kann es sein, dass die Zugangsdaten (Benutzername, persönliches Kennwort) nicht korrekt sind oder fehlen. Kontrolliere, ob im Fritz!Box-Menü unter „Internet > Zugangsdaten > Anschluss“ die richtigen Zugangsdaten für den Glasfaseranschluss eingetragen sind.
Das Glasfaser-Modem sollte per LAN1 mit der Fritz!Box verbunden sein. Die Fritz!Box muss so konfiguriert sein, dass sie als „IP-Client“ am LAN1-Modem fungiert. In der Fritz!Box kann man unter „Internet > Zugangsdaten“ die Betriebsart „Internet über LAN 1“ auswählen.😊
Dann schau bitte nochmal nach, ob beide Geräte das neuste Firmware Update installiert ist. Besonders bei der Fritz!Box 7490, die schon etwas älter ist, kann ein Firmware-Update helfen, um die Kompatibilität mit Glasfaseranschlüssen zu verbessern.🙈
Gib mir doch gerne eine Rückmeldung, ob es geklappt hat.
Liebe Grüße und einen schönen Nachmittag,
Neele
wie bereits geschrieben, es ist an LAN angeschlossen. Die Betriebsart „Internet über LAN 1“ sehe ich nicht. Allerdings steht auf der Startseite der FritzBox, wie auch bereits oben beschrieben, "verbunden über LAN 1".
ann schau bitte nochmal nach, ob beide Geräte das neuste Firmware Update installiert ist. Besonders bei der Fritz!Box 7490, die schon etwas älter ist, kann ein Firmware-Update helfen, um die Kompatibilität mit Glasfaseranschlüssen zu verbessern.🙈
Huhu @wolle8741,
herzlich willkommen in der Community.😍🎉
Danke für die ausführlichen Infos! Das Problem klingt nach einem Verbindungs- oder Authentifizierungsproblem zwischen der Fritz!Box 7490 und dem Glasfaser-Modem, obwohl die Verbindung physisch da zu sein scheint.🤔
Auch wenn die Fritz!Box anzeigt, dass eine Verbindung besteht, kann es sein, dass die Zugangsdaten (Benutzername, persönliches Kennwort) nicht korrekt sind oder fehlen. Kontrolliere, ob im Fritz!Box-Menü unter „Internet > Zugangsdaten > Anschluss“ die richtigen Zugangsdaten für den Glasfaseranschluss eingetragen sind.
Das Glasfaser-Modem sollte per LAN1 mit der Fritz!Box verbunden sein. Die Fritz!Box muss so konfiguriert sein, dass sie als „IP-Client“ am LAN1-Modem fungiert. In der Fritz!Box kann man unter „Internet > Zugangsdaten“ die Betriebsart „Internet über LAN 1“ auswählen.😊
Dann schau bitte nochmal nach, ob beide Geräte das neuste Firmware Update installiert ist. Besonders bei der Fritz!Box 7490, die schon etwas älter ist, kann ein Firmware-Update helfen, um die Kompatibilität mit Glasfaseranschlüssen zu verbessern.🙈
Gib mir doch gerne eine Rückmeldung, ob es geklappt hat.
Liebe Grüße und einen schönen Nachmittag,
Neele
FritzOS ist in Version 7.60, das sollte die aktuellste sein. Das Glasfaser Modem habe ich gestern gekauft. Auch wüsste ich nicht wie hier die Firmware aktualisieren sollte.
Weitere Ideen? 🙈 🙈 🙈
0
11
from
10 hours ago
möchte nicht ausschließen, dass der Kasus Knaxus woanders liegt
@wolle8741
Habe jetzt mit einem Speedport Pro Plusversucht ins Internet zu kommen, das klappt auch nicht. Liegt es vielleicht nicht an mir?
dann mach nochmal einen Werksreset wie von @eytec vorgeschlagen.
Huhu @wolle8741,
dann mach nochmal einen Werksreset wie von @eytec vorgeschlagen.🙈
Statt „DSL“ hast du in der Benutzeroberfläche unter „Internet“ → „Zugangsdaten“ → „Anschluss“ die Verbindung auf „LAN“ (Internet über LAN/WAN) umgestellt oder? Nur um nochmal sicherzugehen.😅
Liebe Grüße
Neele
ja, habe ich versucht. selbes Problem.
Habe jetzt mit einem Speedport Pro Plusversucht ins Internet zu kommen, das klappt auch nicht. Liegt es vielleicht nicht an mir?
Prima & schade zugleich. Du hast ja schon viel herum probiert & möchte nicht ausschließen, dass der Kasus Knaxus woanders liegt. Magst du mir dein Profil um eine Nummer ergänzen, wo du erreichbar bist? Auch eben schreiben, wenn du deine Nummer eingetragen hast. 👀 Danke dir.
Greetz
Stefan
Danke Stefan, das Problem lag auf Seiten der Telekom. Die Störungshotline hat geholfen.
0
from
10 hours ago
Deswegen hatte ich ja diese sagen wir mal Fangfrage gestellt.
Am Rechner, wobei ich mich jetzt frage wie das gehen konnte ...
Am Rechner, wobei ich mich jetzt frage wie das gehen konnte ...
ja, erfolglos
habe jetzt einen Speedport Pro Plus vom Nachbarn ausgeliehen, der bekommt auch keine Verbindung hin. Also vielleicht doch kein Problem auf meiner Seite?
Deswegen hatte ich ja diese sagen wir mal Fangfrage gestellt.
Mach mal das Glasfasermodem aus (Spannungsversorgung 20sec. Trennen) und dann wieder einschalten. Danach auch nochmal Router neu Starten und nachdem alles hochgefahren ist testen ob es geht.
Wenn das nichts gebracht hat
Kontrolliere mal bitte die einstellungen der netzwerkkarte im PC ob die auf Dhcp steht damit sie die Adressen bezieht. Bitte auch bei DNS auf beziehen einstellen
Wenn das nichts nutzt stell mal bei dem DNS in der netzwerkkarte die Adresse 8.8.8.8 ein
Danke, das Problem lag auf Seiten der Telekom und ist gelöst.
Note:
from
10 hours ago
Danke, das Problem lag auf Seiten der Telekom und ist gelöst.
Deswegen hatte ich ja diese sagen wir mal Fangfrage gestellt.
Deswegen hatte ich ja diese sagen wir mal Fangfrage gestellt.
Mach mal das Glasfasermodem aus (Spannungsversorgung 20sec. Trennen) und dann wieder einschalten. Danach auch nochmal Router neu Starten und nachdem alles hochgefahren ist testen ob es geht.
Wenn das nichts gebracht hat
Kontrolliere mal bitte die einstellungen der netzwerkkarte im PC ob die auf Dhcp steht damit sie die Adressen bezieht. Bitte auch bei DNS auf beziehen einstellen
Wenn das nichts nutzt stell mal bei dem DNS in der netzwerkkarte die Adresse 8.8.8.8 ein
Danke, das Problem lag auf Seiten der Telekom und ist gelöst.
Gab es da eine Rückmeldung der Telekom.
Oder hatte es heute morgen einfach funktioniert?
War die Freischaltung nicht sauber durchgelaufen?
0
Unlogged in user
from
Official Solution
accepted by
6 hours ago
Deswegen hatte ich ja diese sagen wir mal Fangfrage gestellt.
Am Rechner, wobei ich mich jetzt frage wie das gehen konnte ...
Am Rechner, wobei ich mich jetzt frage wie das gehen konnte ...
ja, erfolglos
habe jetzt einen Speedport Pro Plus vom Nachbarn ausgeliehen, der bekommt auch keine Verbindung hin. Also vielleicht doch kein Problem auf meiner Seite?
Deswegen hatte ich ja diese sagen wir mal Fangfrage gestellt.
Mach mal das Glasfasermodem aus (Spannungsversorgung 20sec. Trennen) und dann wieder einschalten. Danach auch nochmal Router neu Starten und nachdem alles hochgefahren ist testen ob es geht.
Wenn das nichts gebracht hat
Kontrolliere mal bitte die einstellungen der netzwerkkarte im PC ob die auf Dhcp steht damit sie die Adressen bezieht. Bitte auch bei DNS auf beziehen einstellen
Wenn das nichts nutzt stell mal bei dem DNS in der netzwerkkarte die Adresse 8.8.8.8 ein
Danke, das Problem lag auf Seiten der Telekom und ist gelöst.
Note:
0
Unlogged in user
from