Gelöst
Einrichtung Grandstream HT802 als IP Telefon am Speedport smart 4
vor 2 Jahren
Hallo Zusammen,
ich versuche verzweifelt mein Analoges Telefon am Grandstream HT802 zum laufen zu bringen.
Habe bereits am Speedport Smart 4 ein IP Telefon angelegt und auch eine Registrierung im Speedport.
Nutzer Passwort alles drin.
Was muss ich beim HT802 in den Einstellungen alles eingeben, damit ich Telefonieren kann. Ich verwende kein externes SIP Konto sondern ich möchte die IP Telefonie des Smart 4 nutzen.
DECT scheidet aus, da alle Dectanschlüsse bereits belegt.
Mit bitte um Hilfe
1048
0
6
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (6)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor einem Jahr
375
0
18
vor 3 Jahren
626
0
1
vor 6 Monaten
672
0
4
vor 5 Jahren
1247
0
2
Micknik
vor 2 Jahren
@Waldemar metzler
Laut Deinem Screenshot ist das Grandstream ja erfolgreich am S4 registriert.
Was für Log-Einträge bekommst Du denn wenn Du telefonieren willst im S4: http://speedport.ip/html/content/config/system_log.html?lang=de
0
1
Waldemar metzler
Antwort
von
Micknik
vor 2 Jahren
Es funktioniert jetzt. Anmeldedaten im Grandstream passen jetzt und Verbindung läuft
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Micknik
NoOneElse
vor 2 Jahren
@Waldemar metzler
Du musst die Daten im SIP Registrar, in diesem Fall der Router, als auch im Telefon pflegen. Dazu die Benutzeroberfläche des Telefons über seine IP-Adresse aufrufen und dich einloggen. Dort bekommst Du auch angezeigt, ob die Registrierung erfolgreich war.
0
0
fdi
vor 2 Jahren
Wo erfolgt denn in den Registrationen (Router und Telefon-Adapter) die Zuweisung der Rufnummern, für die die Registrierung gelten soll?
Kann es sein das da der Haken fehlt? Oder unterhalb davon noch etwas einzustellen ist?
1
0
Akzeptierte Lösung
Waldemar metzler
akzeptiert von
Waldemar metzler
vor 2 Jahren
Es funktioniert jetzt. Anmeldedaten im Grandstream passen jetzt und Verbindung läuft
0
1
Doki97
Antwort
von
Waldemar metzler
vor einem Monat
Es ist zwar schon zwei Jahre her, aber ich möchte diesem Beitrag der Vollständigkeit halber noch etwas hinzufügen.
Einige Speedports, vor allem ältere, unterstützten keine SIP-Registrierung über IPv6, obwohl sie IPv6 unterstützen und IPv6-Adressen auch verteilen. In diesem Fall ist die Internetprotokolleinstellung entsprechend auf die Bevorzugung von IPv4 oder auf IPv4-exklusiv zu setzen, falls ersteres nicht möglich ist.
Internet Protocol:
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Waldemar metzler
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Waldemar metzler