Einschränkungen IP-Telefonie Update 04.09.2014

vor 11 Jahren

04.09.2014 (20:40 Uhr)

Hallo liebe User,

wir möchten Sie auf einen Beitrag unseres Geschäftsführers Kundenservice Gero Niemeyer zu den wiederholten Einschränkungen in der IP Telefonie in den letzten Wochen hinweisen:

http://www.telekom-hilft.de/service-notizen/2014/09/wiederholte-einschraenkungen-in-der-ip-telefonie

Die Einschränkungen der IP Telefonie sind behoben.

Sollte die IP Telefonie bei Ihnen noch nicht laufen, trennen Sie bitte Ihren Router für einige Zeit vom Strom.

Vielfach haben bei einem Router, der nicht von der Telekom bezogen wurde, folgende Maßnahmen geholfen, die ein User des Service-Forum detailreich beschrieben hat:
https://forum.telekom.de/foren/read/service/internet-festnetz/telefonie/loesung-zu-voip-problem-mit-einer-fritzbox,439,11265854,11265854.html?#msg-11265854


Gruß
Telekom-hilft Team

100014

1360

    • vor 11 Jahren

      Hallo,

      ich kann seit Gestern Abend vom Festnetz nicht mehr telefonieren. Wenn man bei uns anruft, kommt eine Mailbox: Anrufer nicht erreichbar.
      Was soll das schon wieder ? Da ich absoluter Laie bin, evtl. um Lösung hierfür bzw.
      wann funktioniert das wieder ?

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo Kundschafter

      Anschluss seit 09.45 Uhr wieder mit massiven Störungen, Telefonate nach 1,5 Minuten unterbrochen. Also echt jetzt, nichts persönliches: Störung beseitigt...ja, damit die Nächste Platz hat. Reset-te erneut, mal sehen, was dann passiert.

      Anschluss seit 09.45 Uhr wieder mit massiven Störungen, Telefonate nach 1,5 Minuten unterbrochen.
      Also echt jetzt, nichts persönliches: Störung beseitigt...ja, damit die Nächste Platz hat.

      Reset-te erneut, mal sehen, was dann passiert.
      Anschluss seit 09.45 Uhr wieder mit massiven Störungen, Telefonate nach 1,5 Minuten unterbrochen.
      Also echt jetzt, nichts persönliches: Störung beseitigt...ja, damit die Nächste Platz hat.

      Reset-te erneut, mal sehen, was dann passiert.

      Sollten noch Beiträchtigungen bei der IP-Telefonie auftreten, helfen folgende Maßnahmen:
      - Machen Sie bitte Ihren Router für einige Zeit stromlos und starten Sie diesen neu
      - Sofern Sie einen Speedport nutzen, führen Sie eine automatische Neukonfiguration durch: www.telekom.de/einrichten
      Hier benötigen Sie Ihr Passwort, die E-Mail-Adresse des Anschlusses bzw. die Zugangsnummer. Reseten Sie vorher den Speedport.

      Viele Grüße

      Jürgen

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo babsss

      Hallo, ich kann seit Gestern Abend vom Festnetz nicht mehr telefonieren. Wenn man bei uns anruft, kommt eine Mailbox: Anrufer nicht erreichbar. Was soll das schon wieder ? Da ich absoluter Laie bin, evtl. um Lösung hierfür bzw. wann funktioniert das wieder ?

      Hallo,

      ich kann seit Gestern Abend vom Festnetz nicht mehr telefonieren. Wenn man bei uns anruft, kommt eine Mailbox: Anrufer nicht erreichbar.
      Was soll das schon wieder ? Da ich absoluter Laie bin, evtl. um Lösung hierfür bzw.
      wann funktioniert das wieder ?
      Hallo,

      ich kann seit Gestern Abend vom Festnetz nicht mehr telefonieren. Wenn man bei uns anruft, kommt eine Mailbox: Anrufer nicht erreichbar.
      Was soll das schon wieder ? Da ich absoluter Laie bin, evtl. um Lösung hierfür bzw.
      wann funktioniert das wieder ?

      Die Störung ist als behoben gemeldet. Machen Sie bitte zunächst mal Ihren Router für einige Zeit stromlos. Danach Neustart des Routers.

      Viele Grüße

      Jürgen

      0

    • vor 11 Jahren

      Guten morgen allerseits und an die Telekom,
      IM AUGENBLICK funktioniert mein Anschluß. Die Fritzbox (7272) hat heute früh gegen 4-5 Uhr ihre Standarttrennung durchgeführt und lief dann bis ca. 8 Uhr durch. Zwischen 8-9 Uhr hat sie sieben mal neu synchronisiert. Seitdem läuft sie.

      Muß ich mich für die Zukunft darauf einstellen, daß ich mehrmals täglich nicht erreichbar bin, was nicht unbedingt geschäftsfördernd ist?
      Besteht die Möglichkeit, auf meinen alten ISDN-Anschluß zurück zu wechseln, bis die neue Technik dauerhaft zuverlässig funktioniert?

      Viele Grüße,
      Bernhard

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo liebe User, die IP-Störung vom Freitag machte am Sonntagabend Nacharbeiten erforderlich, die leider teilweise zu Beeinträchtigungen führten. Dafür möchten wir in aller Form um Entschuldigung bitten.


      Hallo liebe User,

      die IP-Störung vom Freitag machte am Sonntagabend Nacharbeiten erforderlich, die leider teilweise zu Beeinträchtigungen führten. Dafür möchten wir in aller Form um Entschuldigung bitten.

      Hallo liebe User,

      die IP-Störung vom Freitag machte am Sonntagabend Nacharbeiten erforderlich, die leider teilweise zu Beeinträchtigungen führten. Dafür möchten wir in aller Form um Entschuldigung bitten.



      Guten Morgen Jürgen,

      vorab, ich gehöre nicht zu den Verschwörungstheoretikern, denen das Ende der leitungsvermittelten Telefonie dem Untergang des Abendlandes gleichkommt. Ich habe da eher einen Black-Box-Ansatz. Ich habe ein Telefon und möchte bei Bedarf telefonieren können, ganz egal ob da Analog, ISDN, NGN oder Gammastrahlen im Hintergrund für die Übertragung sorgen.

      Trotzdem habe ich ein paar Anmerkungen:

      -- Für solche Nacharbeiten habe ich jedes Verständnis. Es ist im Grunde auch begrüßenswert, wenn diese noch am Wochenende abgewickelt werden statt Montags im Geschäftsverkehr, aber warum werden diese nicht -- zum Beispiel über Facebook -- angekündigt, so dass man sich darauf einstellen kann? Reicht euer Vorstellungsvermögen nicht aus, um sich auszumalen, dass manche eurer Kunden tatsächlich Kontakt zu einem Krankenhaus, Hospiz, Betreuungsdienst, Altenheim etc. halten müssen und eine gewisse Vorwarnung benötigen, damit sie sich auf den Ausfall einrichten können? Oder vielleicht einfach nur an ihrem runden Geburtstag angerufen können werden möchten? Hätten diese Arbeiten nicht auch in den Nachtstunden durchgeführt werden können? Und warum verfügen nicht mal eure Hotliner über Informationen, was wirklich abgeht?

      -- Die Umstellung des Telefonnetzes dürfte für die Telekom Deutschland ein wichtiges Projekt sein. Der Vorstand lehnt sich auf Presseveranstaltungen extrem weit aus dem Fenster ("dem gallischen Dorf den Stecker ziehen"), und auch vertrieblich werden die Kunden ja sehr aggressiv bis hin zum Unseriösen angegegangen. Jetzt hattet ihr in diesem wichtigen Projekt kurz hintereinander einige Großstörungen, die die Akzeptanz bei den Kunden doch arg beschädigt haben. Meint ihr nicht, dass ihr kommunikativ jetzt mal von euren Standard-Prozedere abweichen müsstet? Ihr habt offensichtlich eine klare Sprachregelung ("Beeinträchtigung", "in aller Form um Entschuldigung bitten"), die ihr umzusetzen habt, aber mich als Kunden würde doch mal interessieren: Habt ihr tatsächlich -- wie vielfach unterstellt -- ein Problem mit der Auslegung und Implementierung eures neuen Telefonnetzes, welches nun schnell gepatcht wurde, und bei dem der große Totalausfall noch bevorsteht? Oder handelte es sich um einen "kleineren" Fehler, wie er in IT-Projekten nunmal vorkommt, und der nun ausgemerzt ist? Oder anders gefragt, auf wieviele Ausfälle müssen wir uns in diesem Jahr noch einstellen?

      -- Vielleicht sind wir jetzt tatsächlich ein einer Stelle, an der ihr mal darüber nachdenken solltet, ob ihr euren IP-Kunden nicht pauschal einmal ein kleines "Goodie" zukommen lassen solltet. Und wenn es "nur" fünf Euro Gutschrift auf der nächsten Rechnung sind.

      Versteht mich bitte richtig, ich argumentiere hier nicht auf einer juristischen Ebene. Aber eine offenere Kommunikation würde hier womöglich etwas mehr Vertrauen in Europas größten Kommunikationsdienstleister schaffen. Meins kommt mir nämlich gerade ein wenig abhanden. Wenn der Festnetzbetrieb in Deutschland nicht eure Kernkompetenz ist, was ist es dann?

      Vielen Dank und Grüße
      ER

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo Mitarbeiter von der Telekom,

      und schon wieder habe ich Ihren Rat befolgt und meinen Router vom Strom genommen, einen Reset durchgeführt, die automatische Konfiguration laufen lassen

      und mit welchem Ergebnis?

      Natürlich das, welches ich schon seit dem 30.07. habe (Umstellung auf IP)

      Es funktioniert kein Telefonie - die Daten im Kundencenter sind nicht vollständig und ich soll später wiederkommen und es noch einmal versuchen!

      Macht echt Spaß mit euch ...

      Ach ja - Antworten auf Mails bleiben immer noch aus

      :o(

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo FrauWiesel,

      und schon wieder habe ich Ihren Rat befolgt und meinen Router vom Strom genommen, einen Reset durchgeführt, die automatische Konfiguration laufen lassen und mit welchem Ergebnis? Natürlich das, welches ich schon seit dem 30.07. habe (Umstellung auf IP)

      und schon wieder habe ich Ihren Rat befolgt und meinen Router vom Strom genommen, einen Reset durchgeführt, die automatische Konfiguration laufen lassen

      und mit welchem Ergebnis?

      Natürlich das, welches ich schon seit dem 30.07. habe (Umstellung auf IP)
      und schon wieder habe ich Ihren Rat befolgt und meinen Router vom Strom genommen, einen Reset durchgeführt, die automatische Konfiguration laufen lassen

      und mit welchem Ergebnis?

      Natürlich das, welches ich schon seit dem 30.07. habe (Umstellung auf IP)

      Der Rat gilt denen, die aktuell betroffen waren. Sie gehören leider zu einigen Kunden, die seit dem 30.07.2014 Schwierigkeiten mit der IP Telefonie haben.

      Ach ja - Antworten auf Mails bleiben immer noch aus

      Ach ja - Antworten auf Mails bleiben immer noch aus
      Ach ja - Antworten auf Mails bleiben immer noch aus

      Sie erhalten heute noch eine Antwort. Versprochen.

      Viele Grüße

      Jürgen

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo ExRatinger,

      vorab, ich gehöre nicht zu den Verschwörungstheoretikern, denen das Ende der leitungsvermittelten Telefonie dem Untergang des Abendlandes gleichkommt.

      vorab, ich gehöre nicht zu den Verschwörungstheoretikern, denen das Ende der leitungsvermittelten Telefonie dem Untergang des Abendlandes gleichkommt.
      vorab, ich gehöre nicht zu den Verschwörungstheoretikern, denen das Ende der leitungsvermittelten Telefonie dem Untergang des Abendlandes gleichkommt.

      Das ist ja schon mal ein ganz guter Ansatz. Ich persönlich habe meinen Anschluss vor einiger Zeit auf IP umgestellt. Und bin auch zufrieden damit.

      Für solche Nacharbeiten habe ich jedes Verständnis. Es ist im Grunde auch begrüßenswert, wenn diese noch am Wochenende abgewickelt werden statt Montags im Geschäftsverkehr, aber warum werden diese nicht -- zum Beispiel über Facebook -- angekündigt, so dass man sich darauf einstellen kann?

      Für solche Nacharbeiten habe ich jedes Verständnis. Es ist im Grunde auch begrüßenswert, wenn diese noch am Wochenende abgewickelt werden statt Montags im Geschäftsverkehr, aber warum werden diese nicht -- zum Beispiel über Facebook -- angekündigt, so dass man sich darauf einstellen kann?
      Für solche Nacharbeiten habe ich jedes Verständnis. Es ist im Grunde auch begrüßenswert, wenn diese noch am Wochenende abgewickelt werden statt Montags im Geschäftsverkehr, aber warum werden diese nicht -- zum Beispiel über Facebook -- angekündigt, so dass man sich darauf einstellen kann?

      Die Nacharbeiten waren ja eine kurzfristige Reaktion auf die Störungen vom Freitag bis Samstagmorgen. Um eine Kundenkommunikation vorzubereiten bedarf es einer gewissen Vorlaufzeit. Das hat wohl nicht mehr gereicht. Finde ich auch etwas schade. Da können wir, müssen wir besser werden. Gerade über den Social Media Bereich.

      Habt ihr tatsächlich -- wie vielfach unterstellt -- ein Problem mit der Auslegung und Implementierung eures neuen Telefonnetzes, welches nun schnell gepatcht wurde, und bei dem der große Totalausfall noch bevorsteht? Oder handelte es sich um einen "kleineren" Fehler, wie er in IT-Projekten nunmal vorkommt, und der nun ausgemerzt ist? Oder anders gefragt, auf wieviele Ausfälle müssen wir uns in diesem Jahr noch einstellen?

      Habt ihr tatsächlich -- wie vielfach unterstellt -- ein Problem mit der Auslegung und Implementierung eures neuen Telefonnetzes, welches nun schnell gepatcht wurde, und bei dem der große Totalausfall noch bevorsteht? Oder handelte es sich um einen "kleineren" Fehler, wie er in IT-Projekten nunmal vorkommt, und der nun ausgemerzt ist? Oder anders gefragt, auf wieviele Ausfälle müssen wir uns in diesem Jahr noch einstellen?
      Habt ihr tatsächlich -- wie vielfach unterstellt -- ein Problem mit der Auslegung und Implementierung eures neuen Telefonnetzes, welches nun schnell gepatcht wurde, und bei dem der große Totalausfall noch bevorsteht? Oder handelte es sich um einen "kleineren" Fehler, wie er in IT-Projekten nunmal vorkommt, und der nun ausgemerzt ist? Oder anders gefragt, auf wieviele Ausfälle müssen wir uns in diesem Jahr noch einstellen?

      Die Beeinträchtigung Anfang August war durch ein Software-Update begründet. Das zehn Prozent der All-IP-Anschlüsse betraf. Von daher sehe ich keine Tendenzen zu einem großen Totalausfall.

      Viele Grüße

      Jürgen

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo leider geht mein IP Anschuss seit heut morgen auch nicht mehr. Habe Router Fritzbox 7490 deswegen schon in die Werkseinstellungen zurück gesetzt. Kann keine Nr. mehr im Internet aktivieren. Habe denn Anschluss seit 27.07.2014 bisher habe ich eigentlich nur Probleme damit. *gebleckte_zaehne

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo,

      Seit dem frühen Morgen sind alle Arbeiten abgeschlossen, sodass keine weiteren Einschränkungen mehr auftreten sollten. Könnt ihr das bestätigen? Sonst gebt uns bitte Bescheid, damit wir uns euren Anschluss individuell anschauen können.


      Seit dem frühen Morgen sind alle Arbeiten abgeschlossen, sodass keine weiteren Einschränkungen mehr auftreten sollten. Könnt ihr das bestätigen? Sonst gebt uns bitte Bescheid, damit wir uns euren Anschluss individuell anschauen können.

      Seit dem frühen Morgen sind alle Arbeiten abgeschlossen, sodass keine weiteren Einschränkungen mehr auftreten sollten. Könnt ihr das bestätigen? Sonst gebt uns bitte Bescheid, damit wir uns euren Anschluss individuell anschauen können.


      Bei mir treten seit ca. 04:30 Uhr tatsächlich keine Probleme mehr auf, alle Rufnummern sind seitdem durchgehend registriert.
      Allerdings besteht mein IPv6-Problem weiterhin... (anderer Thread)

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo Jürgen W.,
      ich gehöre ebenfalls zu den 1400 Betroffenen vom 30.7. Die Bezeichnung "Probleme bei IP Telefonie" ist dafür völlig unzutreffend. Deswegen hatte ich ein neues Thema "Umstellung auf IP klappt nicht" begonnen. Übermorgen 4 Wochen ohne Telefon! Könnten sie mal dort rein schauen und Stellung nehmen? Danke.

      0

    • vor 11 Jahren

      So - Telefon geht im Augenblick.

      Was ich aber viel Krasser finde:
      Ich hatte ISDN Comfort + DSL. War mehr als zufrieden damit.

      Habe mich zusätzlich für Entertain entschieden, weil bei kabeldeutschland immer und immer wieder Ausfälle waren, Schuld ist aber der Vermieter, der einen stärkeren Empfänger/Verteiler (irgendsowas im Keller) einbauen müsste.....da unser Vermieter aber ein Immo-Fond ist - also HEuschrecken, die nur kassieren aber nichts investieren, war da nichts zu machen.

      Prima.
      Ich also zu Entertain gewechselt.
      Aber ich konnte angeblich KEIN ISDN mehr haben.
      Hm - was mach ich da nun?
      OK, dem ganzen Vertrag zugestimmt. Soll ja alles so prima funktionieren.

      Und was höre ich heute?
      Mein Freund hat Entertain UND ISDN - bei ihm ging das.

      Ehrlich?
      Ich fühle mich diesbezüglich verkackeiert.

      Das es zu Problemen kommen kann in der Technik ist mir auch bekannt. Ich leb ja nicht hinterm Mond. Probleme kann es auch bei ISDN geben, wenn man wieder ne Leitung vom Bagger abgerissen wird.

      Dennoch bin ich stinksauer.
      Die Telefonieprobleme am WE hätte ich nicht gehabt, hätte ich mein ISDN behalten.
      Jetzt musste ich meine Telefonate mit dem Mobiltelefon erledigen.
      Ja - ist kein Beinbruch - aber dennoch nicht Sinn der Sache.

      Aber wenn ich meinen ISDN-Anschluß hätte behalten können, wie andere auch, warum wird mir dann erzählt, dass ich IP-Telefonie haben MUSS, wenn ich Entertain möchte?

      Ich wäre wirklich sehr froh, wenn dazu jemand Stellung nimmt.

      LG
      Fanni

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo Jürgen W.,

      bin auch einer der seit dem 30.07.14 auf den Telefoniezugang wartenden Kunden (?). Habe ebenfalls keinerlei Antwort auf Schreiben, Mails usw. erhalten. Offenbar bin ich nur existent, wenn es um die Versendung von Rechnungen (für nicht gelieferte Leistungen) geht!

      0

    • vor 11 Jahren


      Und was höre ich heute?
      Mein Freund hat Entertain UND ISDN - bei ihm ging das.

      Wann ging das/konnte er das beauftragen - nachdem Du Deine Umstellung beauftragt hast?
      Dann verstehe ich, dass Du sauer bist.

      Falls seine Beauftragung vor Deiner war, dann ist es möglicherweise wie in einem solchen Fall:
      Wenn Du zum Bäcker gehst, dann kann es sein, dass da noch eine Brezel rumliegt.
      Dummerweise kauft der vor Dir die letzte Brezel - und für Dich ist keine mehr da, und der Bäcker hat auch nicht vor, je wieder Brezeln zu backen.

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo MikeNickname,

      Übermorgen 4 Wochen ohne Telefon! Könnten sie mal dort rein schauen und Stellung nehmen? Danke.

      Übermorgen 4 Wochen ohne Telefon! Könnten sie mal dort rein schauen und Stellung nehmen? Danke.
      Übermorgen 4 Wochen ohne Telefon! Könnten sie mal dort rein schauen und Stellung nehmen? Danke.

      Wer werden unter:
      https://forum.telekom.de/foren/read/-/-/-,439,11262019,11262019.html?#msg-11262019
      antworten

      Viele Grüße

      Jürgen

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo MacMuff,

      bin auch einer der seit dem 30.07.14 auf den Telefoniezugang wartenden Kunden (?). Habe ebenfalls keinerlei Antwort auf Schreiben, Mails usw. erhalten. Offenbar bin ich nur existent, wenn es um die Versendung von Rechnungen (für nicht gelieferte Leistungen) geht!

      bin auch einer der seit dem 30.07.14 auf den Telefoniezugang wartenden Kunden (?). Habe ebenfalls keinerlei Antwort auf Schreiben, Mails usw. erhalten. Offenbar bin ich nur existent, wenn es um die Versendung von Rechnungen (für nicht gelieferte Leistungen) geht!
      bin auch einer der seit dem 30.07.14 auf den Telefoniezugang wartenden Kunden (?). Habe ebenfalls keinerlei Antwort auf Schreiben, Mails usw. erhalten. Offenbar bin ich nur existent, wenn es um die Versendung von Rechnungen (für nicht gelieferte Leistungen) geht!

      Wir werden in Ihren Thread unter:
      https://forum.telekom.de/foren/read/-/-/-,439,11260717,11260717.html?#msg-11260717
      antworten

      Viele Grüße

      Jürgen

      0

    • vor 11 Jahren

      Und was höre ich heute? Mein Freund hat Entertain UND ISDN - bei ihm ging das.



      Und was höre ich heute?
      Mein Freund hat Entertain UND ISDN - bei ihm ging das.


      Und was höre ich heute?
      Mein Freund hat Entertain UND ISDN - bei ihm ging das.


      Wann ging das/konnte er das beauftragen - nachdem Du Deine Umstellung beauftragt hast?
      Dann verstehe ich, dass Du sauer bist.

      Falls seine Beauftragung vor Deiner war, dann ist es möglicherweise wie in einem solchen Fall:
      Wenn Du zum Bäcker gehst, dann kann es sein, dass da noch eine Brezel rumliegt.
      Dummerweise kauft der vor Dir die letzte Brezel - und für Dich ist keine mehr da, und der Bäcker hat auch nicht vor, je wieder Brezeln zu backen.

      Er hat Entertain schon länger.
      Natürlich stimmt das Brezelbeispiel.....dennoch, wenn die Technik das noch zuläßt...müsste es ja auch bei mir gehen.

      0

    • vor 11 Jahren

      nach wie vor kann ich auf einer meiner Nummern nicht angerufen werden, man landet immer auf der Sprachbox der Telekom. Meine anderen Nummern funktionieren. Selbst anrufen kann ich auch.


      nach wie vor kann ich auf einer meiner Nummern nicht angerufen werden, man landet immer auf der Sprachbox der Telekom. Meine anderen Nummern funktionieren. Selbst anrufen kann ich auch.

      nach wie vor kann ich auf einer meiner Nummern nicht angerufen werden, man landet immer auf der Sprachbox der Telekom. Meine anderen Nummern funktionieren. Selbst anrufen kann ich auch.



      bei mir klappt es jetzt wieder, nachdem ich den Router neu gestartet habe.

      0

    • vor 11 Jahren

      Die Beeinträchtigung Anfang August war durch ein Software-Update begründet. Das zehn Prozent der All-IP-Anschlüsse betraf. Von daher sehe ich keine Tendenzen zu einem großen Totalausfall.


      Die Beeinträchtigung Anfang August war durch ein Software-Update begründet. Das zehn Prozent der All-IP-Anschlüsse betraf. Von daher sehe ich keine Tendenzen zu einem großen Totalausfall.

      Die Beeinträchtigung Anfang August war durch ein Software-Update begründet. Das zehn Prozent der All-IP-Anschlüsse betraf. Von daher sehe ich keine Tendenzen zu einem großen Totalausfall.


      Hallo Jürgen,

      und weiß man schon (und darf das Wissen auch teilen), wieviele Anschlüsse jetzt am Freitag betroffen waren?

      Grüße
      ER

      0

    • vor 11 Jahren

      Die Aussage "Derzeit kommt es zu Störungen" ist ein Witz, wir haben ständig Störungen rund um die Uhr,
      (Fehler 500 - 503 Zeitüberschreitung usw.)
      und das Schlimmste, man wird zu diesem Anschluss gezwungen, obwohl die Telekom die ganze Sache noch gar nicht richtig beherrscht.
      Der Kunde kann zahlen,
      wir fühlen uns jedenfalls als Versuchskaninchen.
      Traurig

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo Jürgen W. von der Telekom,

      ich habe tatsächlich einen Anruf erhalten!


      Danke für Ihren Einsatz ... und abwarten, ob es umgesetzt werden kann ;o)

      0

    • vor 11 Jahren

      IP telefonie seit dem 19.08
      und weil es so gut funktioniert hatten wir am Wochenende zweimal mehrere Stunden Ausfall.
      Bei zwei Elternpaare Schwieger und Eigene ist man im Notfall so am besten zu erreichen.
      Vielen Dank an Telekom.
      Werde wohl am besten Widerrufen noch gehts ja.

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallöchen

      Ich melde mich erst jetzt wieder, da ja einige Menschen auf arbeiten müssen.

      Ich finde es sehr amüsand wie die liebe Telecom Infos weiter gibt.

      Am 24. August 2014 20:42 meldet ein Moderator, das man sich nach Infos zum Sachverhalt einzuholen will.
      Danach ist der Moderator warscheinlich in den Sontagsschlaf gefallen, jedenfalls war von ihm nix mehr zu lesen (auch keinem anderen)
      Und heute am 25. August 2014 09:44 meldet endlich mal ein Moderator das Nacharbeiten gab.

      Nach 8 (ACHT) Stunden endlich eine Info, Liebe Telecom Ihr solltet echt mal an eurer Komunikation arbeiten,
      Bei der Hotline war auch kein durchkommen, es lief nur eine Ansage das es in manchen Regionen zu Ausfällen der IP kommen kann. Keine weitere Info weshalb geschweige denn wie lange.
      Das ist doch nackte Leute Verarschung.

      Zitat Anfang:
      Die Nacharbeiten waren ja eine kurzfristige Reaktion auf die Störungen vom Freitag bis Samstagmorgen. Um eine Kundenkommunikation vorzubereiten bedarf es einer gewissen Vorlaufzeit. Das hat wohl nicht mehr gereicht.
      Zitat Ende:


      Lieber Jürgen W.
      Im Umkehrschluß heißt das, am Freitag / Samstag wurde doch nicht wie behauptet alle Fehler behoben.
      Ansonsten wären ja keine Nacharbeiten nötig gewesen. Ergo hat man seit Freitag / Samstag Zeit gehabt und nix mit kurzfristig.
      Ich denke mal, das auch die Telecom über ein Krisenmanagement verfügt, solche Leute sollten schon in der Lage sein "Kurzfristig" Kundenkommunikation vorzubereiten.
      Außerdem sind die ersten Infos von Moderatoren erst heute morgen nach gut 8 Stunden aufgetaucht.
      Ich weiß ja nicht wie die komunikation bei der Telecom läuft, aber gut ist echt was andern.
      Desweiteren sollte sich die Telecom mal Gedanken um eine Entschuldigung oder so machen, aber bitte nicht wieder so eine "dolle" Blümchenpostkarte.
      Die vertaglich zugesicherten 97% Erreibarkeit sind bei unserem Anschluß schon unterschritten.

      Mfg Funboy

      0

    • vor 11 Jahren

      He, das ist doch garnichts.
      Bei mir hat die Telekom bei einer Tarifumstellung (Tarifumstellung, mehr nicht) sieben man rausgehauen - ich war beruflich nicht mehr erreichbar. Mehr noch: beim Wählen der Nummer kam die Ansage, das diese Rufnummer nicht bekannt sei. Kein Scherz: das brauchte 10 Tage, um sie wieder einzutragen. !0 Tage bekommen Kunden, auch potentielle, die Ansage, diese Rufnummer sei nicht bekannt...
      Ich denke, das ist ein Fall für den Rechtsanwalt, oder?

      0

    • vor 11 Jahren

      Wie stellt sich denn die Telekom die Kompensation für diese Super-Panne vor.
      Konkret:
      Wieviel Nachlass auf die Monatsvergütung, die wir vereinbart hatten - für einen funktionierenden Anschluss?
      Da bin ich sehr gespannt auf eine Antwort.

      Gruß
      HO

      0

    • vor 11 Jahren

      Ich rate allen Betroffenen, die nächste Rechnung um pauschal 5 Euro zu kürzen. Ich jedenfalls werden so vorgehen.
      Nur über das Geld kann man bessere Arbeit mit Druck einfordern.
      Gruß
      HO

      0

    • vor 11 Jahren

      ...bei meinen 3 auf Ericsson provisionierten MSN fällt mir auf, dass sich jetzt nicht mehr alle MSN auf einmal registrieren, sondern in einem zeitlichen Abstand von zwei Minuten. Dafür aber nun alle 8 Min und nicht mehr alle 10. ich denke, dass die sehr häufige Registrierung mit Sicherheit Lastprobleme bringen kann. Auf der Altplattform hingegen provisionierte MSN registrieren sich nur alle 45 min und gleichzeitig.

      0

    • vor 11 Jahren

      Seit 18.08. keine Telefonie. Am Freitag mal sporadisch und gestern einen halben Tag. Und ich bin erst seit dem 8.8.2014 Kunde bei Telekom. Toller Einstieg. Mehrmalige Anrufe bei der Störungsstelle,... ja wird bearbeitet. Gestern sollte mich innerhalb einer Stunde ein Techniker zurückrufen.., hier scheint die Zeit anders zu laufen - ich warte immer noch. So deprimierend hab ich mir das nicht vorgestellt.

      0

    • vor 11 Jahren

      sodass keine weiteren Einschränkungen mehr auftreten sollten. Könnt ihr das bestätigen? Sonst gebt uns bitte Bescheid, damit wir uns euren Anschluss individuell anschauen können.


      sodass keine weiteren Einschränkungen mehr auftreten sollten. Könnt ihr das bestätigen? Sonst gebt uns bitte Bescheid, damit wir uns euren Anschluss individuell anschauen können.

      sodass keine weiteren Einschränkungen mehr auftreten sollten. Könnt ihr das bestätigen? Sonst gebt uns bitte Bescheid, damit wir uns euren Anschluss individuell anschauen können.

      Hallo,
      das Hauptproblem (Nummern nicht registriert) hat sich zwar entscheidend verbessert (meistens sind alle Nummern registriert), doch hin und wieder tretet immer noch Fehler auf.

      Und das Hauptproblem im Moment: Es gibt immer wieder Anrufe, die nicht durchkommen. Diese Fehler treten auch auf, wenn ALLE Nummern registriert sind:

      26.08.14 10:30:57 Internettelefonie mit +49xxxx@dtag.de;user=phone über dtag.de;user=phone war nicht erfolgreich. Ursache: Temporarily not available (480)
      26.08.14 10:19:34 Anmeldung der Internetrufnummer yyy war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 500
      26.08.14 10:19:14 Anmeldung der Internetrufnummer yyy war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 500
      26.08.14 09:19:56 Internettelefonie mit zzzz @tel.t-online.de über tel.t-online.de war nicht erfolgreich. Ursache: Server Error Return From ENUM 040050A01 (500)
      Grüsse
      Alfred

      0

    • vor 11 Jahren

      seit dem 12.08.2014 kann ich von Vodafone aus nicht mehr eine meiner Festnetz Nummer anrufen dort heißt es Nummer nicht vergeben. Seit 16.08.2014 ist die Störung gemeldet nix tut sich. seit heute kann nicht mal mehr einer der bei Unytimedia ist anrufen.
      In der Störungsmeldung steht Entstör Frist gemäß AGB 19.08.2014, 00:00 Uhr
      heute ist der 26.08.2014 und von dem VOIP SERVICE MANAGMENT meldet sich auch keiner. Soviel zu dem Thema Premium Kunde. Ne Info wie der stand ist wäre schon von Vorteil.
      Und das alles erst seit Umstellung auf VDSL wir sind schon am überlegen den Vertrag wegen nicht Erfüllung zu Kündigen oder in den Ausgansvertrag zurück zu setzten

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    vor 5 Jahren

    in  

    280

    0

    2

    vor 17 Jahren

    in  

    13560

    0

    46

    Gelöst

    in  

    194

    0

    1