Gelöst
Einspruch gegen kommende Rechnung für Leitung eines Technikers.
vor 7 Jahren
Guten Tag,
ich habe ein Problem! Ich bin vor 3 Wochen von einer 50/10 Mbit (Download/Upload) Leitung auf eine 100/40 Mbit Leitung gewechselt. Die alte Leitung kam mit 49/9 Mbit an und die neue nur mit 72/29 Mbit. Ich habe per Telefon versucht da etwas zu erreichen aber dort wurde mit nur etwas von den Minimum 55 Mbit erzählt und ich wäre voll im Korridor. Wie es der Zufall wollte hatte mein Vater, wohnt im Haus nebenan, auch ein Problem. Hat ne 50/10 Mbit Leitung von der nur 7/1 Mbit ankommen. Deswegen war am Montag ein Techniker der Telekom bei ihm. Das Problem wurde zügig gelöst, war ein lockeres Kabel in der Telekomdose. Die Chance habe ich natürlich genutzt und mit ihm über meinen Anschluss zu reden. Er hat dann kurz meine Nummer über sein Notebook getestet und meinte 72/29 Mbit ist, auch wenn es die erste Serviceinstanz das nicht so sieht, bei einer Entfernung zum DSLAM von 350 Metern deutlich zu wenig. Ich soll da in jedem Fall einen Techniker anfordern.
Von dieser Aussage motiviert habe ich also auch für mich einen Techniker angefordert. Dieser war heute hier. Er schaute, wie drüben bei meinem Vater, in die Telekomdose und meinte, da hätte wer jemand was dran gemacht. So wie ich verstanden habe meinte er die Hausverkabelung wäre in der Telekomdose gemacht worden und nicht in den TAE Dosen die neben der Telekomdose sind. Nur von da dürfe man die Hausverkabelung starten, für alles andere können die Telekom einen verklagen. Aus diesem Grund muss er das entfernen. Und schon legte er los die Kabel zu entfernen… Nach dem entfernen und erneutem messen wurden aus den 72/29 Mbit immerhin 99/32 Mbit. Das Haus wurde vor 10 Jahren gebaut und von uns wurde da nix an der Dose gemacht. Er meinte das wäre auch professionell gemacht worden aber eben nicht von der Telekom. Wir wohnen hier in einem Doppelhaus. Auf der einen Seite Ich und auf der anderen Seite mein Bruder, jeweils ein eigener Telefonanschluss. Nach der Aktion des Technikers, entfernen der Kabel, hatten wir nun gar kein Internet mehr. Dann meinte er er könne jetzt gehen (kostenfrei, da er ja „nix gemacht“ hat) oder die beiden Dosen im Haus wieder anschließen aber ebenso wie es richtig ist bzw. von der Telekom gestattet. Tja was soll ich da schon sagen!? Dann hat er beide Dosen direkt in der Telekomdose angeschlossen (5 min) und schon war er fertig. Kostet mich dann nun 79 Euro… Was mich wundert, habe ich ihm auch gesagt, dass in den 10 Jahren schon min. 2 Telekom Techniker da waren und da hat keiner was gesagt? Es sah für mich auch alles richtig aus in der Dose. Ich vermute, dass die Baufirma beim Bau des Hauses die TAE Dosen des Hauses (pro Hausseite 2 TAE Dosen) direkt in der Telekomdose angeschlossen hat und diese dann aufgeteilt. Aber woher soll ich sowas wissen? Er meinte ja selbst es wurde professionell gemacht. Und warum fällt erst ihm das auf? Und warum zieht er einfach die ganzen Kabel raus so, dass ich keine andere Wahl habe als ihm 79 Euro zu zahlen damit ich wieder Netz habe? Wie er selbst sagte war ja alles Fachgerecht gemacht worden.
Irgendwie sehe ich nicht ein die 79 Euro zu zahlen! Woher soll ich bitte wissen was die Fachfirma da vor 10 Jahren an der Dose gemacht hat? Hatten sonst ja auch nie Probleme! Und zudem waren seit der Zeit schon andere Techniker da die diesbezüglich nie etwas gesagt haben. Der eine hatte bei uns nix gefunden und das Problem am DSLAM gelöst und der andere hat irgendwas an der Telekomdose gemacht. Keiner der beiden hat was gesagt!? Schon komisch alles. Was kann ich nun tun? Ich habe mich etwas überrumpelt gefühlt da ich keinen Plan hatte was er mir da erzählte und ohne was dagegen machen zu können plötzlich ohne Internet und Telefon dastand.
Ich möchte nun also gerne in Einspruch gehen. Wie gehe ich da am besten vor oder kann mir ggf. das Telekom-Team hier direkt weiterhelfen? Bis jetzt hatte ich immer recht gute Erfahrungen mit der Telekom aber dieses Mal fühlte ich mich als wäre ein Versicherungsvertreter bei mir gewesen der nur mit unterschriebenem Vertrag wieder gehen wolle.
Ich hoffe auf kompetente Hilfe
Vielen Dank!
1019
64
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.