Eintrag eines Hostnamens für das reverse Mapping schlägt fehl

vor 8 Tagen

Hallo, ich versuche für das reverse Mapping im IPv6-Netz den Hostnamen einzutragen. Es erscheint der Fehler "Ein Fehler ist aufgetreten. Zum eingetragenen Hostnamen existiert kein DNS-Eintrag, bitte prüfen Sie Ihre Eingabe."

Der DNS-Eintrag wurde aber vorgestern erstellt und wird auch bei Abfrage über mxtoolbox aufgelöst. Was muss man bei der Eingabe beachten?

Produkt: CompanyFlex

Danke im Voraus für hilfreiche Tipps

B. Dressel

42

14

  • vor 8 Tagen

    Was für einen Eintrag hast du erstellt? 

    I.d.R. wird da ein MX Eintrag erwartet, also z.B. 

    @ auf die mail.domain.de. und mail entsprechend auf die IP per A/AAAA

    0

  • vor 8 Tagen

    Es wurde ein zweiter MX-Eintrag erstellt (gleicher Hostname einmal IPv4 einmal IPv6) und ein entsprechender AAAA Eintrag

    0

  • vor 8 Tagen

    was denn nun? Geht es dem Host -Eintrag  also AAAA oder um einen MX  Eintrag oder ein Reverse DNS Eintrag PTR, wie du es oben zuerst geschrieben hast.

    8

    Antwort

    von

    vor 4 Tagen

    Ja, die Anleitung hatte ich schon vorher angesehen. Nachdem ich nun von Euch bestätigt bekam, dass im DNS eigentlich alles stimmt, habe ich alle Varianten, was unter "Subnetz ergänzen" zu verstehen ist, ausprobiert. Und siehe da: Es wird an dieser Stelle nicht /64 oder 64 erwartet sondern der rechte Adressteil des Hosts, also bei mir (/64-er IPv6-Netz) die rechten 4 Positionen der Hostadresse. Das sollte man irgendwo in den Hilfeseiten so darstellen. Danke Euch allen für Eure Unterstützung, Problem gelöst😄 

    Antwort

    von

    vor 4 Tagen

    BertramDressel

    wird an dieser Stelle nicht /64 oder 64 erwartet sondern der rechte Adressteil des Hosts, also bei mir (/64-er IPv6-Netz) die rechten 4 Positionen der Hostadresse.

    Ja, die Anleitung hatte ich schon vorher angesehen. Nachdem ich nun von Euch bestätigt bekam, dass im DNS eigentlich alles stimmt, habe ich alle Varianten, was unter "Subnetz ergänzen" zu verstehen ist, ausprobiert. Und siehe da: Es wird an dieser Stelle nicht /64 oder 64 erwartet sondern der rechte Adressteil des Hosts, also bei mir (/64-er IPv6-Netz) die rechten 4 Positionen der Hostadresse. Das sollte man irgendwo in den Hilfeseiten so darstellen. Danke Euch allen für Eure Unterstützung, Problem gelöst😄 

    BertramDressel
    wird an dieser Stelle nicht /64 oder 64 erwartet sondern der rechte Adressteil des Hosts, also bei mir (/64-er IPv6-Netz) die rechten 4 Positionen der Hostadresse.

    Ja ja - aber mal ehrlich, das ist doch logisch!

    natürlich wird die IP des Host /128 gebraucht, sonst könnte man sie ja nicht auseinander halten.

    Bei der IPv4 wird ja auch die ganze IP gebraucht also die /32

    Antwort

    von

    vor 4 Tagen

    Hallo @BertramDressel

     

    hab vielen Dank für deine Rückmeldung. Schön, dass nun alles funktioniert. Deinen Tipp gebe ich gerne an unsere Produktentwickler weiter. 

     

    Schönen Abend und viele Grüße aus Kiel

    ^Christian Ho.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 7 Tagen

    @Stefan Siehe meine Frage: Die Eintragung der reversen Auflösung schlägt mit der Fehlermeldung fehl, dass der Host im DNS nicht existieren würde. Das ist aber nicht so. 

    0

  • vor 7 Tagen

    Einfacher wäre es ja, wenn man wüsste, wie der Host heißt 

    0

  • vor 5 Tagen

    BertramDressel

    Es erscheint der Fehler "Ein Fehler ist aufgetreten. Zum eingetragenen Hostnamen existiert kein DNS-Eintrag, bitte prüfen Sie Ihre Eingabe."

    Hallo, ich versuche für das reverse Mapping im IPv6-Netz den Hostnamen einzutragen. Es erscheint der Fehler "Ein Fehler ist aufgetreten. Zum eingetragenen Hostnamen existiert kein DNS-Eintrag, bitte prüfen Sie Ihre Eingabe."

    Der DNS-Eintrag wurde aber vorgestern erstellt und wird auch bei Abfrage über mxtoolbox aufgelöst. Was muss man bei der Eingabe beachten?

    Produkt: CompanyFlex

    Danke im Voraus für hilfreiche Tipps

    B. Dressel

    BertramDressel
    Es erscheint der Fehler "Ein Fehler ist aufgetreten. Zum eingetragenen Hostnamen existiert kein DNS-Eintrag, bitte prüfen Sie Ihre Eingabe."

    Also, die Fehlermeldung erscheint, wenn du wie unter https://hilfe.companyflex.de/de/einrichtung/feste-ip-adresse#_152480 vorgehst?!

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen