Gelöst

Einzelne Rufnummer nicht mehr erreichbar für ankommende Anrufe

vor 3 Jahren

Hallo zusammen, ich habe seit 18.03.2022 das Problem, dass eine einzelne Festnetzrufnummer (Hauptrufnummer) nicht mehr erreichbar ist. Dies passierte quasi über Nacht. Wenn man die Rufnummer anrufen möchte passiert nichts mehr, nach ca. 10 Sekunden "tüt tüt" und aus. Die Verbindung wird nicht aufgebaut, es gibt kein Freizeichen, keine Ansage, gar nichts. Der Anruf wird einfach abgebrochen.

 

ABER: Abgehende Anrufe gehen einwandfrei mit der Rufnummer!

 

Störung wurde bereits aufgenommen und wird bearbeitet. Leider bisher keine Lösung.

 

Technische Hinweise:

 

FritzBox 7590 mit neuster Firmware

- bereits auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, aber keine Änderung

- Rufnummer ist korrekt registriert (grüner Punkt)

- zwei weitere Festnetznummern gehen einwandfrei

- keine Sperren o.ä. eingerichtet

- Internetverbindung einwandfrei, Datenverbindung einwandfrei

- keine Änderung der Verkabelung der FritzBox vor und nach dem Problem, auch keine Änderung an den Einstellungen in der FritzBox im Zusammenhang mit dem Problem

 

Telefoniecenter

- auch hier keine Sperren o.ä. eingerichtet

- wurde bereits mehrfach durch Telekommitarbeiter geprüft

 

Vielleicht gibt es ja hier noch Ideen bzgl einer Lösung.

 

Danke und Gruß

Maclinger

Letzte Aktivität

vor 3 Jahren

von

2170

21

    • vor 3 Jahren

      Hallo @Maclinger 

      Mal ne dumme Frage: Hörer richtig aufgelegt ?

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Kein Problem, habe ein FritzFon und der Hörer ist aufgelegt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      @Maclinger

       

      Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag hier. 

       

      Ggf könnte es ein Routingfehler bei dieser Nummer sein. Wir hatten schon einige Fälle hier. 

       

      Ich pinge mal @Chill erst mal an.

      Er kann das prüfen und beheben, wo die Hotline oft gescheitert ist.

       

      Viele Grüße 

      Marcel 

       

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Maclinger Wann hast Du die Störung gemeldet? Wieviel Zeit gibst Du den Technikern,  das Problem zu lösen?

      Selbst die komplette Verbindung darf > 11Tage pro Jahr ausfallen!

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ich gebe den Technikern gern Zeit zur Problemlösung. Wurde am 18.03. gemeldet.

      Da es sich um die Hauptrufnummer ohne Umleitungsmöglichkeit (wurde im Telefoniecenter eingerichtet, ohne Erfolg, da kein Verbindungsaufbau) handelt, ist es aber etwas unangenehm für mich.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Danke! Fröhlich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Im Telefoniecenter die "offline Rufannahme" aktiviert für diese Rufnummer und die Fritzbox vom DSL abgezogen - was passiert, wenn Du die Rufnummer anrufst?

      muc80337_2_0-1648975271610.png

       

       

      Gründlicher als der Werksreset ist, die Recovery drüberbügeln.

      (Sicherheitshalber: nach einem Werksreset muss die Box komplett neu manuell eingerichtet werden - beim "einfachen" Reset startet die Box neu und ist sofort wieder betriebsbereit)

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Die offline Rufannahme funktioniert ebenfalls nicht. Wenn die Box abgezogen ist auch keine Veränderung.

       

      Box wurde komplett neu manuell eingerichtet. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      @Maclinger schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Vielen Dank vorab für deine Bemühungen! Fröhlich

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Maclinger magst dich selbst anrufen oder soll ich mal bei dir anrufen? Zwinkernd

      dürfte nicht mehr paieren.

       

      VG Andi

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hi Andi, vielen Dank für deine Hilfe!! Jetzt geht die Nummer wieder perfekt. Danke auch für den Testanruf.  Klasse Service Fröhlich

       

      Danke auch an alle anderen für ihre Mühe bei der Lösungsfindung.

       

      Beste Grüße

      Maclinger

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      @Maclinger magst dich selbst anrufen oder soll ich mal bei dir anrufen? Zwinkernd

      dürfte nicht mehr paieren.

       

      VG Andi

      0

    • vor einem Jahr

      Hallo, 
      ich habe genau das gleiche Problem.
      (Wollte dazu einen Eintrag hier erstellen, aber es kommt immer die Meldung "Einen Bereich auswählen", aber es gibt kein Feld, wo ich einen bereich oder ein Board auswählen könnte...)

      Daher kapere ich hier den thread- sorry.

      Also:

      Hallo,
      seit Wochen ist meine Festnetznummer dauerhaft besetzt- wir sind quasi unter unserer eigentlichen Hauptnummer  nicht zu erreichen.

      Die anderen 3 (automatisch an uns vergebenen Rufnummern) funktionieren!! (Nur kennt die ja keiner)

      Der Router ist korrekt konfiguriert, alle Rufnummern sind auf allen Buchsen eingetragen, haben ihr grünes Häkchen und sind freigeschaltet. Und vor allem eben auch die besagte (besetzte) Hauptrufnummer. Reset und Neukonfiguration des speedport habe ich ebenfalls gemacht.
      Siehe sreenshots!

      Nach Störfallmeldung an Telekom wurde ich erstmal über drei Stationen weiter verbunden. Eine sehr gelangweilte Dame erklärte mir dann, das ich dafür kostenpflichtig HomeSupport beauftragen müsse! Wie bitte?
      Ein weiterer Supporter hat dann anscheinend die Leitung getestet, und meinte, mit der Leitung sei alles in Ordnung.
      Die Nummer meldet aber nach wie vor immer "besetzt-Zeichen", bzw. geht gar nicht erst durch...

      Also: hat jmd vielleicht eine Idee zu dem Problem?  @Chill erst mal  vielleicht?
      Vielen Dank!

      Telko 2.png

      Telko1.jpg

      telko3.png

      4

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hey @RallefH du gehst auf die Startseite und klickst dann auf den Button "eine Frage stellen". Probiere es doch gleich einmal aus. Fröhlich Liebe Grüße Cosa M. 

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      leider fkt genau DAS gestern nicht!
      Unter der Überschrift "Bitte Bereich wählen" war alles nur weiß!
      Heute geht das anscheinend wieder.
      Die hier im screenshot gelb markierte Auswahl gab es gestern nicht!
      Ich konnte also keinen Bereich wählen. 


      (Und nein, es lag nicht am Anwender; ich habe verschiedene Browser ausprobiert! Es lag wahrscheinlich mal wieder an einem Diebnst-Ausfall bei der Telekom...wie häufig in letzter Zeit) 
      Fröhlich

      RallefH_0-1705845616565.png

       




      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Guten Morgen @RallefH,

       

      schön das es jetzt wieder funktioniert. Solltest du noch was auf dem Herzen haben, kannst du dich gerne jederzeit melden. Viel Spaß beim Telefonieren und einen schönen Start in die Woche.

       

      Liebe Grüße 

      Rilana M.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Danke für den Tip!
      Diese webseite zur Einrichtung kannte ich noch gar nicht. 
      (ich dachte, alles wird über den speedport konfiguriert)

      0

    • vor einem Jahr

      Ha! Gelöst!
      Tatsächlich war hier das Häkchen gesetzt bei "Rufnummer blockieren"
      keine Ahnung , warum. Und wieso "kollidiert" das mit den Einstellungen im Speedport, bzw warum habe ich nirgends den Hinweis auf diese Seite gefunden?
      Na egal, danke für den Tip @Maclinger 

      (nun muss ich nur noch rauskriegen, wie ich hier eine eigene Frage neu einstellen kann Fröhlich 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.