Gelöst

ELMEG DECT150 ohne Digitalisierungsbox

vor 2 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich würde gerne wissen, ob jemand von euch Erfahrung hat eine ELMEG DECT 150 direkt ohne Digitalisierungsbox zu betreiben. Das Gerät lief lange Zeit problemlos an einer Digitalisierungsbox. Nach Umstieg auf einen anderen Router möchte ich die IP- DECT -Basisstation direkt am Telekom-Sip-Konto betreiben. Regelmäßig erhalte ich die Meldung "Anmeldung an IP-Provider nicht möglich" und im Webinterface steht "Anmeldung fehlgeschlagen". Weitere Log-Einträge sind nicht zu finden. Ich vermute ein Problem mit den Refresh-Zeiten und habe schon verschiedene Settings ausprobiert. Hat jemand eine stabile funktionierende Konfiguration parat. Im Internet sind viele widersprüchlie Infos zu finden. Ich bin auf der Suche nach der einen Konfiguration, die sicher und stabil funktioniert.

 

Vielen Dank im Voraus.

 

Benjamin

2023-04-09 09_51_27-Verbindungen _ elmeg DECT150 – Mozilla Firefox.png

695

14

    • vor 2 Jahren

      Hallo @bkfd ,

      wie nennt sich denn der andere Router?

      Du versuchst schon an deinem Telekomanschluß eine Rufnummer zu registrieren?

       

      9

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Danke auch für diesen Tip. Per Syslog habe ich keine guten Infos gefunden. Ich habe auf der Firewall inzwischen ein Paket Capture durchgeführt und sehe vermeintliche Probleme beim DNS. Im Moment lasse ich die DECT150 nicht mehr die Firewall DNS anfragen sondern schicke sie jetzt direkt an die Telekom DNS-Server. Mal schauen ob es damit stabil bleibt.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      bkfd

      der neue Router ist eine Fortigate 40F

      der neue Router ist eine Fortigate 40F
      bkfd
      der neue Router ist eine Fortigate 40F

      Ich dachte das ist eher eine SDWAN-Firewall? So was setzt du im privaten Haushalt ein??

       

      Viele Grüße

      Thomas

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo Thomas,

       

      ich habe auch ein IPSec- VPN im Einsatz. Der Durchsatz des alten Routers war mir nicht hoch genug. Der alte Router kam CPU-mäßig ans Limit.

       

      Viele Grüße

      Benjamin

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      bkfd

      ELMEG DECT 150 direkt ohne Digitalisierungsbox

      ELMEG DECT 150 direkt ohne Digitalisierungsbox
      bkfd
      ELMEG DECT 150 direkt ohne Digitalisierungsbox

      Hallo Benjamin,

       

      die meisten modernen Router haben doch sowieso eine DECT -Basis eingebaut. Gibt es einen besonderen Grund, dass du an der Elmeg festhalten möchtest?

       

      Viele Grüße

      Thomas

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo Thomas,

       

      der neue Router hat keine DECT -Basis und die vorhandene ELMEG DECT 150 lief in Kombination mit der Digitalisierungsbox tadellos. Unterschied ist, früher stellte die Digitalisierungsbox die Verbindung zur Telekom her und jetzt soll die ELMEG DECT 150 das selber machen.

       

      Viele Grüße

       

      Benjamin

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      ich habe jetzt seit mehr als einem Tag sabilen Betrieb und ich vermute, dass das jetzt so bleibt. Seit die DECT 150 direkt den DNS-Server der Telekom nutzt habe ich keine Probleme mehr.

      DNS ist halt doch immer die Lösung;-)

      Danke fürs Helfen bei der Suche nach der Lösung.

       

      Viele Grüße

      Benjamin

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @bkfd ,

      HGW!

      Wenn die Telekom mal wieder "SRTP+MediaSec" obligatorisch verlangt (und das kann regional auch schon mal anders sein 😣), dann kann das das DECT150 (wie auch das "Gigaset N510 IP PRO" und deren "Halbgeschwister" der "GO Box"-, "SCB"- und "IP Flex"-Serie) nicht und ist dann (solo) raus.

      Sieh auch hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/SIP-Telefonie-Problem-mit-SRTP/m-p/6084593

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von