Solved
Email Account gehackt??
11 years ago
Sehr geehrte Telekom-hilft Mitarbeiter,
seit ca. 2 Tagen werden über mein t-online.de eMail-Account, Mails verschickt, die ich definitv nicht geschrieben habe. Auffällig wurde dies, nachdem ich immer wieder die Mail "Mail Delivery Service" bekomme. (Account evtl. gehackt) ????
Leider hat die nette Dame bei Ihrer Service Hotline nur gemeint O-Ton: "Es tut mir leid, Sie haben keine Kundennummer/ sind kein Kunde, somit kann ich Ihnen nicht helfen."
Es kann doch nicht sein, dass die Telekom einen Service anbeitet und dann nicht in der Lage ist, einen ordenltichen Support zu erbringen.
Ich wende mich nun auf diesem Weg an Sie, in der Hoffnung Sie können mir weiter helfen.
seit ca. 2 Tagen werden über mein t-online.de eMail-Account, Mails verschickt, die ich definitv nicht geschrieben habe. Auffällig wurde dies, nachdem ich immer wieder die Mail "Mail Delivery Service" bekomme. (Account evtl. gehackt) ????
Leider hat die nette Dame bei Ihrer Service Hotline nur gemeint O-Ton: "Es tut mir leid, Sie haben keine Kundennummer/ sind kein Kunde, somit kann ich Ihnen nicht helfen."
Es kann doch nicht sein, dass die Telekom einen Service anbeitet und dann nicht in der Lage ist, einen ordenltichen Support zu erbringen.
Ich wende mich nun auf diesem Weg an Sie, in der Hoffnung Sie können mir weiter helfen.
15792
15
This could help you too
1 year ago
595
0
7
9 months ago
1215
0
4
1 year ago
211
0
7
11 years ago
Wenn das gehackt ist, bist du für verantwortlich. Ändere dein Kennwort und geh evtl. zur Polizei, sowie kontrolliere deinen Rechner z.b. durch einen Fachmann.
0
Accepted Solution
accepted by
11 years ago
0
11 years ago
Windows steht derzeit was Sicherheit, Performance und Kosten anbelangt an unterster Stelle.
An 2. Stelle steht derzeit Apple mit seinen Betriebssystemen.
Schon seit Längerem ungeschlagen steht an 1. Stelle das für seine Sicherheit und Performance bekannte kostenlose UBUNTU
Info unter http://wiki.ubuntuusers.de/Startseite
0
11 years ago
" Wenn das nicht möglich ist, muss die Hotline dafür sorgen, daß der Account abgeschaltet wird. Auch nicht zahlende Kunden sind Kunden."
Schon richtig, auch nichtzahlende Kunden sind Kunden, aber wie soll das mit der Abschaltung für ein Freemailer gehen? Die Telekom kann nicht nachprüfen, ob der genannte Account wirklich El_Nino gehört. Da könnte ja irgendwer anrufen und die Mail-Adresse von irgendwem anders abschalten lassen.
Ich weiß daher auch nicht was ich davon halten soll, dass die Telekom diesen Beitrag als richtige Antwort markiert hat.
@ Telekom: Erklärt das mal bitte, können Freemail-Postfächer einfach auf Zuruf abgeschaltet werden?
0
11 years ago
0
11 years ago
0
11 years ago
Eine Kundennummer haben die Freemail-Accounts nicht, aber eine Zugangsnummer. Ich glaube aber kaum, dass die alleine zur Identifikation ausreicht.
Die fehlende Identifikation ist ja gerade der Grund, warum es für die Freemailer keinen Support gibt.
@Telekom: Wäre super, wenn ihr uns mal aufklären könntet.
0
11 years ago
mein Verständnis von 'kein Support' hat mit diesem Problem auch wenig zu tun. Sollte sich auf dem Account eine Spamschleuder eingenistet haben, so hat das wenig mit Support nach dem Motto 'wie bediene ich das Email Center' zu tun.
Aber Account löschen über Kundencenter geht auf jeden Fall.
0
11 years ago
also ich hab lange probiert einen Zugang zu dem Telekom Support zu finden. Leider scheitert es immer an der Kundennummer
Egal, hab jetzt mein Passwort geändert und werde den Account früher oder später löschen:-(
Zusätzlich habe ich eine Mail an die 'abuse@telekom.de' geschrieben, von denen ich auch nichts an Feedback bekommen habe. ( Wahrscheinlich schon alle im Weihnachtsurlaub) ....
Bestätigt leider meine Einschätzung, dass die Telekom nicht gerade Support orientiert ist. ( es ist leider nicht das erste Mal, dass ich im Regen stehen gelassen wurde und ich war mal Kunde für Telefon/ Fernseher/ Mobil/ Internet.)
0
11 years ago
Egal, hab jetzt mein Passwort geändert
Du solltest auch das E-Mail-Paßwort https://meinkonto.telekom-dienste.de/kundencenter/registriert/kundendaten/passwoerter/e-mail-passwort/index.html ändern.
Und selbstverständlich versuchen, herauszufinden, wie Dein Paßwort geklaut wurde - ob bspw. "nur" durch Phishing oder durch Schadsoftware auf Deinem Rechner.
Zusätzlich habe ich eine Mail an die 'abuse@telekom.de' geschrieben, von denen ich auch nichts an Feedback bekommen habe.
Die werden sich vermutlich noch melden - kann allerdings durchaus ein paar Tage dauern. Sie werden sich wahrscheinlich spätestens melden, nachdem sich jemand über Spam, der über Deinen Account verschickt wurde, beschwert hat.
0
Unlogged in user
Ask
from