Gelöst
Email an die Telekom schicken?
vor 3 Jahren
Hallo,
da ich an der Telefonhotline nicht weiterkomme und auch der versprochene Rückruf einer übergeordneten Stelle zur Klärung bisher ausblieb frage ich mich ob ich mein anliegen der Telekom auch per EMail schreiben kann. Leider finde ich da ich da nirgendwo eine Adresse zu und die alte 😀 Adresse liefert nur einen Reply das die nicht mehr verwendet mit.
Die Kontaktformulare bieten ja leider keine Möglichkeit für Freitext, zumindest nicht die die in die Richtung meines Anliegens gehen.
Oder bleibt am Ende nur der Telekom ein Einschreiben zu schicken?
[😀 Beitrag von @pamperlapescu bearbeitet. Eine von Telekom nicht mehr genutzte eMail-Adresse gelöscht um Irritationen bei anderen Kunden zu vermeiden!]
1118
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
544
0
2
vor 10 Monaten
317
0
3
vor 2 Jahren
890
2
3
vor 3 Jahren
512
0
5
vor 3 Jahren
Hallo @michaelS1978
Vielen Dank für deinen Beitrag.
Hier kannst du deinen Rückrufwunsch hinterlassen.
https://www.telekom.de/kontakt/rueckrufservice?execution299056=e3s1
Um was geht es denn? in welche Richtung?
Kann das Anliegen auch per Chat oder Liveberatung geklärt werden?
Chat / Neu: Live-Beratung,
Oder können wir, bzw das Team hier weiterhelfen?
Oder geht es darum, von gestern?
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Vertragslaufzeit-Anderung-durch-Buchung-Option-Hybridanschluss/m-p/5749246#M438403
Viele Grüße
Marcel
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Die Kontaktformulare bieten ja leider keine Möglichkeit für Freitext
Doch - wenn Du "Beschwerde" wählst.
Oder bleibt am Ende nur der Telekom ein Einschreiben zu schicken?
Diese Möglichkeit hast Du natürlich auch. Oder ein Brief.
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hier sind alle formellen Kontakte:
Auch die Kontakrformulare bieten Pltz für 'Freitext'.
Alle Kontaktlinien zur Telekom
Hotline 0800 330 1000
https://www.telekom.de/kontakt/
Und dann gibt es ja auch noch diese Kunde-hilft-Kunde-Community mit Superkontakten zu den Teamies
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @michaelS1978
Jetzt kann ich mir vorstellen um was es geht: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Vertragslaufzeit-Anderung-durch-Buchung-Option-Hybridanschluss/m-p/5749246#M438403
Vor ca. 1 Monat hat die Telekom mir ein Angebot zur Vertragsverlängerung gemacht, welches ich kurzfristig angenommen habe und nach 1 Woche widerrufen habe.
Bevor ich jetzt noch lange im 1st Level Support versuche zu diskutieren, gibt es eine Hotline oder Mailadresse für Beschwerden zu solchen Themen?
Und warum macht man dann ein neues Thema auf?
Und bisher auch nicht das beachtet, aus dem anderen Beitrag:
@michaelS1978 Ich schlage, dass Du Dein Profil befüllst: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profi... Danach kann sich das jemand vom Team ansehen.
@michaelS1978
Ich schlage, dass Du Dein Profil befüllst:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profi...
Danach kann sich das jemand vom Team ansehen.
Ein Teamie hätte sich der Sache angenommen und helfen können. Will man anscheinend nicht.
Sobald die Bschwerde eingegangen ist, kann ihnen hier kein Teamie mehr helfen.
Ihre Entscheidung.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Die Auswahl Beschwerde und der Chat hat zu einem hilfreichen Kontakt verholfen der alle meine Probleme gelöst hat.
Vielen Dank für den Tip
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
@pamperlapescu
[😀 Beitrag von @pamperlapescu bearbeitet. Eine von Telekom nicht mehr genutzte eMail-Adresse gelöscht um Irritationen bei anderen Kunden zu vermeiden!]
Bitte die Email richtig entfernen.😉
Im Mousover sehe ich noch die Adresse und diese ist auch anklickbar, wo jedes Mailprogramm reagiert.
9
Antwort
von
vor 3 Jahren
Daher, warum nicht versuchen
Das würde ich nur machen, wenn ich nichts mehr zu verlieren habe.^^
Antwort
von
vor 3 Jahren
@pamperlapescu
Ich kann mich aber auch daran erinnern, dass manch ein Kunde erst lernen musste, das er nicht dadurch recht bekommt weil er sich beim 'Vorstand' beschwert!
Tja, man sollte es auch nur machen, wenn man sich sicher ist das man im Recht ist, und andere Wege gescheitert sind.
@Gelöschter Nutzer
Das würde ich nur machen, wenn ich nichts mehr zu verlieren habe.^^
Nee, denn das kann auch nach hinten losgehen. Grundlos das anzustoßen, naja, kenne da ein paar Fälle, wo es nicht schön war für die Betroffenen. Aber das zurecht.
Mehr will ich da nicht sagen.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Als Kunde bzw. Verbraucher kommt man so eigentlich mit einem Firmenvorstand gar nicht in Kontakt. Bestenfalls mit einem Geschäftsführer (oder Amtsleiter bei Behörden).
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von