Solved
Emailadresse Inklusivnutzer nach Kündigung wieder erhalten / behalten
7 years ago
Hallo liebes Telekom-Team,
leider musste ich aus diversen Gründen meinen langjährigen Telekom-Vertrag kündigen. Die Kündigung bzw. das Abschalten des Anschlusses wurde termingerecht am 08.01.2018 durchgeführt. Leider habe ich nicht bedacht, dass meine hauptsächlich genutzte Emailadresse eine Inklusivnutzer-Adresse ist. Ich bin davon ausgegangen, dass ich diese aufgrund einer familiären Änderung nicht als Inklusivnutzer, sondern als Freemail angelegt habe. Nun wollte ich gestern meine Emails abrufen, was natürlich leider nicht funktioniert hat. Die Service-Mitarbeiter der Hotline (hatte 5 Gespräche diesbezüglich) welche sehr nett und freundlich waren, bestätigten mir, dass meine Inklusivnutzer-Adresse mit dem Vertrag gekündigt wurde. Auf meine Nachfrage, ob diese denn sofort wieder frei verfügbar wäre oder die Adresse für 90 Tage (ist bei einer selbst durchgeführten Änderung der Emailadresse voreingestellt und muss bei Bedarf abgewählt werden) gesperrt ist. Die Kollegen glaubten (sie wussten es nicht) dass diese wieder sofort verfügbar wäre und vielleícht schon wieder vergeben. Ich solle probieren, diese erneut zu registrieren.
Wenn ich das versiche, wird mir gesagt, dass die Adresse ungültig oder bereits vergeben ist. Also demnach wäre sie nicht mehr verfügbar. Ich glaube aber ehrlich gesagt nicht, dass diese wieder direkt vergeben wurde. Denn ich nutze diese bereits seit 2011 und davor war diese auch nicht vergeben, also warum sollte ausgerechnet innerhalb 12-24 Stunden jemand ausgrechnet DIESE Adresse nutzen wollen. Ich gehe eher davon aus, dass diese wirklich gesperrt wurde, zumal ich mich zwar nicht im Emailcenter anmelden kann, ABER ich kann mich mit der Emailadresse im Kundencenter anmelden. Als Benutzername wird mir dann die Emaladresse OHNE "t-online.de) angezeigt.
Die Suche im Forum hat ergeben, dass man mit dem Formular "Auftrag zur Übertragung der E-Mail-Adresse/vorhandener E-Mails sowie Änderung oder Löschung der E-Mail-Adresse" nutzen kann. Auf dem Formular steht aber auch ausdrücklich, dass diese nicht für Inklusivnutzer genutzt werden kann. Was ist denn un richtig. Sollte das Formular doch genutzt werden können, muss ich dann den Punkt "löschen" oder"freigeben" wählen, damit ich wieder direkt diese Adresse nutzen kann?
Im Grunde genommen könnte ich auch eine neue nehmen, aber erstens ist es die Adresse vorname.nachname@t-online.de und zweitens bin ich in sehr vielen Bereichen (auch behördlichen) mit dieser Emailadresse registriert und möchte diese daher sehr gerne weiterhin nutzen. Zumal ich auch nicht ALLE Stellen im Kopf habe, bei denen ich registriert bin, welche aber ggfs. wichtig ist.
Achja...die Hauptnutzeradresse existiert und funktioniert noch, wurde aber bereits aufgrund der automatischen Email "Möchten Sie Ihren Telekom-Login nach Kündigung beibehalten" welchen man nach der Abschaltung erhält von mir in einen Freemail-Account gewandelt, so dass ich die Inklusvnutzer selbst nicht verwalten kann.
Vielleicht kann mir in diesem Fall jemand vom Team Telekom behilflich sein.
12159
188
This could help you too
170
0
1
1972
0
3
5 years ago
339
0
2
7 years ago
Hallo @Sareika,
Inklusivnutzer fallen bei Kündigung sofort weg und es hätte folgender Prozeß eingehalten werden müssen:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/e-mail-adresse-nach-kuendigung-nutzen-inklusivnutzer
3
Answer
from
7 years ago
Hallo @Sareika, Inklusivnutzer fallen bei Kündigung sofort weg und es hätte folgender Prozeß eingehalten werden müssen: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/e-mail-adresse-nach-kuendigung-nutzen-inklusivnutzer
Hallo @Sareika,
Inklusivnutzer fallen bei Kündigung sofort weg und es hätte folgender Prozeß eingehalten werden müssen:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/e-mail-adresse-nach-kuendigung-nutzen-inklusivnutzer
@zimso
Das weiß ich ja, auch dass die Emails wegfallen. Aber die Adresse muss doch irgendwo gesperrt sein und sollte doch wieder freigegeben werden können. Schließlich kann ich mich ja mit der Emailadresse noch ins Kundencenter einloggen.
Answer
from
7 years ago
Hallo @Sareika,
ja, aber das gilt nur für die Haupt-E-Mailadresse und nicht für Inklusivnutzerkonten:
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/uebertragung-oder-loeschung-der-e-mail-adresse-postfach
Answer
from
7 years ago
Hallo @Sareika, ja, aber das gilt nur für die Haupt-E-Mailadresse und nicht für Inklusivnutzerkonten: https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/uebertragung-oder-loeschung-der-e-mail-adresse-postfach
Hallo @Sareika,
ja, aber das gilt nur für die Haupt-E-Mailadresse und nicht für Inklusivnutzerkonten:
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/uebertragung-oder-loeschung-der-e-mail-adresse-postfach
@zimso
Ich versuche einfach mal mein Glück
Kann man sagen, wie lange es ca. bis zu einer Rückmeldung dauert? Stunden, Tage Wochen 
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Ich habe mal selbst eine E-Mail an die Adresse gesendet. Diese kann nicht zugestellt werden, das heißt die Adresse ist tatsächlich nur "gesperrt". Bekomme nämlich folgende Fehlermeldung:
Generierender Server: mgb-mta02.mas.t-systems-service.com
XXXXXXXXXXXXXXXX@t-online.de mx02.t-online.de Remote Server returned '<mx02.t-online.de #5.0.0 smtp; 550-5.1.1 user unknown 550 5.1.1 Unknown recipient.>'
Von daher besteht doch noch Hoffnung.
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Hallo @Sareika,
ja, aber das gilt nur für die Haupt-E-Mailadresse und nicht für Inklusivnutzerkonten:
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/uebertragung-oder-loeschung-der-e-mail-adresse-postfach
0
7 years ago
@Sareika Nach den letzten Beiträgen der Teamies werden Inklusivnutzer nicht mehr manuell übertragen. Die systemische Sperrfrist muss abgewartet werden.
0
7 years ago
herzlich willkommen in unserer Community.
Eine genaue Zeit können wir hierfür leider nicht nennen. Das kommt immer darauf an, wie viele Aufträge dort vorliegen. Normal sind aber meist max. ein paar Tage. Wie @zimso aber bereits angekündigt hat, gilt dieses normalerweise nicht für Inklusivnutzer. Aber auch hier würde, falls keine Bearbeitung erfolgen kann, eine Info zugestellt werden.
Die Freigabe der E-Mail-Adresse auf "normalem" Weg, kann immer etwas dauern. Zunächst muss der Account aus allen Systemen entfallen und danach fällt die E-Mail-Adresse in eine Sperrfrist. Meist ist eine Neuregistrierung der E-Mail-Adresse nach 90-180 Tagen möglich.
Viele Grüße
Oliver I.
68
Answer
from
6 years ago
Was kann ich jetzt tun?
Was kann ich jetzt tun?
Du hast die Beiträge hier gelesen? Insbesondere die Antwort direkt über deinen Beitrag.
Deine Mails sind jedenfalls weg, es sei denn, Du hast sie gesichert.
Nach dem Studium der Beiträge sind welche Fragen konkret noch nicht beantwortet?
Answer
from
6 years ago
Aber meine hat er vergessen. Was kann ich jetzt tun?
Aber meine hat er vergessen. Was kann ich jetzt tun?
Hallo @markus.schuetten,
Ich kann Deine Not gut verstehen, denn mir erging es ebenso. Damit Du nicht alle mittlerweile 17 Thread-Seiten durchgehen musst:
Der Inklusivnutzer hätte unbedingt vor Vertragsende gesichert werden müssen. Mit Vertragsende werden die Inklusivnutzerkonten aufgelöst und die zugehörigen E-Mail-Adressen für 90 Tage gesperrt – so lange können diese nicht wieder neu eingerichtet werden.
Nutze das Formular zur Übertragung/Löschung von E-Mail-Adressen nun dazu, die fraglichen Inklusivnutzer-E-Mail-Adressen FREIGEBEN zu lassen und notiere dort eine funktionierende Rückfragen-E-Mail-Adresse. Der gesamte Postfachinhalt ist aber in jedem Fall verloren, wie in diesem Formular auch ausdrücklich angegeben ist: „[...] Inklusivnutzer können über dieses Formular nicht wiederhergestellt werden!“ Eine Freigabe der Adresse macht die Adresse lediglich wieder neu nutzbar – sie rutscht in den Pool nicht belegter Adressen –, und wenn jemand diese wieder aufnimmt, hat dieser Zugang keine Verbindung mehr zu seinem „früheren Ich“.
Bei allen meinen drei Adressen erhielt ich binnen einem bis drei Werktagen die Benachrichtigung über die erfolgreiche Freigabe, und sofort konnte ich diese Adressen in meinem neuen Vertrag als neue Inklusivnutzer WIEDER NEU EINRICHTEN. Eine Neueinrichtung als T-Online Freemail ist dann natürlich ebenso möglich.
Viele Grüße, Kyle
Answer
from
6 years ago
"Wäre ich noch Telekom-Kunde, würde man mir mit Sicherheit weiterhelfen."
Nö, scheinbar nicht. Wir haben "nur" einen Vertrag bei der Telekom gekündigt und sofort einen neuen bei der Telekom abgeschlossen.
Jetzt kämpfe ich mit einem ähnlichen Problem. Meine wichtigen ......@t-online.de Adressen können nicht auf den neuen Vertrag übertragen werden.
Hotline(Chat) hilft nicht, sondern schreibt süffisant "Sie haben sich das ja auch so ausgesucht, wenn Sie einfach kündigen um einen Neukundenvertrag abzuschließen".
Ich bin übrigens auch schon über 30 Jahre Telekom-Kunde!
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Hallo liebes Telekom Team,
ich habe leider auch dieses Problem. Ich hatte nur kurz gelesen, dass die E-Mail Adressen noch 6 Monate nach der Kündigung verfügbar sind. Jedoch gilt dies nicht für den Inklusivnutzer, wie ich nun erfahren musste. Besteht die Möglichkeit die Inklusivnutzer Adresse sofort wieder freizuschalten, so dass ich sie mit meinem weiteren T-Online Konto erneut registrieren kann?
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Michael
11
Answer
from
7 years ago
damit die E-Mail-Adresse wieder freigegeben wird, nutzen Sie bitte dieses Formular http://bit.ly/2JHc2dQ. Im Formular wählen Sie bitte den Punkt "Meine E-Mail-Adresse soll freigegeben werden."
Gruß
André A.
Answer
from
7 years ago
Hallo Telekom Team,
unser Vertrag endete heute und meine Frau hat keinen Zugang mehr zum Inklusivnutzer e-Mail Konto. Können Sie uns weiterhelfen und diese wieder freischalten.
[edit] Das entsprechende Formular habe ich abgesendet...
Vielen Dank
Answer
from
7 years ago
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Wenn die Kündigung noch nicht durch ist, kann das Passwort für den Inklusivnutzer durch den Hauptbenutzer im Kundencenter neu vergeben werden. Folge dazu bitte diesem Link https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/dienste-abos/email-sms/index.html und logge Dich mit dem Hauptbenutzer ein. Wähle dann den Punkt 'Inklusivnutzer (mit E-Mail-Postfach)' und auf der nächsten Seite kannst Du
über den Link 'Einstellungen' die Passwörter des gewünschten Inklusivnutzers neu setzen.
Wenn dieser Weg nicht mehr funktioniert, dann muss die E-Mail-Adresse des Inklusivnutzers über das Formular unter https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/uebertragung-oder-loeschung-der-e-mail-adresse-postfach freigegeben werden.
Gruß,
Ingo F.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
vielen Dank für die Daten. Das Fax ist angekommen und wir so schnell wie möglich von der entsprechenden Abteilung bearbeitet. Sieht soweit alles gut aus.
Gruß
Sören M.
0
6 years ago
Hallo,
ich habe das gleich Problem und vor 2 Tagen schon das entsprechende Formular ausgefüllt, jedoch noch keine Rückmeldung erhalten. Ich brauche meine Mail Adresse dringend wieder. Kann mir jemand helfen?
Viele Grüße
15
Answer
from
6 years ago
Ich hab jetzt alles noch mal geschickt
Answer
from
6 years ago
ihre E-Mail ist angekommen. Vielen Dank.
Ich bin dran und melde mich anschließend per E-Mail.
Sonnige Grüße
Florian Sa.
Answer
from
6 years ago
Vielen Dank für die Hilfe.
Lg
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
ich habe Ihre Daten, die Sie über das Kontaktformular gesendet haben, gesehen. Ich habe soeben die E-Mail Adresse wie gewünscht freigegeben.
Gruß
Sebastian S.
0
5 years ago
Hallo,
ich habe das selbe Problem wie der ursprüngliche Ersteller dieses Threads. Nach Kündigung des Vertrag ist ein Inklusivnutzer gesperrt. Das Formular https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/uebertragung-oder-loeschung-der-e-mail-adresse-postfach habe ich ebenfalls bereits ausgefüllt, und sogar eine Benachrichtigung bekommen, dass der Inklusivnutzer entsperrt worden wäre, dies ist aber leider nicht der Fall.
Was kann ich tun?
Grüße
Monique
42
Answer
from
5 years ago
Der Prozess ist einfach zu intransparent für den Kündiger, wie auch für den 3.-Nutzer, der am Ende der Nahrungskette steht.
Das belegt jeder Beitrag zum plötzlich gelöschten Inklusivnutzers!
Answer
from
5 years ago
Der Prozess ist einfach zu intransparent für den Kündiger, wie auch für den 3.-Nutzer, der am Ende der Nahrungskette steht. Das belegt jeder Beitrag zum plötzlich gelöschten Inklusivnutzers!
Der Prozess ist einfach zu intransparent für den Kündiger, wie auch für den 3.-Nutzer, der am Ende der Nahrungskette steht.
Das belegt jeder Beitrag zum plötzlich gelöschten Inklusivnutzers!
Und davon gibt in der Regel täglich mehrere. Und das nur hier im Forum. Ich will gar nicht wissen, wie viele Beschwerden es darüber über die anderen Service-Kanäle gibt.
Answer
from
5 years ago
Wenn wenigstens eine E-Mail kommen würde "Achtung in 14 Tagen wird Ihr Postfach abgeschaltet wegen Kündigung des Hauptvertrages."
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from