Solved
Endleitung Defekt
5 years ago
Hallo,
Ich bin am 15.02.2020 nach Berlin Köpenick gezogen. Ich bin Mieter einer neu Sanierten Wohnung im 8. Stock eines 1974 erbauten Mehrfamiliehauses. Für meine Internet und Festnetzversorgung habe ich einen DSL-Vertrag bei Vodafone abgeschlossen. Diese haben am 18.02 einen Techniker der Telekom beauftragt diesen Anschluss freizuschalten. Leider gab es zwischen dem APL und der TAE kein Signal.
Deshalb wurde eine Defekte Endleitung vermutet. Da jedoch noch die Hoffnung bestand das es in einem weiteren verschlossenen Kellerraum einen weiteren APL gibt kam am 27.02 ein weiterer Techniker. Der 2. Kellerraum enthält keinen weiteren Anschlusspunkt. Der 2.Techniker hat dann bestätigt das die Endleitung defekt ist und er da nichts machen kann. Ich habe diesen Schaden, wie empholen meinem Vermieter gemeldet.
In den nun ca 4-5 Wochen die vergangen sind,habe ich diverser Telefonate geführt mit Vermieter,Vodafone und auch der Telekom.
Zusammengefasst:
Vodafone schiebt die Verantwortung auf den Vermieter . Dieser muss die Leitung Reparieren lassen.
Vermieter sieht sich nicht als Zuständig. Die Leitung gehört der Telekombund dürfe deswegen angeblich auch gar nicht an die Leitung rangehen. Es wurden wohl von ihm nur die Lehrrohre zur Verfügung gestellt.
Mein Vermieter ist leider nur selten zu Erreichen. Schriftstücke zu den oben genannten mündlichen Aussagen fehlen noch obwohl angeblich ein Schreiben am 18.03 vesandt wurde. Verträge mit der Telekom oder ähnliches die das belegen gibt es nicht. Der Vermieter hat auf meine Bitte versucht beim Bauherren Service der Telekom anzurufen. Leider hat er keine Kundennummer oder ähnliches um dort jemanden zu Erreichen. Die Vodafonekundenbetreuer bleiben alle dabei das der Vermieter sich kümmern muss.
Als Vodafone Kunde habe ich bei den Telekomhotlines leider auch keine richtige Auskunft Erhalten. Dort wurde mir gesagt das mein Vermieter den Schaden melden muss.
Habe im Internet in verschiedenen Foren leider sämtliche Möglichkeiten gefunden. Von ,,Wer die Leitung gebaut hat ,muss sie auch Reparieren" , ,,Der Anbieter muss die Telekom Beauftragen und Bezahlen “ , ,,Der Vermieter muss es Reparieren" , ,,Vermieter muss es nur der Telekom melden " über ,,Der Mieter muss sich selbst um die Reperatur kümmern " war so ziemlich alles zu Finden.
Die Bundesnetzagentur konnte mir da auch keine Konkrete Antwort über die Zuständigkeit Geben.
Kann hier vlt jemand etwas Licht ins Dunkle Bringen.
Speziell auch wo sich mein Vermieter denn bei der Telekom melden muss ,wenn er keine Kundennummer hat ?
Wo kann ich mich eventuell melden und welche Auskünfte vom Vermieter brauche ich dafür?
Ist es denn möglich das die Telekom die Endleitung reparieren muss und mein Vermieter Recht hat ?
Habe nun auch öfter gelesen daß dies der Fall sein kann bei solch alten Bauten.
Darf mein Vermieter wirklich keinen Elektriker Beauftragen der an diese Leitungen gehen darf ?
Ich bedanke mich schonmal bei jedem für die Antwort.
LG
3761
19
This could help you too
3 years ago
1983
0
6
256
0
4
3 years ago
3049
0
3
714
0
3
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Die Endleitung zwischen APL und TAE liegt im Zuständigkeitsbereich des Vermieters.
Völlig egal ob du nun Telekom oder Vodafone Kunde bist.
Dir wird hier aber niemand weiter helfen können bzw. dürfen.
Ggf. melde dich in der Vodafone Community ➙ https://forum.vodafone.de/
Der Vermieter muß dafür Sorge tragen, daß die Endleitung instand gesetzt wird.
Die Kosten können unter Umständen aber auf dich als Mieter umgelegt werden.
Generell stellt ein funktionierender Netzabschlußpunkt eine Mindestanforderungen bei Wohnraum dar und ist im BGB §535 verankert.
https://www.mietrechtslexikon.de/a1lexikon2/t1/telefon.htm
18
Answer
from
5 years ago
Hallo @pamperlapescu
hab es aus erster Hand, Brieftaube ist unterwegs.
Gruß
Answer
from
5 years ago
Wenn die Leitung zwischen APL und TAE defekt ist, muss nicht zwangsläufig das Bauherrenteam tätig werden.
Das können auch die Techniker erledigen.
Allerdings können wir hier nicht tätig werden, da du bei Vodafone bist und auch wir ja keine Kundendaten haben.
Dein Anbieter hat Querwege zu uns.
Bitte sprich noch mal mit Vodafone, damit diese sich um die Beauftragung kümmern.
Es stimmt aber, dass der Einsatz vermutlich deinem Vermieter zulasten gelegt wird, wenn das Kabel bei Renovierungen beschädigt wurde.
Ob er diese Kosten an dich abgibt, kann ich natürlich nicht sagen.
Er hat natürlich recht, dass wir damals zuständig waren, die Wohnung zu versorgen.
Wenn nun aber ein Defekt durch Fremdeinwirkungen eingetreten ist, dann muss er sich leider darum kümmern.
Das kann auch ein Elektriker machen, nur das anschließen an den APL dann ein Techniker von uns.
Dazu kannst du bei deinem Anbieter bescheid sagen, dass der Fehler behoben wurde und diese nun einen neuen Termin machen mögen mit dem Vermerk, dass das Kabel noch wieder angeklemmt werden muss.
Ich hoffe, das hilft dir weiter.
Viele Grüße
Raphaela T.
Answer
from
5 years ago
Hallo,
Vielen Dank für die ganzen Antworten.
Naja der Vermieter hat vom Zuständigen Bauleiter die Information das man während der Sanierung nichts am Telefonanschluss gemacht hat. Da ich den Vormieter nicht kenne und damit auch nicht weiß ob die Leitung zuvor funktionierte ,kann ich dies Leider nur vermuten. Wie sieht es aus wenn das Kabel nicht durch die Sanierung beschädigt wurde?
An welche E-Mail/Adresse/Telefonnummer hätte sich denn mein Vermieter melden können?
Mein Vermieter hat mir wie folgt geantwortet.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from