Endleitung Defekt

3 years ago

Sehr geehrte Damen und Herren,

seit 1 Monat bin ich Kunde. Seit dem habe ich kaum Internet. Pro Tag kommen bis zu 200 Syncronisationen und 1500 nicht-behebbare-Fehler. Die Leitungs ist in der restlichen Zeit ok. (20/100 Mbits, was mir reichen würde wären nicht die Abbrüche) Die Telekom hat mich bei der Problemsuche unterstützt und herausgefunden, dass die Endleitung wohl hinüber ist.

Jedoch möchte der Vermieter nichts darüber wissen.

Da wir nun 2 Studenten im HomeOffice sind und auf das Internet angewiesen sind und uns keine 2 Veträge leisten können (Bei den Nachbarn funktioniert Kabel internet gut) würden wir Sie bitten uns einen Vorschlag zu machen wie man weiterverfahren kann.

Ist es möglich uns auf Kulanz aus dem Vetrag rauszulassen? Ich weiß sonst nicht mehr weiter.

 

Viele Grüße AM

1981

36

  • 3 years ago

    einfach dem Vermieter die Miete kürzen.

    17

    Answer

    from

    3 years ago

    @Käseblümchen 

    Wobei auch einmal zu klären ist, wie die derzeitige Leitungsführung aussieht. Wenn das nämlich durch Leerrohr geht, kann die ja relativ einfach von der Telekom ausgetauscht werden. Das Recht dazu hat sie ja laut altem Grundstücknutzungsvertrag.

    Answer

    from

    3 years ago

    @Käseblümchen 

    Ich bin bei keinem Mieterverein, da ich erst seit 1 Monat in einer eigenen Wohnung wohne.

    Die Diskussion ist nicht eindeutig und in einen Rechtstreit würde ich ungern als erste Amtshandlung gehen.

    Kann die @Telekom mir hierbei mögliche Lösungsvorschläge nennen?

     

    Aktuell steht die Prüfungsphase an, heute war die erste online Prüfung und das Internet hat gehalten. Handy Internet ist seit dem 15.01 verbraucht. Das war knapp. Leider folgen noch einige Online Prüfungen, deshalb ist es zeitlich auch kritisch.

     

    Grüße

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo @A__M ,

     

    A__M

    Kann die @Telekom mir hierbei mögliche Lösungsvorschläge nennen?

    Kann die @Telekom mir hierbei mögliche Lösungsvorschläge nennen?

    A__M

    Kann die @Telekom mir hierbei mögliche Lösungsvorschläge nennen?


    Ich dachet da hat sie, Endleitung erneuern?

     

    A__M

    Handy Internet ist seit dem 15.01 verbraucht

    Handy Internet ist seit dem 15.01 verbraucht

    A__M

    Handy Internet ist seit dem 15.01 verbraucht


    Da gibt es ja ein ganze Palette von Maßnahmen um zuzubuchen.

    Sind es telekom-Mobilfunktarife?

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    A__M

    dass die Endleitung wohl hinüber ist.

    dass die Endleitung wohl hinüber ist.
    A__M
    dass die Endleitung wohl hinüber ist.

    Da hilf wohl nur die Auswechslung der Leitung vom APL zur TAE ...

    Aus dem Vertrag?? es liegt ja wohl an der internen Verkabelung da wird sich sich wenig machen lassen.

    0

  • 3 years ago

    @A__MWenn ein defekt an der Endleitung festgestellt wurde, waarum hat der Techniker die nicht instandgesetzt?

    0

  • 3 years ago

    A__M

    Jedoch möchte der Vermieter nichts darüber wissen.

    Jedoch möchte der Vermieter nichts darüber wissen.
    A__M
    Jedoch möchte der Vermieter nichts darüber wissen.

    Der Vermieter ist gem. BGB § 535 Abs. 1 Satz 2 dazu verpflichtet die Endleitung instand zu setzen. Es gibt darüber sogar ein gültiges Gerichtsurteil. Kannst dem Vermieter gern um die Ohren hauen.

     

    BGH, Urteil vom 5. Dezember 2018 - VIII ZR 17/18 - LG Oldenburg
    AG Oldenburg

    8

    Answer

    from

    3 years ago

    Chill erst mal

    Wenn der Eigentümer , Aufputz, nicht einverstanden ist sind wir raus. ->

    Wenn der Eigentümer , Aufputz, nicht einverstanden ist sind wir raus. ->
    Chill erst mal
    Wenn der Eigentümer , Aufputz, nicht einverstanden ist sind wir raus. ->

    <- womit dann die Zuständigkeit wieder zurück des Eigentümers fällt.

    Answer

    from

    3 years ago

    @Gelöschter Nutzer richtig 👍

    Answer

    from

    3 years ago

    Chill erst mal

    @Gelöschter Nutzerrichtig 👍

    @Gelöschter Nutzerrichtig 👍

    Chill erst mal

    @Gelöschter Nutzerrichtig 👍


    Dann begreife ich nicht warum der Vermieter davon nichts wissen will?

    Es gibt nur zwei Optionen: Entweder er akzeptiert es dass die Telekom nach ihrer Regelbauweise eine neue Endleitung verlegt oder macht es eben selber. Andernfalls muß er mit rechtlichen Konsequenzen seitens des Mieters rechnen. (Nächster Schritt: Anwalt für Mietrecht)

     

    @A__M 

    Bist Du Mitglied im Mieterschutzbund? Wenn ja, wäre das gut. Die helfen bei solchen Angelegenheiten ebenfalls.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    A__M

    Die Telekom hat mich bei der Problemsuche unterstützt und herausgefunden, dass die Endleitung wohl hinüber ist.

    Die Telekom hat mich bei der Problemsuche unterstützt und herausgefunden, dass die Endleitung wohl hinüber ist.
    A__M
    Die Telekom hat mich bei der Problemsuche unterstützt und herausgefunden, dass die Endleitung wohl hinüber ist.

    Wie hat sie das gemacht? Vor Ort? Aus der Ferne? ...

    0

  • 3 years ago

    Hallo @A__M,

     

    herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

    Hierzu sollten wir einmal telefonisch in Kontakt treten. Hinterlege uns in Deinem Profil bitte noch eine Rufnummer, unter der wir Dich erreichen können und teile uns mit, wann ein Rückruf am besten passen würde.

     

    Gruß Ingo F.

    5

    Answer

    from

    3 years ago

    Guten Morgen, @A__M .

     

    Nein, ganz so einfach, wie ihr euch das vorstellt ist es nicht. Ich benötige zunächst ein Messprotokoll der Bundesnetzagentur. Genauere Angaben dazu findest du hier: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/InternetTelefon/Internetgeschwindigkeit/start.html

     

    Außerdem hast du uns nicht mal die Chance gegeben, ausführlich mit einem Techniker von uns den Fehler einzugrenzen. Denn genau das, wäre der nächste Schritt gewesen. 

     

    Allein du entscheidest, wie wir nun weiter handeln. 

     

    Lieben Gruß,

    Klaudija D.

    Answer

    from

    3 years ago

    @Klaudija D. 

    Das stimmt so nicht, ich habe das Protokoll vor 2 Wochen schon hochgeladen.

    Ausserdem war ich schon in round about 3h Warteschleifen letzte Woche + Telefonat mit Service und Technik. Jedes Mal wurde ich weitergeleitet bis jemand den Hörer angenommen hat und wieder aufgelegt hat. Dies hat eine Beraterin mir bestätigt dass das häufiger vorkommt wohl. 
    Bei allen Terminen habe ich aktiv gesagt ich erwarte die Aussagen schriftlich + weitere Schritte. Es kam keine einzige schriftliche Aussage zurück. Am Freitag hieß es nach 1h rumtelefonieren ich soll mich an den Vebraucher Schutz melden. Viele Grüße 

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo @A__M vielen Dank für das Telefonat Fröhlich

     

    Wie besprochen schaut sich das am Mittwoch noch mal jemand vor Ort an um detailliert zu prüfen, was das Verhalten auslöst. Denn wenn er unten am APL die volle Bandbreite misst und an der TAE die nur ankommenden 25 MBit/, dann liegt es an der Endleitung . Natürlich ist dieses Verhalten auch auf die Abbrüche zurück zu führen. Was genau der technische Berater deines Vermieters da geprüft hat, wissen wir beide nicht. Ich bin gespannt was Mittwoch bei dem Termin raus kommt. Halte mich/uns hierzu gerne auf dem Laufenden, damit wir wissen wie wir an der Stelle weiter machen können. 

     

    Grüße Anne W.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too