Endleitung Glasfaser defekt
3 years ago
Liebe Telekom-Community,
ich bin seit kurzem Mieter einer Wohnung in einem Neubau-Mehrfamilienhaus mit vorhandener Glasfaser TA Dose in der Wohnung. Am Montag kam ein Telekom Techniker um den Anschluss bereitzustellen. Nun hat dieser nach Messung festgestellt, dass die Endleitung vom Keller zur Wohnung defekt ist. Dies sei laut dem Techniker auch bei ein paar anderen Wohnungen im Haus der Fall. Die Leitung ersetzen würde er nicht da müsste ich mich an die Hausverwaltung wenden.
Die Hausverwaltung hat die Bauleitung informiert die wiederum auf die Mieter/Eigentümer verwiesen hat:
"Hier wurde die Bitte geäußert, dass sich die betroffenen Mieter/Eigentümer direkt mit der Telekom in Verbindung setzen bzw. eine Störungsmeldung abgeben.
Das Gewerk Glasfaser wurde zwar vom gleichen Elektriker ausgeführt, jedoch ist der Auftraggeber die Deutsche Telekom."
Wer ist nun für den Ersatz/Reperatur der Endleitungen zuständig? Wer trägt die Kosten? Muss ich bereits jetzt für die Bereitstellung und den Glasfasertarif zahlen?
Vielen Dank für eure Hilfe.
3047
0
66
Accepted Solutions
All Answers (66)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
249
0
4
3 years ago
1981
0
6
690
0
3
Anonymous User
3 years ago
Hallo @Julian45
Wer ist nun für den Ersatz/Reperatur der Endleitungen zuständig?
Der Vermieter.
Telekom nur bis zum Zugang "Glasfaserkasten" im Keller.
Muss ich bereits jetzt für die Bereitstellung und den Glasfasertarif zahlen?
Nein.
6
12
Load 9 older comments
Anonymous User
Answer
from
Anonymous User
3 years ago
Genauso ist es bei uns. Dann muss die DTT auch die Elektrofirma mit der Reperatur beauftragen oder?
Genauso ist es bei uns. Dann muss die DTT auch die Elektrofirma mit der Reperatur beauftragen oder?
Das habe ich ja geschrieben. Eine BEschwerde, Mängelmeldung an den Supplier. Wähle mal die zweite Nummer die ich dir mitgeteilt habe. vom Glasfaserausbau.
0
Julian45
Answer
from
Anonymous User
3 years ago
Neue Info: Offiziell ist im ganzen Haus nur zu einer einzigen Wohnung (nicht meine) ein Kabel defekt gemeldet und das wurde bereits ersetzt. Die Telekom hat aber wohl die gesamte Netzebene abgeschaltet weswegen bei allen der Glasfaseranschluss in die Wohnung als nicht funktionsfähig angezeigt wird. Die Bauleitung bemüht sich bei der Telekom die zuständige Stelle zu erreichen.
0
Julian45
Answer
from
Anonymous User
3 years ago
Nach meinem Anruf beim Glasfaserausbau war heute nochmal ein Techniker da, mit dem selben Ergebnis GF Kabel zur Wohnung kaputt. Ich weiß echt nicht mehr weiter, die Telekom und Bauleitung/Hausverwaltung schieben sich gegenseitig die Verantwortung zu. Die Bauleitung sagt sie ersetzt nichts ohne Beauftragung von der Telekom. Die Telekom sagt ich muss mich an die Hausverwaltung wenden. Ist hier ein Telekom Mitarbeiter der sich der Sache annehmen kann?
0
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
Julian45
3 years ago
Hallo,
ich bin Mieter einer Neubau-Wohnung (Mehrfamilienhaus) mit vorhandener Glasfaserdose. Es waren bereits 2 Telekom Techniker vor Ort beide haben nach optischer Messung festgestellt, dass das Glasfaserkabel zur Wohnung defekt ist.
Kabelverlegung und TA Dosenanschluss wurde von 2 unterschiedlichen Elktro-Firmen im Auftrag der Telekom durchgeführt.
Die Bauleitung wurde informiert, ersetzt das Kabel aber nicht solange dies nicht von der Telekom beauftragt wird.
Mittlerweile sind 3 Wochen seit dem geplanten Bereitstellungstermin vergangen. Kann die Telekom hier bitte endlich die Reperatur beauftragen. Ist hier ein Telekom Mitarbeiter der sich der Sache annehmen kann bzw. eine Beschwerde beim Supplier einreichen kann?
Ich habe schon oft die Hotline und den Glasfaserausbau angerufen, aber werde immer nur vertröstet. Wenn das nicht bald gelöst wird geh ich zur Konkurrenz von Vodafone. Ist dann halt Kabel statt Glasfaser, aber besser als nichts!
0
29
Load 26 older comments
Hubert Eder
Answer
from
Julian45
4 months ago
@NoOneElse
Telekom sagt mir, dass sie in dem Gebäude keine Kabel verlegen können, da die Kabel nicht von der Telekom damals verlegt wurden und sie nicht ohne weiteres an die Leerrohre kommen.
Wenn es sich um einen Neubau handelt, dann verlegt oftmals die Elektrofirma, die die elektrischen Anlage im Gebäude errichtet, auch die Glasfaserkabel.
Und oftmals verlegen die Firmen die Kabeln so, als wären es Kupferkabel, an die man nie wieder ran muss. Kabel auf die Kabelpritsche und dann verschwindet die gesamte Kabelpritsche im Trockenbau und ist nur noch mit Abbruchwerkzeug zugänglich.
0
Melanie B.
Telekom hilft Team
Answer
from
Julian45
4 months ago
Hallo @Marcyq,
du hast bereits mit @Aileen L. telefoniert und ich habe mir den Ausbaustand bei dir auch gerade nochmal angesehen.
Es gibt bei dir tatsächlich ein Problem mit dem Kabel im Haus. Ich habe dazu die Fachseite angeschrieben und melde mich telefonisch, sobald ich mehr Informationen habe.
Lieben Gruß, Melanie
1
Sven Ö.
Telekom hilft Team
Answer
from
Julian45
4 months ago
Guten Tag @Marcyq Da unsere Community in den kommenden Wochen einer umfangreichen, technischen Anpassung unterzogen wird, steht diese ab heute Abend, 20 Uhr, vorübergehend nur noch lesend zur Verfügung. Da wir noch keine Rückmeldung seitens der Fachabteilung haben, melden wir uns im Anschluss telefonisch.
Viele Grüße Sven
1
Unlogged in user
Answer
from
Julian45
user_b50b6d
3 months ago
Ich habe leider seit 24 Tage noch keine Rückmeldung oder Anruf von euch erhalten. Gibt es hier ein Update?
Viele Grüße
Marcel
0
22
Load 19 older comments
Lisa W.
Telekom hilft Team
Answer
from
user_b50b6d
2 months ago
Hallo @Marcyq aka @user_b50b6d,
vielen Dank für das liebe Telefonat. :)
Ich hab wie besprochen eine Antwort von unserer Rechtsberatung erhalten.
Kurzfassung: "Wir sind verpflichtet, die vertraglich vereinbarten Leistungen dem Endkunden gegenüber unterbrechungsfrei zu erbringen. Bedeutet im ersten Schritt, das wir entstören/instand setzen müssen."
Also hab ich jetzt das Ticket von meiner Kollegin Melanie damals mit der Aussage reklamiert & darum gebeten, dass der Schaden behoben wird. Sollte es hier weiter zu "Komplikationen" kommen, schlagen wir einen priorisierten Weg ein.
Wir kriegen das hin, es wird vielleicht steinig & etwas holprig aber am Ende wird alles gut.🤝♥️
Sobald ich eine Rückmeldung habe, melde ich mich bei dir. :)
Viele Grüße & trotz allem ein schönes Wochenende
Lisa
0
Lisa W.
Telekom hilft Team
Answer
from
user_b50b6d
2 months ago
Hallo @Marcyq aka @user_b50b6d,
vielen Dank für das erneute Telefonat. :)
Wie besprochen bin ich leider über den gängigen Weg nicht wirklich weitergekommen.
Ich hab jetzt also einen priorisierten Weg eingeschlagen. Sobald ich da eine Rückmeldung habe, melde ich mich erneut bei dir. :)
Wir kriegen das hin. :)
Viele Grüße Lisa
0
Lisa W.
Telekom hilft Team
Answer
from
user_b50b6d
2 months ago
Hallöchen @Marcyq aka @user_b50b6d,
vielen Dank für das erneut freundliche Telefonat. :)
Es tut mir wahnsinnig leid, dass unsere Mühe und der Kampf jetzt doch vergebens waren & wir keine Reparatur für dein Kabel hinbekommen.
Hier auch nochmal die abschließende Meldung meiner Eskalations- & Beschwerdekolleg*innen:
"Laut der Viva West wurden die Kabel von uns gelegt. Die Kabel wurden von uns aber nicht verputz oder einbetoniert (was die Beschädigung zufolge hatte).
Wir möchten gerne unseren Kunden eine neue Leitung ziehen. Wir können diese neue Leitung nur Aufputz legen, da Unterputz an sich auch gar nicht unsere Verlegeart ist.
Das würde mit sich ziehen, dass wir Wände aufstemmen und wieder zu putzen würden und am Ende wieder Maler arbeiten aufkommen und das in mehr als einer Wohnung. Der Viva-West haben wir angeboten, die Telekom legt das Kabel neu aber nur Aufputz (Treppenhaus oder Fassade beides möglich) oder sie legen das Kabel für ihren Kunden neu und putzen das im Treppenhaus wieder ein. Die Viva-West lehnt ab dass wir das Kabel Aufputz verlegen. Es ist sehr schwer zu sagen, wer wann das Kabel kaputt gemacht hat. Die Kabel wurden auch nicht geprüft. Es kann jetzt auch sein, dass nachträglich ein Kabel kaputt geht. Bspw: im 3 OG , dann würden wir für unseren auch da ein neues Kabel legen wollen. Leider weiß die Viva-West auch nicht, ob in Ihrem Gebäude Leerrohre gelegt wurden, um dies zu prüfen, müsste allerdings ein Elektriker den Sicherungskasten freilegen um zu schauen, wo das Kabel hinläuft.
Leider fehlt hier die Mitwirkung der Viva-west und so können wir für unseren Kunden nichts weiter machen."
Schade, dass wir dich als Kunden damit quasi verlieren. Der Kontakt mit dir hat mir wirkich ein innerliches Blumenpflücken bereitet.🥹💐
Viele Grüße Lisa
0
Unlogged in user
Answer
from
user_b50b6d
Unlogged in user
Ask
from
Julian45