Solved
Enorme Pingspikes seit den letzten Wochen. Knotenpunkt der Telekom schuld?
4 years ago
Hallo,
Ich spiele selber CS:GO und habe seit den letzten Wochen enorme Pingspikes. Ich habe über cmd & tracert schon verfolgt und bin auch auf den Knotenpunkt d-ed5-i.D.DE.NET. DTAG .DE gestoßen, wie es auch in diesem Beitrag Peering -und-hohe-Latenzen/td-p/4851295" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Sammelthread- Peering -und-hohe-Latenzen/td-p/4851295 der Fall war. Nur werde ich auch nicht schlau daraus, ich habe alle antworten durchgelsen und die Meinungen scheinen sehr zweigespalten zu sein/gewesen zu sein. Auf der einen Seite ist die Telekom die sagt, dass es nicht aussagt, wenn die nachfolgenden Pings nachdem Kontenpunkt normal scheinen und dass das Problem woanders liegt, z.B bei den Serveranbietern der Spiele.
Auf der anderen Seite sind die die sagen, dass das Problem bei der Telekom liegt und die Telekom nur nichts dagegen unternimmt obwohl sie es könnte und dass zu erwarten wäre.
Jetzt weiß ich nicht wie ich mit diesem Problem umgehen soll und ob ich überhaupt etwas tuen kann, außer andere Anbieter auszuprobieren oder zu warten. Ich pack nochmal ein Bild vom tracert in den Anhang. Ich hoffe dass mir jemand weiterhelfen kann oder einen Rat geben kann zu meinem Anliegen. Danke schonmal im Vorraus
VG Johannes
355
4
This could help you too
30480
0
2
264
0
3
204
0
5
1395
0
3
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
nein, der Hop ist nicht Schuld
https://www.pingman.com/kb/5
einfach selbst auf der Pingplotter Seite nachlesen, der relevante Abschnitt ist:
The important thing to remember is that the only thing that really matters is the final destination. If the final hop is showing 0% packet loss and acceptable latency, then all the hops before that can show all kinds of errors and as long as the final destination isn't affected, then this is an artifact of router configuration, and there is no problem.
0