Paketverlust und Pingspikes 300ms

1 year ago

Guten Tag, Ich benutze eine Fritzbox 7530 die an meinem Rechner per LAN Kabel verbunden ist. Seit ein Paar Tagen habe Ich kleine Paketverluste und extreme Pingspikes die Tageszeit unabhängig immer vorhanden sind. Sie reuchen bis zu 300 ms und treten in einem kurzen abstand auf. Das Problem besteht auf allen Geräten, die Fritzbox wurde schon mehrere male neu gestartet und zurückgesetzt.

Ich benutze eine 16K leitung. Habe auch Pingplotter Tests gemacht, Ich bin zwar kein experte aber gehe stark davon aus das ich Probleme mit den Telekom Servern habe. Zu sehen auf dem Screenshot. Ich habe keine Ahnung was das Problem ist, Online Gaming ist so gut wie unmöglich. Falls jemand Irgend einen Plan kommentiert gerne, Danke.

PingPlotter Free 20.11.2023 19_14_14.png

197

13

  • 1 year ago

    Grüße @sabse2 

    Schon bei der Überschrift sah ich, das du Gamer bist.

     

    Nutze einen VPN der mit deinem Gameserver zurecht kommt.

     

     

    4

    Answer

    from

    1 year ago

    Ping Test - www.geschwindigkeit.de – Opera 20.11.2023 19_31_20.png

    Bild 1 ohne VPN

    Bild 2 Mit

    Welche VPN würdest du mit denn Empfehlen, die diese Peaks verhindert haha?
    Zudem kommt noch dazu das nur eine 16K Leitung verfügbar ist und somit meine Leistung noch mehr Eingeschränkt wird oder täusche Ich mich da?
    Danke für deine Kommentar!
    Ping Test - www.geschwindigkeit.de – Opera 20.11.2023 19_31_20.png

    Answer

    from

    1 year ago

    Habe es mir nicht ausgesucht...
    Trotzdem ist zu erwarten das kein Paketverlust auftritt bei einem Telekom Server, bei einem Preis von fast 40€.
    Aber danke für deinen äußerst hilfreichen Kommentar.  

    Answer

    from

    1 year ago

    sabse2

    Habe es mir nicht ausgesucht... Trotzdem ist zu erwarten das kein Paketverlust auftritt bei einem Telekom Server, bei einem Preis von fast 40€. Aber danke für deinen äußerst hilfreichen Kommentar.

    Habe es mir nicht ausgesucht...
    Trotzdem ist zu erwarten das kein Paketverlust auftritt bei einem Telekom Server, bei einem Preis von fast 40€.
    Aber danke für deinen äußerst hilfreichen Kommentar.  

    sabse2

    Habe es mir nicht ausgesucht...
    Trotzdem ist zu erwarten das kein Paketverlust auftritt bei einem Telekom Server, bei einem Preis von fast 40€.
    Aber danke für deinen äußerst hilfreichen Kommentar.  


    Doch, ist bei einer 16 er Leitung zu erwarten. Was denkst du denn mit welcher High End Power ( und Geräten nebenher im WLAN) auf den Gameserver durchrauschen? EA Server / Oder doch auf der Ostküste USA ? Na dann, Gaming lassen oder andere Tarifwahl. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Paketverluste in solcher Menge sind nicht normal. 16Mbit ist aber natürlich auch suboptimal, wenn das die maximal verfügbare Bandbreite bei dir ist dann kann es gut sein dass die Leitung an sich (physikalisch) so schlecht ist dass es einfach so sein wird. Trotzdem, würde an deiner Stelle den Kundenservice anrufen und gucken ob die eine schlechte Isolierung oder erhöte Pakterverluste sehen auf deinem Anschluss, wenn das der Fall ist dann schicken die dir zu 99% einen kostenlosen Techniker. Wenn der nichts entdecken kann und dir sagt dass die Leitung einfach schlecht ist dann kann es sein dass du damit leben musst aber es würde sich für den Versuch schon lohnen. 

    3

    Answer

    from

    1 year ago

    Vielen Dank für deinen Kommentar,

    Techniker kommt Morgen, nur leider bin Ich zu diesem Zeitpunkt nicht zuhause sodass ihn eine Bekannte empfängt die leider keinen Plan von dieser Thematik hat.
    Ich denke das der Techniker das ganze schnell handhaben wird und sagt das es an der Leitung liegt und er nicht machen kann. Beschwerde/ Störung wurde wie zu erkennen ist eingereicht, es kommt noch dazu das allgemein Leistung fehlt was auch gemeldet wurde. 

    Ich denke wenn keine Lösung gefunden wird werde Ich mein Sonderkündigungsrecht nutzen und den Vertrag kündigen oder wie siehst du dies? 

    Answer

    from

    1 year ago

    Sonderkündigung wäre erst dann wenn der Techniker sieht dass die Leitung mit weniger als 90% der gebuchten Leistung läuft, und dir das auch sagt bzw. dem Service das auch mitteilt. Aber du hättest sowieso theoretisch die Möglichkeit für eine Sonderkündigung auch wenn der Techniker diese Aussage nicht tätigt, da müsstest du halt so ein Messprotokoll mit der Geschwindigkeit machen, wenn du dadurch beweisen kannst dass du weniger als 90% der Leistung bekommst kannst du direkt kündigen, das ist Gesetz. Hier eine gute Info dazu: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/InternetTelefon/Internetgeschwindigkeit/start.html

    Answer

    from

    1 year ago

    Willkommen @sabse2, 

     

    du kannst gerne dein Profil ergänzen und mir dann kurz Bescheid geben, ich werfe dann einen Blick auf deine Leitung und schaue, was sich machen lässt. 

     

    Bis bald,

    Sarah S. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Sonderkündigungsrecht hast du keines. Wo sollte das denn herkommen? 

     

    Der Pingplotter ist hier nicht aussagekräftig ... warum hast du die Zeit abgeschnitten? Was ist die Erklärung für die Lücke?

    Nochmal einen neuen Test machen .. gegen die 217.0.198.201 und mit nem 1s Interval. 

    Dann mal nach 10min schauen was der sagt. 

    3

    Answer

    from

    1 year ago

    Mache Ich gerade, sind 100 Prozent Paketverlust hier normal?

    Answer

    from

    1 year ago

    PingPlotter Free 20.11.2023 20_13_39.png

    Answer

    from

    1 year ago

    @sabse2  schrieb:
    sind 100 Prozent Paketverlust hier normal?

    Ja. Wenn das Ziel keine ICMP-Requests beantwortet oder schlicht aus ist und sich die Route geändert hat

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

6 years ago

in  

622

0

3

2 years ago

in  

155

0

5

12 years ago

in  

16119

0

10

Solved

in  

460

0

1