Entfernung Mast und Leitung wegen Abriss und Neubau

6 years ago

Wir haben im Juli ein altes Gebäude gekauft. Dieses wird Ende November abgerissen. Vom Rückbauunternehmen würden wir gebeten den auf unserem Grundstück befindlichen Telefonmast zu versetzen bzw. Die Leitung umlegen zu lassen. Dazu muss noch gesagt werden, dass der Mast sehr alt ist und bereits schief steht. 

An dem masten hängen neben unserem abzubrechenden Haus auch noch zwei Nachbarn. 

Ziel ist es, den Mast zu entfernen, da er sowohl beim Abriss als auch beim Neubau die Arbeiten behindert, bzw. nicht als Dienstbarkeit im Grundbuch eingetragen ist.

Dies lässt sich meiner Meinung nach rechtlich auch auf  Paragraph 1004 Abs. 1 und 2 BGB stützen, da keine Dienstbarkeit im Grundbuch eingetragen ist. Wir sind selbst keine Kunden der Telekom, da das Haus mit Abbruchabsicht erworben wurde. Leider wurde ich bereits bei der Bauherrenhotline und der regulären Servicehotline abgewiesen. 

Ich bitte um Unterstützung. Ich bin für jegliche Tipps dankbar.

 

509

11

    • 6 years ago

      Der Bauherrenservice unter 0800 330 1903, Hausanschluss ist für die Verlegung (Änderung der Leitungsführung) dein erster Ansprechpartner.

       

      Ein defekter Mast würde über die 0800 330 1000 gemeldeter werden, dann wird dieser aber nur ausgetauscht.

      0

    • 6 years ago

      Julia.anna.pentz

      Leider wurde ich bereits bei der Bauherrenhotline und der regulären Servicehotline abgewiesen.

      Leider wurde ich bereits bei der Bauherrenhotline und der regulären Servicehotline abgewiesen. 

       

      Julia.anna.pentz

      Leider wurde ich bereits bei der Bauherrenhotline und der regulären Servicehotline abgewiesen. 

       


      @Mächschen 

       

      Mal wieder ein typisches Beispiel für das Gutsherrendenken bei der sog. Bauherrenhotline.

      Keine eingetragene Dienstbarkeit, also auch kein Mast auf dem Grundstück!

      Schon traurig, wenn damit Bauherren ausgebremst werden und extra Kosten schultern müssen, nur weil ein paar Mitarbeiter nicht in die Gänge kommen.

      Bei dem Thema der sog. Bauherrenhotline läuft mir die Galle über.

      0

    • 6 years ago

      @Julia.anna.pentz 

      wenn das abzubrechende Haus ans Telekomnetz angeschlossen ist musst du einen Rückbau verlangen, die Telekom hat dafür wohl 12 Monate Zeit.

      Das Problem ist regelmäßig aber nicht einfach zu lösen darum würde ich nicht zögern und direkt einen Anwalt beauftragen der die Rechte und Pflichten sondiert und zügig auch die korrekten Wege einleitet, ein einfacher Verweis auf §1004 BGB reicht da nicht vor allem wenn noch andere Grundstücke mit versorgt werden.

      Alles rumtelefoniere bringt dir nichts außer verlorener Zeit.

       

      8

      Answer

      from

      6 years ago

      @Mächschen 

      das Formular ist doch hier irrelevant.

      Die Erschließung wird schon vor Gründung der AG und GmbH stattgefunden haben, wenn gibt es noch Schreiben der Post.

       

      Aus genau diesem Grund und den Unklarheiten würde ich mich niemals auf irgendwas telefonishces Einlassen.

      Entweder den Anwalt machen lassen oder im ersten Schritt einen Brief an die Telekom schicken mit Schilderung des Wunsches.

       

      Answer

      from

      6 years ago

      Mächschen

      Ich meine auf Seite 31f

      Ich meine auf Seite 31f
      Mächschen
      Ich meine auf Seite 31f


      rechtlich gesehen hast Du Recht. Weil "Alles" der DT GmbH gehört.

      Ausführend und verantwortlich scheint mir aber die Technik GmbH zu sein.

       

      Demnach muss die DT GmbH Anfragen von Bauwilligen an die Zuständige Technik GmbH durchreichen oder idealerweise gleich einen Ansprechpartner (Koordinator) der Technik-GmbH benennen.

       

      so interpretiere ich auch:

      https://www.peiting.de/wp-content/uploads/2019/08/Telekom-Flyer-2019-.pdf

       

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too