Erdkabel beschädigt
6 years ago
Hallo, beim Blumenpflanzen im Garten wurde das Hausanschlusskabel beschädigt, mit einem Sparten die Gummierung beschädigt.
Was uns dabei von vorneherein verwundert hat war, dass das Kabel nur 15 cm unter der Erde lag und der Metallschutz nicht nach oben zeigte, sondern zur Seite. Nun gut, es funktionierte noch alles.
Dennoch haben wir den Schaden gemeldet. Einige Tage später kam ein Techniker und hat in unter 30 min nur die Muffe getauscht und war wieder weg.
Jetzt haben wir 5 Monate später eine Rechnung bekommen über ca 500 € für angeblich 1 Stunde Arbeit. Die 1 Stunde ist schon gelogen, außerdem wird eine Position Auftragsnehmerleistungen in Höhe von. ca 400 € berechnet.
Die Fragen, die ich habe sind:
Was bedeutet die komische Position? Wie will man einem Privatkunden erklären, dass 30 min Technikereinsatz 500 € kosten? Zumal das Kabel aus meiner Sicht auch nicht ordnungsgemäß verlegt war. Wo kann ich hier widersprechen?
10792
12
This could help you too
6 years ago
695
0
3
1896
0
9
5 years ago
2376
0
5
10 months ago
446
0
3
6 years ago
Guten Morgen @Ingo.haeussler ,
bitte trage hier Deine Profildaten ein.
Jemand vom Telekomteam wird sich den Vorgang ansehen und sich bei Dir melden. Die Daten sind nur für Dich und das Team einsehbar.
[...] Jetzt haben wir fünf Monate später eine Rechnung bekommen über ca 500 € für angeblich 1 Stunde Arbeit. Die 1 Stunde ist schon gelogen, außerdem wird eine Position Auftragsnehmerleistungen in Höhe von. ca 400 € berechnet. Die Fragen, die ich habe sind: Was bedeutet die komische Position? Wie will man einem Privatkunden erklären, dass 30 min Technikereinsatz 500 € kosten? Zumal das Kabel aus meiner Sicht auch nicht ordnungsgemäß verlegt war. Wo kann ich hier widersprechen? [...]
Jetzt haben wir fünf Monate später eine Rechnung bekommen über ca 500 € für angeblich 1 Stunde Arbeit. Die 1 Stunde ist schon gelogen, außerdem wird eine Position Auftragsnehmerleistungen in Höhe von. ca 400 € berechnet.
Die Fragen, die ich habe sind:
Was bedeutet die komische Position? Wie will man einem Privatkunden erklären, dass 30 min Technikereinsatz 500 € kosten? Zumal das Kabel aus meiner Sicht auch nicht ordnungsgemäß verlegt war. Wo kann ich hier widersprechen?
[...]
“Auftragnehmerleistung“ bedeutet die Leistung, die das ausführende Unternehmen erbrachte. Ich nehme an, in dem Fall die Telekom oder deren Vertragspartner.
Viele Grüße
Marlise
2
Answer
from
6 years ago
Guten Morgen @Ingo.haeussler , bitte trage hier Deine Profildaten ein. Jemand vom Telekomteam wird sich den Vorgang ansehen und sich bei Dir melden. Die Daten sind nur für Dich und das Team einsehbar. Ingo.haeussler [...] Jetzt haben wir fünf Monate später eine Rechnung bekommen über ca 500 € für angeblich 1 Stunde Arbeit. Die 1 Stunde ist schon gelogen, außerdem wird eine Position Auftragsnehmerleistungen in Höhe von. ca 400 € berechnet. Die Fragen, die ich habe sind: Was bedeutet die komische Position? Wie will man einem Privatkunden erklären, dass 30 min Technikereinsatz 500 € kosten? Zumal das Kabel aus meiner Sicht auch nicht ordnungsgemäß verlegt war. Wo kann ich hier widersprechen? [...] [...] Jetzt haben wir fünf Monate später eine Rechnung bekommen über ca 500 € für angeblich 1 Stunde Arbeit. Die 1 Stunde ist schon gelogen, außerdem wird eine Position Auftragsnehmerleistungen in Höhe von. ca 400 € berechnet. Die Fragen, die ich habe sind: Was bedeutet die komische Position? Wie will man einem Privatkunden erklären, dass 30 min Technikereinsatz 500 € kosten? Zumal das Kabel aus meiner Sicht auch nicht ordnungsgemäß verlegt war. Wo kann ich hier widersprechen? [...] Ingo.haeussler [...] Jetzt haben wir fünf Monate später eine Rechnung bekommen über ca 500 € für angeblich 1 Stunde Arbeit. Die 1 Stunde ist schon gelogen, außerdem wird eine Position Auftragsnehmerleistungen in Höhe von. ca 400 € berechnet. Die Fragen, die ich habe sind: Was bedeutet die komische Position? Wie will man einem Privatkunden erklären, dass 30 min Technikereinsatz 500 € kosten? Zumal das Kabel aus meiner Sicht auch nicht ordnungsgemäß verlegt war. Wo kann ich hier widersprechen? [...] “Auftragnehmerleistung“ bedeutet die Leistung, die das ausführende Unternehmen erbrachte. Ich nehme an, in dem Fall die Telekom oder deren Vertragspartner. Viele Grüße Marlise
Guten Morgen @Ingo.haeussler ,
bitte trage hier Deine Profildaten ein.
Jemand vom Telekomteam wird sich den Vorgang ansehen und sich bei Dir melden. Die Daten sind nur für Dich und das Team einsehbar.
[...] Jetzt haben wir fünf Monate später eine Rechnung bekommen über ca 500 € für angeblich 1 Stunde Arbeit. Die 1 Stunde ist schon gelogen, außerdem wird eine Position Auftragsnehmerleistungen in Höhe von. ca 400 € berechnet. Die Fragen, die ich habe sind: Was bedeutet die komische Position? Wie will man einem Privatkunden erklären, dass 30 min Technikereinsatz 500 € kosten? Zumal das Kabel aus meiner Sicht auch nicht ordnungsgemäß verlegt war. Wo kann ich hier widersprechen? [...]
Jetzt haben wir fünf Monate später eine Rechnung bekommen über ca 500 € für angeblich 1 Stunde Arbeit. Die 1 Stunde ist schon gelogen, außerdem wird eine Position Auftragsnehmerleistungen in Höhe von. ca 400 € berechnet.
Die Fragen, die ich habe sind:
Was bedeutet die komische Position? Wie will man einem Privatkunden erklären, dass 30 min Technikereinsatz 500 € kosten? Zumal das Kabel aus meiner Sicht auch nicht ordnungsgemäß verlegt war. Wo kann ich hier widersprechen?
[...]
“Auftragnehmerleistung“ bedeutet die Leistung, die das ausführende Unternehmen erbrachte. Ich nehme an, in dem Fall die Telekom oder deren Vertragspartner.
Viele Grüße
Marlise
Hallo, Also bezahle ich für eine 30 minütige Tätigkeit eines Technikers der durch die Telekom beauftragt wird ca. 400 € ?? Und zusätzlich dann noch für eine Telekom Mitarbeiter 1 Stunde für was genau? Einen Knopf drücken für die Rechnungserstellung. Die Kontrolle der Arbeit des Sub Dienstleisters kann es wohl kaum sein. Ach ja das Material wird ja auch noch zusätzlich gerechnet. Jeden Techniker den ich selber beauftragen würde egal ob privat oder als Konzern wie die Telekom der anschließend meinem Endkunden in meinem Namen eine Rechnung über fast 500 € für 30 min arbeit berechnet würde ich nie wieder beauftragen. Ich überlege mir wirklich das ganze einmal an Stern TV; Bild usw. zu schicken das ich es wirklich für absolut unverschämt halte.
Ich habe meine KUndennummer leider nicht zur Hand habe jetzt aber im Profil die referenznummer von der rechnung eingetragen und meine rufnummer.
Answer
from
6 years ago
Gib es an Stern.TV und an alle andern Sender, die werden sich sicherlich nicht für so etwas interessieren.
Was glaubst du wie oft es irgendwelche Kabelschäden gibt wenn mal irgendwo wieder ein Bagger das Kabel durchtrennt etc. Firmen sind in der Regel dagegen versichert, wie das bei dir aussieht weiß ich nicht. Auf jeden Fall nichts worüber sich irgend ein Sender Gedanken macht so etwas zu veröffentlichen.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
@Ingo.haeussler gib es doch der Privaten Haftpflichtversicherung.
Kosten beinhaltet :An- und Abfahrtszeiten, der Arbeitszeit und den Materialkosten sowie das Be-und Entladen des Fahrzeuges müßte ca +- 490 Euro gekostet haben.
Hast dich nicht vorher informiert wo genau das Kabel liegt? Wenn es nämlich an der Stelle nicht aufgeführt ist das Telefonkabel hast gute Chancen auf kostenfrei.Aber das musst du klären.Link
1
Answer
from
6 years ago
Hallo, die Tatsache, dass ich das ganze ggf. der HAftpflichtversicherung geben kann macht es ja nicht besser. DIe rechnung bleibt absolut unverschämt. Nicht nachvollziehbar und für meine Meinung über die Telekom als Unternehmen desaströs.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Hallo @Ingo.haeussler
Ich würde
a) die Rechnung unter Vorbehalt ( so hebelst du Mahnschreiben etc. aus )zahlen , die Telekom hat eine Rechnung erstellt ,die
erst mal Beglichen werden muss und
b ) prüfen lassen, ob das Kabel ordnungsgemäß verlegt wurde , bei 15 cm Tiefe habe ich da so meine Zweifel und wer in so einem Fall haftbar gemacht werden kann.
MfG
0
6 years ago
... 15cm tief [...] Nun gut, es funktionierte noch alles.
... 15cm tief
[...] Nun gut, es funktionierte noch alles.
Kann es sich bei dem beschädigten Kabel ggf. um ein inaktives Kabel handelt?
Wurde geprüft, ob das Kabel noch in Nutzung ist?
ggf. mal eine Trassenauskunft einholen und die Lage prüfen
https://trassenauskunft-kabel.telekom.de/html/index.html
Gruß
0
6 years ago
Ich kann leider zu dem Anliegen aktuell nichts sagen, da die Rechnung durch die Kollegen vom Tiefbau erstellt wird und diese ist nicht einsehbar. Auch kann ich nicht mitteilen, wie sich die Kosten zusammen setzen. Wenn aber ein Kabel beschädigt und es dann repariert wird, muss dies beglichen werden. Wie hier schon geschrieben wurde, passiert das ab und an mal bei Baggerarbeiten und die Firmen sind dagegen versichert.
Steht auf der Rechnung keine Rufnummer? Wurde dort mal nachgefragt? Gerne kannst Du mir über das Kontaktformular http://bit.ly/Teamkontakt die Rechnung zukommen lassen und ich versuche hierzu etwas in Erfahrung zu bringen.
Grüße Anne W.
4
Answer
from
6 years ago
Grüße Anne W.
Answer
from
6 years ago
@Ingo.haeussler welcher "Metallschutz" war an der Seite des Kabels???
So, zur Aufklärung: die Rechnung wird nicht nach Stundensätzen erstellt sondern nach Leistungspositionen.
Da die Telekom nicht genügend eigene Mitarbeiter beschäftigt werden Fremdfirmen über eine Ausschreibung angeheuert. Diese geben für die unterschiedlichen Leistungspositionen ihre Kosten an und die günstigsten werden genommen. Aktueller Haken: Angebot und Nachfrage. Also können die Teifbauer pokern und relativ hohe Preise verlangen - der Markt ist halt leer.
In der Fremdleistung sind die Kosten des eingesetzten Subunternehmers abgerechnet (Anfahrt, Beweisaufnahme, Reparatur, Prüfung, Rückmeldung). Sollten noch Zeiten Telekommitarbeiter vorhanden sein sind das die Zeiten, die für die Rechnungsprüfung (des Subunternehmers, auf Plausibilität), die Dokumentation (jede neue Muffe muss eingezeichnet werden, da sie eine mögliche Fehlerstelle ist und später mal leicht wiedergefunden werden muss; auch Änderungen in der Kabellänge sind wichtig) sowie die Leute, die Deiner Meinung nach nur auf einen Knopf drücken, um die Rechnung zu erstellen (ja, man drückt einen Knopf, davor passiert aber noch einiges).
Wenn der Ansprechpartner nicht erreichbar ist kann es ja sein, dass er gerade frei hat. Ist keine EMailAdresse angegeben? Dein Einwand sollte zumindest per EMail eingereicht werden. Wegen der Tiefenlage würde ggf. auch die Versicherung nachfragen. Diese hat übrigens mit den Preisen keine Probleme, die kennen den Hintergrund.
Answer
from
6 years ago
Ja, ich kann eine Anfrage stellen, aber dann erhalte ich eine Rückmeldung und es könnte zu einem PingPong Spiel werden, daher meine Bitte dort am besten einmal eine Nachfrage per E-Mail zu platzieren. Sollte hier die Rückmeldung ausbleiben, würde ich diesbezüglich einmal nachfragen.
Grüße Anne W.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from