Erfahrungsbericht zum MagentaZuhause Schnellstart
6 years ago
Hy ihr Lieben đ„°
Hier is der MagentaZuhause Schnellstart buchbar â kann au im Telekom-Shop geholt un glei registriert werden â so hab i gemacht.
Bei lÀngeren Störungen kriegt man den meines Wissens nach kostenlos.
Wenn man das Schnellstart-Paket auspackt, kommen
- der Router
- der Akku đ
- eine kurze Anleitung
- SIM
- USB-Ladekabel
- ein Netzteil
zum Vorschein.
Bei mir is der Akku đ hier im Bild schon im Router, da der schon in Verwendung is..
Allgemeine Informationen:
- der MagentaZuhause Schnellstart kostet einmalig 49,99 Euro
- is maximal 6 Monate gĂŒltig, is dann automatisch platt
- einmalig 30 GB Volumen, wo 90 Tage gĂŒltig sin
- der Schnellstart-Router is ein Huawei E5577C, der bis zu 10 GerÀte im WLAN versorgen kann
- der Akku soll ca. 6 Stunden halten
- es können au andere Telekom-SIM-Karten im Schnellstart-Router verwendet werden â getestet mit Data Comfort Premium, MultiSIM des MagentaMobil XL Premium un, wenn man den APN auf internet.home anpasst, funzt au ein via-Funk-Tarif im Schnellstart-Router
- Performance is bei mir ok, lĂ€uft au bis jetzt stabil, man muss bedenke, dass das als Ăbergangslösung gedacht is.
- WLAN kann der wohl au 5 GHz.
Anleitung wlan Name un wlan SchlĂŒssel anpasse
Anleitung: APN anpassen und auswÀhlen
Anleitung: SMS-Nachrichten lesen
Anleitung: Ins RoutermenĂŒ einloggen
Datenvolumen einsehen
Wenn man guga möchte, wie viel Volumen man no hat, einfach hier http://pass.telekom.de/
Am besten nen Lesezeichen setzen, da kann man au guga, wie lange no Volumen gĂŒltig is... Ăps, der is ja vorm HeavyT platt đłđ... na ja, notfalls wandert eben ne andere SIM da noi đ€Ș
..GrĂŒsle đđ
6202
44
This could help you too
317
0
2
11 months ago
120
0
3
4 years ago
554
0
4
6 years ago
@Dunja Baumgartner
Wie ist denn die LTE Geschwindigkeit im Vergleich zu deinen sonstigen Routern (du hast ja doch einiges auf Lager)?
WĂŒrde mich intressieren, da der Router ja auch eine mobile Lösung fĂŒr Events sein könnte.
Schöner Bericht, jetzt hast du ja glaube wirklich alles getestet was die Telekom an Funkroutern anbietet.
43
Answer
from
6 years ago
Wenn ihr schon Speedtests Postet, dann auch ich.
Mein "Stadt"Zentrum (eine Stadt kann man das eigentlich nicht nennen).
256QAM, 4x4MiMo und 30Mhz LTE1800
Völlig ĂŒberpowert fĂŒr das Gebiet, aber beschweren kann ich mich nicht.
Ist eine Prepaid M Karte in meinem Smartphone.
Mich wĂŒrde ja Mal wirklich interessieren was der Schbellstart Router so maximal in der Praxis schaffen wĂŒrde. Meist sind die kleinen Router ja doch den groĂen unterlegen.
PS: Der Screenshot ist von ca. vor 2Wochen
Answer
from
6 years ago
@FelixKruemel đłđ€€đ€€đ€€đ€€đ€€ wenn i den Speedtest anguga ... bei mir im Kaff nur nen Lte 1800 mhz masten đ¶đ¶ glaub i zeig Können Speedtest mit dem Smartphone Tarif ...is nur so nen ÀÀÀÀhm ... xl Premium đđđđ€€đ€€
Answer
from
6 years ago
@Dunja Baumgartner
Es sind bei mir auch nur LTE1800 Masten.
Aber halt in einem gröĂeren Dorf mit neuester Technik. Irgendwie ĂŒbertrieben.
Bei mir im Haus etwas weiter von Zentrum weg schaff ich auch nur rund 40Mbit/s mit LTE800 (was wirklich gut dafĂŒr ist).
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from