erhöhter Ping und packet loss bei TS3 Server (Anbieter: 4netplayers)

4 years ago

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

ich bin Telekom DSL Kunde und habe den Vertrag MagentaZuhauseXL.

 

Seit kurzem stelle ich fest, dass es beinahe täglich, vermehrt am Abend zu einer schlechten Verbindung  zu unserem Teamspeak 3 Server  (TS3) des Anbieters 4netplayers kommt (IP:62.104.20.184) . Der Ping ist normalerweise bei ca 15-20 ms, was top ist. Am Abend steigt dieser auf 60 ms und auch teweilweise auf 100 ms+ an. Was bei solch einem Voice Chat allerdings noch viel suboptimaler ist, ist der packet loss. Dieser bewegt sich dann ebenfalls  zwischen 5%-10%.  Teilweise sind die Gesprächspartner dann nur noch abgehackt zu verstehen und man selbst wird auch nur noch abgehackt verstanden.

 

Ich habe mich testweise auch mit weiteren Servern des genannten Anbieters verbunden und kann sagen, dass es dort exakt gleich ist. Auf TS3 Servern von anderen Anbietern ist der Ping hingegen stabil und es ist auch kein packet loss zu verzeichen. Weiterhin kann ich sagen, dass das auch mehrere Kumpels betrifft, welche ebenfalls einen DSL Anschluss von der Telekom haben. Bei meinem Bruder, welcher bei einem großen Kabelnetzanbieter Internet Kunde ist, treten die geschilderten Probleme bei dem Ts3 Server von 4netplayers nicht auf.

 

Ich hatte heute bereits Kontakt mit dem live support von 4netplayers und wurde an meinen Internetprovider verwiesen, sprich an die Telekom. Mir wurde mitgeteilt, dass dies nur ein Problem bei dem Routing der Telekom sein könne, da 4netplayers außerhalb seines Rechenzentrums keinen Einfluss auf das Routing habe.

 

Ich möchte deshalb auf das geschilderte Problem aufmerksam machen, da es nicht nur mich betrifft, sondern auch andere Telekom Kunden und bitte um Hilfe.

 

Beste Grüße, Empe 17

566

7

    • 4 years ago

      Empe17

      Ich hatte heute bereits Kontakt mit dem live support von 4netplayers und wurde an meinen Internetprovider verwiesen, sprich an die Telekom. Mir wurde mitgeteilt, dass dies nur ein Problem bei dem Routing der Telekom sein könne, da 4netplayers außerhalb seines Rechenzentrums keinen Einfluss auf das Routing habe.

      Ich hatte heute bereits Kontakt mit dem live support von 4netplayers und wurde an meinen Internetprovider verwiesen, sprich an die Telekom. Mir wurde mitgeteilt, dass dies nur ein Problem bei dem Routing der Telekom sein könne, da 4netplayers außerhalb seines Rechenzentrums keinen Einfluss auf das Routing habe.
      Empe17
      Ich hatte heute bereits Kontakt mit dem live support von 4netplayers und wurde an meinen Internetprovider verwiesen, sprich an die Telekom. Mir wurde mitgeteilt, dass dies nur ein Problem bei dem Routing der Telekom sein könne, da 4netplayers außerhalb seines Rechenzentrums keinen Einfluss auf das Routing habe.

      und das ist falsch.

      DIe müssen sich darum kümmern, dass ihr Rechenzentrum entsprechend ans Netz der Telekom angeschlossen wird.

       

      Dazu braucht es BEIDE Seiten.

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Das kann man anders sehen: Zuständig bei 'Internet-Problemen' ist und bleibt der Provider.

         

      Offensichtlich können in diesem Fall die Dienst-Anbieter nachweisen, dass der Packet-Loss und die Verzögerung im Netz der Telekom entstehen.

       

      Zumal es ein erheblicher Mangel ist. - Wenn die Telekom das nicht behebt, besteht ja sogar ein  gesetzlicher Anspruch. (Minderung, g.g.f. Sonderkündigungsrecht).

      Aber wir sind hier ja Community und versuchen erstal gemeinsam weiter zu kommen:  Von dem her auch von mir die Bitte: Liebe Telekom-Techis: Schaut euch das an, und behebt den Mangel. 

       

      Am Ende noch einen Denkanstoß:  Wenn etwas nicht funktioniert fragen Kunden nicht:  "Wer hat es verursacht?", sondern: "Was muss ich tun, damit es funktioniert.?". - In diesem Fall gibt es andere Provider, bei denen es funktioniert. Die Lösung des Problems liegt dann auf der Hand.

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Das kann man anders sehen: Zuständig bei 'Internet-Problemen' ist und bleibt der Provider.

      Das kann man anders sehen: Zuständig bei 'Internet-Problemen' ist und bleibt der Provider.
      Das kann man anders sehen: Zuständig bei 'Internet-Problemen' ist und bleibt der Provider.

      Falsch

       

      Zumal es ein erheblicher Mangel ist.

      Zumal es ein erheblicher Mangel ist.
      Zumal es ein erheblicher Mangel ist.

      ganz falsch.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Empe17

      da 4netplayers außerhalb seines Rechenzentrums keinen Einfluss auf das Routing habe.

      da 4netplayers außerhalb seines Rechenzentrums keinen Einfluss auf das Routing habe.
      Empe17
      da 4netplayers außerhalb seines Rechenzentrums keinen Einfluss auf das Routing habe.

      Und die Telekom hat keinen Einfluss außerhalb ihres Netzes, und nun?

      Hier hilft nur miteinander reden und klären an welcher Stelle die Engpässe auftreten und wie sie beseitigt werden können. Das kann keiner der Beteiligten allein lösen.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke erstmal für eure Antworten.

       

      Dann würde ich  die offiziellen Telekom Community Helfer darum bitten, sich dem geschilderten Problem anzunehmen und in Kooperation mit dem genannten Anbieter eine Lösung zu finden.

       

      Ich danke euch schon mal für die Unterstützung.

       

      Beste Grüße, Empe17

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @Empe17

      Vielen Dank für deine Nachricht. Kannst du mir mal einen TraceRoute schicken, ich schaue mir das mal an.

      Hier ein paar allgemeine Infos zum Thema Peering : https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Peeringprobleme-Probleme-bei-Datenuebertragung-hohe-PING-Zeiten/ta-p/4265259

      Hier sitzen mehrere Parteien im Boot und wir sind auch auf unsere Partner angewiesen, damit es nicht zu Engpässen kommt.

      Gruß
      Timur K.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Guten Abend @Timur K. 

       

      hier mal eine gewünschte TraceRoute zum genannten Teamspeak Server von heute Abend:

       

      tracert 62.104.20.184 .png

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

      wichtiger Hinweis: während der Ablaufverfolgung lag der Packetloss im Teamspeak zwischen 5% und 6%

       

      Danke für deine Unterstützung.

       

      Beste Grüße, Empe17

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from