Erleben was verbindet: Keine Hilfe für unseren Geschäftskunden! Wer kann helfen bitte!
10 years ago
Von: XXXXXXXXXXXXX
Gesendet: Montag, 23. März 2015 16:10
An: XXXXXXXXXXXXX
Cc:XXXXXXXXXXXXX
Betreff: WG: Umstellung 28.01.2015 - Peinlicher Auftritt der Telekom und noch kein Ende!
Hallo XXXXXXXXXXXXX,
anbei die Mail-Korrespondenz mit Herr XXXXXXXXXXXXX der Telekom Deutschland GmbH.
Bis heute 16:00 Uhr gibt es keine Rückmeldung von Seiten der Telekom.
Anbei die „Offizielle“ Auftragsbestätigung und die Visitenkarten des Vertriebsbeauftragten der Telekom.
Mich würde mal interessierten, wann und ob sich überhaupt mal jemand der Telekom bei uns meldet.
Aber zum Glück sind wir ja noch bei O2 J
Grüße
XXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXX
Telefon: +49 40 XXXXXXXXXXXXX
Telefax: +49 40 XXXXXXXXXXXXX
Mobil: +49 XXXXXXXXXXXXX
E-Mail: XXXXXXXXXXXXX
Internet: XXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXX
USt-IdNr.: XXXXXXXXXXXXX
Geschäftsführer:XXXXXXXXXXXXX
Von: XXXXXXXXXXXXX
Gesendet: Freitag, 27. Februar 2015 15:05
An: XXXXXXXXXXXXX
Cc: XXXXXXXXXXXXX
Betreff: AW: Umstellung 28.01.2015
Guten Tag,
gibt es was neues?
XXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXX
Telefon: +49 40 XXXXXXXXXXXXX
Telefax: +49 40 XXXXXXXXXXXXX
Mobil: +49 XXXXXXXXXXXXX
E-Mail: XXXXXXXXXXXXX
Internet: XXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXX
USt-IdNr.: XXXXXXXXXXXXX
Geschäftsführer: XXXXXXXXXXXXX
Von: XXXXXXXXXXXXX
Gesendet: Dienstag, 10. Februar 2015 09:38
An: XXXXXXXXXXXXX
Cc: XXXXXXXXXXXXX
Betreff: RE: Umstellung 28.01.2015
Hallo Herr XXXXXXXXXXXXX,
Rollback,
Anschlüsse konnten noch nicht final bereitgestellt werden.
Noch in Klärung mit O2.
Neuer Termin zwecks Ausschaltung erfolgt Zeitnah.
O2 hat noch keine Rückmeldung an uns gegeben.
TELEKOM DEUTSCHLAND GMBH
Vertrieb und Service Geschäftskunden
Vertriebsbeauftragter
XXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXX
+49 800 330 5400 (Tel.)
+49XXXXXXXXXXXXX (Fax)
+49XXXXXXXXXXXXX (Mobil)
E-Mail: XXXXXXXXXXXXX
www.telekom.de
ERLEBEN, WAS VERBINDET.
Die gesetzlichen Pflichtangaben finden Sie unter: www.telekom.de/pflichtangaben
GROSSE VERÄNDERUNGEN FANGEN KLEIN AN – RESSOURCEN SCHONEN UND NICHT JEDE E-MAIL DRUCKEN.
Hinweis Diese E-Mail und/oder die Anhänge ist/sind vertraulich und ausschließlich für den
bezeichneten Adressaten bestimmt. Die Weitergabe oder Kopieren dieser E-Mail ist strengstens
verboten. Wenn Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte unverzüglich
den Absender und vernichten Sie die Nachricht und alle Anhänge. Vielen Dank.
-----Original Message-----
From: XXXXXXXXXXXXX
Received: Montag, 09 Feb. 2015, 18:04
To: XXXXXXXXXXXXX
CC: XXXXXXXXXXXXX
Subject: AW: Umstellung 28.01.2015
Hallo Herr XXXXXXXXXXXXX,
ich gehe stark davon aus, dass Sie seit dem 28.01.2015 damit beschäftigt sind, herauszufinden, warum ihr Techniker hier immer noch nicht aufgetaucht ist.
Oder warum haben Sie nicht mehr reagiert?
Wie geht es nun weiter? Macht es einfach Sinn, damit es für Sie nicht zu weiteren peinlichen Auftritten kommt, dass ich mich mit dem immer noch bestehenden Auftrag direkt an die Telekom Hotline wende?
Grüße
XXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXX
Telefon: +49 XXXXXXXXXXXXX
Telefax: +49 XXXXXXXXXXXXX
Mobil: +49 XXXXXXXXXXXXX
E-Mail: XXXXXXXXXXXXX
Internet:XXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXX
USt-IdNr.: XXXXXXXXXXXXX
Geschäftsführer: XXXXXXXXXXXXX
Von:XXXXXXXXXXXXX
Gesendet: Mittwoch, 28. Januar 2015 19:23
An: XXXXXXXXXXXXX
Cc: XXXXXXXXXXXXX
Betreff: AW: Umstellung 28.01.2015
Hallo Herr XXXXXXXXXXXXX,
das ist jetzt echt hart und unverschämt!
Mit der Auftragsbestätigung vom 23.12.2014 wurde uns ein Bereitstellungstermin für den 28.01.2015 08:00 – 16:00 Uhr (ich sollte mir den Termin gleich vormerken) mitgeteilt.
Nun ist es 19:10 Uhr und kein Telekom-Mensch war da!!!
Wir haben, wie bereits gemailt, eine Mitarbeiterin eine Stunde vor unserem regulären Arbeitszeitbeginn ins Büro geschickt, damit wir den Techniker nicht verpassen.
Der Haustechniker (der Extern beauftragt wird) hat ebenfalls von 08:00 Uhr – 16:00 Uhr gewartet.
Und den Termin mit der Firma der Telefonanlage kann ich jetzt nicht mehr stornieren, d.h. die kommen morgen Umsonst und ich muss höchstwahrscheinlich eine Anfahrtspauschale bezahlen, oder die können ein Teil der Arbeit fertig machen und müssen dann an einem anderen Tag wiederkommen (Erneute Anfahrtskosten).
Was ist passiert?!
Wann stellt O2 uns eigentlich ab?!
Noch einmal: Wir sind extrem auf das Internet angewiesen und können uns keine Ausfälle leisten. 95% unserer Aufträge kommen per Mail, bzw. über eine onlein-software, der Datentransfer zu unseren Partner (national und international) läuft im Sekundentakt über das Internet usw.
Ich glaube, dass hatte ich Ihnen auch bei unserem persönlichen Gespräch bereits mitgeteilt.
Grüße
XXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXX
Telefon: +49 XXXXXXXXXXXXX
Telefax: +49 XXXXXXXXXXXXX
Mobil: +49 XXXXXXXXXXXXX
E-Mail: XXXXXXXXXXXXX
Internet: XXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXX
USt-IdNr.: XXXXXXXXXXXXX
Geschäftsführer: XXXXXXXXXXXXX
Von: XXXXXXXXXXXXX
Gesendet: Mittwoch, 28. Januar 2015 16:10
An:XXXXXXXXXXXXX
Betreff: AW: Umstellung 28.01.2015
Ehrlich…!
Das ist ziemlich doof!
Ich dachte ich hätte ihnen gesagt, dass wir extrem auf das Internet und Telefon angewiesen sind, da wir Express-Logistik machen.
Wir können uns keinen großen Ausfall erlauben und schon gar nicht nach 16:00 Uhr!!
Wann kommt der Mann?!
Und wie lange dauert es dann?!
Zudem beginnt unsere Arbeitszeit erst um 09:00 Uhr und wir habe extra eine Mitarbeiterin und den Haustechniker um 08:00 Uhr herbestellt, der im Übrigen gleich nach Hause geht.
Nicht schön…
XXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXX
Telefon: +49 XXXXXXXXXXXXX
Telefax: +49 XXXXXXXXXXXXX
Mobil: +49 XXXXXXXXXXXXX
E-Mail: XXXXXXXXXXXXX
Internet: XXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXX
USt-IdNr.: XXXXXXXXXXXXX
Geschäftsführer: XXXXXXXXXXXXX
Von: XXXXXXXXXXXXX
Gesendet: Mittwoch, 28. Januar 2015 15:05
An:XXXXXXXXXXXXX
Betreff: AW: Umstellung 28.01.2015
Und… Der Haustechniker mit den Zugängen zum Verteil ist nur bis 16:00 Uhr verfügbar.
XXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXX
Telefon: +49 XXXXXXXXXXXXX
Telefax: +49 XXXXXXXXXXXXX
Mobil: +49 XXXXXXXXXXXXX
E-Mail: XXXXXXXXXXXXX
Internet: XXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXX
USt-IdNr.: XXXXXXXXXXXXX
Geschäftsführer: XXXXXXXXXXXXX
Von: XXXXXXXXXXXXX
Gesendet: Mittwoch, 28. Januar 2015 14:55
An: XXXXXXXXXXXXX
Betreff: AW: Umstellung 28.01.2015
Hallo Herr XXXXXXXXXXXXX,
die Techniker schalten bis 18:00 bzw. 19:00 Uhr
Telekom Deutschland GmbH
Vertrieb und Service Geschäftskunden
Vertriebsbeauftragter
XXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXX
+49 800 330 5400 (Tel.)
+49XXXXXXXXXXXXX (Fax)
+49 XXXXXXXXXXXXX (Mobil)
E-Mail:XXXXXXXXXXXXX
Erleben, was verbindet.
Die gesetzlichen Pflichtangaben finden Sie unter: www.telekom.de/pflichtangaben
Grosse Veränderungen fangen klein an – Ressourcen schonen und nicht jede E-Mail drucken.
Hinweis Diese E-Mail und/oder die Anhänge ist/sind vertraulich und ausschließlich für den
bezeichneten Adressaten bestimmt. Die Weitergabe oder Kopieren dieser E-Mail ist strengstens
verboten. Wenn Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte unverzüglich
den Absender und vernichten Sie die Nachricht und alle Anhänge. Vielen Dank.
Von: XXXXXXXXXXXXX
Gesendet: Mittwoch, 28. Januar 2015 14:54
An: XXXXXXXXXXXXX
Betreff: AW: Umstellung 28.01.2015
Moinsen,
eine kleine Frage!
Es ist ja noch nicht 16:00 Uhr, aber wir werden hier ein wenig nervös, da noch kein Techniker da war und wir für morgen bereits weitere Termin mit anderen Technikern vereinbart haben.
Geht da heute noch was?
Grüße
XXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXX
Telefon: +49 XXXXXXXXXXXXX
Telefax: +49 XXXXXXXXXXXXX
Mobil: +49 XXXXXXXXXXXXX
E-Mail: XXXXXXXXXXXXX
Internet: XXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXX
USt-IdNr.: XXXXXXXXXXXXX
Geschäftsführer: XXXXXXXXXXXXX
Von: XXXXXXXXXXXXX
Gesendet: Donnerstag, 22. Januar 2015 12:53
An: XXXXXXXXXXXXX
Betreff: AW: Umstellung 28.01.2015
Hallo Herr XXXXXXXXXXXXX,
schön von Ihnen zu hören.
Ich habe Ihren Wunsch soeben an unseren Innendienst mit der Bitte um Umsetzung weitergeleitet.
Eine schöne Restwoche wünsche ich Ihnen.
Telekom Deutschland GmbH
Vertrieb und Service Geschäftskunden
Vertriebsbeauftragter
XXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXX
+49 800 330 5400 (Tel.)
+49 XXXXXXXXXXXXX (Fax)
+49 XXXXXXXXXXXXX (Mobil)
E-Mail: XXXXXXXXXXXXX
Erleben, was verbindet.
Die gesetzlichen Pflichtangaben finden Sie unter: www.telekom.de/pflichtangaben
Grosse Veränderungen fangen klein an – Ressourcen schonen und nicht jede E-Mail drucken.
Hinweis Diese E-Mail und/oder die Anhänge ist/sind vertraulich und ausschließlich für den
bezeichneten Adressaten bestimmt. Die Weitergabe oder Kopieren dieser E-Mail ist strengstens
verboten. Wenn Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte unverzüglich
den Absender und vernichten Sie die Nachricht und alle Anhänge. Vielen Dank.
Von: XXXXXXXXXXXXX
Gesendet: Donnerstag, 22. Januar 2015 12:41
An: XXXXXXXXXXXXX
Betreff: Umstellung 28.01.2015
Moinsen,
da wir am 28.01. die Umstellung von O2 zu Ihnen vornehmen, wäre es Super, wenn Sie wie angeboten, während der Umstellung sicherstellen könnten, dass die Festnetzleitungen auf folgendes Handy umgeleitet werden. Die Handynummer:XXXXXXXXXXXXX.
Vielen Dank.
Freundliche Grüße
XXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXX
Telefon: +49 XXXXXXXXXXXXX
Telefax: +49 XXXXXXXXXXXXX
Mobil: +49 XXXXXXXXXXXXX
E-Mail: XXXXXXXXXXXXX
Internet: XXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXX
USt-IdNr.: XXXXXXXXXXXXX
Geschäftsführer: XXXXXXXXXXXXX
Anmerkung: Alle personenbezogenen Inhalte unkenntlich gemacht, achten Sie bitte auf den Datenschutz (Infofenster rechts)
529
7
This could help you too
1669
0
5
10 months ago
268
0
5
10 years ago
Keine personenbezogene Daten zu posten ist echt schwer!
6
Answer
from
10 years ago
Ja, der Vorgang als solcher ist für den Zustand der Telekom-Kundenbetreuung so normal, den lohnt es sich nicht einmal zu kommentieren. Das einzig interessante ist der Datenschutzverstoß.
*sarkasmus=off*
Answer
from
10 years ago
Hallo v.jansen und herzlich willkommen in unserem Forum.
Zunächst einmal möchte ich Sie für die lange Dauer des Vorgangs um Entschuldigung bitten. Ich habe mir einen ersten Überblick verschafft und recherchiert, warum es zu der fehlerhaften Auftragsbestätigung und zu solch einer Bearbeitungsdauer gekommen ist.
Vorneweg: Die Auftragsbestätigung, die am 23.12.2014 rausging, hätten Sie niemals bekommen dürfen. Tut mir leid, dass Sie aufgrund dieses Fehlers solch einen Ärger haben!
Bei einem Anbieterwechsel müssen der neue und der alte Anbieter einen Termin zur Übergabe miteinander vereinbaren. Erst, wenn dieser Termin von beiden Seiten bestätigt wurde, bekommt der Kunde die Auftragsbestätigung mit dem Bereitstellungstermin.
Nun war es so, dass uns vom alten Anbieter nur zwei Leitungen bestätigt wurden. Sie benötigen ja aber drei Stück, wenn ich richtig gesehen habe. Deshalb kam es zu einer Stornierung des Termins am 28.01.2015.
Dann wurde von uns mehrfach ein neuer Termin angefragt. Leider ist bis zum heutigen Datum noch keine Antwort vom alten Anbieter bei uns eingegangen.
Ich habe eine Anfrage bei meinen Kollegen gestellt, welche die Portierung bearbeiten. Sobald ich eine Rückmeldung habe, melde ich mich hier noch einmal zu Wort.
Viele Grüße
Svenja B.
Answer
from
10 years ago
Am 06.04. wurde die Anfrage letztmalig an den Anbieter eskaliert. Wenn nun innerhalb von 20 Arbeitstagen immer noch keine Rückmeldung erfolgt ist, werden sich meine Kollegen mit Ihnen in Verbindung setzen. In dem Fall muss dann ein anderer Weg eingeschlagen werden.
Viele Grüße
Svenja B.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from