Solved
Erneute Erschließungskosten nach Abriss und Ersatz-Neubau?
7 years ago
Hallo,
ich habe 2006 im Zuge der Erschließung meines Grundstücks einen Telefonanschluss der Telekom verlegen lassen und nutze Telefon, Internet und Fernsehen hierüber.
Für Mai dieses Jahres ist der Abriss des Hauses und anschließend der Neubau geplant, d.h. ich werde hier im April ausziehen und voraussichtlich im Dezember wieder ein. An meine temporäre Adresse kann ich den Telekomanschluss leider nicht mitnehmen. Das alles habe ich per mail mitgeteilt.
Meine Anfrage, wie jetzt hinsichtlich des Telekomanschlusses weiter zu verfahren ist, wurde zunächst mal lapidar und ohne weitere Erläuterung mit einer Kündigungsbestätigung meines Anschlusses zu Anfang Juli 2018 beantwortet, was ich schon etwas eigenwillig fand. Bei meiner anschließenden telefonischen Nachfrage hieß es dann, dass die Kündigung aufgrund der geschilderten Situation quasi die einzige Möglichkeit sei, um nicht durchgängig bis zum Wiedereinzug die Monatsgebühr zu bezahlen.
Dann wurde ich zum Bauherrenservice weiterverbunden, die mir mitteilten, dass ich für den geplanten Neubau nochmal komplett die Neuanschließerkosten von 799 € (die inzwischen mehr als viermal so teuer sind wie vor zwölf Jahren) zu bezahlen hätte, abzüglich 300 €, wenn ich den Telekomvertrag als Neukunde dann direkt über den Bauherrenservice mit beantrage. Allerdings muss zusätzlich von mir das Kabelgraben bzw. die Verlegung eines Leerrohres vorgenommen werden, da der Anschluss sich künftig an der linken Hausseite befindet (beim alten Haus war er auf der rechten Seite).
Das heißt umterm Strich, ich bezahle die kompletten Erschließungskosten ein zweites Mal für dasselbe Grundstück? Das kann doch irgendwie nicht angehen, dass ein erschlossenes Grundstück genauso gehandelt wird wie frisches Bauland? Bin echt am Überlegen, ob ich mir vor dem Hintergrund überhaupt einen Telekomanschluss legen lassen sollte...
Würde gerne mal wissen, wie das bei anderen gelaufen ist.
1658
4
This could help you too
2 months ago
114
0
4
984
0
4
511
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Das heißt umterm Strich, ich bezahle die kompletten Erschließungskosten ein zweites Mal für dasselbe Grundstück?
Das heißt umterm Strich, ich bezahle die kompletten Erschließungskosten ein zweites Mal für dasselbe Grundstück?
Wie Du bereits richtig erkannt hast, handelt es sich um einen pauschalisierten Preis. Das Gleiche gilt für Fahrpauschalen, auch wenn der Techniker nur um die Ecke fahren muß und Einrichtungspauschalen, unabhängig vom Aufwand.
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
@Renate_P
Meine Anfrage, wie jetzt hinsichtlich des Telekomanschlusses weiter zu verfahren ist, wurde zunächst mal lapidar und ohne weitere Erläuterung mit einer Kündigungsbestätigung meines Anschlusses zu Anfang Juli 2018 beantwortet, was ich schon etwas eigenwillig fand. Bei meiner anschließenden telefonischen Nachfrage hieß es dann, dass die Kündigung aufgrund der geschilderten Situation quasi die einzige Möglichkeit sei, um nicht durchgängig bis zum Wiedereinzug die Monatsgebühr zu bezahlen.
Meine Anfrage, wie jetzt hinsichtlich des Telekomanschlusses weiter zu verfahren ist, wurde zunächst mal lapidar und ohne weitere Erläuterung mit einer Kündigungsbestätigung meines Anschlusses zu Anfang Juli 2018 beantwortet, was ich schon etwas eigenwillig fand. Bei meiner anschließenden telefonischen Nachfrage hieß es dann, dass die Kündigung aufgrund der geschilderten Situation quasi die einzige Möglichkeit sei, um nicht durchgängig bis zum Wiedereinzug die Monatsgebühr zu bezahlen.
Ja, so hätte ich das auch eingeschätzt dass das über eine Kündigung die beste Variante für Dich ist. So Du Wert auf den Erhalt der Rufnummer legst, dann würde ich selbige z.B. zu einem VoIP Anbieter portieren.
Dir muss bewusst sein, dass Du damit rechnen musst, dass Du u.U. auch noch Monate nach dem geplanten Einzug im Dezember 2018 keinen Telekomanschluss haben wirst. Es kann zwar klappen, es kann aber auch ziemlich nicht klappen.
Zu den Erschließungskosten - da fallen sicher Arbeiten an, die Dir und mir verborgen bleiben, jenseits des bloßen Anschraubens des APL im neu gebauten Haus. Und soweit ich weiß ist die Telekom mit den Anschlusskosten in guter Gesellschaft wenn man schaut was ein Unitymedia oder ein Vodafone Kabeldeutschland für die entsprechende Leistung nehmen. Da kann es sogar u.U. sein, dass der teure Hausanschluss von der Telekom gar zum Schnäppchen mutiert.
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Hallo @Renate_P,

Wie @olliMD schon ganz richtig sagte, handelt es sich bei den 799 Euro um eine Pauschale. Dieser Preis bezieht sich übrigens auf die Anbringung eines innenliegenden APL .
Auch die Anmerkung von @muc80337_2, dass hierbei nicht nur das Anbringen des APL anfällt, ist ganz richtig.
Wenn ich das richtig verstehe, standest du bereits im Kontakt mit dem Bauherrenservice. Denn in deinem Fall ist es auch wichtig, dass ein Abriss mit Neubau gemeldet wird. So kann die Bearbeitungszeit kürzer ausfallen, da eine Versorgung bis zum Grundstück bereits vorhanden ist.
Ich persönlich rate dir, bei einer neuen Verlegung des APL nicht allzu lange mit der Beauftragung warten. Denn sonst ist der von @muc80337_2 geschilderte Fall gar nicht so unwahrscheinlich, dass du schon in deinem neuen Haus sitzt und noch immer auf deinen Anschluss wartest.
Viele Grüße
Lea C.
0