Solved

Erneute Glasfaser Bereitstellung nach Hausbrand

1 day ago

Hallo zusammen,

folgendes Problem, unser Haus ist im November abgebrannt, nun sind die Renovierungsarbeiten soweit fortgeschritten, dass ich gestern trotz desolatem Kundensupport im Dezember einen neuen Vertrag abgeschlossen habe, war ja an sich immer sehr zufrieden.

Bei den Renovierungsarbeiten wurde das verbrannte LWL Kabel durchgeschnitten, dieses ging vom HÜP direkt ins ONT (schwarze T-Modem), es wurde damals kein GF-TA installiert, das Modem landete verbrannt im Brandschuttcontainer.

Habe heute mit dem Kundendienst telefoniert, ich könne das Kabel neu setzen, darf ich wirklich an den HÜP ran? 

Habe den unbeschädigten HÜP im Keller mal vorsichtig geöffnet, sieht sehr speziell aus, dort sind die aufgewickelten Glasfaser kommend von der Straße zu erkennen als auch das abgeschnittene LWL Kabel mit grünem Stecker Richtung ehemaligen Modem.

Nun bekomme ich scheinbar den Speedport Smart 4 Plus mit integrierten Modem, kann ich diesen Router tatsächlich direkt an den HÜP anschließen? 

Zusätzlich lese ich was von 7-stelliger Glasfaser-ID die an dem GF-TA , den ich ja damals nie erhalten hatte, stehen soll. Diese ID wird zwingend benötigt für den Einrichtungsassistenten. 

Die Unterlagen zum alten Vertrag sind leider allesamt verbrannt, könnte sein diese dort gestanden hat. An dem HÜP ist ein QR-Code, ist in diesem die ID vermerkt?

Muss ein Techniker kommen? Muss eine GF-TA gesetzt werden, ist diese ggf. im HÜP integriert? 

Der Anschluss soll am 1.6. geschaltet werden, es wäre schön wenn es dann reibungslos klappt. 

Kann mir jemand helfen? 

Lieben Gruß 

Jan

PXL_20250508_183035675.jpg

PXL_20250508_183006672.jpg

PXL_20250508_183017149.jpg

PXL_20250508_183032868.jpg

PXL_20250508_183109636.jpg

PXL_20250508_183050238.MP.jpg

PXL_20250508_183041222.MP.jpg

148

18

    • 1 day ago

      Es muss ein Techniker kommen damit eine neue Glasfaser Dose gesetzt werden kann, ja.

      Dann gibt es dafür auch einen QR-Code.

      0

    • 1 day ago

      Danke für die Antwort, also darf ich nicht an den HÜP ran? Wofür ist der QR an dem HÜP? Warum wurde seiner Zeit denn keine GF-TA installiert sondern direkt vom HÜP zum Modem? 

      Wenn denn ein Techniker kommen muss, sind Telekom Mitarbeiter zugegen die mir diesen Termin organisieren könnten?

      2

      Answer

      from

      1 day ago

      Jan1986

      Warum wurde seiner Zeit denn keine GF-TA installiert sondern direkt vom HÜP zum Modem? 

      Danke für die Antwort, also darf ich nicht an den HÜP ran? Wofür ist der QR an dem HÜP? Warum wurde seiner Zeit denn keine GF-TA installiert sondern direkt vom HÜP zum Modem? 

      Wenn denn ein Techniker kommen muss, sind Telekom Mitarbeiter zugegen die mir diesen Termin organisieren könnten?

      Jan1986
      Warum wurde seiner Zeit denn keine GF-TA installiert sondern direkt vom HÜP zum Modem? 

      Weil das damals der Standard war, mittlerweile ist der passive Netzabschluss gefordert.

      Jan1986

      Somit brauche ich dann wohl einen Techniker, bitte um Vermittlung falls es ein MA der Telekom liest. Danke 

      Alten Vertrag gekündigt wegen Umzug in Ferienwohnung nachdem man nicht stunden wollte, jeder Anbieter war kulant nur leider die Telekom nicht.

      Somit brauche ich dann wohl einen Techniker, bitte um Vermittlung falls es ein MA der Telekom liest. Danke 

      Jan1986
      Somit brauche ich dann wohl einen Techniker, bitte um Vermittlung falls es ein MA der Telekom liest. Danke 

      da dein Profil befüllt ist einfach noch ein Zeitfenster deiner Erreichbarkeit angeben.

      Da du schon eine AB zum 01.06. hast müsst eigentlich auch drin stehen dass ein Techniker kommt, oder?

      Answer

      from

      19 hours ago

      Leider steht in der AB nichts von Techniker, nur dass ich einen Link per SMS oder Mail bekomme.

      Und nach Anruf in der Hotline gestern sei dieser auch nicht notwendig so sagte man bis ich eben hier und da ein paar Informationen gelesen habe, dass er doch kommen muss. Hotline sprach was von Omelcom Glasfaser Box und fertig. 

      Ich bin telefonisch erreichbar von 8-22 Uhr.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 day ago

      Hallo @Jan1986 

      Bei der Beschreibung frage ich mich gerade, ob der alte Anschluß gekündigt wurde?

      Nicht dass Du dann 2 Anschlüsse hast?

      Wurde der alte Anschluß nicht gekündigt, wäre eigentlich eine Störungsmeldung der richtige Weg, den wieder in Betrieb zu nehmen.

      Die Instandsetzung ist kostenpflichtig und sollte wie die weiteren Schäden durch die Versicherung gedeckt sein, wenn sie den Brandschaden anerkannt hat.

      0

    • 1 day ago

      Alten Vertrag gekündigt wegen Umzug in Ferienwohnung nachdem man nicht stunden wollte, jeder Anbieter war kulant nur leider die Telekom nicht.

      Somit brauche ich dann wohl einen Techniker, bitte um Vermittlung falls es ein MA der Telekom liest. Danke 

      0

    • 18 hours ago

      Anderer Hinweis : 

      Die Stelle rund ums Rohr sieht feucht aus. Wurde da eventuell die Abdichtung vergessen?

      Das hätte damals vom Bautrupp gemacht werden müssen .

      4

      Answer

      from

      11 hours ago

      Hey @Jan1986

       

      super, dass du den Weg zu uns gefunden hast! 😊 Herzlich Willkommen in unserer Community!

       

      Leider konnte ich dich gerade nicht erreichen.

       

      Bei dir vor Ort wurde die OneBox XS mit einer integrierten Glasfaser-Dose installiert. Die siehst du auf dem Foto "PXL_20250508_183035675.jpg" ziemlich gut. Das Anschlusskabel für den Glasfaseranschluss, das im Lieferumfang enthalten ist, wird einfach mit dem grünen Stecker verbunden. Unser Außendienst muss hier also nicht mehr eingreifen.

       

      Falls du noch Fragen hast, melde dich einfach! Ich rufe dich gerne an – sag mir nur, wann es dir passt.

      Sonnige Grüße

      Jenny

      Answer

      from

      11 hours ago

      Hallo @Jenny W. 

      Das ist keine OneBox XS!

      Eine OneBox XS hat die selbe Größe wie ein TA und sieht sieht äußerlich auch fast genau so aus...

      Außerdem muss dann der Steckplatz von außen zugänglich sein, ohne dass der Kunde die Box öffnen muss!

      Answer

      from

      10 hours ago

      Jenny W.

      Bei dir vor Ort wurde die OneBox XS mit einer integrierten Glasfaser-Dose installiert.

      Hey @Jan1986

       

      super, dass du den Weg zu uns gefunden hast! 😊 Herzlich Willkommen in unserer Community!

       

      Leider konnte ich dich gerade nicht erreichen.

       

      Bei dir vor Ort wurde die OneBox XS mit einer integrierten Glasfaser-Dose installiert. Die siehst du auf dem Foto "PXL_20250508_183035675.jpg" ziemlich gut. Das Anschlusskabel für den Glasfaseranschluss, das im Lieferumfang enthalten ist, wird einfach mit dem grünen Stecker verbunden. Unser Außendienst muss hier also nicht mehr eingreifen.

       

      Falls du noch Fragen hast, melde dich einfach! Ich rufe dich gerne an – sag mir nur, wann es dir passt.

      Sonnige Grüße

      Jenny

      Jenny W.
      Bei dir vor Ort wurde die OneBox XS mit einer integrierten Glasfaser-Dose installiert.

      Wasn Quatsch.

      OneBox XS mit 6 Steckplätzen *kopfschüttel*

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 hours ago

      Hallo @Jenny W., danke für deine Antwort, ich war soeben in einem Termin, konnte leider nicht rangehen, ich werde mal den QR Code an der OneBox  XS anscannen und hoffen die ID ersehen zu können, wenn dies nicht der Fall sein sollte kann ich die doch sicherlich von euch bekommen oder? 

      1

      Answer

      from

      10 hours ago

      Hallo @Jan1986 

      Wie ich schon unter der Antwort von @Jenny W.  geschrieben habe, das ist keine Onebox XS!

      Eine Onebox XS sieht äußerlich wie ein TA (Glasfaserdose) aus und ist auch in etwa genau so groß, ca 10x 10 cm...

      Genau genommen dürftest Du die Box noch nicht mal öffnen und bei einer XS müsste der Steckplatz für den Kunden von außen zugänglich sein, damit er dort seine Geräte anstecken kann, ohne die Box zu öffnen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 hours ago

      Danke dir, der QR hat keine ID, der QR führt zum Hersteller, es ist eine Gf-AP HÜP 1WE siehe Fotos und Materialnummer 40769239 von RDM. https://www.rdm.com/de/resources/gf-ap-boxen/

      @Jenny W. Magst du nochmal prüfen ob ein Techniker nicht doch von Nöten ist, tatsächlich müsste ich einen Kabelbinder lösen, was ich hinbekommen würde um das LWL Kabel neu zu setzen. 

      PXL_20250509_140648680.jpg

      PXL_20250509_140237957.jpg

      PXL_20250509_140235450.jpg

      4

      Answer

      from

      8 hours ago

      Hallo @Jan1986 ,

       

      schön, dass ich dich erwischt habe. 🤗


      Wie besprochen kannst du ab 01.06.2025 einfach den Speedport Smart 4 Glasfaser anschließen mit dem Verbindungskabel. ID habe ich dir ja telefonisch genannt.

       

      Solltest du noch Hilfe benötigen, weißt du ja wo du uns findest.

       

      Ich wünsche dir noch viel Sonne 🌞auf deiner Terrasse und ein erholsames Wochenende. 🌻


      Viele Grüße

      Svenja 

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from