Gelöst

Erstattung 800,- € Anschlussgebühr für Glasfaser bei nachträglicher Tarifbestellung

vor einem Jahr

Guten Tag in die Runde,

 

überall stehen zurzeit Werbeplakate, die Homepage der Telekom schreit es heraus: Wer sich jetzt für einen Telekom-Glasfasertarif entscheidet spart sich die 799, - € für den Anschluss ans Haus.

Ich habe bereits die Verlegearbeiten beauftragt und die Gebühr bezahlt. Damals habe ich keinen Tarif mitbestellt, da es bis zur Fertigstellung meines Hauses noch mehrere Monate waren (und sind).

 

Nun habe ich nach Rücksprache mit der Bauherrenhotline doch noch einen Glasfasertarif beantragt und per E-Mail darum gebeten, dass mir die 799, - € wieder zurück erstattet werden. Leider reagiert auch nach zwei Wochen niemand darauf.

 

Weiß hier jemand Rat? Dankeschön!

 

PS: Wo finde ich in der Glasfaserübersicht eigentlich meine Kundennummer?!

1221

23

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      was ist ist jetzt was war bleibt Vergangenheit.

      Du hast dich entscheiden den Anschluss kostenpflichtig zu bestellen und fertig.

      0

    • vor einem Jahr

      Letzte Woche habe ich im Supermarkt Ware xx zum Preis yy gekauft.

       

      Diese Woche ist genau diese Ware in der Werbung, bekomme ich die Differenz zurück @JohnAnthony?

      0

    • vor einem Jahr

      @olliMD Toll, ich bin beim Schreiben bis zum Wort "gekauft" gekommen ... naja, wer zu spät kommt ... 🤣

       

      PS.: bei mir wären es immerhin Gurken gewesen 😊

      0

    • vor einem Jahr

      Grüße @JohnAnthony 

      Das sind 2 Verschiende Sachen.

      Du hast es Bestellt, als man 799€ zahlen musste.

      Nun gibt es eine Aktion, wo man es nicht braucht. Ich tippe mal auf Ausbau.

      0

    • vor einem Jahr

      Ganz starke Community, Hut ab!

       

      Es besteht die Möglichkeit den bestellten Glasfaseranschluss zu stornieren. Anschließend könnte ich ihn neu beantragen. Alle Unterlagen neu einreichen, die Telekom prüft neu, die Telekom vergibt neu und so weiter.. Da wäre es für alle Seiten einfacher, wenn unbürokratisch eine Verrechnung auf den Tarif stattfinden würde.

       

      Ich bedanke mich für die großartige Unterstützung und das um-die-Ecke-denken aus euren Reihen. Es sind wohl viele Beamte hier...

      12

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @JohnAnthony  schrieb:

       

      Schon einmal etwas von "Anzahlung" gehört?

      Jetzt müsste es sowas nur geben bei der Telekom. 

      Wenn die Antworten nicht wirklich kennt, sollte man es manchmal sein lassen. 

      Objekte die als Neubau gekennzeichnet sind, werden immer die 799,- fällig. Daher muss hier auch der Eigentümer erstmal den Hausanschluss bestellen, bevor ein Mieter (oder der Eigentümer selbst) ein Tarif bestellen kann im zweiten Schritt. 

      Denn der Eigentümer ist nicht immer auch der Nutzer des Objektes, daher die 2 Stufen Bestellung. 

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      →Mataimaki←

      Du hast ja bereits die 800€ bezahlt. Also sind bis dahin der Telekom schon Kosten entstanden.

       

      Du hast ja bereits die 800€ bezahlt.

      Also sind bis dahin der Telekom schon Kosten entstanden.

      →Mataimaki←

       

      Du hast ja bereits die 800€ bezahlt.

      Also sind bis dahin der Telekom schon Kosten entstanden.


      Dann sind nicht nur Kosten entstanden sondern dann ist der Anschluss komplett fertig. Daher kann da auch nix mehr "zurückabgewickelt" werden.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Freunde, da ist nix komplett fertig. Das Haus steht noch nicht einmal, Himmelherrgott. Natürlich gibt es ne Anzahlung. Wenn null Leistung erbracht wird und 100 % des Betrags fällig werden ist das sogar ne ganz schön saftige Anzahlung.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Bei Neubau werden die 799€ immer berechnet.

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Ah okay, danke! Schön, dass jemand die Anfrage ernst nimmt und eine sinnvolle Antwort gibt. Dann gilt das Angebot nur bei Bestandsgebäuden? Na gut, dann ists schade.. Danke dir!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @JohnAnthony 

      Nur noch mal zur Klarstellung, weil es manchmal Verwirrungen gibt:

      Du schreibst hier mit anderen Kunden, die hier aus Spaß teilnehmen und nicht beim Telekom-hilft-Team sind. Offiziell für Telekom Schreibende erkennst Du am entsprechenden Logo und Bezeichnung im Profil.

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hi Buenni, ja das ist mir bewusst. Es scheinen sich hier recht viele Prachtexemplare der Hauptschulklasse '06 der Till-Eulenspiegel-Hauptschule Frankfurt/Oder rumzutreiben, die aus trollen statt helfen eine persönliche Befriedigung ziehen. Schade drum, eigentlich.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      JohnAnthony

      Hi Buenni, ja das ist mir bewusst. Es scheinen sich hier recht viele Prachtexemplare der Hauptschulklasse '06 der Till-Eulenspiegel-Hauptschule Frankfurt/Oder rumzutreiben, die aus trollen statt helfen eine persönliche Befriedigung ziehen. Schade drum, eigentlich.

      Hi Buenni, ja das ist mir bewusst. Es scheinen sich hier recht viele Prachtexemplare der Hauptschulklasse '06 der Till-Eulenspiegel-Hauptschule Frankfurt/Oder rumzutreiben, die aus trollen statt helfen eine persönliche Befriedigung ziehen. Schade drum, eigentlich.

      JohnAnthony

      Hi Buenni, ja das ist mir bewusst. Es scheinen sich hier recht viele Prachtexemplare der Hauptschulklasse '06 der Till-Eulenspiegel-Hauptschule Frankfurt/Oder rumzutreiben, die aus trollen statt helfen eine persönliche Befriedigung ziehen. Schade drum, eigentlich.


      Hab deine Beschimpfungen mal gemeldet, bitte beachte die Spielregeln.

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telekom-hilft-News/Unsere-Spielregeln-fuer-einen-offenen-Austausch/ba-p/1535837

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @JohnAnthony  Bei meinem Neubau hat der Anschluss (Kupferleitung, keine Glasfaser) vor 5 Jahren auch 799 Euro gekostet. Die Bestellung eines Tarifs erfolgte einige Monate später. Damals gab es auch so eine Aktion mit der Rückerstattung des Anschlusspreises. Die 799 Euro wurden aber nicht einfach in einem Betrag zurückerstattet, sondern mit dem Tarif-Grundpreis verrechnet. D. h. ich musste eine ganze Weile nichts für den Tarif bezahlen 😎

       

      Will heißen: einfach mal nachfragen, ob auch in deinem Fall eine Gutschrift auf den Grundpreis anstelle einer Erstattung erfolgt. Davon erfährt man nämlich erst, wenn man die erste Rechnung bekommt.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      592

      0

      4

      Gelöst

      in  

      864

      0

      3

      Gelöst

      in  

      238

      0

      2