Erstattung von Verdienstausfall bei nichteinhalten von Techniker Terminen

8 years ago

Guten Abend,

ich habe diverse BeschwerdeMails geschrieben und Telefonate mit Hotline Mitarbeiter geführt(Disponenten,Beschwerdestelle...etc) Ich erspare mir dieses alles zu wiederholen, gerne können Sie unter meiner KundenNr den Schriftverkehr nachvollziehen. Oder ich kann ihn persönlich zukommen lassen.

Bei mir ging es auch ,wie hier so häufig beschrieben, um nichteinhalten von Techniker Terminen.  2x war man deutlich zu früh als abgesprochen bei mir und ich hatte an diesen beiden Tagen je 1/2 Urlaubstag nehmen müssen. Beim dritten Termin, nach wirklich nie enden wollendem  Ärger, konnte mir der Anschluss Zuhause freigeschaltet werden. 

Ich hatte mich ja diversen Mails über den Umgang im Verlauf dieser Woche vom 6.3.2017-12./13.3.2017 beklagt und detailliert wiedergegeben. Ein Herr. (..) vom Kundenservice rief mich schließlich an, entschuldige sich und verwies mich an die Regressabteilung, riet mir ein Schreiben meines Chefs über den Dienstausfall zu mailen und man würde sich dort um die Sache kümmern. Zu meinem verwundern muss ich nun erneut feststellen, daß die nicht der Fall ist. Wiedereinmal bekam ich falsche Angaben. In der Rückmail vom 11.4 2017 wurde mir, das bedauern über den Fall zugesichert aber geschrieben das, im Rahmen der Schadensregulierung weder Arbeits-noch ein Verdienstausfall gelten gemacht werden kann. Verstehen sie mich nicht falsch, es ist nett geschrieben. NUR Hilft es mir nicht. Wieso wird mir am Telefon der Weg empfohlen,um wenigsten die beiden 1/2 Urlaubstag geltend zu machen, mich an die Abteilung zu wenden, und wenn man das tut.....NIX.....! Naja mir wir eine Kulanzreglung angeboten, aber ehrlich gesagt wurde mir an der Kundenservice Hotline sogar 60 Euro angeboten mit den Worten das das ja nicht ausreichend sei und ich mich schriftlich. melden solle. Ich komme mir wiedereinmal verar.....vor. 

Ich habe ja nicht behauptet das sie mir Schadensersatz zahlen sollen wegen den ständigen Telefonaten und dem Warten in der Hotline,  dem zufällig rausschmeissen aus der Hotline. Etc.... 

Zusammenfassend wegen dem ganzen ÄRGER! 

Ist es zuviel erwartet wenn die Telekom IHREN Teil des Vertrages einhält? 

Vielleicht kann mir ja irgendjemand weiterhelfen.....damit ich nicht noch mehr Zeit,Energie damit verplempern muss. 

AL

 

(...)  

 

Anmerkung von Telekom hilft: Der Mitarbeitername wurde aus Datenschutzgründen editiert.

 

12630

21

    • 8 years ago

      Einerseits sehe ich das so wie die offizielle Antwort auf diese Frage: ein Verdienstausfall oder Schadenersatz für vergeudete Urlaubstage steht niemandem zu.

       

      Andererseits ist das Gebahren des technischen Service, der Einsatzsteuerung und Dispositionen in vielen Fällen einfach nur eine absolute Frechheit ohnegleichen.

      Arbeitsverweigerungen und das Ignorieren von Rücksprachen mit den Kunden bis hin zu Falschaussagen  .... und davon findet nur ein Bruchteil den Weg hier ins Forum.

      0

    • 8 years ago

      Wird wie in jeder anderen Firma auch laufen .. Für deinen Schadensersatz kümmert sich eine Rechtsabteilung, daher entscheidet da niemand anderes drüber. Also wirst du an diese Abteilung verwiesen.

      Da redet vorher keiner rein.
      Wenn du eine Kulanz haben wolltest, hättest du das mit dem normalen Kundenservice machen können.

      2

      Answer

      from

      8 years ago

      Ja  genau da soll lt. Angabe meine Mail inkl. Verdienstausfallbestätigung hingegangen sein.  Hat jemand sonst eine exakte Mailadresse? 

      Answer

      from

      8 years ago

      @Ich10

      Meine Einschätzung:

      Du wurdest formell auf den richtigen Weg geschickt. Weshalb das nett war.

      Es ist aber ziemlich absehbar, dass da nicht das rauskommt, was Du möchtest. Weshalb das doch nicht so nett war.

       

      Wenn Du Urlaub genommen hast, dann ist Dir vermutlich kein materieller Schden entstanden - Dein Monatsverdienst als Angestellter ist nämlich unverändert. Dass Dir da ein wenig die Freunde am Urlaubstag genommen wurde ist kein materieller Schaden sondern ein immaterieller Schaden weshalb es mit dem Schadenersatz so schwierig wird. Oder hast Du tatsächlich einen "Verdienstausfall" erlitten, dadurch also weniger verdient?

       

      Anders würde es ggf. bei einem Selstständigen aussehen.

       

      Allerdings - da auch bei korrektem Erscheinen des Technikers dieser Tag vergeudet gewesen wäre - geht es beim Schadenersatz dann vermutlich eher sowieso nur um den Folgetermin und den Verdienstausfall am Folgetermin.

       

      Schadenersatz weil der Anschluss nicht vertragsgemäß funktioniert steht Dir als Privatkunde dagegen möglicherweise zu - aber da reden wir über eine Größenordnung von knapp über einem Euro pro Kalendertag - die anteilige Grundgebühr.

       

      Aber ich bin kein Jurist und gebe nur meine persönliche Einschätzung wieder.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      9

      Answer

      from

      8 years ago

      @muc80337_2 

      ehrlich gesagt finde ich deine Art zu antworten 👍

      Ich bin eher die Ehrliche, Direkte. Also alles gut.

      Ich habe erst jetzt deinen Vorschlag mit der Verbesserung durch "Premium" Termine gelesen. Und genau für so exakte klare Ansagen bin ich..... ich hätte auch kein Problem damit Geld dafür für garantierte Termine zu  zahlen. 

      Und ja ich bin Angepickst, weil man sich so veräppelt fühlt. Ich habe ständig neue Ausagen bekommen und ehrlich gesagt nicht das Problem verstanden worum man nicht gewillt war mir schnell zu helfen. Es wurde etwas vereinbart und war wieder falsch.....Das ging dutzende male so. Als es jetzt endlich alles eingerichtet war, wurde ich angerufen und mir wurden im Hinblick auf die Verdienstausfälle  dann anscheinend wiedereinmal falsche Angaben gemacht. Und genau das ist es . Wenn ich euch jetzt hier 😙richtig verstehe gibt es theoretisch die Möglichkeit mein Anliegen an die Regressabteilung zu schicken (was ich ja getan habe) aber das war nur theoretisch und ich bleibe auf dem Ärger UND den fehlenden Urlaubstagen sitzen!? 

      Kann also nur alles hinnehmen oder kündigen! 

      Answer

      from

      8 years ago

      HalöleFröhlich

      Um mich hier mal eben kurz als stillen Mitleser (und Mitleider) zu outen *wink*

      Ich kann dir da nur zustimmen @Ich10 auch ich empfinde @muc80337_2's entspannte, besonnene und um Ausgleich bemühte Art zu antworten regelmäßig als äußerst angenehm insbesondere im starken Kontrast zu einigen Mitforisten welche manchmal leider doch eher eskalierend auftreten.

      Wirst du dafür eigentlich bezahlt? Verdient hättest du es auf jeden Fall👍

      Answer

      from

      8 years ago

      @Ich10

      Ich10

      Kann also nur alles hinnehmen oder kündigen!

      Kann also nur alles hinnehmen oder kündigen! 
      Ich10
      Kann also nur alles hinnehmen oder kündigen! 

      Letztlich ist es so (meine persönliche Einschätzung!), dass Du Dich da nicht so reinhängen solltest. Denn mit jeder Beschäftigung mit dem Vorgang kommt der Ärger wieder hoch. Deshalb meine Empfehlung: Beschwer Dich und falls Du aus Kulanz etwas erhältst, dann freu Dich darüber - aber falls nicht, dann hak es einfach ab.*

       

      Kündigen... gute Frage. Ist eine natürliche anfängliche Reaktion.

      Aber nehmen wir mal an, der Anschluss läuft jetzt gut. Dann ist es vermutlich schlauer, "ein Schloss an die Sache ranzumachen" - als einen Anbieterwechsel zu machen, bei dem Du dann schlimmstenfalls wieder in die Mühle reingerätst. Obwohl in den meisten Fällen dann kein heimischer Technikerbesuch mehr erforderlich sein wird.

      In sehr vielen Fällen sind es ja auch bei anderen Anbietern letztlich wieder Telekom-Techniker, die das für die "letzte Meile" (die in der Regel der Telekom gehört) umsetzen.

       

      (An meiner Wohnadresse wäre nur bei einem Wechsel zu M-Net oder zu Vodafone Kabeldeutschland von vorneherein kein Telekom-Techniker vor Ort involviert)

       

       

      *Ich mach schon auch ab und an mal gern Rabatz - aber nur, wenn die Sache nicht von vorneherein auf extrem wackligem Boden steht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Guten Morgen @Ich10, willkommen in unserer Runde!

      Ich habe mir Ihren Beitrag genau angeschaut und kann gut verstehen, dass Sie nicht gut auf uns zu sprechen sind. In der Tat hätte die Kommunikation bezüglich der Techniker Termine besser laufen müssen. Das Sie nun umsonst einen Tag Urlaub genommen haben, tut mir leid.
      Wie hier schon geschrieben wurde, ist es leider nicht möglich diesen gutzuschreiben, da es sich hier um eine Privatkunden Anschluss handelt.

      Da Sie ja Ihre Kundendaten in Ihrem Profil hinterlegt haben, konnte ich mir den Sachverhalt einmal im System anschauen. Sie haben von meinen Kollegen die Ihre E-Mails bearbeitet haben für die beiden geplatzten Terminen eine Kulanz Gutschrift erstellt, diese können Sie auch auf der aktuellen Rechnung einsehen.

      Viele Grüße
      Heike J.

      6

      Answer

      from

      8 years ago

      @Ich10,

      danke für die Rückmeldung. Da Sie ja die schriftliche Bestätigung über die Gutschrift von den Kollegen aus dem Telekom Shop haben, ist das Ganze ja fix geklärt. Am besten gehen Sie mit der Bestätigung im Shop und lassen die Gutschrift von diesen einmal erstellen.

      Ich hoffe, dass dann der Stress für Sie ein Ende hat.

      Viele Grüße Heike J.

      Answer

      from

      8 years ago

      @Heike B.,

      DIE Gutschrift über 120 Euro ist zum Vertragsabschluss zugesichert worden, vergessen worden und habe ich (wie oben erwähnt ) im Shop bereits geklärt und bekomme sie in 3x40 EURO ! Wie das im System erfasst ist weiß ich nicht.  Aber ich hoffe ich muss da jetzt nicht jeden Monat  nachfragen im Shop bis ich sie vollständig bekommen habe.

      Aber Danke !

      Diese Gutschrift hat ja nix mit dem ganzen Ärger zu tun, welche aufgrund der Technikertermine entstanden sind. 

      UND NIX MIT DEM ÄRGER AUFGRUND DER UNTERSCHIEDLICHEN -LEIDER OFTMALS FALSCHEN- ANGABEN UND EMPFHELUNGEN

       

      Ich gebe es auf! @muc80337_2 hat so was von Recht😍 

      Die Energie lohnt sich nicht. 

      ES gibt so viel wichtigeres auf de Welt....auch wenn man das Gefühl bekommt das die T. genau darauf hofft......! 

       

      Ihnen wünsche ich frohe Ostern 

       

      Answer

      from

      8 years ago


      @Ich10 schrieb:
      Ich gebe es auf! @muc80337_2 hat so was von Recht😍 

      Die Energie lohnt sich nicht. 

      ES gibt so viel wichtigeres auf de Welt....auch wenn man das Gefühl bekommt das die T. genau darauf hofft......! 

       

      Ihnen wünsche ich frohe Ostern 

       


      Amen Fröhlich Frohe Ostern.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      588

      0

      4

      Solved

      in  

      1415

      0

      4

      Solved

      in  

      237

      0

      2