Erste Erfahrungen mit Telekom

vor 4 Jahren

Das Sky Paket hieß es anfangs wäre inklusiv (Buli & CL), bis dann tatsächlich der Wechsel anstand hieß es "doch nicht". Dennoch habe ich Interesse das Sky Paket über IPTV und nicht den Sky Receiver zu schauen. Geht leider immer noch nicht. Ich bin Spielball zwischen Telekom und Sky - alleine ich kann es ja nicht ändern es sei denn man sagt mir wie? Beim Internet messe ich im download 13 Mbps und im upload 6 Mbps - geht da nicht noch mehr? Ein spezielles Lob an Frau Bühl die sich spitzenmäßig um meine bisherigen Anliegen angenommen hat. Alleine kann ich Sie ja nicht zurückrufen. Das geht bei Telekom leider nicht Traurig

219

3

  • vor 4 Jahren

    Da sind jetzt viele Fragen auf einmal drin. 

    Mit TV-Produkten kenn ich mich nicht so sehr aus, da wird sicher jemand anders noch was dazu schreiben. Aber wenn es um die Datenrate geht, wäre es gut, den genauen Tarif und die verwendeten Geräte zu kennen, d.h. welcher Router und wie wurde die Datenrate gemessen (Endgerät, Heimvernetzung WLAN/LAN/ Powerline ??) 

    0

  • vor 4 Jahren

    Hallo @Rainer64!? ,

    Irgendwie zu viele Fragen offen um dir Lösungsvorschläge zu machen.

     

    Allerdings, Spiellball hin oder her, dein Vertragspartner um Sky Programme zu empfangen ist doch Sky. Die wollen doch schließlich auch dein Geld. Das die Telekom die Plattform zur Verfügung stellt ist mir natürlich bewusst. Bewusst ist mir auch, dass das Problem durchaus durch die Telekom hervorgerufen werden kann.

     

    Auch wenn ich mich wiederhole: Letztendlich kann Sky hier Druck machen, den die wollen ja deine monatlichen Beiträge für deren Produkt. Natürlich ist auch die Telekom (als Plattform Anbieter) daran interessiert, dass alles glatt läuft.

     

    Ich selber empfange Sky über SAT mit einem SkyQ Receiver. Obwohl ich auch Magenta TV habe, möchte ich die Plattform nicht wechseln (ein Grund dafür erfährst du ja zur Zeit am eigenen Leib).

     

    Hin und wieder bietet Sky für einmalige 99€ (ohne Folge Kosten) einen zweiten vollwertigen SkyQ Receiver mit Smartcard an, so dass man ein Zweit TV bestücken kann, den ich auch mal gerne zum Wochenende auf dem Campingplatz nutze (sky Q Mini ist natürlich auch eine Alternative für Zuhause). Der Funktionsumfang (bezogen auf Sky) wird bei Sky Q auch größer sein.

     

    Ich habe demnach einige Argumente, die für Sky Q und gegen IPTV sprechen.

    Weiterhin möchte ich mich nicht komplett von IPTV abhängig machen. Eine kleine Störung könnte ein TV Totalausfall (vielleicht sogar über einen längeren Zeitraum) bedeuten.

     

    Bei einer Störung habe ich persönlich wenig Einflussnahme darauf, wann die Störung behoben werden kann.

    Bei SAT TV dagegen schon.

     

    @Rainer64!? dein Profil ist bereits gefüllt.

    Warte bis sich ein Teami meldet, der dir helfen kann (insoweit die Telekom der Verursacher ist) das Problem einzugrenzen oder zu beheben.

    0

  • vor 4 Jahren

    Herzlich willkommen @Rainer64!?

    Ich sortiere kurz deine Anliegen Zwinkernd

    1. Sky
    Verstehe ich dich richtig, dass der Empfang nicht über unseren Media Receiver klappt?

    2. Geschwindigkeit
    Wie hast du die Werte gemessen?
    Wichtig sind die Sync-Werte direkt im Router.

    3. Lob
    Dein Lob erreicht die Kollegin unter: https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/unternehmen/mitteilung-lob?fs_id=7394c8ab-72ac-4ef5-ae37-dcd5df1cb635#299370

    Beste Grüße
    Sarah S.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

553

0

6

Gelöst

in  

875

4

27

Gelöst

in  

60009

8

6

in  

21746

0

350

Gelöst

in  

616

0

4