Erweiterung eines vorhandenen Hausanschlusses

4 years ago

Hallo,

mein Lebensgefährte und ich sind langsam verzweifelt. Wir haben folgendes Problem. Wir haben eine alte Hofreite gekauft mit 3 Wohnhäusern. Zwei davon sind bereits bewohnt und haben einen Internetanschluss. Das dritte Haus wird gerade kernsaniert und dort werden zum 01.07.21 drei Mietparteien einziehen. Zu diesem Haus gibt es bisher noch keine Leitung. Wir haben jetzt schon mehrfach mit verschiedenen Telekommitarbeitern gesprochen und jedes Mal bekommen wir eine andere Aussage. Und wenn es nicht nur das wäre. Wir versuchen jetzt schon seit März unser Anliegen zu regeln. Es hieß, dass die bisherige Leitung nicht ausreichend sei und wir einen zusätzlichen neuen Hausanschluss benötigen. Andere Mitarbeiter meinten das bräuchten wir nicht. Da wir aber nicht weiter kamen haben wir als Aufforderung bekommen den Lageplan und Fotos zu zu senden. Dies haben wir getan. Als wir nach drei Wochen immernoch nichts gehört haben rief ich an und man teilte mir mit, dass die Anschrift des Bauvorhabens falsch sei und man den Auftrag stornieren müsste. Unsere Unterlagen könnten nicht übernommen werden und wir sollten nochmal alles zuschicken. Auch hier meldete man sich innerhalb der nächsten zwei Wochen nicht und ich war wieder am Zug. Man teilte mir mit, dass sich ein Techniker meldet, das man es weiter gibt etc.. Nichts passierte. Nachdem ich noch drei Mal anrief hat es endlich mal ein Mitarbeiter geschafft dafür zu sorgen, dass sich ein Techniker der Telekom meldet. Dies war dann jedoch die größte Frechheit. Nachdem wir ihm mitteilten, das wir etwas Zeitdruck haben wegen unserer Mieter (schließlich benötigen sie Internet wegen Homeoffice) meinte er nur wir könnten froh sein das er sich überhaupt meldet. Schließlich säßen in Frankfurt hunderte Leute in Mehrfamilienhäusern die bereits darin wohnen und immernoch keinen Anschluss hätten. Als wir ihm mitteilten, dass eine Mitarbeiterin meinte die Telekom sei dazu verpflichtet innerhalb von 12 Wochen den Anschluss zu legen, weil wir ihn ja selber zahlen müssen hat er uns einfach ausgelacht und es verneint. Er hat uns dann einen Kostenvoranschlag gemacht in Höhe von 5000 Euro!!! Ich bin fast vom Glauben abgefallen. Also zwischen 1500 Euro und 2500 Euro haben wir gerechnet, aber 5000 Euro?  Ich verstehe einfach nicht wofür, da es auch nicht im Detail aufgeführt wurde. Unsere Mieter bzw. auch wir wollten eigentlich über die Telekom die Verträge abschließen, aber nach so einem Verhalten bin ich einfach nur enttäuscht. Wir haben in unserem eigenen Haus und den Mobilfunk von meinem Lebensgefährten auch über die Telekom, allerdings weiß ich nicht wie lange noch. Der Techniker meinte zum krönenden Abschluss durch die Blume nur, entweder zahlen sie oder sie haben Pech gehabt. Es muss doch noch eine andere Möglichkeit geben. Warum kann das Kabel nicht von den anderen Häusern genommen werden? Bzw. was wäre wenn unsere Mieter bei der Telekom jetzt einen Vertrag abschließen würden? Laut Überprüfung der Verfügbarkeit könnte man jetzt einen Vertrag mit 250mbit abschließen. Die Telekom kann doch nichts anbieten, was angeblich nicht machbar ist. 

Vielen Dank schonmal für die Hilfe.

Liebe Grüße 

2140

39

  • 4 years ago

    melanie_groeger

    die Telekom sei dazu verpflichtet innerhalb von 12 Wochen den Anschluss zu legen,

    die Telekom sei dazu verpflichtet innerhalb von 12 Wochen den Anschluss zu legen,
    melanie_groeger
    die Telekom sei dazu verpflichtet innerhalb von 12 Wochen den Anschluss zu legen,

    diese Aussage ist einfach nur falsch

     

    Irgendwas passt hier nicht, entweder das Haus ist erschlossen dann müssen Tarife beauftragt werden und die Telekom erweitert ihr Netz dafür oder es gibt noch keinen Hausanschluss, der kostet innen aber 799 € pauschal, es sei denn das Haus ist außerhalb der geschlossenen Bebauung, dann kann die Telekom die vollen Kosten umlegen.

    Aber egal welche Variante stimmt, eine Frist dafür gibt es nicht.

     

    Das kann aber das Team klären, gib bitte Zeiten an zu denen du unter der (hoffentlich angegeben) Rufnummer erreichbar bist.

    19

    Answer

    from

    4 years ago

    @der_Lutz 

    der_Lutz

    Auskund erfolgt erst wenn die Kostenübernahmevereinbarung einreicht wurde. Auskund erfolgt erst wenn die Kostenübernahmevereinbarung einreicht wurde. Auskund erfolgt erst wenn die Kostenübernahmevereinbarung einreicht wurde. Man muss also erst unterschrieben dass man die Kosten übernimmt und erhält dann die Auskunft wofür diese sind? Das wäre sehr seltsam.

    Auskund erfolgt erst wenn die Kostenübernahmevereinbarung einreicht wurde.

    Auskund erfolgt erst wenn die Kostenübernahmevereinbarung einreicht wurde.
    Auskund erfolgt erst wenn die Kostenübernahmevereinbarung einreicht wurde.

    Man muss also erst unterschrieben dass man die Kosten übernimmt und erhält dann die Auskunft wofür diese sind?

    Das wäre sehr seltsam.

    der_Lutz

    Auskund erfolgt erst wenn die Kostenübernahmevereinbarung einreicht wurde.

    Auskund erfolgt erst wenn die Kostenübernahmevereinbarung einreicht wurde.
    Auskund erfolgt erst wenn die Kostenübernahmevereinbarung einreicht wurde.

    Man muss also erst unterschrieben dass man die Kosten übernimmt und erhält dann die Auskunft wofür diese sind?

    Das wäre sehr seltsam.


    Die Kostenübernahmevereinarung ist die Einwilligung das man kostenpflichtig einen Kostenvoranschlag erstellen lässt. KV kostet mind. 75€ oder ab Auftragswert von  XXX  €  XX Prozent vom Auftragswert.

    Bei finaler Beautragung wird die Summer wieder von der Rechnung final abgezogen.

    Answer

    from

    4 years ago

    Also verstehe ich das richtig. Das Angebot bedeutet wir bekommen einen neuen Anschluss mit neuem APL

    Sollten aber alle drei Mieter einen Vertrag abschließen, dann muss die Telekom den APL am ersten Haus erweitern und die Kabel zum neuen Haus verlegen. Was wir sogar übernehmen würden. Kann die Telekom diesen Vorgang ablehnen und sagen, wir müssen einen neuen APL machen?

    Answer

    from

    4 years ago

    Die Kostenübernahmevereinarung ist die Einwilligung das man kostenpflichtig einen Kostenvoranschlag erstellen lässt

    Die Kostenübernahmevereinarung ist die Einwilligung das man kostenpflichtig einen Kostenvoranschlag erstellen lässt
    Die Kostenübernahmevereinarung ist die Einwilligung das man kostenpflichtig einen Kostenvoranschlag erstellen lässt

    Ok, das ist was anderes. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    melanie_groeger

    Laut Überprüfung der Verfügbarkeit könnte man jetzt einen Vertrag mit 250mbit abschließen. Die Telekom kann doch nichts anbieten, was angeblich nicht machbar ist.

    Laut Überprüfung der Verfügbarkeit könnte man jetzt einen Vertrag mit 250mbit abschließen. Die Telekom kann doch nichts anbieten, was angeblich nicht machbar ist. 
    melanie_groeger
    Laut Überprüfung der Verfügbarkeit könnte man jetzt einen Vertrag mit 250mbit abschließen. Die Telekom kann doch nichts anbieten, was angeblich nicht machbar ist. 

    "Machbar" und "sofort machbar" sind zwei Paar Stiefel.

    Als Hauseigentümer kümmerst Du Dich um den APL und ggf. um die Leitungen vom APL in die Wohnungen (und wenn da die falschen Kabel gewählt werden, dann klappt das mit den 250 Mbit/s sowieso nicht stabil).

    Den eigentlichen Zugangstarif beauftragt der Bewohner/Mieter.

     

    Nach wie vor ist es übrigens so, dass die Telekom gesetzlich nur in der Verpflichtung steht, einen analogen Telefonanschluss (also ohne DSL) bereitzustellen.

     

    Fürs Setzen eines neuen APL - geh mal davon aus, dass das bis 1.7.21 noch lange nicht geklappt haben wird.

    Dass auf eine Alternative gesetzt werden muss. Mobilfunk, Satellit, ...

     

    Unsere Mieter bzw. auch wir wollten eigentlich über die Telekom die Verträge abschließen, aber nach so einem Verhalten bin ich einfach nur enttäuscht. Wir haben in unserem eigenen Haus und den Mobilfunk von meinem Lebensgefährten auch über die Telekom, allerdings weiß ich nicht wie lange noch.

    Unsere Mieter bzw. auch wir wollten eigentlich über die Telekom die Verträge abschließen, aber nach so einem Verhalten bin ich einfach nur enttäuscht. Wir haben in unserem eigenen Haus und den Mobilfunk von meinem Lebensgefährten auch über die Telekom, allerdings weiß ich nicht wie lange noch.

    Unsere Mieter bzw. auch wir wollten eigentlich über die Telekom die Verträge abschließen, aber nach so einem Verhalten bin ich einfach nur enttäuscht. Wir haben in unserem eigenen Haus und den Mobilfunk von meinem Lebensgefährten auch über die Telekom, allerdings weiß ich nicht wie lange noch.


    Dann frag doch zuerst mal bei den anderen Anbietern nach bis wann die Dir einen Festnetzanschluss ins Haus legen können und was das kostet. Es ist doch klar, dass wenn es nur einen Anbieter gibt (Telekom), der das macht, dass dann alle Frustration nur für den anfallen. Solche Überlegungen dann im Mobilfunk zu einem Anbieter zu wechseln, der noch nicht einmal ansatzweise einen Festnetzanschluss bereitstellen will - das ist ja eigentlich fast schon grotesk.

     

    Hier wo ich wohne haben DREI Anbieter Leitungen von einander unabhängig bis ins Haus gelegt: Telekom, Vodafone KabelDeutschland und Stadtwerke München/M-Net.

     

    Übrigens - wenn bei Euch eine grundsätzliche Verfügbarkeit von 250 Mbit/s seitens der Telekom ausgewiesen wird (und in den bereits bewohnten beiden Häusern vermutlich auch beauftragt/erhalten werden kann), dann ist der MSAN geschätzt höchstens 400 Meter entfernt. Dann könntet Ihr (zumindest theoretisch) einen MBfm (mehr Breitband für mich) Glasfaseranschluss graben lassen - der kostet aber vielleicht 50.000 Euro (vielleicht auch weniger oder mehr) und zeitlich liefe das völlig aus dem Ruder. Aber alle drei Häuser könnten da angeschlossen werden - gut zu haben wäre das allemal.

    0

  • 4 years ago

    melanie_groeger

    Es hieß, dass die bisherige Leitung nicht ausreichend sei und wir einen zusätzlichen neuen Hausanschluss benötigen.

    Es hieß, dass die bisherige Leitung nicht ausreichend sei und wir einen zusätzlichen neuen Hausanschluss benötigen.
    melanie_groeger
    Es hieß, dass die bisherige Leitung nicht ausreichend sei und wir einen zusätzlichen neuen Hausanschluss benötigen.

    Für mich hängt alles von diesem Satz an.

    Ein Bauherr plant eine Wohnanlage mit mehreren Wohnungen.

    Im Altbestand sind bereits Telefonanschlüsse aktiv.

    Nun gehe ich davon aus, dass der Bauherr bei der Planung auch die Telekom einbezieht - den Bauherrenservice.

    Gemeinsam wird festgelegt, ob Leitungen zum APL erweitert, neu gezogen, oder was auch immer gemacht werden muss?

    Da 1 Gebäude bereits mit einem APL versorgt ist,  liefert die Telekom bis dahin. Die Verkabelung vom APL zu den anderen Gebäuden und Wohnungen ist Sache des Bauherren?

    Sinnvoll in Rohren um für künftigen Gf Ausbau gerüstet zu sein?

    Die Verkabelung an APL und TAE in den Wohnungen erfolgt durch die Telekom bei Bereitstellung eines Tarifs?

     

    Nun geht es nach meinem Verständnis nur darum, welche Kosten BIS zum APL entstehen, oder?  @melanie_groeger 

    3

    Answer

    from

    4 years ago

    Also die Telekom möchte 5000 Euro haben für einen komplett neuen Anschluss. Da die Kabel vom Verteilerkasten vor dem Haus nicht ausreichend sein. An den zwei roten Punkten sollen zwei Löcher gegraben werden. Von da aus werden Kabel verklemmt und die schießen sie dann zum gelben Punkt zu uns. Die rot gestrichelte Linie ist auf unserem Grundstück. Dort ist bereits ein Graben vorhanden. Unser Elektriker hat vom Keller bis in die Wohnungen bereits alles vorbereitet.

    20210524_102914.jpg

    Answer

    from

    4 years ago

    Der Preis klilngt plausibel, wenn man Kosten von Tiefbauern kennt

     

    melanie_groeger

    Unser Elektriker hat vom Keller bis in die Wohnungen bereits alles vorbereitet.

    Unser Elektriker hat vom Keller bis in die Wohnungen bereits alles vorbereitet.
    melanie_groeger
    Unser Elektriker hat vom Keller bis in die Wohnungen bereits alles vorbereitet.

    Hoffentlich ist Euer Elektriker in der Hinsicht fit und hat die richtigen Kabel verlegt (was viele Elektriker nicht unbedingt tun)

    APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089

    Answer

    from

    4 years ago

    Davon gehe ich jetzt erstmal aus, frage aber nochmal nach.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @melanie_groeger,

    ich bedauere sehr, dass ich mich jetzt erst hier melde. @der_Lutz: Danke für das Melden und entschuldige bitte, das hat von unserer Seite dieses Mal nicht so gut geklappt.

    Es ist nur allzu verständlich, dass Sie über die Erfahrungen, die Sie mit unserem Service gemacht haben, enttäuscht sind. Ich möchte mir einmal ein Bild von dem Grundstück und unseren derzeitigen Versorgungen dort machen. Dazu ist es wichtig, dass wir einmal kurz telefonieren.

    Leider konnte ich auf der hinterlegten Rufnummer gerade niemanden erreichen. Wenn Sie noch Unterstützung benötigen, freue ich mich über einen kurzen Hinweis hier. Sagen Sie mir gerne Bescheid, wann es zeitlich gut mit einem Rückruf passt.

    Viele Grüße

    Martina H.

    1

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo Martina H.,

     

    erstmal danke  das Sie sich noch melden. Sie haben geschrieben, dass Sie versucht haben mich telefonisch zu erreichen. Mich hat jedoch keiner angerufen und die hinterlegte Telefonnummer ist korrekt. Sie können es gerne am Freitag versuchen, da ich da Urlaub habe. 

    Liebe Grüße

    Melanie G.

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @melanie_groeger,

    vielen lieben Dank für das nette Gespräch und dass Sie sich nochmal die Zeit genommen haben, mir von Ihren Erlebnissen zu berichten. Ich kann gut verstehen, dass Sie als unsere Kunden nicht mehr weiter wissen, wenn so viele verschiedene Aussagen getätigt werden.

    Wie besprochen, habe ich direkt Kontakt mit der entsprechenden Abteilung aufgenommen und unsere Fragen platziert. Ich hoffe, dass ich schnell eine Rückmeldung dazu erhalte.

    Wenn Sie die Bestätigung über die Änderung der Hausnummern erhalten haben, schicken Sie mir doch bitte eine Mail mit dieser Bestätigung, damit wir in unseren Systemen die Hausnummern anpassen können. Nutzen Sie dafür bitte unser Kontaktformular. Dann kommt die Bestätigung auch direkt bei mir an.

    Bei Fragen bin ich gerne für Sie da, ich schaue am Montag direkt, ob ich eine Rückmeldung meiner Kolleg*innen erhalten habe und melde mich wieder hier.

    Viele Grüße

    Martina H.

    6

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo,

    danke für die Rückmeldung. Einer meiner Mieter hat mir gerade mitgeteilt, dass er eine Auftragsbestätigung erhalten hat und am 14.06.2021 ein Techniker zu uns kommt. Macht das Sinn?

    Liebe Grüße 

    Melanie G.

     

     

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @melanie_groeger ,

     

    Wenn Du das @Zeichen in Deine Antwort nutzt "klingelts" beim Adressaten, ich mache das hier mal für Dich:

     

    @Martina H. 

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @melanie_groeger,

    vielen lieben Dank für das nette Gespräch soeben.

    Wir belassen es bei dem Termin, da der Anschluss vor Ort ja über drei Leitungen verfügt.

    Alles Weitere ist noch in Klärung, dazu melde ich mich nochmal.

    Viele Grüße

    Martina H.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @melanie_groeger,

    ich habe die Rückmeldung von meinen Kolleg*innen aus dem Bauherrenservice erhalten, dass es nur möglich ist, einen Pauschalpreis zu berechnen, wenn sich das Grundstück teilt. Das ist ja in Ihrem Fall nicht gegeben.

    Es tut mir leid, dass ich keine schöneren Neuigkeiten hatte, ich hätte Ihnen gerne andere Informationen überbracht.

    Viele Grüße

    Martina H.

    4

    Answer

    from

    4 years ago

    melanie_groeger

    Ich hoffe Sie verstehen, dass wir auf kurz oder lang unsere Verträge nicht weiterlaufen lassen können.

    Ich hoffe Sie verstehen, dass wir auf kurz oder lang unsere Verträge nicht weiterlaufen lassen können. 
    melanie_groeger
    Ich hoffe Sie verstehen, dass wir auf kurz oder lang unsere Verträge nicht weiterlaufen lassen können. 

    Ihr sollte unbedingt zu einem anderen der Anbieter wechseln, die Euer Haus zu einem Preis deutlich unterhalb der Kosten erschlossen hat oder erschließen wird.

     

    Mal als Benchmark:

    Im Rahmen von öffentlich gefördertem Glasfaserausbau bewegt man sich typischerweise im Kostenrahmen von bis zu 50.000 Euro pro Haus.

    Answer

    from

    4 years ago

    @melanie_groeger laut der Bauakte scheint es eine Einigung gegeben zu haben. Wir sind natürlich auch in der Zukunft ein Ansprechpunkt. Gruß Sören G.

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @Sören G. ,

    was denn für eine Einigung?

    Bedeutet das jetzt, dass der Fall hier abgeschlossen ist und ich meine Fragen wieder über die Hotline klären kann? 

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from