Erweiterung Glasfaser Anschluss im Haus.

vor einem Jahr

Hallo zusammen,

Mitte letzten Jahres wurde bei uns im Haus ein Glasfaser Anschluss installiert. Der Bauauftrag welcher damals gestellt wurde war für ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung. Der Techniker welcher damals vor Ort war hat  die Glasfaser Leitung ordentlich installiert und das Erdgeschoss ist schon in Betrieb. Nach mehrmaligen Versuchen den Ausbau über den telefonservice der Telekom zu beauftragen bin jedes Mal kläglich gescheitert. Es wird jedes Mal versichert das sich der Sache angenommen wird und zurückgerufen wird doch melden tut sich letztendlich keiner mehr..

beim erneuten Anrufen wird einem dann jedes Mal gesagt das der Auftrag aus welchen Gründen auch immer storniert wurde.

Dieses Theater geht nun schon ein halbes Jahr!

Leitung Hausintern ist bereits bis zum Hausanschluss verlegt und aus meiner Sicht müsste nur noch ein Techniker kommen und die Glasfaser Leitung auftrennen, um einen 2. Anschluss zu realisieren. Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen an wen ich mich noch wenden kann?

Hotline für Glasfaser und Hotline für Ausbau scheinen nicht Komponent genug dafür zu sein.

Selbst wenn es ein Problem geben sollte wäre es wenigstens schön dies zu erfahren und nicht einfach immer im Regen stehen gelassen zu werden.

vielen Dank im Voraus!

IMG_5102.jpeg

IMG_5103.jpeg

886

60

  • vor einem Jahr

    Was ist denn das für ein Verhau? Warum hängt der grüne Stecker so in der Luft, ist nicht angeschlossen? Da kommt ein Staubkorn im Stecker ran und dann funktioniert die Verbindung nicht mehr wenn man den grünen Stecker wieder am weißen Kästchen anschließt.

     

    muc80337_2_0-1706501053619.png

     

     

     

    Kicksn

    aus meiner Sicht müsste nur noch ein Techniker kommen und die Glasfaser Leitung auftrennen

    aus meiner Sicht müsste nur noch ein Techniker kommen und die Glasfaser Leitung auftrennen
    Kicksn
    aus meiner Sicht müsste nur noch ein Techniker kommen und die Glasfaser Leitung auftrennen

    Was um Himmels Willen meinst Du damit - "auftrennen"?

     

    Für mich sieht das so aus, als ob im Grunde genommen eigentlich bloß ein Anschlusstarif MagentaZuhause beauftragt werden müsste.

    (Mit der möglicherweise Komplikation, dass der grüne Stecker verunreinigt sein könnte - und dass die Dose keine Nummer trägt)

     

    @Hubert Eder vielleicht kannst Du da einen Tip geben.

    3

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Die Home-ID sollte die A000011 sein. Ist also vorhanden. Nur eben nicht auf der zweiten Glasfaser-TA. Weil die vermutlich noch nie inventarisiert  wurde und somit unbekannt ist.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    @Kicksn  

    wurde ein Kommunikationstarif bestellt?

    2

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Kicksn

    Ja ein Tarif mit Installationsanweisungen wurde in Auftrag gegeben.

    Ja ein Tarif mit Installationsanweisungen wurde in Auftrag gegeben.
    Kicksn
    Ja ein Tarif mit Installationsanweisungen wurde in Auftrag gegeben.

    Komische Formulierung.

     

    Bitte mal einfach antworten.

    Es wurden ein oder zwei Tarife bestellt?

    Wie wurde darauf geantwortet?

    Kamen Auftragsbestätigungen?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Ja es kamen jedes Mal Auftragsbestätigungen.

    es wurde immer geantwortet, dass es überhaupt kein Problem sei.

    es soll zukünftig 2 Tarife  im Haus geben.

    Einer ist bereits aktiv und den 2. versuche ich kläglich bei der Telekom zu buchen 

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Kicksn

    den 2. versuche ich kläglich bei der Telekom zu buchen

    den 2. versuche ich kläglich bei der Telekom zu buchen 
    Kicksn
    den 2. versuche ich kläglich bei der Telekom zu buchen 

    und auch für den kam eine Auftragsbestätigung?

    Oder wo scheitert es jetzt?

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Richtig, auch für diesen habe ich eine Auftragsbestätigung in Kombination mit Glasfaser Bereitstellung bekommen.

    ich verstehe auch nicht woran es scheitert.

    nach einiger Zeit rufe ich erneut beim Kundenservice an und dann wird mit jedes Mal erzählt das der Auftrag wieder storniert wurde da eine Störung im System aufgetreten ist.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Hallo @Kicksn ,

     

    ich würde vermuten, es scheitert an der Verfügbarkeit. 

    Bei FTTH 1.7 wurden nur die Fasern ins Haus gespleißt, die auch wirklich benötigt wurden. 

    Ein Vertrag ist gleich eine gespleißte Faser. 

     

    Wird jetzt ein Auftrag für die NE4 im System erstellt, wird diese wegen dem NE3 Fehler im System wieder storniert. 

     

    muc80337_2

    Warum hängt der grüne Stecker so in der Luft, ist nicht angeschlossen? Da kommt ein Staubkorn im Stecker ran und dann funktioniert die Verbindung nicht mehr wenn man den grünen Stecker wieder am weißen Kästchen anschließt.

    Warum hängt der grüne Stecker so in der Luft, ist nicht angeschlossen? Da kommt ein Staubkorn im Stecker ran und dann funktioniert die Verbindung nicht mehr wenn man den grünen Stecker wieder am weißen Kästchen anschließt.
    muc80337_2
    Warum hängt der grüne Stecker so in der Luft, ist nicht angeschlossen? Da kommt ein Staubkorn im Stecker ran und dann funktioniert die Verbindung nicht mehr wenn man den grünen Stecker wieder am weißen Kästchen anschließt.

    Ja, das finde ich auch mehr als gruselig. 

    Staub auf dem Stecker ist die Hauptursache für Störungen bei FTTH

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Gut, was habe ich nun für Alternativen?

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    du könntest dein  > Profil < befüllen, dann kann das Tema hier schauen woran es scheitert

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Okay das habe ich nun erledigt vielen Dank derweil schonmal für die Unterstützung.

    jetzt nimmt sich ein Telekom Sachbearbeiter der Sache an?

    26

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    @Kicksn  

     

    Der bundesweite Warnstreik betrifft viele Konzerneinheiten, auch die Disposition des Außendienstes wird bestreikt. 

    Da der Arbeitgeber bislang kein Angebot vorgelegt hat, solltest Du Dich auf weitere Streiks einstellen. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    kannst du einfach hier schrieben oder im Profil unter weitere Information

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    das ist die fürs EG, dort läuft der Anschluss ja auch.

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    der_Lutz

    das ist die fürs EG, dort läuft der Anschluss ja auch.

    das ist die fürs EG, dort läuft der Anschluss ja auch.
    der_Lutz
    das ist die fürs EG, dort läuft der Anschluss ja auch.

    Schrieb ich im Grunde ja auch.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

vor 5 Jahren

1551

0

2

Gelöst

in  

321

0

2

Gelöst

vor 3 Jahren

in  

3317

0

5

Gelöst

in  

314

0

2