Gelöst

Es meldet sich niemand um einfach ein 2 Kabelenden mit einer einfachen Muffe in meinem Vorgarten zu verbinden!

vor 4 Jahren

Hallo,

 

Ich hab mittlerweile ein wenig zu oft mit dem Support Telefoniert und mein Anliegen zu oft Leuten erklären müssen, die es erst nach mehreren Wiederholungen verstanden haben da sie den ganzen Tag von anderen Kunden wie mir matschig telefoniert werden.

 

In Kürze:

Meine Großeltern haben ihr Haus auf den Grundmauern des alten neu gebaut. Dabei hat sich leider niemand um den Hausanschluss gekümmert, der lief so neben bei mit. Da ich mit meiner mit einziehe und wir unseren Vertrag von einem anderen Anbieter mit nehmen, habe ich einen Umzug für diesen Beantragt, im klein gedruckten dafür wurde ich darauf hingewiesen, bei Neubauten auch sicher zu stellen, dass ein es einen APL (Hausanschluss) gibt, da eine Einrichtung Monate dauern kann.

Niemand bei uns hatte sich darum gekümmert, denn es gab ja bereits einen APL im alten Haus, der Elektriker hatte aber in weiser Voraussicht als er seine Leitung ins Grundstück neu gelegt hat gleich ein Verzweigerkabel dazu gelegt und in den Betriebsraum schauen lassen, dass andere Ende liegt im Vorgarten.

Mit diesen Infos habe ich beim Bauherren-Service angerufen. Dort wurde mir nach etwas hin und her gesagt, da das Kabel bis zur Straße gelegt ist und die Verzweigerknoten ja meist unter dem Gehweg ist, sowie, dass der APL für die Adresse noch geschaltet ist, ich auch bei der Störhotline anrufen kann, und das ganze dann als Kabelbruch gehandelt wird, da ja nur ein Kabel neu an die Straße geklemmt werden muss wo mal ein altes war.

Das habe ich getan die haben am 28.? glaube ich ein Ticketaufgenommen mit diesen etwas wirren Infos, dass ich hier ein neue Kabel hab das angeschlossen werden muss, was aber im Endeffekt wie ein Kabelbruch ist, nur dass ich halt selber den Gehweg der Gemeinde natürlich nicht machen darf. 

Da ich keine Kundennummer habe, kann ich das Ticket das hierfür vergeben wurde nicht einsehen (In meinen Infos)

Die Hotline hat mir aber gesagt, dass wurde bereits an den Bautrupp übergeben.

Nun ist bei Arbeiten im Hof, das Gespräch auf dieses Thema gefallen, dabei meinte der Maurer, er habe das alte Kabel als sie aufgebaggert haben extra da liegen lassen wo der Elektriker mit seinem neuen Angefangen hat. Nach etwas gebuddeel ist es aufgetaucht, es stellt sich also heraus, es muss nicht mal der Gehweg geöffnet werden, es müssen nur zwei Kabelenden verbunden werden - das alte Kabel war ordentlich abgeklebt damit es nicht mit Wasser in Berührung kommt-. 

Damit habe ich versucht mein Ticket zu stornieren, da man das ja selber auf dem eigenen Gelände sicher schnell mal gemacht hat, sind ja nur 8 Adern mit Farbcode. 

Nun die Störhotline hat mir gesagt, dass lässt sich nicht mehr Stornieren, da es bereits bei einer anderen Abteilung liegt, aber bevor jemand raus kommt kriege ich eh einen Anruf ob ich denn auch da bin, da kann ich ja einfach sagen, hat sich erledigt.

Nun wollte ich jedoch lieber warten dass es professionell gemacht wird. Ich habe Vorgestern wieder angerufen, da wurde ich gefragt was los sei, denn ich wollte das laut Akten ja zurückrufen. Da hab ich wieder alles erklärt mit dem Zusatz, wenn es sich eh nicht stornieren lässt, und ich eh angerufen werde, kann der gute Techniker ja auch gerne kommen und es flicken. Da wurde mir gesagt, ja der Auftrag besteht noch und liegt in einer anderen Abteilung, die kann man aber nicht anrufen und auch nichts weiter herausfinden.

 

So nun sitze ich hier. Zunächst war es unser Versäumnis mittlerweile ist es aber nur noch ein Ärgernis. Heute ist Schaltungstermin meines Fremdvertrags (Umzug). Meine Großeltern sind auf ihren Hausnotruf angewiesen, ich werde also wenn diese in 2 Wochen dazu kommen einen LTE Router schießen und so ihre Sicherheit herstellen müssen. Der Techniker der Drittfirma wird mir da ich rechtzeitig bei der Konkurrenz gemeldet habe was die Sachlage ist nicht in Rechnung gestellt falls er zwei mal kommen muss. Er wird alles Vorbereiten und dann schauen mal alle wann man schalten kann.

 

Es muss einfach nur eine Klemmmuffe in den Garten, aber keiner will. Mich beschleicht langsam das Gefühl als Telekomkunde wäre mir hier schneller geholfen worden. Es ist schon lächerlich Genug, dass ein Netzbetreiber eine Kundennummer will damit man ein Störungsticket einsehen kann, welches ohne Kundenbezug läuft. Das sind genau die Gründe, wieso ich damals  meinen Vertrag habe auslaufen lassen, denn es kümmert sich niemand während mein neuer Anbieter teilweise schon nervig ist in seiner Art auf meine Anfragen einzugehen. Hier habe ich binnen 24h eine Antwort per mail, oft in vielen kleinen Schritten, was passiert, wie ich helfen kann, was als nächstes passieren wird. Ich fahr jetzt an die Adresse und warte auf den Techniker. Mal sehen was der sagt, aber es wäre schön wenn endlich jemand mal 8 Äderchen an einander legen kann.  Die Kabel wollen endlich wieder ganz verbuddelt werden.

2608

38

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Ja.Scha.,

      endlich ist die Odyssee abgeschlossen. Ich hoffe, du kannst das bestätigen. Fröhlich

      Folgende Notiz sehe ich:
      "Es wurde eine Muffe vom alten auf das neue Kabel gebaut und neuer APL im Keller montiert. Instandsetzung abgeschlossen."

      Viele Grüße & alles Gute
      Ina B.

      0