Experte / Ingenieur benötigt aber keine Rückmeldung nach Techniker-Termin

7 months ago

Guten Tag zusammen,

zurzeit stehe ich vor einem Problem mit einer Störung, welche sich nicht lösen lässt und hoffe, dass hier jemand eine gute Idee hat.

Anfang September sind wir umgezogen und haben dazu den maximal verfügbaren Tarif (MagentaZuhause L) abgeschlossen, welcher laut Produktdatenblatt im UPLOAD eine Geschwindigkeit von max. 40 MBit/s, durchschnittlich 33,4 MBit/s und min. 20 MBit/s erreichen soll. Nach dem Einzug mit Techniker-Termin wurde dann relativ schnell klar, dass der Anschluss die Anforderungen im UPLOAD nicht schafft (~ 16 MBit/s), wobei die DOWNLOAD Geschwindigkeit voll anliegt.

Nachdem ich die Störung online gemeldet hatte, hat sich ein Herr vom Kundenservice bei mit telefonisch gemeldet und den Standardprozess für solche Fälle durchgeführt (div. Messungen, Abgleich, Router-Neustart, etc. pp.). Danach sollte ich 3 Tage abwarten und wurde wieder angerufen. Da sich das Problem nicht gelöst hat, wurden weitere Schritte durchgeführt, u.a. auch ein Reset des Routers und erneutem Rückruf nach 3 Tagen. Auch das hat keine Besserung gebracht, weshalb ein Techniker-Termin vereinbart wurde.

Die freundliche Technikerin hat gute zwei Stunden lang versucht, das Problem irgendwie zu lösen, indem sie am Verteilerkasten und Hausanschluss diverse Änderungen durchgeführt hat. Zuletzt wurden noch die Leitungen zur Telefondose entwirrt und getauscht, ebenfalls ohne Erfolg. Ihre Aussage war dann, dass sie alle ihre Möglichkeiten ausgereizt hat und ich 2 Tage warten soll, da eine "Port-Optimierung" oder sowas in der Art auf dem Anschluss liegt und diese vom System nur vom System entfernt werden kann. Nach diesen 2 Tagen sollte wohl automatisch ein Rückruf vom Kundenservice erfolgen, bei dem ich, sollte das Problem immer noch bestehen, explizit einen "Experten / Ingenieur" anfordern soll, welcher wohl mit speziellen Messgeräten noch Störquellen finden könnte.

Soweit so gut - allerdings war dieser Techniker-Termin bereits am 21.09. und ich habe seitdem keine Rückmeldung erhalten.

Im Störungs-Ticket habe ich dann nach 2 Tagen selbst eingetragen, dass das Problem nicht behoben ist und seitdem befand sich dort die Meldung, dass sich bald jemand bei mir meldet.

Heute habe ich nun selbstständig den Kundenservice per Chat angeschrieben, um den aktuellen Stand der Bearbeitung herauszufinden. Nachdem die Dame dann mehrere Minuten beschäftigt war, bot sie mir wieder einen Techniker-Termin an.
Auf meine Aussage, dass bereits einer der Kollegen vor Ort war, nichts ändern konnte und ich explizit einen Experten anfordern solle, meinte sie, dass sie dazu keine Möglichkeit hat, allerdings in die Bemerkung des Termins einen Hinweis eingibt.

Nun habe ich erneut einen Techniker-Termin und habe das Gefühl, dass dieser eigentlich unnötig ist da wohl andere Mittel nötig sind für die Problemlösung.

Sehe ich das richtig oder hat ein anderer Techniker hier doch noch mehr Möglichkeiten? Drehe ich mich im Kreis und habe nach dem Termin wieder die Situation wie vorher? Wie kann bei der Telekom denn ein "Experte / Ingenieur" angefordert werden?

Herzlichen Dank für die Ideen und Feedback vorab!

659

16

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

This could help you too

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...