Extreme Verzögerung bei Neuanschluß (Neubau EFH)
1 year ago
Liebes Telekom Team, obwohl alle Voraussetzungen unsererseits vorliegen, ist die Telekom nicht in der Lage, den Anschluß zum erforderlichen Zeitpunkt freizuschalten. Der Auftrag wurde vor rund einem Jahr (!!!) bestellt. Hier die Auftragsnummer: [editiert]. Vielfache Rücksprache mit dem "Bauherrenservice" hat nichts gebracht, man teilt mir jedesmal mit, es fehle "Dokumentation". Das stimmt aber nicht, selbst der Call Center Agent sieht das, ist aber nicht in der Lage, diesen Widerspruch zwischen Realität und dem "System" aufzulösen.
Zuletzt wurde mir hoch und heilig versprochen, mir innerhalb einer Woche ein finales Update per SMS oder Anruf zu geben. Das wäre vorgestern gewesen, ist jedoch nicht erfolgt. Warum wundert mich das nicht?
Da wir beruflich auf das Internet angewiesen sind, haben wir ein Problem. Ich bin kurz davor, einen Anwalt mit der Sache zu beauftragen.
Ich hoffe jedoch, hier über das Forum eventuell weiterzukommen und werde aber morgen eine Beschwerde platzieren, die sich gewaschen hat (hat hier jemand Tips, welcher Weg hier der effektivste ist?).
Danke schon mal vorab an das Telekom hilft Team. Ich hoffe, der Name ist Programm.
-------------------------
[Beitrag aus Datenschutzgründen editiert von @Peuki]
Achtung: Keine personenbezogenen Daten posten, also z.B. Ihre Rufnummer, Anschrift, E-Mail-Adresse oder Kundennummer.
Für erforderliche Kontaktaufnahmen können hier die Kundendaten hinterlegt werden: Meine Einstellungen : Profil : Kundendaten (Wichtig: Diese Daten sind nicht öffentlich sichtbar. Nur der Nutzer selber und die Mitarbeiter des Telekom hilft Teams können diese Daten sehen.)
166
6
This could help you too
6 years ago
1566
0
9
3 years ago
431
0
2
5 years ago
740
0
2
138
0
3
1 year ago
Da wir beruflich auf das Internet angewiesen sind, haben wir ein Problem. Ich bin kurz davor, einen Anwalt mit der Sache zu beauftragen.
Hast Du eine verbindliche Terminzusage in Form einer schriftlichen Auftragsbestätigung bekommen? Falls nein wird Dich Dein Anwalt, wie auch die meisten hier nur belächeln, denn der Spruch "das sag ich meiner Mama" der Erwachsenen imponiert hier keinen.
Ich hoffe jedoch, hier über das Forum eventuell weiterzukommen und werde aber morgen eine Beschwerde platzieren, die sich gewaschen hat
Gute Idee, ist Dein Anliegen bei der Beschwerdestelle wird erst mal nichts mehr passieren bis die Angelegenheit intern geklärt ist und alle die dann wollen werden zunächst zurückgepfiffen.
0
1 year ago
Grüße @BKrämer
Hier gibt es keinen Support mehr für den Bauherrenservice.
Es wird nur vermittelt.
Daher wende dich an diesen direkt.
https://www.telekom.de/hilfe/bauherren?samChecked=true
Wir sind für Sie da:
Mo-Fr 8-20 Uhr
Sa von 8-16 Uhr
0800 33 01903
Da wir beruflich auf das Internet angewiesen sind, haben wir ein Problem.
Bei sowas immer an ein Backup denken.
Denn Internet kann immer mal ausfallen.
Wenn man nicht gerade selbstständig ist, was gedenkt dein Arbeitgeber denn dich da zu unterstützen?
Ich bin kurz davor, einen Anwalt mit der Sache zu beauftragen.
Sehr gute Idee.
Ich meine eher eine sehr schlechte.
Denn solche Schritte stoppen alles wenn es Richtung Gericht geht, bis von dort eine Entscheidung kommt.
Und stand in der Auftragsbestätigung ein Fixtermin?
Ich wette nicht.
0
1 year ago
Da wir beruflich auf das Internet angewiesen sind, haben wir ein Problem.
Besorgt Euch halt eine Mobilfunklösung oder mietet Euch bei einem anderen Büro ein.
Dies ist übrigens der Privatkundenbereich, in welchem Du Dein Problem beschreibst.
Ein Rechtsanwalt bringt Dir erst etwas wenn Du einen MagentaZuhause Zugangstarif beauftragt hast, und für den eine Auftragsbestätigung mit Bereitstellungstermin erhalten hast - sprich wenn Du einen Vertrag über einen Zugangstarif hast.
Es kann übrigens im Einzelfall auch so sein, dass der Telekomanschluss am Haus (der APL ) bereitgestellt und vollständig dokumentiert wurde, dass aber beim Auftrag für einen MagentaZuhause Zugangstarif eine Ablehnung kommt. Z.B. aus Bonitätsgründen oder weil es netzseitig einen Ressourcenengpass gibt. Letzteres passiert besonders gerne wenn eine Baulücke gefüllt wurde. Dann fehlt möglicherweise ein Port im DSLAM/MSANN oder eine Leitung in einem Querkabel. Manchmal kann man sich dann mit einem flügellahmen MagentaZuhause S behelfen, der z.B. mit 2 Mbit/s läuft und mit Glück kann man Hybrid zubuchen.
Gut zu wissen: mit dem vollständig bereitgestellten Hausanschluss als solchem hat man noch kein einklagbares Recht auf einen Zugangstarif.
Ein kundiger Rechtsanwalt wird Dir das m.E. - falls er nicht nur auf Geld verdienen aus ist - so oder so ähnlich verklickern.
Der Auftrag wurde vor rund einem Jahr (!!!) bestellt.
Das ist dann keine extreme Verzögerung sondern das ist dann eher als normal anzusehen. Bei Glasfaser gerne mal auch deutlich länger. In der Bauherrenservicedarstellung ist das "mindestens" wirklich als ein optimistisches "mindestens" zu verstehen
0
1 year ago
Das könnt und müsst ihr aber selbst lösen.
Dann ist jede Diskussion und Hilfe hier sinnlos, und DU bist mit deinem Anliegen hier falsch.
Viel Erfolg.
(Verstehe nicht, wie eine Beschwerde zu Internet verhelfen sollte?)
2
Answer
from
1 year ago
Verstehe nicht, wie eine Beschwerde zu Internet verhelfen sollte?
Nichtstun verhilft ja auch nicht zum Anschluß. Der Kunde erwartet generell eine bessere und vor allem situationsbezogene Kommunikation damit er sich auf die Stituation einstellen kann. Das sollte jedem Netzbetreiber in diesem Business klar sein.
Answer
from
1 year ago
Hallo @BKrämer,
willkommen in unserer Community
Ich kann deinen Unmut gut nachvollziehen, gar keine Frage. Allerdings stellt sich mir als Erstes die Frage, ob dir noch keine Übergangslösung angeboten wurde!?
Wie hier bereits gesagt wird, können wir bei deinem Anliegen nicht unterstützen, da es sich um einen Neubau handelt, allerdings vermitteln wir gerne zu den Bauherren. Sollen wir diesbezüglich telefonieren? Dann ergänze bitte dein Profil.
Beste Grüße
Sarah S.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from