Solved

Fälschlich angelehnte Portierungsanfrage vom neuen Anbieter

2 years ago

Liebes Telekomteam,

 

ich habe meinen Festnetzvertrag zum 31.08.2023 gekündigt.

Einige meiner Festnetzrufnummern möchte ich zu meinen neuen Anbieter mitnehmen. Hierzu habe ich eine Portierungsanfrage zum 01.09.2023 über meinen neuen Anbieter gestellt.

 

Beim ersten Versuch wurde die Portierung seitens Telekom abgelehnt weil die Angaben zur Kündigung angeblich falsch seien.

 

Im zweiten Schritt habe ich nochmals die Kündigungsbestätigung als Zusatz an meinen neuen Anbieter übermittelt. Diese Kündigungsbestätigung hat mein neuer Anbieter nochmals im Zusammenhang der Portierung an Sie übermittelt.

Daraufhin kam folgende nicht nachvollziehbare Antwort ihrerseits:

„das Vertragsverhältnis hat sich zwischenzeitlich geändert, sodass eine Rufnummernportierung aus Bestand nicht mehr möglich ist. Wenn eine nachträgliche Rufnummernportierung gewünscht ist, können Sie frühestens ab dem 04.09.2023 eine nachträgliche Rufnummernportierung einstellen.“

 

Ich möchte keine nachträgliche Portierung erst ab dem 04.09.2023 einreichen.

Ich möchte eine Portierung zum 01.09.2023, sodass ich keine Versorgungsunterbrechung erleide. Dies sollte laut der Bundenetzagentur auch so möglich sein.

 

Ich bitte Sie deshalb nochmals diese Portierungsanfrage zu prüfen und die Portierung entsprechend zum 01.09.2023 zu bestätigen.

 

mit freundlichen Grüßen 

 

147

8

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...