Fahrtkosten Techniker

9 months ago

Hallo, 
 
Ich war etwas überrascht über unsere letzte Telekom Rechnung da dort plötzlich 42€ mehr abgebucht wurden, mit der Beschreibung "Anfahrt". Unser WLAN hat mehrere Tage lang nicht funktioniert, weshalb von der Telekom ein Techniker geschickt wurde. Der hat etwas am Router gemacht bis das WLAN wieder funktioniert hat, allerdings nur mit Verbindungsabbrüchen. Um die zu beseitigen, musste er an den Hausanschluss im Keller, wo ich ihn auch hingeführt hab. Da meinte er, er kann dort nichts machen, da es noch einen anderen Anschluss geben müsste, was wir mit der Hausverwaltung klären müssten. Nach Telefonat mit der Hausverwaltung war das aber der einzige Anschluss im Keller den wir haben. Daraufhin wurde ein neuer Techniker wieder von der Telekom geschickt, der es geschafft hat das Problem zu lösen, ohne an den Hausanschluss zu müssen. Jetzt nehme ich mal an die Kosten kommen von der Anfahrt des ersten Technikers, der allerdings nicht weniger Zugriff auf den Hausanschluss hatte als der zweite, sondern einfach weniger Ahnung gehabt zu haben scheint (und nebenbei bemerkt auch eher gewirkt hat als wolle er so schnell wie möglich wieder weg). Wieso müssen wir dann die Kosten übernehmen für einen Fehler der bei der Telekom lag? Er ist ja auch nicht umsonst gekommen und ich war Zuhause. 

Würde das einfach gerne nachvollziehen können. 

 

369

13

    • 9 months ago

      sophief

      Hallo, Ich war etwas überrascht über unsere letzte Telekom Rechnung da dort plötzlich 42€ mehr abgebucht wurden, mit der Beschreibung "Anfahrt". Unser WLAN hat mehrere Tage lang nicht funktioniert, weshalb von der Telekom ein Techniker geschickt wurde. Der hat etwas am Router gemacht bis das WLAN wieder funktioniert hat, allerdings nur mit Verbindungsabbrüchen. Um die zu beseitigen, musste er an den Hausanschluss im Keller, wo ich ihn auch hingeführt hab. Da meinte er, er kann dort nichts machen, da es noch einen anderen Anschluss geben müsste, was wir mit der Hausverwaltung klären müssten. Nach Telefonat mit der Hausverwaltung war das aber der einzige Anschluss im Keller den wir haben. Daraufhin wurde ein neuer Techniker wieder von der Telekom geschickt, der es geschafft hat das Problem zu lösen, ohne an den Hausanschluss zu müssen. Jetzt nehme ich mal an die Kosten kommen von der Anfahrt des ersten Technikers, der allerdings nicht weniger Zugriff auf den Hausanschluss hatte als der zweite, sondern einfach weniger Ahnung gehabt zu haben scheint (und nebenbei bemerkt auch eher gewirkt hat als wolle er so schnell wie möglich wieder weg). Wieso müssen wir dann die Kosten übernehmen für einen Fehler der bei der Telekom lag? Er ist ja auch nicht umsonst gekommen und ich war Zuhause. Würde das einfach gerne nachvollziehen können.

      Hallo, 
       
      Ich war etwas überrascht über unsere letzte Telekom Rechnung da dort plötzlich 42€ mehr abgebucht wurden, mit der Beschreibung "Anfahrt". Unser WLAN hat mehrere Tage lang nicht funktioniert, weshalb von der Telekom ein Techniker geschickt wurde. Der hat etwas am Router gemacht bis das WLAN wieder funktioniert hat, allerdings nur mit Verbindungsabbrüchen. Um die zu beseitigen, musste er an den Hausanschluss im Keller, wo ich ihn auch hingeführt hab. Da meinte er, er kann dort nichts machen, da es noch einen anderen Anschluss geben müsste, was wir mit der Hausverwaltung klären müssten. Nach Telefonat mit der Hausverwaltung war das aber der einzige Anschluss im Keller den wir haben. Daraufhin wurde ein neuer Techniker wieder von der Telekom geschickt, der es geschafft hat das Problem zu lösen, ohne an den Hausanschluss zu müssen. Jetzt nehme ich mal an die Kosten kommen von der Anfahrt des ersten Technikers, der allerdings nicht weniger Zugriff auf den Hausanschluss hatte als der zweite, sondern einfach weniger Ahnung gehabt zu haben scheint (und nebenbei bemerkt auch eher gewirkt hat als wolle er so schnell wie möglich wieder weg). Wieso müssen wir dann die Kosten übernehmen für einen Fehler der bei der Telekom lag? Er ist ja auch nicht umsonst gekommen und ich war Zuhause. 

      Würde das einfach gerne nachvollziehen können. 

       

      sophief
      Hallo, 
       
      Ich war etwas überrascht über unsere letzte Telekom Rechnung da dort plötzlich 42€ mehr abgebucht wurden, mit der Beschreibung "Anfahrt". Unser WLAN hat mehrere Tage lang nicht funktioniert, weshalb von der Telekom ein Techniker geschickt wurde. Der hat etwas am Router gemacht bis das WLAN wieder funktioniert hat, allerdings nur mit Verbindungsabbrüchen. Um die zu beseitigen, musste er an den Hausanschluss im Keller, wo ich ihn auch hingeführt hab. Da meinte er, er kann dort nichts machen, da es noch einen anderen Anschluss geben müsste, was wir mit der Hausverwaltung klären müssten. Nach Telefonat mit der Hausverwaltung war das aber der einzige Anschluss im Keller den wir haben. Daraufhin wurde ein neuer Techniker wieder von der Telekom geschickt, der es geschafft hat das Problem zu lösen, ohne an den Hausanschluss zu müssen. Jetzt nehme ich mal an die Kosten kommen von der Anfahrt des ersten Technikers, der allerdings nicht weniger Zugriff auf den Hausanschluss hatte als der zweite, sondern einfach weniger Ahnung gehabt zu haben scheint (und nebenbei bemerkt auch eher gewirkt hat als wolle er so schnell wie möglich wieder weg). Wieso müssen wir dann die Kosten übernehmen für einen Fehler der bei der Telekom lag? Er ist ja auch nicht umsonst gekommen und ich war Zuhause. 

      Würde das einfach gerne nachvollziehen können. 

       


      Nun ja, WLAN ist Kundensache, wenn ein Techniker dran rumwurschtelt ist das kostenpflichtig. 

      Muss auch nicht gegeben sein das WLAn permanent verfügbar ist weil dort nämlich Sachen wie Pflanzen, Fußbodenheizung, Aquarien zum Beispiel Einfluss drauf haben. Stahlbeton ist auch so ein toller WLAN Killer Zwinkernd 

       

       

      6

      Answer

      from

      9 months ago

      sophief

      Aber ist ja nicht so als hätte ich selbst den Techniker gerufen. Hab mich an den Telekom Kundenservice gewandt und die haben Ihren Techniker geschickt.

      Aber ist ja nicht so als hätte ich selbst den Techniker gerufen. Hab mich an den Telekom Kundenservice gewandt und die haben Ihren Techniker geschickt.
      sophief
      Aber ist ja nicht so als hätte ich selbst den Techniker gerufen. Hab mich an den Telekom Kundenservice gewandt und die haben Ihren Techniker geschickt.

      Wenn du den Hausgeräte Service rufst und sagst deine neue Waschmaschine in der Garantie ist kaputt, der kommt und steckt dir den Stecker wieder ein, dann macht der das doch auch nicht umsonst.

       

      Fehler die du meldest müssen halt vorhanden sein - das liegt doch auf der Hand!

       

      Allerdings gehe ich davon aus, dass dir der Betrag wieder gutgeschrieben wird.

      Answer

      from

      9 months ago

      Chill erst mal

      spätestens der Techniker muss es machen bevor er mit kostenpflichtigen arbeiten beginnt

      spätestens der Techniker muss es machen bevor er mit kostenpflichtigen arbeiten beginnt
      Chill erst mal
      spätestens der Techniker muss es machen bevor er mit kostenpflichtigen arbeiten beginnt

      Es wurden ja keine kostenpflichtigen Arbeiten berechnet, sondern nur die Anfahrt.

      Diese Kosten sind doch schon entstanden, wenn der Techniker vor dir steht.

       

       

      Answer

      from

      9 months ago

      BigWoelfi2

      *Paz Vizsla* Nun ja, WLAN ist Kundensache, Nun ja, WLAN ist Kundensache, *Paz Vizsla* Nun ja, WLAN ist Kundensache, Vielleicht ging es ja auch gar nicht wirklich um WLAN. Der Techniker sollte doch sonst wissen, dass er für WLAN nicht an den Hausanschluss muss, oder? Ich gehe bei der Beschreibung davon aus, dass der Kunde den Unterschied zwischen "WLAN geht nicht" und "Internetverbindung kommt nicht zustande" nicht kennt und für immer alles WLAN ist, wenn was nicht funktioniert, weil er kein Gerät per LAN benutzt.

      *Paz Vizsla*

      Nun ja, WLAN ist Kundensache,

      Nun ja, WLAN ist Kundensache,
      *Paz Vizsla*
      Nun ja, WLAN ist Kundensache,

      Vielleicht ging es ja auch gar nicht wirklich um WLAN.

      Der Techniker sollte doch sonst wissen, dass er für WLAN nicht an den Hausanschluss muss, oder?

      Ich gehe bei der Beschreibung davon aus, dass der Kunde den Unterschied zwischen "WLAN geht nicht" und "Internetverbindung kommt nicht zustande" nicht kennt und für immer alles WLAN ist, wenn was nicht funktioniert, weil er kein Gerät per LAN benutzt.

      BigWoelfi2
      *Paz Vizsla*

      Nun ja, WLAN ist Kundensache,

      Nun ja, WLAN ist Kundensache,
      *Paz Vizsla*
      Nun ja, WLAN ist Kundensache,

      Vielleicht ging es ja auch gar nicht wirklich um WLAN.

      Der Techniker sollte doch sonst wissen, dass er für WLAN nicht an den Hausanschluss muss, oder?

      Ich gehe bei der Beschreibung davon aus, dass der Kunde den Unterschied zwischen "WLAN geht nicht" und "Internetverbindung kommt nicht zustande" nicht kennt und für immer alles WLAN ist, wenn was nicht funktioniert, weil er kein Gerät per LAN benutzt.


      Und auch nicht an den Router Zwinkernd 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      @sophief Da es so in der APP hinterlegt ist, APL nicht zugänglich = 1 Anfahrt falls man es nicht manuell entfernt. Evt. kann das ein Teamie klären.

      VG

      0

    • 9 months ago

      Es ging wohl eher darum, dass der passend Verteiler/ APL nicht zugänglich war beim 1. Besuch.  Das ist deine Mitwirkungspflicht, da für Zutritt zu sorgen, ggf. durch einbeziehen des Hausmeisters etc.

      Das der zweite das lösen konnte ohne daran zu müssen ist ärgerlich, da muss das Team entscheiden.

      Mit "WLAN" ist hier wohl eher "DSL" gemeint.

      0

    • 8 months ago

      Hallo @sophief,

       

      Du hast eine Entstörung Deines Anschlusses beauftragt. Da ist eine Anfahrt inklusive. 

      Aber nur eine  Anfahrt. 

      Um Deinen Auftrag erledigen zu können, waren aber zwei Anfahrten erforderlich, weil beim ersten Termin nicht alle Arbeitsorte zugänglich waren. Diese zusätzliche Anfahrt wird Dir deshalb berechnet. 

      3

      Answer

      from

      8 months ago

      Hubert Eder

      Um Deinen Auftrag erledigen zu können, waren aber zwei Anfahrten erforderlich

       

      Um Deinen Auftrag erledigen zu können, waren aber zwei Anfahrten erforderlich

      Hubert Eder

       

      Um Deinen Auftrag erledigen zu können, waren aber zwei Anfahrten erforderlich


      Die zweite Anfahrt war aber nur nötig, weil im Raum steht, dass der APL der zugänglich war  nicht der richtige war.

      Fraglich ob es einen zweiten APL gibt - mal ab gesehen davon, dass beim zweiten Techniker das Problem ohne zugang zum APL gelöst wurde.

       

      Ist halt wie so oft eine Gemengelage.

      Answer

      from

      8 months ago

      @Stefan 

       

      Ich war ja nicht dabei und kenne die Ursache für die Störung nicht und weiß auch nicht, ob es sich bei dem Teil im Keller um den APL oder um einen Zwischenverteiler handelt. 

      Deshalb habe ich meine Antwort ja auch nur allgemein gehalten und die Frage beantwortet, warum eine Anfahrt berechnet wurde. 

      Answer

      from

      8 months ago

      Moin @sophief,

       

      ich habe gerade versucht dich telefonisch zu erreichen, leider ohne Erfolg. 

       

      Schreib mir doch gerne einmal hier im Beitrag, wann ich dich am besten erreichen kann. Fröhlich

       

      Lieben Gruß,

      Christoph

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    399

    0

    2

    Solved

    in  

    838

    0

    4

    Solved

    in  

    761

    0

    3