Solved
Falschberatung MagentaEINS Business EUFlatPlus Vorteil nach Abschluss Festnetz DSL UND Mobilfunk
4 years ago
Sehr geehrte Damen und Herren,
als langjähriger Telekom Kunde (seit vermutlich Anfang der 90er) bin ich über das Vorgehen der Telekom maßlos enttäuscht. Folgendes hat sich in meinem Fall zugetragen:
- DSL Festnetz Magenta S zum 10.12.2020 gekündigt gehabt
- am 10.11.20 bei habe ich telefonisch einen neuen DSL Vertrag ab dem 10.12.2020 abgeschlossen
- beim selben o.g. Gespräch kam das Thema einer EU Flat fürs telefonieren auf, es wurde mir ein Mobilfunkvertrag angeboten mit Magenta Eins Vorteilen darunter der MagentaEINS Business EUFlatPlus Vorteil, habe diesen Vertrag MagentaMobilS ebenfalls Abgeschlossen, Auftragsbestätigung kam am 16.11.2020
- am 11. 10.20 habe ich die Auftragsbestätigung fürs DSL Festentz erhalten
- am 11.10.20 habe ich ebenfalls die Auftragsbestätigung für den MagentaEINS Business EUFlatPlus Vorteil bekommen, aktiv zum 10.12.2020, wenn der neue DSL Vertrag aktiv wird
- habe sogar noch eine Router gekauft (!)
Soweit so gut dachte ich mir, war super mit dem Angebot zufrieden, habe mich auf die Nutzung gefreut, bis dann die böse Überraschung nach dem 10.12.2020 kam, nämlich am 19.12.2020 kam die Nachricht: "In Verbindung mit dem Mobilfunk-Anschluss ist jedoch nur der MagentaEINS Vorteil möglich. Beide Vorteile können wir Ihnen nicht zur Verfügung stellen. Es tut uns sehr leid, wenn da etwas schiefgelaufen ist."
Auf Nachfrage hin, dass der wesentliche Vertragsabschlussgrund für den Mobilfunk eben die EU Flat war, kam folgendes am 24.12.2020 als Antwort zurück: "Mit der Beauftragung des Mobilfunkvertrages zum 16.11.2020 ist der Anspruch auf den MagentaEINS Business EUFlat Plus Vorteil nicht vorhanden. (...) Es tut mir leid, dass es hier zu einem Missverständnis gekommen ist.
Leider vermarkten wir dieses Produkt nicht mehr, daher ist eine Änderung des Vorteils auf den MagentaEINS Business EUFlat Plus Vorteil nicht mehr möglich." Verstehe ich überhaupt nicht, mir wurde gesagt ich muss einen Mobilfunkvertrag abschliessen, um in den Genuss des Vorteils zu kommen (!!)
Aus meiner Sicht bin ich hier definitiv falsch beraten worden, einerseits wurden mir telefonisch beide Vorteile zugesichert (ja im Kleingedruckten steht, es kann nur einen Vorteil geben) Das finde ich einerseits schon unheimliche Sauerei, andererseits wird auf einmal das Produkt nicht mehr vermarktet ?! Habe bereits den Vertrag zu der EU flat am 11.11.2020 bestätigt bekommen.
Bitte an der Stelle die Aufzeichnung des Vertragsabschlussgespräch mit dem was mir nun als Leistung angeboten wird abzugleichen. Einer Aufzeichnung habe ich zugestimmt. Ich sitze jetzt auf einem Mobilfunkvertrag den ich gar nicht gebrauchten kann, wenn ein Vorteil geht, dann möchte ich die EU Flat. (bittet ein 82 jähriger, der einfach mit der Familie in Polen telefonieren möchte)
Danke im Vorraus und viele Grüße
__________________________________________
[Beitrag aus Datenschutzgründen editiert von @Woochdou]
Anhang gelöscht.
Achtung: Keine personenbezogenen Daten posten.
739
17
This could help you too
8 months ago
244
0
2
1517
0
2
9 months ago
153
0
2
372
0
1
1 year ago
82
0
2
4 years ago
Leider schreibst Du überhaupt nicht welche Tarife Du fürs Festnetz und für Mobilfunk neu abgeschlossen hast.
Auf dieser Seite https://geschaeftskunden.telekom.de/internet-dsl/tarife/magentaeins-business findet man oben ein Sternchen und der zugehörige Sternchentest ist dieser:
Das im Sternchentext verlinkte Dokument zu den berechtigten Tarifen hab ich mal mit hochgeladen in diesen Beitrag.
Meine Meinung: Die EU Flat Plus Option kostet monatlich 10 Euro... da würde ich mir doch lieber für 5 Euro monatlich über die satellite.me App von sipgate eine Flatrate nach Polen holen... funktioniert aber nur am Smartphone, nicht am Festnetz
berechtigte-tarife.pdf
5
Answer
from
4 years ago
Liebe Community, liebe Telekom,
nach einer nicht durchgeschlafen Nacht muss ich meinem Ärger nochmals Luft machen und den ungeheuerlichen Vorgang aus meiner Sicht schildern:
FAKTEN
- am 10.11. hatte ich einen Festnetzvertrag Magenta Zuhause S noch am Laufen
- am 10.11. hatte ich einen Mobilfunkvertrtg abgeschlossen Magenta Mobil S (Auftragsbestätigung erfolgte am 16.11.) sowie den EU Business Flat Vorteil (Auftragsbestätigung erfolgte am 11.11.)
- am 10.11. hatte ich einen neuen Festnetzvertrag Magenta Zuhause S ab dem 10.12. abgeschlossen, der gleiche wie vorher
- zu keinem Zeitpunkt hatte ich zwei Verträge, die mich zum EU Business Flat Vorteil berechtigen, trotzdem wurde mir dieser verkauft
- Verkäufer hat mir gesagt, der EU Flat Vorteil kann erst mit den neuen Verträgen zum 10.12. aktiviert werden
- Telekom schrieb: "Mit der Beauftragung des Mobilfunkvertrages zum 16.11.2020 ist der Anspruch auf den MagentaEINS Business EUFlat Plus Vorteil nicht vorhanden. Dadurch ist die systemautomatische Kündigung und Änderung des Produktes angelaufen und Sie haben die Bestätigung am 19.12. erhalten. Es tut mir leid, dass es hier zu einem Missverständnis gekommen ist."
Spekulationen meinerseits:
- Verkäufer wusste, dass mich die Verträge zu der EU Flat nicht berechtigen
- Verkäufer ahnte ich steige da nicht durch und würde im Kleingedruckten das Ganze eh nicht nachvollziehen (können)
- ich war zu blöd das o.g. nicht gemacht zuhaben (Fakt an der Stelle)
- Verkäufer wusste, wenn der EU Flat Vorteil sofort mit dem Mobilfunkvertrag aktiviert würde, dann die "systemautomatische Kündigung und Änderung des Produktes" noch im November erfolgen würde, dann hätte ich die Chance gehabt den Mobilfunkvertrag zu Widerrufen und daher Aktivierung EU Flat Vorteil erst zum 10.12. Die Widerrufsfrist für den Mobilfunkvertrag verstrichen, Vertrag in trockenen Tüchern, Provision kassiert
Ich hoffe dass, das so nicht gelaufen ist und ein eigentlich netter Typ so kaltschnäuzig war mich so aufs Glatteis zu führen.
Was war mir bei dem Verkaufsgespräch am 10.11. wichtig , was habe ich bekommen, was ist nicht eingetreten:
- Flat Festnetz zu Festnetz deutschlandweit --> passt
- Flat Festnetz zu dt. Mobilfunknetzen --> nicht eingetreten
- Flat Festnetz zu Polen Festnetz --> passt über Country Flat Zubuchung
(telefoniere vom Festnetz am liebsten, wegen Hörgeräten)
- Flat Mobilfunk zu dt. Mobilfunknetzen wünschenswert aber nicht zwingend, lief bisher problemlos mit PrePaid, die Söhne haben mich zurückgerufen
- Wichtig für einen Mobilfunkvertrag Flat Mobilfunk zu polnischen Mobilfunk --> nicht eingetreten
- Wichtig für einen Mobilfunkvertrag Flat Mobilfunk zu polnischen Festnetz --> nicht eingetreten
Festnetz stirbt in Polen aus, viele in der Familie haben nur noch Handys
Was habe ich sonst noch? Doppeltes Datenvolumen für mein Seniorenhandy mit großen Tasten aber ohne Internet.
Transparenzhalber: das Ganze tippt mein Sohn für mich hier rein
Trotzdem Frohe Weihnachten....
Answer
from
4 years ago
Ich verstehe von vorneherein gar nicht was die Kündigungsaktion hier zu tun hat - und warum Du die gemacht hast. Um am selben Tag denselben Tarif erneut zu beauftragen.
Dass man einen Business Vorteil nur als Business Kunde erhalten kann - ich kenne zwar nicht den Wortlaut der geführten Telefonate - aber dass es da als Privatkunde mit reinen Privatkundenprodukten schwierig bis unmöglich werden könnte, davon wäre ich ausgegangen.
Selbst wenn die Telekom diese Option zur Verfügung stellen würde in der aktuellen Konstellation - genauso wie Ihr die kurzfristig wieder kündigen könnt kann die Telekom das ja auch. Denn die hat keine 24 Monate Laufzeit.
Am besten Ihr wartet einfach mal bis sich ein Teamie meldet. Es ist ja Weihnachten und da ist die Besetzung sowieso reduziert.
Mir ist schon klar, dass gerade weil Weihnachten ist Ihr die Leute in Polen anrufen wollt.
Was kurzfristig gehen sollte vom Smartphone aus: die Leute in Polen über eine App über eine Datenverbindung anrufen.
z.B. google Duo (ist bei Android Geräten mit dabei)
z.B. WhatsApp
Answer
from
4 years ago
Hallo,
ich hatte den Festnetz/DSL Vertrag gekündigt gehabt, weil es bei uns die Möglichkeit eines Glasfaseranschlusses gibt. Habe mich aber dagegen entschieden, weil es mit einer CountryFlat bei dem Glasfaseranbieter schwierig geworden wäre. Für mich zu kompliziert.
Ich wollte auch ein schnelleres Internet von der Telekom, leider ist Magenta S technisch der einzige verfügbare. Daher derselbe Tarif bei der Telekom fürs Festnetz und DSL.
Aber das ist ja genau das, was mich so stört, Sie sagen ja auch, dass ohne ein Business Handy Tarif (damit Business Kunde) die Option gar nicht geht. Mir wurde die EU Business Flat verkauft und bestätigt, da hatte ich noch gar keinen aktiven Telekom Handy Tarif bei der Telekom. Der am selben Tag wie Festnetz abgeschlossene Handytarif wurde dann 5 Tage später erst bestätigt und Telekom schreibt ein Manat später (!) "Mit der Beauftragung des Mobilfunkvertrages zum 16.11.2020 ist der Anspruch auf den MagentaEINS Business EUFlat Plus Vorteil nicht vorhanden." .... Es tut mir Leid, am 10.11. wurde besprochen, Magenta Zuhause S Neuvertrag ab dem 10.12. + Magenta Mobil S (ab sofort) und MagentaEINS Vorteile (beide!) + Business Handy EU Flat ab 10.12.2020, weil es ja angeblich laut dem Verkäufer am Telefon nicht anders ging....
Einen schönen zweiten Weihnachtsfeiertag mit der für mich unschönen Bescherung seitens Telekom.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hallo @maszewski
Ich kann verstehen, dass du verärgert bist, da du die von dir gewünschte Zusatzoption nicht haben kannst. Hier muss es definitiv zu einem Missverständnis gekommen sein.
Der MagentaEINS Business-Vorteil ist nur im Zusammenhang mit einem Business-Vertrag möglich.
Die EU-Flat gibt es ausschließlich nur noch als Vorteil über den erwähnten Vorteil und ist nicht zu deinem Privatkunden-Tarif Magenta Mobil S hinzubuchbar.
Zu deinem Hinweis mit der Aufzeichnung des Gesprächs: Die Frage wird vor jedem Telefon, dass bei uns eingeht gestellt. Es wird jedoch nicht jedes Gespräch, sondern zufällig vereinzelte Gespräche zu Schulungszwecken aufgezeichnet. Ich habe somit keinerlei Zugriff auf das Gespräch.
Nun aber zum wichtigeren Punkt. Nach dem Telefonat und des Abschlusses der Verträge solltest du zu beiden Verträgen eine Auftragsbestätigung inklusive der enthaltenden Leistungen und einem Widerrufsrecht von 14 Tagen erhalten haben. War dort die EU-FLAT-Option aufgeführt?
Gruß
Karsten L.
5
Answer
from
4 years ago
Liebe Community,
habe mir die Auftragsbestätigungen angeschaut, kann die Telekom das Auftragsdatum beliebig wählen??
Am 10.11.20 habe ich ja bei ein und demselben Telefonat bzw. Verkäufer alle drei Leistungen beauftragt.
Folgende AB habe ich erhalten
- Maganta Zuhause S: "Ihr Ihr Auftrag vom 10.11.20"
- Eu Business Flat: " Ihr Auftag vom 11.11.20 (am 11.10. habe ich gar nichts beauftragt)
- Magenta Mobil S: "Ihre Auftragsbestätigung" es wird gar kein Auftragsdatum genannt, weder in der Mail noch auf der PDF AB, also wann ist dieser Vertrag beauftragt worden, und ist zustande gekommen??
Das stinkt zum Himmel. Der Verkäufer hat das so raffiniert eingefädelt, dass warscheinlich der nächste Telekom Mitarbeiter im System sieht, dass ich drei Aufträge an der drei verschiedenen Tagen und drei verschiednen Personen beauftragt habe. Deswegen schrieb auch die Telekom, "Mit der Beauftragung des Mobilfunkvertrages zum 16.11.2020 ist der Anspruch auf den MagentaEINS Business EUFlat Plus Vorteil nicht vorhanden." Eine Auftragsbestätigung vom 10.11. mit allen drei Leistungen schön untereinander habe ich nicht, weil ich es ja dann auf der Hand hätte, dass mir drei Leistungen verkauft wurden, die nicht zusammen passen. Unfassbar die Masche!
Ich glaube mir bleibt nichts anderes übrig als die Verbraucherschutzzentrale zu kontaktieren oder meinen Rechtsschutz zu bemühen, die Verträge anfechten, schauen, ob dann die Aufnahme auftaucht... (Aufnahme zu Schulungszwecken? Die Aufnahme ist ein perfektes Beispiel, wie man Kunden Verträge unterjubelt, dieser Mitarbeiter ist vermutliuch der Mitarbeiter des Monats mit den meisten Verkäufen!) Verzeiht mir den Ärger, ich wurde meines erachtens nach Strich und Faden ver... belogen und betrogen.
Ich hoffe mir kann hier jemand insbesondere von der Telekom helfen... das kann kann doch nicht sein, dass solche Praktiken einfach so akzeptiert werden.
Answer
from
4 years ago
Das stinkt zum Himmel. Der Verkäufer hat das so raffiniert eingefädelt, dass warscheinlich der nächste Telekom Mitarbeiter im System sieht, dass ich drei Aufträge an der drei verschiedenen Tagen und drei verschiednen Personen beauftragt habe.
Das stinkt zum Himmel. Der Verkäufer hat das so raffiniert eingefädelt, dass warscheinlich der nächste Telekom Mitarbeiter im System sieht, dass ich drei Aufträge an der drei verschiedenen Tagen und drei verschiednen Personen beauftragt habe.
Setz mal Deinen Aluhut ab.
Da ist nichts eingefädelt - das ist einfach nur Unfähigkeit/Unzulänglichkeit der Telekom IT Systeme.
Das ist wie wenn sie Dir zu einer Störungsmeldung eine SMS schicken "Funktioniert wieder alles super" - nur weil die Fehlermeldung im einen Telekom-System zugemacht wurde und in ein anderes Telekom-System übertragen wurde, oder im Rahmen einer größeren Sammelmeldung weiter bearbeitet wird. Und bei Dir funktioniert der Anschluss durch diese SMS noch lange nicht wieder.
Eine Auftragsbestätigung vom 10.11. mit allen drei Leistungen schön untereinander habe ich nicht, weil ich es ja dann auf der Hand hätte, dass mir drei Leistungen verkauft wurden, die nicht zusammen passen. Unfassbar die Masche!
Eine Auftragsbestätigung vom 10.11. mit allen drei Leistungen schön untereinander habe ich nicht, weil ich es ja dann auf der Hand hätte, dass mir drei Leistungen verkauft wurden, die nicht zusammen passen. Unfassbar die Masche!
Eine solche Auftragsbestätigung hast Du deshalb nicht weil bei der Telekom Festnetz und Mobilfunk nach wie vor zwei getrennte Welten sind. Und auch Privatkunden und Geschäftskunden sind zwei Welten. Sieht man u.a. auch bei den Telefonnummern (hier nur die "normalen" Rufnummern, es gibt weitere z.B. für die Kundenrückgewinnung):
Geschäftskunden Festnetz 0800 3301300
Geschäftskunden Mobilfunk 0800 33 02828
Privatkunden Festnetz 0800 33 03000
Privatkunden Mobilfunk 0800 33 02202
Mit welcher Rufnummer/mit welchen Rufnummern hast Du / habt Ihr denn telefoniert?
schauen, ob dann die Aufnahme auftaucht... (Aufnahme zu Schulungszwecken?
Es gibt zweierlei Aufnahmen:
In welchem Gespräch wurde bei Euch die Variante 2 genutzt? Festnetz? Mobilfunk?
Wenn das so gar nicht zusammenpasst, dann würde ich halt eine außerordentliche Kündigung für den Mobilfunkvertrag mit entsprechender Begründung schicken.
Answer
from
4 years ago
Hallo,
ja entschuldigung , bin einfach aufgebracht, das Thema raubt mir den Schlaf.
Ich müsste das in den Einzelverbindungschaweisen prüfen, ich gehe davon aus ich habe Privatkunden Festnetz 0800 33 03000 angerufen.
Die Variante 2 war es bei der Aufnahme. Es gab nur ein Gespräch, in dem es um alle drei Verträge ging. Mir wurden alle drei Vertragsinhalte vorgelesen.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
herzlich willkommen in unserer Community und vielen Dank für deinen Beitrag. Deinen Unmut kann ich hier wirklich nachvollziehen und möchte mich sehr gerne bei dir melden. Ich bin für dich da und unterstütze dich. Bitte schreibe mir, wann ich dich zeitlich am besten erreichen kann.
Lieben Gruß
Susanne L.
3
Answer
from
4 years ago
Guten Abend @Susanne L.
vielen, vielen Dank für die Antwort. Ich bin praktisch jederzeit erreichbar, gerne unter der 0151 ***** 002, die bei der Telekom als Kontakt hinterlegt ist.
Viele Grüße
Maszewski
Answer
from
4 years ago
vielen Dank für ihre Mühe, alles wiederzugeben.
Bitte entschuldigen sie diesen Aufwand, durch den von uns gemachten Fehler.
Ich habe mir die beiden Verträge genau angeschaut und eine Lösung gefunden.
Ich habe schon unter der Festnetznummer angerufen und ich wurde gebeten, sie direkt anzurufen.
Würde ihnen 10 Uhr passen?
Viele Grüße Anna Lena L.
Answer
from
4 years ago
Guten Morgen @Anna Lena L.
wunderbar, 10 Uhr passt perfekt. Vielen Dank!
Viele Grüße
M.Maszewski
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Lieber @maszewski,
wie eben am Telefon besprochen, korrigiere ich dieses Chaos für euch.
Ich sende dir dazu, per Post, eine Auftragsbestätigungen zu und kontakte dich,
über unsere Direktnachrichten.
Du kannst mich dort, jederzeit anschreiben.
Wir bleiben jetzt bis zum Schluss, wenn alles geregelt ist, zusammen.
Grüße bitte deine Familie schön von mir und einen guten Rutsch!
Viele Grüße Anna Lena L.
0
Unlogged in user
Ask
from