Falsche Anzeige maximaler Geschwindigkeit bei Tarifwechsel
1 year ago
Hi,
wir haben versucht, unseren alten Call&Surf 50 DSL-Vertrag auf 175 Mbit aufzurüsten (was im Kundencenter möglich ist, natürlich neben 100Mbit).
Auf der Ausbau-Seite ist das gesamte Gebiet mit 250Mbit ausgebaut.
Nun kam der Storno der Telekom, es sei maximal 50Mbit verfügbar. Auch an der Hotline sieht man nur 50Mbit.
Ich verstehe nicht, wieso diese Daten falsch sind.
Kann es sein, dass hier einer der Datensätze falsch sind? Ist natürlich ärgerlich.
Kann man das genauer prüfen lassen? Der erste Hotline-MA wollte das als Ticket weitergeben und sich melden. Kam aber nie wieder etwas zurück und die weiteren Hotline-MA wollten von solch einer Option nichts hören...
Bei den üblichen Vergleichsportalen wird ebenfalls die max. 175 Mbit-Option angezeigt.
Fun Fact: Von den 50 Mbit kommen nur knapp über 30 in der Fritzbox an.
Danke!
181
8
This could help you too
512
0
10
86
1
2
6 years ago
277
0
2
646
0
1
1 year ago
Hi, wir haben versucht, unseren alten Call&Surf 50 DSL-Vertrag auf 175 Mbit aufzurüsten (was im Kundencenter möglich ist, natürlich neben 100Mbit). Auf der Ausbau-Seite ist das gesamte Gebiet mit 250Mbit ausgebaut. Nun kam der Storno der Telekom, es sei maximal 50Mbit verfügbar. Auch an der Hotline sieht man nur 50Mbit. Ich verstehe nicht, wieso diese Daten falsch sind. Kann es sein, dass hier einer der Datensätze falsch sind? Ist natürlich ärgerlich. Kann man das genauer prüfen lassen? Der erste Hotline-MA wollte das als Ticket weitergeben und sich melden. Kam aber nie wieder etwas zurück und die weiteren Hotline-MA wollten von solch einer Option nichts hören... Bei den üblichen Vergleichsportalen wird ebenfalls die max. 175 Mbit-Option angezeigt. Fun Fact: Von den 50 Mbit kommen nur knapp über 30 in der Fritzbox an. Danke!
Hi,
wir haben versucht, unseren alten Call&Surf 50 DSL-Vertrag auf 175 Mbit aufzurüsten (was im Kundencenter möglich ist, natürlich neben 100Mbit).
Auf der Ausbau-Seite ist das gesamte Gebiet mit 250Mbit ausgebaut.
Nun kam der Storno der Telekom, es sei maximal 50Mbit verfügbar. Auch an der Hotline sieht man nur 50Mbit.
Ich verstehe nicht, wieso diese Daten falsch sind.
Kann es sein, dass hier einer der Datensätze falsch sind? Ist natürlich ärgerlich.
Kann man das genauer prüfen lassen? Der erste Hotline-MA wollte das als Ticket weitergeben und sich melden. Kam aber nie wieder etwas zurück und die weiteren Hotline-MA wollten von solch einer Option nichts hören...
Bei den üblichen Vergleichsportalen wird ebenfalls die max. 175 Mbit-Option angezeigt.
Fun Fact: Von den 50 Mbit kommen nur knapp über 30 in der Fritzbox an.
Danke!
Die Verfügbarkeit ist eine theoretische Anzeige für das Gebiet, dies wird auch von den anderen Anbietern genutz, von denen kommt nach Bestellung irgendwann auch ein Storno. Ob genau an Deiner Adresse tatsächlich etwas geht, wird erst bei Beauftragung geprüft. Ist kein Port mehr verfügbar oder die Leitung zum nächsten KVz / MFG zu lang, soe ist eine höhere Geschwindigkeit letztendlich doch nicht realisierbar.
3
Answer
from
1 year ago
Also an zu wenigen Ports liege es nicht, sagte man mir.
Mich wundert eben - wieso kann man an der Hotline fix sagen "ja nur 50 geht maximal" und auf der Website / im Kundencenter steht etwas anderes, wenn es so ist wie du sagst (und man es erst bei Beauftragung final prüft).
Hotline-MA sagte auch, sie könne eine 100er Leitung gar nicht beauftragen.
Sollte ich also einfach mal eine 100er statt 175 per Kundencenter beauftragen und hoffen?
Alles irgendwie merkwürdig. Zumal ja die Sprünge auch Technologiesprünge sind und nicht nur schwankende Geschwindigkeit.
Answer
from
1 year ago
@leviathan1988
Die Hotliner haben nun mal andere Möglichkeiten.
Allerdings würde ich erst mal schauen warum bei Deinen 50 Mbit/ sschon nur 30 Mbit/s ankommen. Je höher die Geschwindigkeit um so höher ist auch die übertragene Frequenz und im so höher ist auch die Leitungsdämpfung. Durch die Physik sind Grenzen gesetzt.
Noch weitere Möglichkeiten hat hier das Hilft Team. Damit diese Leute evt. mal schauen können müsstest Du Dein Profil befüllen.
Hier gehts lang:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile
anschließend speichernnicht vergessen.
Answer
from
1 year ago
Zumal ja die Sprünge auch Technologiesprünge sind und nicht nur schwankende Geschwindigkeit.
die 100 wären genau wie deine 50 jetzt VVDSL, wenn da nur 30 gehen ist die Leitung vermutlich sehr lang, deshalb wird dir wohl auch kein SVVDSL, also keine 175 MBit angeboten, denn durch die höheren Frequenzen ist die Leistungslänge hier noch beeinflussender.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Poste doch mal Deine aktuellen DSL-Informationen vom Router, dann lässt sich mehr sagen zu Deiner Leitung.
In der Fritz!Box gibt es auch eine Schätzung zur Leitungslänge.
VDSL 50 und 100 bzw. SVDSL 175 und 250 sind jeweils gleiche Technologien.
3
Answer
from
1 year ago
Das kann ich leider erst morgen nachliefern. Mache ich dann, danke schon mal.
Trotzdem würde mich interessieren, ob das noch "tiefer" geprüft werden könnte. Sollte es falsch sein, sollte das dringend korrigiert werden.
Ich kann z.B. auch kein Hybrid buchen, weil ja laut Kundencenter 175er verfügbar sei...
Answer
from
1 year ago
So - ich habe mal einige Screenshots gemacht.
582m Leitungslänge. Ist schon relativ lang oder?
Wenn das nun nicht besser geht, dann ist das so. Dann werden wir halt Glasfaser vom lokalen Anbieter in Auftrag geben.
Mich wurmt nur, dass die Daten dann falsch sind und Hotline und Kundencenter verschiedene Sachen sagen / sehen.
Screenshot 2023-12-03 130910.png
Screenshot 2023-12-03 130920.png
Screenshot 2023-12-03 130821.png
Screenshot 2023-12-03 130933.png
Answer
from
1 year ago
Damit ist klar warum du keinen XL buchen kannst, bei der Länge funktioniert es nicht mehr, bzw die zusätzlichen Frequenzen werden zu sehr gedämpft.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from