Falsche Beratung - Falscher Vertragsabschluss

vor 2 Jahren

Am 07.03. wurde ich von einem Telekommitarbeiter angerufen, welcher mir aufgrund des wegfallenden Stream-On Paketes eine kostenlose Hochstufung der Bandbreite für meinen Festnetzvertrag oder eine weitere Kostenlose Simkarte anbot. Simkarte benötigte ich nicht, daher war die Erhöhung der Bandbreite von 100.000 auf 250.000 für mich in Ordnung. Es wurde mir versichert, dass sich nichts am Vertrag ändere und es ein Ausgleich der Telekom sei, da ich ja kein StreamOn mehr hätte. Am Tag darauf ging es für mich in den Urlaub, heißt erstmal kein Internet etc. Kurz darauf habe ich bemerkt, dass mein Vertrag sich verlängert hat und ich ab dem 7. Monat mehr zahlen soll. Also genau das Gegenteil von dem, was mir davor noch am Telefon versprochen wurde. 
Vor 2-3 Wochen wurde mir empfohlen ich solle ein Beschwerdeformular ausfüllen, auf eine Antwort warte ich heute noch. Jetzt werde ich von einem Mitarbeiter zum nächsten verbunden, jeder schickt mich an die Rückabwicklung, der letzte Anruf heute meinte so eine Abteilung gebe es nur für interne Sachen, nicht aber für Kunden. Das Beschwerdefomular sei eingegangen, warum noch nicht bearbeitet, konnte er mir auch nicht sagen… 

Zusammenfassend: Ich werde am Telefon falsch beraten, beschwere mich und bekomme keine Antwort. Jeder Mitarbeiter mit dem ich danach telefoniert habe meinte, man kann den Vertrag wieder in den alten Zustand zurückversetzen. 

545

12

    • vor 2 Jahren

      Auch dir ein freundliches Hallo @MichaelWirth 


      Da dir nur jemand mit Systemsicht helfen kann und du dein Profil schon befüllt hast, gebe ich die Frage grad mal nach hinten weiter!

      In deinen Profildaten sollte deine Kundennummer, eine Handynummer für den Rückruf und ein grosszügiges Zeitfenster stehen.

      Hab noch etwas Geduld, du wirst bekümmert!

      schöne Grüsse

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @MichaelWirth 

      Entscheident dürfte aber auch sein, was in der Auftragsbestätigung mit angeschlossener Widerrufsbelehrungs steht.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ludwig II

      Entscheident dürfte aber auch sein, was in der Auftragsbestätigung mit angeschlossener Widerrufsbelehrungs steht.

      Entscheident dürfte aber auch sein, was in der Auftragsbestätigung mit angeschlossener Widerrufsbelehrungs steht.
      Ludwig II
      Entscheident dürfte aber auch sein, was in der Auftragsbestätigung mit angeschlossener Widerrufsbelehrungs steht.

      Und da die schon länger als 14 Tage her ist, sehe ich ein wenig schwarz, dass da noch was gemacht werden kann.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      MichaelWirth

      Am 07.03. wurde ich von einem Telekommitarbeiter angerufen, welcher mir aufgrund des wegfallenden Stream-On Paketes eine kostenlose Hochstufung der Bandbreite für meinen Festnetzvertrag oder eine weitere Kostenlose Simkarte anbot

      Am 07.03. wurde ich von einem Telekommitarbeiter angerufen, welcher mir aufgrund des wegfallenden Stream-On Paketes eine kostenlose Hochstufung der Bandbreite für meinen Festnetzvertrag oder eine weitere Kostenlose Simkarte anbot
      MichaelWirth
      Am 07.03. wurde ich von einem Telekommitarbeiter angerufen, welcher mir aufgrund des wegfallenden Stream-On Paketes eine kostenlose Hochstufung der Bandbreite für meinen Festnetzvertrag oder eine weitere Kostenlose Simkarte anbot

      Genau an dem Tag hast du eine vorvertragliche Information per Mail bekommen.

      Dort standen schon die Konditionen drauf.

      Danach gab es eine Auftragsbestätigung und ab dem Zeitpunkt hat man 14 Tage Zeit für den Widerruf.

       

      Wenn du da jetzt erst 3 Monate später aufschlägst sollte der Drops gelutscht sein und du kannst nur hoffen dass es noch einen Hauch von Kulanz gibt.

      0

    • vor 2 Jahren

      MichaelWirth

      Beschwerdefomular sei eingegangen, warum noch nicht bearbeitet, konnte er mir auch nicht sagen

      Beschwerdefomular sei eingegangen, warum noch nicht bearbeitet, konnte er mir auch nicht sagen
      MichaelWirth
      Beschwerdefomular sei eingegangen, warum noch nicht bearbeitet, konnte er mir auch nicht sagen

       

      Die Frage ist jetzt,...

      Kann und darf das Team noch eingreifen, weil jetzt eine Beschwerde raus geschickt wurde?

       

      Das macht die Sache hier komplizierter

       

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Marcel2605

      Kann und darf das Team noch eingreifen, weil jetzt eine Beschwerde raus geschickt wurde?

      Kann und darf das Team noch eingreifen, weil jetzt eine Beschwerde raus geschickt wurde?

      Marcel2605

      Kann und darf das Team noch eingreifen, weil jetzt eine Beschwerde raus geschickt wurde?


      Das wird das Team ja hier kommunizieren.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      MichaelWirth

      Es wurde mir versichert, dass sich nichts am Vertrag ändere

      Es wurde mir versichert, dass sich nichts am Vertrag ändere
      MichaelWirth
      Es wurde mir versichert, dass sich nichts am Vertrag ändere

      Dann hättest Du kein Anrecht auf bis zu 250 Mbit/s, dann wäre das eine reine Luftnummer.

      5

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @MichaelWirth 

      Nicht, dass Du den Eindruck gewinnst, dass Du da alleine Schuld hast, weil Du gutgläubig warst und weil Du nicht kontrolliert hast.

       

      Die Person, die Dich angerufen hat, hat das definitiv nicht korrekt gemacht. Vermutlich genießt ein Telekom-Mitarbeiter bei Dir von vorneherein einen Vertrauensvorschuss.

       

      Aber letztlich ist es halt schon so, dass man immer und überall ein gewisses Misstrauen bzw. eine gewisse Vorsicht an den Tag legen sollte, wenn etwas unglaublich gut klingt. Too good to be true.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @MichaelWirth,

       

      ich bedanke mich für das nette Gespräch, für die Startschwierigkeiten entschuldige ich mich.

       

      Wie auch hier schon gesagt wird, ist es leider für einen Widerruf zu spät, hier ist eindeutig mein Handlungsspielraum überschritten.

      Aber ich habe das Vorgehen und deinen Wunsch auf eine Rückabwicklung an unser Vorstandsteam weitergegeben, vielleicht fällt hier die Entscheidung anders aus. 

       

      Beste Grüße

      Sarah S. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo. Vielen Dank nochmal für das nette Gespräch gerade eben. 
      Schauen wir der Dinge die da kommen. Auf jeden Fall bin ich jetzt schon einen Schritt weiter als ich es am 25. noch war. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      700

      0

      14

      vor 3 Jahren

      in  

      194

      0

      3

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      651

      0

      5