Solved
Falsche IP und Standort obwohl keine VPN verwendet wird
2 years ago
Hey,
Ich wunder mich jetzt schon relativ lange, und wollte einfach mal fragen wieso das so ist.
Ich verwende keine VPN und kann logischerweise über CMD in Windows meine IPv4 sehen, wenn ich jetzt aber auf eine Website gehe wie "dein ip check", wird immer die falsche IP Angezeigt und auch nie die Stadt in der ich wohne, woran liegt das? Ist das eine "schwache" permanent eingebaute VPN oder versteh ich da was nicht?
LG
281
9
This could help you too
498
0
4
1551
0
1
3 years ago
213
0
2
2 years ago
über CMD in Windows meine IPv4 sehen
Das ist die lokale IP innerhalb des lokalen Netzwerkes hinter dem Router...
Die öffentliche IP ist vor dem Router, und dass ist Die, Die Du auch über "Dein IP Check" siehst...
7
Answer
from
2 years ago
@drea-s Es gibt 'keine' Zuordnung der externen, normalen IP-Adresse zum Wohnort, wenn Du nicht im Endgeräte GPS aktiviert hast. Das alles ist nur über Provider-Listen geraten o.der aufgrund Deiner Such- Cookies .
Zumindest bei IPV4 vereinfacht
Heimnetzen sind intern Addressbereiche zugeordnet wie z.B. 192.168.xxx.xxx , die für die externe Nutzung gesperrt sind.
Dein Router führt NAT ( Network Access Tables), bei denen Anfragen von innen immer einer Antwort von außen zugeordnet werden kann. Und die Firewall verhindert unaufgeforderte Zugriffe von außen, zu denen in der Liste keine Anforderung vorliegt.
AUSSER Du hast sog. Portfreigaben eingerichtet, über die Anfragen von außen direkt an das dort konfigurierte Endgerät weitergeleitet, das dann die Anfrage beantwortet ( wie z.B. in interner Web- oder Fileserver, Kamera...)
Answer
from
2 years ago
Okay, trotzdem ist man ohne gute VPN nicht sicher richtig?
Für was soll der gut seine.
Damit der Anbieter des VPN wirklich alle deine Verbindungsdaten hatte.
Da kling unglaublich sicher
Answer
from
2 years ago
Vielen Dank für die ausführliche Antwort
Hat sehr geholfen und habe jetzt alles verstanden!
LG
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
@drea-s Es gibt 'keine' Zuordnung der externen, normalen IP-Adresse zum Wohnort, wenn Du nicht im Endgeräte GPS aktiviert hast. Das alles ist nur über Provider-Listen geraten o.der aufgrund Deiner Such- Cookies .
Zumindest bei IPV4 vereinfacht
Heimnetzen sind intern Addressbereiche zugeordnet wie z.B. 192.168.xxx.xxx , die für die externe Nutzung gesperrt sind.
Dein Router führt NAT ( Network Access Tables), bei denen Anfragen von innen immer einer Antwort von außen zugeordnet werden kann. Und die Firewall verhindert unaufgeforderte Zugriffe von außen, zu denen in der Liste keine Anforderung vorliegt.
AUSSER Du hast sog. Portfreigaben eingerichtet, über die Anfragen von außen direkt an das dort konfigurierte Endgerät weitergeleitet, das dann die Anfrage beantwortet ( wie z.B. in interner Web- oder Fileserver, Kamera...)
0
Unlogged in user
Ask
from