Falsche Reduzierung des monatlichen Grundpreises wegen Abweichungen von der vertraglich vereinbarten Internet-Geschwindigkeit

8 days ago

Ich habe am 18.1.2025 die Telekom-Zentrale über die Abweichung der Internetgeschwindigkeit von der vertraglichen mit den geforderten Unterlagen der Bundesnetzagentur ( Protokolle) per Einschreiben informiert. Die Telekom hat den Eingang bestätigt und mir mitgeteilt, dass die Unterlagen an die zuständige Fachabteilung weitergeleitet werden.

Danach von Seiten der Telekom keine Kommunikation.

Ein Anruf bei der Hotline am 3.2.2025 und einem Gespräch mit einem anderen Mitarbeiter als in der Annahme wurde mir mitgeteilt, dass ich den Vertrag außerordentlich kündigen könnte oder 5,00 € jeden Monat bis zur Beseitigung des Mangels als Gutschrift auf meine Festnetzrechnung erhalte.

Ich habe mich am nächsten Tag (4.3.2025) bei der Telekom gemeldet und der Gutschrift von 5,00 € zugestimmt.

Mit Datum vom 5.3.2025 erhielt ich ein Schreibenvom Leiter Kundenservice, in dem mir eine Gutschrift von 2,51 € auf Seite 1 und von(monatlich) 5,02 € auf Seite 2 bestätigt wurde. Bei einem Anruf bei der Telekom zur Klärung des Sachverhalts wurde mir bestätigt, das die 5,00 € als monatliche Gutschrift festgelegt sind und garantiert ab der nächsten Rechnung berücksichtigt werden.

Im März war die Gutschrift tatsächlich auf der Rechnung vorhanden.

Im April wurde jedoch die Rechnung mit der Differenz zu den 2,51 € belastet, d.h. die Märzgutschrift wurde wieder storniert.

Bei einem verlangtem Rückruf eines Mitarbeiters der Telekom wurde mir erneut versprochen, das die Gutschrift von 5,00 € jetzt jeden Monat auf meiner Rechnung erscheint.

Sollte das nicht der Fall sein, werde ich mein außerordentliches Kündigungsrecht in Anspruch nehmen.

124

17

  • 8 days ago

    user_87a88d

    Ich habe am 18.1.2025 die Telekom-Zentrale über die Abweichung der Internetgeschwindigkeit von der vertraglichen mit den geforderten Unterlagen der Bundesnetzagentur ( Protokolle) per Einschreiben informiert. Die Telekom hat den Eingang bestätigt und mir mitgeteilt, dass die Unterlagen an die zuständige Fachabteilung weitergeleitet werden. Danach von Seiten der Telekom keine Kommunikation. Ein Anruf bei der Hotline am 3.2.2025 und einem Gespräch mit einem anderen Mitarbeiter als in der Annahme wurde mir mitgeteilt, dass ich den Vertrag außerordentlich kündigen könnte oder 5,00 € jeden Monat bis zur Beseitigung des Mangels als Gutschrift auf meine Festnetzrechnung erhalte. Ich habe mich am nächsten Tag (4.3.2025) bei der Telekom gemeldet und der Gutschrift von 5,00 € zugestimmt. Mit Datum vom 5.3.2025 erhielt ich ein Schreibenvom Leiter Kundenservice, in dem mir eine Gutschrift von 2,51 € auf Seite 1 und von(monatlich) 5,02 € auf Seite 2 bestätigt wurde. Bei einem Anruf bei der Telekom zur Klärung des Sachverhalts wurde mir bestätigt, das die 5,00 € als monatliche Gutschrift festgelegt sind und garantiert ab der nächsten Rechnung berücksichtigt werden. Im März war die Gutschrift tatsächlich auf der Rechnung vorhanden. Im April wurde jedoch die Rechnung mit der Differenz zu den 2,51 € belastet, d.h. die Märzgutschrift wurde wieder storniert. Bei einem verlangtem Rückruf eines Mitarbeiters der Telekom wurde mir erneut versprochen, das die Gutschrift von 5,00 € jetzt jeden Monat auf meiner Rechnung erscheint. Sollte das nicht der Fall sein, werde ich mein außerordentliches Kündigungsrecht in Anspruch nehmen.

    Ich habe am 18.1.2025 die Telekom-Zentrale über die Abweichung der Internetgeschwindigkeit von der vertraglichen mit den geforderten Unterlagen der Bundesnetzagentur ( Protokolle) per Einschreiben informiert. Die Telekom hat den Eingang bestätigt und mir mitgeteilt, dass die Unterlagen an die zuständige Fachabteilung weitergeleitet werden.

    Danach von Seiten der Telekom keine Kommunikation.

    Ein Anruf bei der Hotline am 3.2.2025 und einem Gespräch mit einem anderen Mitarbeiter als in der Annahme wurde mir mitgeteilt, dass ich den Vertrag außerordentlich kündigen könnte oder 5,00 € jeden Monat bis zur Beseitigung des Mangels als Gutschrift auf meine Festnetzrechnung erhalte.

    Ich habe mich am nächsten Tag (4.3.2025) bei der Telekom gemeldet und der Gutschrift von 5,00 € zugestimmt.

    Mit Datum vom 5.3.2025 erhielt ich ein Schreibenvom Leiter Kundenservice, in dem mir eine Gutschrift von 2,51 € auf Seite 1 und von(monatlich) 5,02 € auf Seite 2 bestätigt wurde. Bei einem Anruf bei der Telekom zur Klärung des Sachverhalts wurde mir bestätigt, das die 5,00 € als monatliche Gutschrift festgelegt sind und garantiert ab der nächsten Rechnung berücksichtigt werden.

    Im März war die Gutschrift tatsächlich auf der Rechnung vorhanden.

    Im April wurde jedoch die Rechnung mit der Differenz zu den 2,51 € belastet, d.h. die Märzgutschrift wurde wieder storniert.

    Bei einem verlangtem Rückruf eines Mitarbeiters der Telekom wurde mir erneut versprochen, das die Gutschrift von 5,00 € jetzt jeden Monat auf meiner Rechnung erscheint.

    Sollte das nicht der Fall sein, werde ich mein außerordentliches Kündigungsrecht in Anspruch nehmen.

    user_87a88d

    Ich habe am 18.1.2025 die Telekom-Zentrale über die Abweichung der Internetgeschwindigkeit von der vertraglichen mit den geforderten Unterlagen der Bundesnetzagentur ( Protokolle) per Einschreiben informiert. Die Telekom hat den Eingang bestätigt und mir mitgeteilt, dass die Unterlagen an die zuständige Fachabteilung weitergeleitet werden.

    Danach von Seiten der Telekom keine Kommunikation.

    Ein Anruf bei der Hotline am 3.2.2025 und einem Gespräch mit einem anderen Mitarbeiter als in der Annahme wurde mir mitgeteilt, dass ich den Vertrag außerordentlich kündigen könnte oder 5,00 € jeden Monat bis zur Beseitigung des Mangels als Gutschrift auf meine Festnetzrechnung erhalte.

    Ich habe mich am nächsten Tag (4.3.2025) bei der Telekom gemeldet und der Gutschrift von 5,00 € zugestimmt.

    Mit Datum vom 5.3.2025 erhielt ich ein Schreibenvom Leiter Kundenservice, in dem mir eine Gutschrift von 2,51 € auf Seite 1 und von(monatlich) 5,02 € auf Seite 2 bestätigt wurde. Bei einem Anruf bei der Telekom zur Klärung des Sachverhalts wurde mir bestätigt, das die 5,00 € als monatliche Gutschrift festgelegt sind und garantiert ab der nächsten Rechnung berücksichtigt werden.

    Im März war die Gutschrift tatsächlich auf der Rechnung vorhanden.

    Im April wurde jedoch die Rechnung mit der Differenz zu den 2,51 € belastet, d.h. die Märzgutschrift wurde wieder storniert.

    Bei einem verlangtem Rückruf eines Mitarbeiters der Telekom wurde mir erneut versprochen, das die Gutschrift von 5,00 € jetzt jeden Monat auf meiner Rechnung erscheint.

    Sollte das nicht der Fall sein, werde ich mein außerordentliches Kündigungsrecht in Anspruch nehmen.

    Schön, dann wissen wir jetzt Bescheid. 

    0

  • 8 days ago

    user_87a88d

    Im April wurde jedoch die Rechnung mit der Differenz zu den 2,51 € belastet, d.h. die Märzgutschrift wurde wieder storniert.

    Ich habe am 18.1.2025 die Telekom-Zentrale über die Abweichung der Internetgeschwindigkeit von der vertraglichen mit den geforderten Unterlagen der Bundesnetzagentur ( Protokolle) per Einschreiben informiert. Die Telekom hat den Eingang bestätigt und mir mitgeteilt, dass die Unterlagen an die zuständige Fachabteilung weitergeleitet werden.

    Danach von Seiten der Telekom keine Kommunikation.

    Ein Anruf bei der Hotline am 3.2.2025 und einem Gespräch mit einem anderen Mitarbeiter als in der Annahme wurde mir mitgeteilt, dass ich den Vertrag außerordentlich kündigen könnte oder 5,00 € jeden Monat bis zur Beseitigung des Mangels als Gutschrift auf meine Festnetzrechnung erhalte.

    Ich habe mich am nächsten Tag (4.3.2025) bei der Telekom gemeldet und der Gutschrift von 5,00 € zugestimmt.

    Mit Datum vom 5.3.2025 erhielt ich ein Schreibenvom Leiter Kundenservice, in dem mir eine Gutschrift von 2,51 € auf Seite 1 und von(monatlich) 5,02 € auf Seite 2 bestätigt wurde. Bei einem Anruf bei der Telekom zur Klärung des Sachverhalts wurde mir bestätigt, das die 5,00 € als monatliche Gutschrift festgelegt sind und garantiert ab der nächsten Rechnung berücksichtigt werden.

    Im März war die Gutschrift tatsächlich auf der Rechnung vorhanden.

    Im April wurde jedoch die Rechnung mit der Differenz zu den 2,51 € belastet, d.h. die Märzgutschrift wurde wieder storniert.

    Bei einem verlangtem Rückruf eines Mitarbeiters der Telekom wurde mir erneut versprochen, das die Gutschrift von 5,00 € jetzt jeden Monat auf meiner Rechnung erscheint.

    Sollte das nicht der Fall sein, werde ich mein außerordentliches Kündigungsrecht in Anspruch nehmen.

    user_87a88d
    Im April wurde jedoch die Rechnung mit der Differenz zu den 2,51 € belastet, d.h. die Märzgutschrift wurde wieder storniert.

    eine einmalige Gutschrift ist etwas anderes wie eine monatliche Gutschrift.

    die von dir geschilderten Zeiträume liegen so eng beieinander, dass die monatliche Gutschrift ja noch gar nicht in der Märzrechnung sein kann.

    Ein bisschen Geduld hat noch keinem geschadet.

    Und wenn du hier bei deiner Anmeldung hier genauso gut gelesen hättest, wie du die Kontoauszüge liest, dann wüsstest du, das das hier ein öffentliches Forum ist.

    1

    Answer

    from

    8 days ago

    Die Gutschrift ist ja im März berücksichtigt wored. Aber im April wieder storniert. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 8 days ago

    user_87a88d

    Sollte das nicht der Fall sein, werde ich mein außerordentliches Kündigungsrecht in Anspruch nehmen.

    Ich habe am 18.1.2025 die Telekom-Zentrale über die Abweichung der Internetgeschwindigkeit von der vertraglichen mit den geforderten Unterlagen der Bundesnetzagentur ( Protokolle) per Einschreiben informiert. Die Telekom hat den Eingang bestätigt und mir mitgeteilt, dass die Unterlagen an die zuständige Fachabteilung weitergeleitet werden.

    Danach von Seiten der Telekom keine Kommunikation.

    Ein Anruf bei der Hotline am 3.2.2025 und einem Gespräch mit einem anderen Mitarbeiter als in der Annahme wurde mir mitgeteilt, dass ich den Vertrag außerordentlich kündigen könnte oder 5,00 € jeden Monat bis zur Beseitigung des Mangels als Gutschrift auf meine Festnetzrechnung erhalte.

    Ich habe mich am nächsten Tag (4.3.2025) bei der Telekom gemeldet und der Gutschrift von 5,00 € zugestimmt.

    Mit Datum vom 5.3.2025 erhielt ich ein Schreibenvom Leiter Kundenservice, in dem mir eine Gutschrift von 2,51 € auf Seite 1 und von(monatlich) 5,02 € auf Seite 2 bestätigt wurde. Bei einem Anruf bei der Telekom zur Klärung des Sachverhalts wurde mir bestätigt, das die 5,00 € als monatliche Gutschrift festgelegt sind und garantiert ab der nächsten Rechnung berücksichtigt werden.

    Im März war die Gutschrift tatsächlich auf der Rechnung vorhanden.

    Im April wurde jedoch die Rechnung mit der Differenz zu den 2,51 € belastet, d.h. die Märzgutschrift wurde wieder storniert.

    Bei einem verlangtem Rückruf eines Mitarbeiters der Telekom wurde mir erneut versprochen, das die Gutschrift von 5,00 € jetzt jeden Monat auf meiner Rechnung erscheint.

    Sollte das nicht der Fall sein, werde ich mein außerordentliches Kündigungsrecht in Anspruch nehmen.

    user_87a88d
    Sollte das nicht der Fall sein, werde ich mein außerordentliches Kündigungsrecht in Anspruch nehmen.

    Und Du hast dann eine vergleichbare alternative die nicht über die gleiche Leitung läuft (z.B. Kabel/Mofu)?

    1

    Answer

    from

    8 days ago

    mender_2

    Und Du hast dann eine vergleichbare alternative die nicht über die gleiche Leitung läuft (z.B. Kabel/Mofu)?

    user_87a88d

    Sollte das nicht der Fall sein, werde ich mein außerordentliches Kündigungsrecht in Anspruch nehmen.

    Ich habe am 18.1.2025 die Telekom-Zentrale über die Abweichung der Internetgeschwindigkeit von der vertraglichen mit den geforderten Unterlagen der Bundesnetzagentur ( Protokolle) per Einschreiben informiert. Die Telekom hat den Eingang bestätigt und mir mitgeteilt, dass die Unterlagen an die zuständige Fachabteilung weitergeleitet werden.

    Danach von Seiten der Telekom keine Kommunikation.

    Ein Anruf bei der Hotline am 3.2.2025 und einem Gespräch mit einem anderen Mitarbeiter als in der Annahme wurde mir mitgeteilt, dass ich den Vertrag außerordentlich kündigen könnte oder 5,00 € jeden Monat bis zur Beseitigung des Mangels als Gutschrift auf meine Festnetzrechnung erhalte.

    Ich habe mich am nächsten Tag (4.3.2025) bei der Telekom gemeldet und der Gutschrift von 5,00 € zugestimmt.

    Mit Datum vom 5.3.2025 erhielt ich ein Schreibenvom Leiter Kundenservice, in dem mir eine Gutschrift von 2,51 € auf Seite 1 und von(monatlich) 5,02 € auf Seite 2 bestätigt wurde. Bei einem Anruf bei der Telekom zur Klärung des Sachverhalts wurde mir bestätigt, das die 5,00 € als monatliche Gutschrift festgelegt sind und garantiert ab der nächsten Rechnung berücksichtigt werden.

    Im März war die Gutschrift tatsächlich auf der Rechnung vorhanden.

    Im April wurde jedoch die Rechnung mit der Differenz zu den 2,51 € belastet, d.h. die Märzgutschrift wurde wieder storniert.

    Bei einem verlangtem Rückruf eines Mitarbeiters der Telekom wurde mir erneut versprochen, das die Gutschrift von 5,00 € jetzt jeden Monat auf meiner Rechnung erscheint.

    Sollte das nicht der Fall sein, werde ich mein außerordentliches Kündigungsrecht in Anspruch nehmen.

    user_87a88d
    Sollte das nicht der Fall sein, werde ich mein außerordentliches Kündigungsrecht in Anspruch nehmen.

    Und Du hast dann eine vergleichbare alternative die nicht über die gleiche Leitung läuft (z.B. Kabel/Mofu)?

    mender_2
    Und Du hast dann eine vergleichbare alternative die nicht über die gleiche Leitung läuft (z.B. Kabel/Mofu)?

    Muss er ja nicht haben wenn er bei nem anderen Anbieter dann einfach die Geschwindigkeit bucht die machbar ist und ggfs dann halt nochmal weniger bezahlt als bei der Telekom.

    DSL selber geht ja, nur halt nicht mit der Geschwindigkeit die seinem gebuchten Tarif entspricht 😉

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 8 days ago

    user_87a88d

    oder 5,00 € jeden Monat bis zur Beseitigung des Mangels als Gutschrift auf meine Festnetzrechnung erhalte.

    Ich habe am 18.1.2025 die Telekom-Zentrale über die Abweichung der Internetgeschwindigkeit von der vertraglichen mit den geforderten Unterlagen der Bundesnetzagentur ( Protokolle) per Einschreiben informiert. Die Telekom hat den Eingang bestätigt und mir mitgeteilt, dass die Unterlagen an die zuständige Fachabteilung weitergeleitet werden.

    Danach von Seiten der Telekom keine Kommunikation.

    Ein Anruf bei der Hotline am 3.2.2025 und einem Gespräch mit einem anderen Mitarbeiter als in der Annahme wurde mir mitgeteilt, dass ich den Vertrag außerordentlich kündigen könnte oder 5,00 € jeden Monat bis zur Beseitigung des Mangels als Gutschrift auf meine Festnetzrechnung erhalte.

    Ich habe mich am nächsten Tag (4.3.2025) bei der Telekom gemeldet und der Gutschrift von 5,00 € zugestimmt.

    Mit Datum vom 5.3.2025 erhielt ich ein Schreibenvom Leiter Kundenservice, in dem mir eine Gutschrift von 2,51 € auf Seite 1 und von(monatlich) 5,02 € auf Seite 2 bestätigt wurde. Bei einem Anruf bei der Telekom zur Klärung des Sachverhalts wurde mir bestätigt, das die 5,00 € als monatliche Gutschrift festgelegt sind und garantiert ab der nächsten Rechnung berücksichtigt werden.

    Im März war die Gutschrift tatsächlich auf der Rechnung vorhanden.

    Im April wurde jedoch die Rechnung mit der Differenz zu den 2,51 € belastet, d.h. die Märzgutschrift wurde wieder storniert.

    Bei einem verlangtem Rückruf eines Mitarbeiters der Telekom wurde mir erneut versprochen, das die Gutschrift von 5,00 € jetzt jeden Monat auf meiner Rechnung erscheint.

    Sollte das nicht der Fall sein, werde ich mein außerordentliches Kündigungsrecht in Anspruch nehmen.

    user_87a88d
    oder 5,00 € jeden Monat bis zur Beseitigung des Mangels als Gutschrift auf meine Festnetzrechnung erhalte.

    @user_87a88d 

    Wurde denn versucht diesen Mangel zu beheben?

    1

    Answer

    from

    8 days ago

    Keine Möglichkeit. Leitung zum Haus zu lang und dadurch zu hohe Verluste (nach Aussage des Technikers).

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 8 days ago

    user_87a88d

    Bei einem verlangtem Rückruf eines Mitarbeiters der Telekom wurde mir erneut versprochen

    Ich habe am 18.1.2025 die Telekom-Zentrale über die Abweichung der Internetgeschwindigkeit von der vertraglichen mit den geforderten Unterlagen der Bundesnetzagentur ( Protokolle) per Einschreiben informiert. Die Telekom hat den Eingang bestätigt und mir mitgeteilt, dass die Unterlagen an die zuständige Fachabteilung weitergeleitet werden.

    Danach von Seiten der Telekom keine Kommunikation.

    Ein Anruf bei der Hotline am 3.2.2025 und einem Gespräch mit einem anderen Mitarbeiter als in der Annahme wurde mir mitgeteilt, dass ich den Vertrag außerordentlich kündigen könnte oder 5,00 € jeden Monat bis zur Beseitigung des Mangels als Gutschrift auf meine Festnetzrechnung erhalte.

    Ich habe mich am nächsten Tag (4.3.2025) bei der Telekom gemeldet und der Gutschrift von 5,00 € zugestimmt.

    Mit Datum vom 5.3.2025 erhielt ich ein Schreibenvom Leiter Kundenservice, in dem mir eine Gutschrift von 2,51 € auf Seite 1 und von(monatlich) 5,02 € auf Seite 2 bestätigt wurde. Bei einem Anruf bei der Telekom zur Klärung des Sachverhalts wurde mir bestätigt, das die 5,00 € als monatliche Gutschrift festgelegt sind und garantiert ab der nächsten Rechnung berücksichtigt werden.

    Im März war die Gutschrift tatsächlich auf der Rechnung vorhanden.

    Im April wurde jedoch die Rechnung mit der Differenz zu den 2,51 € belastet, d.h. die Märzgutschrift wurde wieder storniert.

    Bei einem verlangtem Rückruf eines Mitarbeiters der Telekom wurde mir erneut versprochen, das die Gutschrift von 5,00 € jetzt jeden Monat auf meiner Rechnung erscheint.

    Sollte das nicht der Fall sein, werde ich mein außerordentliches Kündigungsrecht in Anspruch nehmen.

    user_87a88d
    Bei einem verlangtem Rückruf eines Mitarbeiters der Telekom wurde mir erneut versprochen

    Hör doch mal auf so nen Drama zu machen! 

    Iss nen Snickers du bist wieder ne Diva! 

    Lass die Leute doch mal arbeiten.

    Das dauert alles nen bisschen und geht nicht über Nacht.

    Eine Gutschrift ist noch keine Rabattierung auf der normalen Rechnung. 

    Auch das geht nicht über Nacht. 

    Rechnungen haben einen normalen Rechnungslauf, der für dich jetzt nicht geändert wird. 

    Die Rechnungen werden 3-5 Tage vorher erstellt. Alles was bis dahin nicht geändert ist, wird zur neuen Rechnung nicht berücksichtigt. 

    9

    Answer

    from

    7 days ago

    Hallo @user_87a88d,

     

    mein Kollege, hat alles korrekt, in die Wege gleitet. 

     

    In Zukunft erfolgt die Gutschrift monatlich auf der Rechnung. 

     

    Beste Grüße und ein schönes Wochenende,

    Sarah 

     

     

    Answer

    from

    6 days ago

    Hallo, Sarah,

    nach mehreren telefonischen  und Chat- Versuchen zur Klärung des Problems ist über die Telekom Community eine schnelle, abschließende und für mich zufriedenstellende Lösung herbeigeführt worden. (Die schriftliche Bestätigung der Telekom ist eingegangen).

    Vielen Dank dafür und viele Grüße

    Answer

    from

    6 days ago

    Hey @user_87a88d

     

     

    sehr schön, freut mich, dass wir dir weiterhelfen konnten und eine Lösung gefunden wurde. 🥳

     

    Beste Grüße

    Melek 

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from