Gelöst
Fax einrichten - HP Officejet Pro 9022
vor 4 Jahren
Moin moin zusammen,
ich freue mich mit meinem ersten Beitrag, Teil der Telekom-Community zu werden.
Mein Anliegen dreht sich um die Einrichtung des Fax-Anschlusses meines neuen Multifunktionsdruckers (HP Officejet Pro 9022).
In folgendem Screenshot seht ihr mein aktuelles Setup:
aktuelles Setup
- Speedport Smart 2; Magenta Zuhause L
- kein Telefon angeschlossen; 3 Telefonnummern
Jetzt meine Frage, welche zusätzlichen Kabel und/ oder Adapter benötige ich für den Anschluss des Faxgeräts meines Druckers?
Ich freue mich über jeden Tipp, Hinweis und wünsche Euch einen guten Start in das neue Jahr!
Viele Grüße
Julius
1864
0
15
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (15)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1306
0
3
vor 8 Jahren
23349
2
3
vor 14 Jahren
34288
0
91
1254
0
3
aluny
vor 4 Jahren
Hallo @adlerhendrik
Wenn Du den Fax nicht direkt an den Router stecken kannst, benötigst Du einen TAE (Stecker) zu RJ45 Adapter um den Router mit dem Patchfeld zu verbinden und einen TAE -Adapter-Schwarz/dp/B000VMZG74/ref=sr_1_5?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=rj45+auf+tae+buchse&qid=1610018342&sr=8-5" target="_self" rel="nofollow noopener noreferrer">RJ45 zu TAE (Buchse) Adapter im im entsprechenden Zimmer das Fax an der Netzwerkdose anschließen zu können.
2 Beispiele dazu habe ich im Text mal verlinkt.
1
1
adlerhendrik
Antwort
von
aluny
vor 4 Jahren
Danke für die fixe Antwort, @aluny !
Das Fax wird direkt neben dem Anschluss auf meinem Foto oben stehen. Erleichtert das den Aufbau bzw. macht es deine Adapter obsolet?
Gruß
Julius
P.S.: Was ist ein Patchfeld :)?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
aluny
fdi
vor 4 Jahren
@adlerhendrik
Das Gerät für Fax an einem der Analogen TAE -Ports des Routers anschließen und ggf. dem Port in den Telefonieeinstellungen eine eigene Nummer zuweisen. Kabel an Besten das was dem Gerät mitgeliefert wurde.
2
10
7 ältere Kommentare laden
aluny
Antwort
von
fdi
vor 4 Jahren
@adlerhendrik
Wenn Du das Fax direkt an einer (Einzel) Buchse des Speedport anschließt, reicht ein 2 adriges Kabel.
Die 4 adrigen stammen aus der Vergangenheit, als in der Mehrfachbuchse zusätzlich noch das Telefon angesteckt war.
Die Frage ist nur, ob die 2 Adern auf den richtigen Pins (mache Hersteller haben da so ihre eigenen Ideen) des RJ45 Steckers liegen.
Es gibt aber auch N-codierte Kabel, die dann, wie z.B. TAE -N-Stecker-Modular-Stecker-6p6c-Schwarz/dp/B00006JDOD/ref=sr_1_8?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=anschlu%C3%9Fkabel+tae+n+hama&qid=1610028955&quartzVehicle=45-1015&replacementKeywords=anschlu%C3%9Fkabel+tae+hama&sr=8-8" target="_self" rel="nofollow noopener noreferrer">dieses mindestens a-adrig sind.
0
adlerhendrik
Antwort
von
fdi
vor 4 Jahren
Alles klar, @aluny
HP selbst sagt über mein Druckermodell, dass es RJ-11 Anschlüsse besitzt. s. unten:
Dementsprechend sollte das vorgeschlagene TAE -F%2BStecker%2Bauf%2BRJ11%2BStecker%2B2%2Badrig&qid=1610027523&quartzVehicle=72-810&replacementKeywords=tae-f%2Bstecker%2Bauf%2Brj11%2Bstecker%2Badrig&sr=8-2-spons&spLa=ZW5jcnlwdGVkUXVhbGlmaWVyPUExNEE4SDlTU1JHMzFRJmVuY3J5cHRlZElkPUEwNzg1MTAxUllBUlQ2MzFKV0ZHJmVuY3J5cHRlZEFkSWQ9QTA2NzYwMjUxVVhVTUNJUjA1OVJDJndpZGdldE5hbWU9c3BfYXRmJmFjdGlvbj1jbGlja1JlZGlyZWN0JmRvTm90TG9nQ2xpY2s9dHJ1ZQ&th=1" target="_self" rel="nofollow noopener noreferrer"> TAE -RJ11 Kabel für eine Nutzung des Faxgeräts ausreichen, richtig?
Viele Grüße
adlerhendrik
0
aluny
Antwort
von
fdi
vor 4 Jahren
Ja, das Kabel sollte ausreichen.
Die Frage ist bei sowas aber immer, ob die Beschaltung des Kabels mit der Belegung der Buchse am Gerät übereinstimmt.
Da bei dem abgebildeten Kabel 4 silberne Pins am Stecker zu sehen sind gehe ich da aber von einem 4 adrigem Kabel aus und wenn das nicht funktioniert könnte man den TAE -Stecker auseinandernehmen und die Kontakte umfriemeln...
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
fdi
Akzeptierte Lösung
fdi
akzeptiert von
adlerhendrik
vor 4 Jahren
TAE -F auf der einen Seite (zum Router-Port) ist schon mal richtig. Für die Fax-Seite musst du schauen, was für ein Port da am Gerät verwendet wird (Oft sind das Western-Stecker mit RJ11, mal im Handbuch schauen). Auch ist die Beschaltung des beiden verwendeten Adern auf dem Stecker wichtig (meistens sind es die Beiden in der Mitte des Steckers, aber da hat oft jeder Anbieter seine eigene Beschaltung).
1
0
Akzeptierte Lösung
aluny
akzeptiert von
adlerhendrik
vor 4 Jahren
@adlerhendrik
Am Fax ist vermutlich eine RJ11 Buchse, am Besten Du schaust mal in die Anleitung oder reichst ein Bild der Buchse nach.
Wenn es RJ 11 is, brauchst Du TAE -Stecker auf RJ11.
Das Problem bei den nicht Original-Kabeln, manche Hersteller haben da ihre eigene Verdrahtung, so dass man ggf. den Adapter umfriemeln muss, wenn man den nicht tauschen will/kann...
Da war doch fdi schneller...
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
adlerhendrik