Solved
Fax SENDEN nicht möglich - Die gewählte Rufnummer ist ungültig
7 years ago
Hallo Zusammen,
die Verzweiflung treibt mich zu euch.
Grundproblem: Ich kann Faxe empfangen - aber NICHT senden. Egal welche Faxnummer ich anwähle, es kommt in dieser Reihenfolge: Freizeichen, Wählton, nach dem 2. Klingeln Ansage "Die gewählte Rufnummer ist ungültig", Fax geht in die Wahlwiederholung,
Meine Config:
HP Officejet Pro 8720
Analoges Telefonkabel von Drucker (1-Line) an FritzBox 7490 (Analog 2).
IP Anschluss der Deutschen Telekom.
Faxnummer exclusiv nur für das Faxgerät bzw. den Drucker reserviert.
Analog Anschluss der FritzBox ist entsprechend konfiguriert (z.B. kein Anklopfen).
Ansonsten läuft der Drucker über Netzwerk voll funktional. Es ist nur der Faxsendemodus, der es gar nicht tut.
Internet und Google gequält.
Alles versucht.
Auch erste Hilfe wie Neustart FritzBox und Drucker etc.
Zuvor war ein anderer HP All In One in Betrieb. Der hat tadellos gefaxt.
Hat jemand eine Idee?
Ist es möglich, dass die Leitung durch die Telekom falsch konfiguriert ist?
Wo wird eigentlich die Ansage eingespielt? Bei der Telekom? Im Empfangsnetz?
Besten Dank.
3393
14
This could help you too
3866
0
4
10 years ago
8091
0
5
277
0
3
7 years ago
@Tolotos1
Idee Nr. 1: Falsche Einstellung am Faxgerät - ECM-Korrektur muß zwingend ausgeschaltet werden.
dito Nr. 2: Faxgeschwindigkeit am Faxgerät nicht auf 9.600 Baud reduziert.
dito Nr. 3: Kein TAE -Originalkabel Fax-Fritzbox verwendet.
dito Nr. 4: Buchse Nr. 2 mit analogem Telefon getestet?
dito Nr. 5: Funktioniert das Senden, wenn dem Faxgerät eine andere MSN zugewiesen wird?
dito Nr. 6: Bug in aktueller - offizieller - OS -Version der FB 7490.
Alternative: Labor- OS vom 08.06.2018 installieren - oder Beta-Firmware mit "geringfügigen
Anpassungen an Telefonie- und Datennetze in Dtld." (Originalton AVM).
https://avm.de/fritz-labor/fritz-labor-fuer-fritzbox-7490-und-7590/uebersicht/
https://download.avm.de/fritzbox/beta/netze/
11
Answer
from
7 years ago
Bei der Erstinbetriebnahme erfolgte ein Systemupdate.
Werde aber gleich noch mal eine Updatesuche anstoßen.
Der Fax-Selbstest ist natürlich auch okay.
Habe auch mal mit 0049, +49, mit und ohne führende Null getestet. Negativ.
Habe auch mal mein Handy anwählen lassen. Immer das gleiche "die gewählte Rufnummer ist ungültig".
Faxe empfangen ist kein Problem.
Answer
from
7 years ago
Ich habe euren Rat befolgt und das analoge Endgerät von FON1 auf FON2 (eigentlich Fax) geswitcht. Habe dann meine Handykennung angewählt: Die gewählte Rufnummer ist ungültig. Zweiter Test war ein Anruf im Ortsnetz: Erfolgreich. Dritter Test war ein Anruf außerhalb des Ortsnetzes: Die gewählte Rufnummer ist ungültig.
Logisch also, dass etwas mit FON 2 oder dessen Konfig nicht passt.
Also habe ich wieder das analoge Endgerät auf FON 1 geswitcht. Böse Überraschung. Plötzlich die gleichen Probleme wie auf FON 2. Nur Ortstelefonate möglich. Nein, ich habe nichts an der Konfig geändert.
Dann habe ich die FritzBox Benutzeroberfläche aufgerufen und die Einstellungen von FON 1 und FON 2 mit meinen Screenshots von gestern verglichen - die wollte ich eigentlich heute Abend für euch nachreichen....
UND DA HABE ich den Fehler gesehen. Die FB hat ohne mein Zutun Präfixe gesetzt und zwar meine doppelte Ortsvorwahl.
Logisch, dass ich so mit dem Fax nicht raus komme.
IRRE ist aber, dass ich das reproduzieren kann. Habe gerade dreimal die Endgeräte an FON 1 und FON 2 getauscht....jedesmal überschreibt sich die vorherige Konfig der FB wie von Geisterhand. Die von mir getätigte Einstellung: Kein Präfix, wird einfach überschrieben.
Also, danke für eure Hilfe...es war tatsächlich der einfache Weg, an den man ja als "Ichhabejaanallesgedacht" nicht mehr denkt.
Haut rein.
Answer
from
7 years ago
@Tolotos1
Genau so habe ich mir in 11 Jahren Umgang mit "boxenden Fritzen"
eine geringfügiges Wissen über "Häkchen- und Aktivierungsfallen,
Anschlußkonfigurationen etc." angeeignet - oder kurz gesagt:
"LBS" - Learning by Schmerzen"...
Die nächste Herausforderung steht bevor - das OS 7xxx...
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Fehler-Korrektur ECM ist auf Seite 60 der Bedienungsanleitung beschrieben:
http://h10032.www1.hp.com/ctg/Manual/c05051690
Die meisten HP-Geräte haben einen Fax-Assistenten (über das Bedienfeld des Druckers) der durch die Einrichtung führt und auch die Frage des Anschlusses beinhaltet, lass diesen Assistenten ggf. noch mal durchlaufen.
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Ich habe euren Rat befolgt und das analoge Endgerät von FON1 auf FON2 (eigentlich Fax) geswitcht. Habe dann meine Handykennung angewählt: Die gewählte Rufnummer ist ungültig. Zweiter Test war ein Anruf im Ortsnetz: Erfolgreich. Dritter Test war ein Anruf außerhalb des Ortsnetzes: Die gewählte Rufnummer ist ungültig.
Logisch also, dass etwas mit FON 2 oder dessen Konfig nicht passt.
Also habe ich wieder das analoge Endgerät auf FON 1 geswitcht. Böse Überraschung. Plötzlich die gleichen Probleme wie auf FON 2. Nur Ortstelefonate möglich. Nein, ich habe nichts an der Konfig geändert.
Dann habe ich die FritzBox Benutzeroberfläche aufgerufen und die Einstellungen von FON 1 und FON 2 mit meinen Screenshots von gestern verglichen - die wollte ich eigentlich heute Abend für euch nachreichen....
UND DA HABE ich den Fehler gesehen. Die FB hat ohne mein Zutun Präfixe gesetzt und zwar meine doppelte Ortsvorwahl.
Logisch, dass ich so mit dem Fax nicht raus komme.
IRRE ist aber, dass ich das reproduzieren kann. Habe gerade dreimal die Endgeräte an FON 1 und FON 2 getauscht....jedesmal überschreibt sich die vorherige Konfig der FB wie von Geisterhand. Die von mir getätigte Einstellung: Kein Präfix, wird einfach überschrieben.
Also, danke für eure Hilfe...es war tatsächlich der einfache Weg, an den man ja als "Ichhabejaanallesgedacht" nicht mehr denkt.
Haut rein.
0
Unlogged in user
Ask
from