Fehlende Glasfaser-Modem ID

vor einem Jahr

Hallo liebes Forum und Telekom Mitarbeiter,

 

es wäre super wenn sich ein gewiefter Mitarbeiter meinen Fall ansehen könnte, ich benötige eigentlich nur meine Modem-ID die ja eigentlich auf dem Modem stehen sollte. Das Modem scheint ein älteres Modell zu sein, siehe Foto, (habe das Haus übernommen). Im inneren des Modems war mal ein Aufkleber, da ist aber nur 1/3 übrig, evtl. war dort die Nummer drauf. Die Nummer sollte ja auch im System zu finden sein. Es wäre klasse wenn mich dazu jemand kontaktieren könnte.

 

Vielen Dank und ein schönes Wochenende.

302

10

    • vor einem Jahr

      Hallo @Jonnas664,

       

      Das Huawei Hg8010u hat keine Modem-ID. Es kann auch nicht am Gigabit Geschäftssystem Anschluss angemeldet werden. Du brauchst ein anderes ONT und einen Techniker vor Ort, der Dir die GF-TA inventarisiert.

       

      Viele Grüße 

      9

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Jonnas664

       

      Vielen Dank für die Rückmeldung.

       

      Ich drücke die Daumen, dass es zeitnah läuft.

       

      Gruß

      Max Ba.

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Also ich konnte mein Huawei Hg8010u über die Serialnumber registrieren.

       

      Also braucht man das Modem nicht tauschen lassen.

       

      Einfach aufklappen Nummer steht ganz oben.

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      @FreakS 

       

      Also ich konnte mein Huawei Hg8010u über die Serialnumber registrieren. Also braucht man das Modem nicht tauschen lassen. Einfach aufklappen Nummer steht ganz oben.

      Also ich konnte mein Huawei Hg8010u über die Serialnumber registrieren.

       

      Also braucht man das Modem nicht tauschen lassen.

       

      Einfach aufklappen Nummer steht ganz oben.

      Also ich konnte mein Huawei Hg8010u über die Serialnumber registrieren.

       

      Also braucht man das Modem nicht tauschen lassen.

       

      Einfach aufklappen Nummer steht ganz oben.


      Was aber nichts daran ändert, dass die Bundesnetzagentur einen passiven Netzabschluss vorschreibt. 

      Der ist mit dem HG8010u eben nicht gegeben. 

      Nicht alles was technisch möglich ist, ist auch regelkonform. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    127

    0

    2

    Gelöst

    in  

    92

    0

    1

    vor einem Jahr

    in  

    222

    0

    6

    vor 11 Monaten

    in  

    183

    0

    2