Fehlender Vertrag und falsche Tarifinformationen zum Glasfaservertrag

2 years ago

Hallo,

 

zu "fehlender Vertrag":

seit dem 28.09.2023 haben wir einen Glasfaseranschluss mit dem Tarif "MagentaZuhause L". Bitte sendet mir kurzfristig den entsprechenden Vertrag einschließlich der Beschreibung der Leistungen der Telekom zu.

Vielen Dank!

 

zu "falsche Tarifinformationen"

Die Details zu den fehlerhaften Upload-Informationen habe ich bereits im Beitrag "Abschaltung DSL nach Aktivierung Glasfaser" am 31.10.2023 beschrieben. Im Anhang nochmals eine Zusammenfassung. Auf der Telekom-Homepage und im Telekom-Kundencenter müssen überall die korrekten Informationen "Upload minimal 50 MBit/s" stehen. Vielen Dank!

 

285

0

14

    • 2 years ago

      Alles ok, du vergleichst nur DSL Tarife mit Glasfaser. 

      Da ist der Upload anders.

       

      50.PNG

      6

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @*PazVizsla* ,

       

      alle meine Angaben stammen von der GLASFASER-Homepage der Telekom www.telekom.de -> Glasfaser. Bitte schau dir das dort an.

      Die Angaben der Telekom auf der Seite www.telekom.de/netz/glasfaser unter der Überschrift "Glasfaser-Tarife von 50 bis 1.000 MBit/s" müssen sich auf Glasfaser beziehen, nicht auf VDSL. Daher müssen die Upload-Informationen korrigiert werden

      0

      Answer

      from

      2 years ago

      falk2010

      *PazVizsla* Das kommt bei der Abfrage auf meiner Adresse raus. Das kommt bei der Abfrage auf meiner Adresse raus. *PazVizsla* Das kommt bei der Abfrage auf meiner Adresse raus. Ah, THX. Aber auf der von @DSLFiber zitierten Seite steht 40, siehe auch mein Bildchen.

      *PazVizsla*

      Das kommt bei der Abfrage auf meiner Adresse raus.

      Das kommt bei der Abfrage auf meiner Adresse raus.
      *PazVizsla*
      Das kommt bei der Abfrage auf meiner Adresse raus.

      Ah, THX.

      Aber auf der von @DSLFiber zitierten Seite steht 40, siehe auch mein Bildchen.

       

      falk2010
      *PazVizsla*

      Das kommt bei der Abfrage auf meiner Adresse raus.

      Das kommt bei der Abfrage auf meiner Adresse raus.
      *PazVizsla*
      Das kommt bei der Abfrage auf meiner Adresse raus.

      Ah, THX.

      Aber auf der von @DSLFiber zitierten Seite steht 40, siehe auch mein Bildchen.

       


      Getestet, da steht 50 Upload Fröhlich Hmm, sehr kryptisch. Prüfst du deine Adresse? 

      0

      Answer

      from

      2 years ago

      *PazVizsla*

      Prüfst du deine Adresse?

      Prüfst du deine Adresse? 
      *PazVizsla*
      Prüfst du deine Adresse? 

      Ich weiß doch wo ich wohne....🤣

       

      In dem PDF ist alles sehr genau beschrieben, da steht:

      https://www.telekom.de/netz/glasfaser

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      DSLFiber

      zu "fehlender Vertrag": seit dem 28.09.2023 haben wir einen Glasfaseranschluss mit dem Tarif "MagentaZuhause L". Bitte sendet mir kurzfristig den entsprechenden Vertrag einschließlich der Beschreibung der Leistungen der Telekom zu. Vielen Dank!

      zu "fehlender Vertrag":

      seit dem 28.09.2023 haben wir einen Glasfaseranschluss mit dem Tarif "MagentaZuhause L". Bitte sendet mir kurzfristig den entsprechenden Vertrag einschließlich der Beschreibung der Leistungen der Telekom zu.

      Vielen Dank!

      DSLFiber

      zu "fehlender Vertrag":

      seit dem 28.09.2023 haben wir einen Glasfaseranschluss mit dem Tarif "MagentaZuhause L". Bitte sendet mir kurzfristig den entsprechenden Vertrag einschließlich der Beschreibung der Leistungen der Telekom zu.

      Vielen Dank!


      Hier die AGB

      Allgemeine Geschäftsbedingungen Festnetz- und Mobilfunk-Anschlüsse 28.10.2022 Version: 1 (telekom.de)

       

      Hier die Leistungsbeschreibung

      Leistungsbeschreibung MagentaZuhause 08.11.2023 Version: 1 (telekom.de)

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Vielen Dank!

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Nur noch mal zur Klarheit: es geht ausschließlich um Glasfaser, nicht um VDSL.

       

      Im Anhang oben in meinem ersten Beitrag sieht man, dass auf Telekomseiten im Internet beim "MagentaZuhause L"-Upload manchmal "minimal 50 MBit/s", manchmal "bis zu 40 MBit/s" und manchmal "bis zu 0 MBit/s" steht. Die Telekom hat "minimal 50 MBit/s" an die Bundesnetzagentur gemeldet.

       

      Die Telekom muss an allen Stellen den korrekten Wert "mindestens 50 MBit/s" nennen, aber leider ist seit meiner ersten Meldung am 31.10.2023 (in dem anderen Telekom-hilft-Beitrag) außer "es wurde weitergeleitet" nichts passiert.

      0

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      DSLFiber

      Die Telekom muss an allen Stellen den korrekten Wert "mindestens 50 MBit/s" nennen, aber leider ist seit meiner ersten Meldung am 31.10.2023 (in dem anderen Telekom-hilft-Beitrag) außer "es wurde weitergeleitet" nichts passiert.

       

      Die Telekom muss an allen Stellen den korrekten Wert "mindestens 50 MBit/s" nennen, aber leider ist seit meiner ersten Meldung am 31.10.2023 (in dem anderen Telekom-hilft-Beitrag) außer "es wurde weitergeleitet" nichts passiert.

      DSLFiber

       

      Die Telekom muss an allen Stellen den korrekten Wert "mindestens 50 MBit/s" nennen, aber leider ist seit meiner ersten Meldung am 31.10.2023 (in dem anderen Telekom-hilft-Beitrag) außer "es wurde weitergeleitet" nichts passiert.


      Und wo ist jetzt die Tragik?

      Du bekommst wie alle anderen -auch ich- die 50MBit/s und wenn der magenta Elefant sich bewegt, wird das auch geändert.

       

      sogar mobil gemessen:

      IMG_0892.png

      0

      Answer

      from

      2 years ago

      DSLFiber

      Die Telekom muss an allen Stellen den korrekten Wert "mindestens 50 MBit/s" nennen, aber leider ist seit meiner ersten Meldung am 31.10.2023 (in dem anderen Telekom-hilft-Beitrag) außer "es wurde weitergeleitet" nichts passiert.

      Die Telekom muss an allen Stellen den korrekten Wert "mindestens 50 MBit/s" nennen, aber leider ist seit meiner ersten Meldung am 31.10.2023 (in dem anderen Telekom-hilft-Beitrag) außer "es wurde weitergeleitet" nichts passiert.
      DSLFiber
      Die Telekom muss an allen Stellen den korrekten Wert "mindestens 50 MBit/s" nennen, aber leider ist seit meiner ersten Meldung am 31.10.2023 (in dem anderen Telekom-hilft-Beitrag) außer "es wurde weitergeleitet" nichts passiert.

      Mag sein dass die Prioritäten halt wo anders liegen und man daher keine dDinglichkeit darin erkennt.

      Es gibt ja die Leistungsbeschreibung die ich dir oben verlinkt habe und nur die ist auch verbindlich.

      0

      Answer

      from

      2 years ago

      Ich war zunächst verwirrt, auf der Telekom-Homepage widersprechende Angaben zum Glasfasertarif MagentaZuhause L zu finden. Durch eigene Recherchen und durch Deine Unterstützung bin ich jetzt sicher, dass 50 MBit/s Upload die korrekte Information ist.

       

      Wir sind hier bei "Telekom hilft". Es geht also nicht nur darum, was bei mir konkret ist, sondern man sollte auch über den Tellerrand schauen und anderen (potenziellen) Kunden diese Unsicherheit und diesen Klärungsaufwand ersparen. Dazu sollte auch die Telekom ihren Beitrag leisten. Das ist nicht dramatisch oder tragisch, sondern einfach nur eine Selbstverständlichkeit.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Liebe Telekom,

       

      sorry, ich habe tatsächlich die Mail mit den Vertragsdaten, die ich nach der Freischaltung des Glasfaseranschlusses bekommen hatte, übersehen. Das Problem "fehlender Vertrag" ist damit erledigt.

       

      Das Problem "falsche Tarifinformationen" besteht aber weiterhin.

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too