Solved
Fehler 102030
5 years ago
Hallo liebe Leute ind Telekom Gemeinde,
bislang habe ich ja über Fehler 102030 gehört.
jetzt habe ich ihn seit 2 Monaten selber.... aber nicht immer.
Ich habe nichts geändert. Meist startet der MR 401 drei mal mit F 102030 und bleibt meist bei 20% hängen bis wir Fernsehen schauen können.
kann auch hier nichts finden zur vernünftigen Fehlerbeseitigung.
Hier ein paar Daten.
- MR 401 B ACN
- 50er Leitung
- Fritzbox 7490
- Feste IP für den MR 401 keine Zeitschaltung auf der Fitzbox
- LAN Verbindung 5m
- Kabel wurde schon getauscht.
- MR 401 Software Softwareversion ACN_13.4.74.1 build #1 / UI Version 2.76.9320
Der MR wird nicht ausgeschaltet, die Fritzbox auch nicht. ( Selbst wenn er ausgestellt wird ändert sich nichts)
Gibt es in dieser Sache etwas neues?
Liebe Grüße
Frank
910
11
This could help you too
498
2
1
5 years ago
237
0
4
5 years ago
1311
0
4
14 years ago
19133
0
9
5 years ago
Hallo @frank24 ,
ungewöhnlich ist daran erstmal die feste IP für den MR401. Haben Sie einen speziellen Grund, dass Sie eine feste IP zuordnen und wie machen Sie das?
Was bedeutet denn "der Media Receiver wird nicht ausgeschaltet", lassen Sie ihn laufen und er geht dann nach der eingestellten Zeit aus?
Oder schalten Sie ihn aus und dann komplett anstatt Stand-by?
Wenn Sie nur in Stand-by schalten, dann sollten Sie nicht an diese Stelle kommen, dass Sie immer wieder starten müssen und der Netzwerkfehler kommt. Erst würde ich gerne besser verstehen, was Sie machen, dann sollten wir überlegen, was am Netzwerk problematisch sein könnte.
Viele Grüße,
Coole Katze
5
Answer
from
5 years ago
Hallo Thunder44,
..- angesichts der Klimadebatte .... ist das Mist.
Das mit der Festen IP werde ich beobacheten. Wenn ich zuviele Parameter auf einmal ändere kann ich den Fehler nicht exakt finden.
Das ist der dritte MR . Alle wurden unter den Aktuellen Parameter genutzt. Alles iO.
Also Softwareproblem...
Was Stand by angeht das sind 9Watt. Verstehe mich nicht falsch, Das ist klein kram.... aber auf der anderen Seite könnte man damit 3 LED Lampen 20 Stunden am Tag nutzlos leuchen lassen.
So jetzt habe ich alle gegen mich aufgebracht....
Ich werde bericheten....
gruß
Frank 24
Answer
from
5 years ago
Hallo Ihr lieben,
@Thunder99
@Coole Katze
@kurz59
@Ralfguet
die Feste IP die vonder Fritzbox meinerseits zugewiesen wird ist wie bei den letzten 3 MR geblieben.
Habe nur die Funktion des Herunterfahren und Strom sparen die Werkseitig eingestellt ist auf
Stand By schnelles Starten umgestellt. ( leider ).
jetzt funktioniert alles wieder wie vorher. Alles ein Software Problem seitens des Herstellers bzw Telekom.
vlg Frank24
Answer
from
5 years ago
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@frank24 Der Mediareceiver bekommt keine IP Adresse.
Entferne die feste IP Adresse dann wird es auch mit dem TV
2
Answer
from
5 years ago
@Coole Katze @Thunder99
Ich glaube, er hat sich hier etwas unglücklich ausgedrückt, mit der festen IP. Das Ganze geht auch im Smart 3. Da kann man auch einstellen, das ein bestimmtes Gerät immer wieder die gleiche IP vom DHCP zugewiesen bekommt. Ich glaube, das meint er, denn Ihr habt schon Recht, im MR401 kann man keine feste IP einstellen.
Mit "wird nicht ausgeschaltet" meint er vermutlich, dass er ihn immer nur in den Standby bringt und nicht komplett ausschaltet bzw. am Schalter ausschaltet.
@Thunder99
Ich vermute auch, dass da das Problem liegen könnte. Vermutlich versucht der MR401 eine IP über den DHCP zu ziehen, kann dann aber mit der festen IP aus der Fritzbox erst einmal nichts anfangen da er nach Lease Ablauf eine neue erwartet (ist nur so eine Vermutung).
Gruß Ralf
Answer
from
5 years ago
@Thunder99
@Ralfguet
@frank24
"Immer die selbe IP" ist das Problem:
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo Thunder44,
..- angesichts der Klimadebatte .... ist das Mist.
Das mit der Festen IP werde ich beobacheten. Wenn ich zuviele Parameter auf einmal ändere kann ich den Fehler nicht exakt finden.
Das ist der dritte MR . Alle wurden unter den Aktuellen Parameter genutzt. Alles iO.
Also Softwareproblem...
Was Stand by angeht das sind 9Watt. Verstehe mich nicht falsch, Das ist klein kram.... aber auf der anderen Seite könnte man damit 3 LED Lampen 20 Stunden am Tag nutzlos leuchen lassen.
So jetzt habe ich alle gegen mich aufgebracht....
Ich werde bericheten....
gruß
Frank 24
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo Ihr lieben,
@Thunder99
@Coole Katze
@kurz59
@Ralfguet
die Feste IP die vonder Fritzbox meinerseits zugewiesen wird ist wie bei den letzten 3 MR geblieben.
Habe nur die Funktion des Herunterfahren und Strom sparen die Werkseitig eingestellt ist auf
Stand By schnelles Starten umgestellt. ( leider ).
jetzt funktioniert alles wieder wie vorher. Alles ein Software Problem seitens des Herstellers bzw Telekom.
vlg Frank24
0
Unlogged in user
Ask
from