Fehler im Media Receiver 303

14 years ago

Hallo

Seit gestern habe ich einen neuen Media Receiver 303.

Der Media Receiver 303 hat aber ein sehr großes Problem.

Ich habe den Media Receiver 303 an einem Samsung LCD 42" angeschlossen.

Als Auflösung habe ich 1080p ausgewählt.

Da manche Sendungen auch im Format 4:3 ausgestrahlt werden, habe ich immer in dem Options Menü wo man die Bildschirm Größe einstellt auf "BREIT" gestellt.

Damit ich alle Sendungen mit voller Bildschirm Ausnutzung sehen kann.

Bei meinen beiden anderen Media Receivern 300 & 301 hat das auch immer Perfekt funktioniert.

Doch mit dem Media Receiver 303 funktioniert das nicht mehr, ich muss alle 10 Minuten die Option "BREIT" wieder einstellen da die Funktion immer wieder Rausspringt! :-(

Der Haken ist zwar noch bei "BREIT" aber ich das Stimmt nicht. Ich muss dann immer wieder von "BREIT" auf "NORMAL" und wieder zurück auf "BREIT" und das alle 10 Minuten!

Sonst ist von Sendung zu Sendung die Bildschirm Größe unterschiedlich!

Sieht schrecklich aus! :-(

Bitte liebe Telekom helft mir!

Danke!

60305

0

154

    • 14 years ago

      Nabend, also unser 303 Typ A macht das nicht. Kann den Fehler nicht reproduzieren. Naja, vielleicht gucken wir die falschen Sender?! Wo tritt das Problem denn auf (Sender)?


      Nabend,

      also unser 303 Typ A macht das nicht. Kann den Fehler nicht reproduzieren.
      Naja, vielleicht gucken wir die falschen Sender?! Wo tritt das Problem denn auf (Sender)?

      Nabend,

      also unser 303 Typ A macht das nicht. Kann den Fehler nicht reproduzieren.
      Naja, vielleicht gucken wir die falschen Sender?! Wo tritt das Problem denn auf (Sender)?



      Nur bei SD Sendern die Sendungen in 4:3 ausstrahlen. Zb. auf Pro7 die Simpsons oder wie heute Mittag bei Kabel1 Classic " Outer Limits ", nehme ich immer auf, da ist es mir zum ersten Mal aufgefallen.

      Bei HD Sendern die ja auch teilweise Sendungen/Filme in 4:3 ausstrahlen kann man nichts ändern, da hast du immer Balken links und rechts, aber eben bei SD kannst du wählen, Orginal, breit oder Zoom.

      apovis21

      0

      0

    • 14 years ago

      Nabend, also unser 303 Typ A macht das nicht. Kann den Fehler nicht reproduzieren. Naja, vielleicht gucken wir die falschen Sender?! Wo tritt das Problem denn auf (Sender)?



      Nabend,

      also unser 303 Typ A macht das nicht. Kann den Fehler nicht reproduzieren.
      Naja, vielleicht gucken wir die falschen Sender?! Wo tritt das Problem denn auf (Sender)?


      Nabend,

      also unser 303 Typ A macht das nicht. Kann den Fehler nicht reproduzieren.
      Naja, vielleicht gucken wir die falschen Sender?! Wo tritt das Problem denn auf (Sender)?



      Nur bei SD Sendern die Sendungen in 4:3 ausstrahlen. Zb. auf Pro7 die Simpsons oder wie heute Mittag bei Kabel1 Classic " Outer Limits ", nehme ich immer auf, da ist es mir zum ersten Mal aufgefallen.

      Bei HD Sendern die ja auch teilweise Sendungen/Filme in 4:3 ausstrahlen kann man nichts ändern, da hast du immer Balken links und rechts, aber eben bei SD kannst du wählen, Orginal, breit oder Zoom.

      apovis21

      Ähnlich wie bei mir! Doofer Fehler im 303! Traurig

      0

      0

    • 14 years ago

      Auch bei mir sind einige Sender "klein". Also zwar im richtigen Format, aber nicht Bildschimausfüllend...

      Was mich aber viel mehr stört:

      Die lautstärke Variiert EXTREM zwischen div. Sendern. Das geht GAR NICHT!?
      Habt ihr das nicht?

      0

      0

    • 14 years ago

      Da kann man sich trefflich drüber streiten ob es ein Fehler im aktuellen Gerät oder vorher in den alten Geräten war. Ich selbst habe es als störend empfunden, das eine gemachte Einstellung das Bildformates in den Optionen dauerhaft gesetzt war. Nur der Folge das bei kanalwechsel und bei Quellmaterial 16:9 einfach Teile des Bildes fehlten. Ist ja auch klar wenn man da rein zoomt.
      Darum finde ich es besser das die Option bei Kanalwechsel zurückgesetzt wird.

      0

      0

    • 14 years ago

      Da kann man sich trefflich drüber streiten ob es ein Fehler im aktuellen Gerät oder vorher in den alten Geräten war. Ich selbst habe es als störend empfunden, das eine gemachte Einstellung das Bildformates in den Optionen dauerhaft gesetzt war. Nur der Folge das bei kanalwechsel und bei Quellmaterial 16:9 einfach Teile des Bildes fehlten. Ist ja auch klar wenn man da rein zoomt. Darum finde ich es besser das die Option bei Kanalwechsel zurückgesetzt wird.


      Da kann man sich trefflich drüber streiten ob es ein Fehler im aktuellen Gerät oder vorher in den alten Geräten war. Ich selbst habe es als störend empfunden, das eine gemachte Einstellung das Bildformates in den Optionen dauerhaft gesetzt war. Nur der Folge das bei kanalwechsel und bei Quellmaterial 16:9 einfach Teile des Bildes fehlten. Ist ja auch klar wenn man da rein zoomt.
      Darum finde ich es besser das die Option bei Kanalwechsel zurückgesetzt wird.

      Da kann man sich trefflich drüber streiten ob es ein Fehler im aktuellen Gerät oder vorher in den alten Geräten war. Ich selbst habe es als störend empfunden, das eine gemachte Einstellung das Bildformates in den Optionen dauerhaft gesetzt war. Nur der Folge das bei kanalwechsel und bei Quellmaterial 16:9 einfach Teile des Bildes fehlten. Ist ja auch klar wenn man da rein zoomt.
      Darum finde ich es besser das die Option bei Kanalwechsel zurückgesetzt wird.



      Hallo Nomax2000,

      nun da muss ich dir widersprechen, da mir heute morgen folgendes aufgeallen ist:

      Wenn ich zb. auf einem Free TV Kanal bin, Kabel1 ( läuft gerade Quincy in 4:3 ) oder Vox ( läuft gerade Die Nanny in 4:3 ) dann bleibt das Bild bei Einstellung auf Breit in diesem Modus also ohne Balken links und rechts, egal wie oft ich umschalte oder den MR ausschalte.

      Wenn ich jetzt aber auf einen PayTV Kanal umschalte, zb. auf auf 13TH Street ( läuft gerade Navy CIS in 4:3 ) dann tritt das Problem wieder auf, links und rechts Balken. Wenn ich jetzt wieder auf Vox umschalte, sind auch hier wieder Balken zu sehen. Erst wenn ich hier wieder in Optionen gehe, kurz auf Normal und dann wieder auf breit stelle, dann funktioniert es wieder, keine Balken, auch nicht nach mehrmaligem hin -und herzappen. Erst wenn ich wieder auf einen PayTV Kanal gehe, tritt der Fehler auf.

      Das ist alles doch sehr komisch und macht mich sehr stutzig und gleichzeitig Ratlos

      Gruß
      apovis21

      0

      0

    • 14 years ago

      Auch ich finde das sehr störend am MR 303, hoffentlich gibt es da bald einen Fix, ich möchte das Bild aufgezoomt sehen... wann ich es möchte, und nicht wann der Receiver es möchte...

      0

      0

    • 14 years ago

      Hallo Melecatius,
      prüfe einmal die interne Lautstärkeeinstellung des MR 's.
      Die Unterschiede entstehen wahrscheinlich zwischen Sendern, die Dolby Digital
      und Stereo senden. Bei Dolby Digital gibt es einen festen Pegel, der höher ist, als der
      Standardpegel von Stereo beim MR . Wenn Du dann das Ausgabegerät (TV oder AVR ) für Stereo eingestellt
      hast und dann auf eine Sendung in Dolby Digital umschaltest, gibt es etwas auf die Ohren.
      Nach dem Einschalten, Neuladen der Software oder Reset wird die interne Lautstärke des MR 's auf 5
      zurückgesetzt. Darum sind Stero-Sendungen eben sehr leise. Durch das Einstellen der internen Lautstärke
      auf das Maximum (25) kannst Du den variablen Stereo Pegel soweit an den festen Pegel von Dolby Digital
      anpassen, daß die Unterschiede nur noch minimal sind.

      Grüße aus Dortmund,
      Mantrix

      0

      0

    • 14 years ago

      Auch ich finde das sehr störend am MR 303, hoffentlich gibt es da bald einen Fix, ich möchte das Bild aufgezoomt sehen... wann ich es möchte, und nicht wann der Receiver es möchte...


      Auch ich finde das sehr störend am MR 303, hoffentlich gibt es da bald einen Fix, ich möchte das Bild aufgezoomt sehen... wann ich es möchte, und nicht wann der Receiver es möchte...

      Auch ich finde das sehr störend am MR 303, hoffentlich gibt es da bald einen Fix, ich möchte das Bild aufgezoomt sehen... wann ich es möchte, und nicht wann der Receiver es möchte...



      Genau wie ich! Fröhlich

      0

      0

    • 14 years ago

      Hallo Forum,

      ich weiss ja nicht was Ihr für Einstellungsmöglichkeit in euren TV's habt ... aber ich stelle einfach das 16:9 an meinem TV ein und das funzt wunderbar ?!

      Davon mal abgesehen das dort noch mehrere Formate wählbar sind :

      - PC
      - Breitbild
      - Super Live
      - Super Live 2
      - Kino
      - Kino 2
      - 4:3
      - 14:9
      - Untertitel

      Denke mal so oder ähnlich ist das bei allen LCD oder Plasma und was sonst noch für TV's gibt.

      Mit freundlichem Gruß

      TeeJay

      0

      0

    • 14 years ago

      Hallo Forum, ich weiss ja nicht was Ihr für Einstellungsmöglichkeit in euren TV's habt ... aber ich stelle einfach das 16:9 an meinem TV ein und das funzt wunderbar ?! Davon mal abgesehen das dort noch mehrere Formate wählbar sind : - PC - Breitbild - Super Live - Super Live 2 - Kino - Kino 2 - 4:3 - 14:9 - Untertitel Denke mal so oder ähnlich ist das bei allen LCD oder Plasma und was sonst noch für TV's gibt. Mit freundlichem Gruß TeeJay


      Hallo Forum,

      ich weiss ja nicht was Ihr für Einstellungsmöglichkeit in euren TV's habt ... aber ich stelle einfach das 16:9 an meinem TV ein und das funzt wunderbar ?!

      Davon mal abgesehen das dort noch mehrere Formate wählbar sind :

      - PC
      - Breitbild
      - Super Live
      - Super Live 2
      - Kino
      - Kino 2
      - 4:3
      - 14:9
      - Untertitel

      Denke mal so oder ähnlich ist das bei allen LCD oder Plasma und was sonst noch für TV's gibt.

      Mit freundlichem Gruß

      TeeJay

      Hallo Forum,

      ich weiss ja nicht was Ihr für Einstellungsmöglichkeit in euren TV's habt ... aber ich stelle einfach das 16:9 an meinem TV ein und das funzt wunderbar ?!

      Davon mal abgesehen das dort noch mehrere Formate wählbar sind :

      - PC
      - Breitbild
      - Super Live
      - Super Live 2
      - Kino
      - Kino 2
      - 4:3
      - 14:9
      - Untertitel

      Denke mal so oder ähnlich ist das bei allen LCD oder Plasma und was sonst noch für TV's gibt.

      Mit freundlichem Gruß

      TeeJay



      Diese Einstellungsmöglichkeiten haben die meisten, mal mehr, mal weniger. Es ändert doch aber nicht an dem Bug beim 303 oder ?? !!

      Ich hab dies vorhin dem technischen Kundendienst geschildert ( telefonisch ) und selbst die konnten den Fehler reproduzieren, wissen aber auch nicht an was es liegt. Auf jedenfall wird das Problem an das Software Entwicklerteam weitergegeben, so der Servicemitarbeiter.

      Gruß
      apovis21

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from